
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Finanzministerium warnt vor "Zahlungsunfähigkeit" der Pflegekasse
Berlin - Das Bundesfinanzministerium warnt in einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestags vor Zahlungsunfähigkeit der Pflegeversicherung. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf das Dokument von Staatssekretärin Bettina Hagedorn (SPD) an den Haushaltsausschuss. Demnach ist "zur Liquiditätssicherung der sozialen Pflegeversicherung spätestens Anfang Oktober 2021 eine Zahlung von Bundesmitteln in...
DAX am Mittag im Minus - Ifo-Index erneut schwächer
Frankfurt/Main - Der DAX hat am Freitagmittag ein Minus verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.535 Punkten berechnet und damit rund 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Der am Freitag Vormittag veröffentlichte Ifo-Geschäftsklimaindex sank im September von 99,6 Zählern auf 98,8 Punkte. Er...
Kölner Erzbischof Woelki bleibt im Amt
Köln - Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki bleibt im Amt. Das berichtet "Zeit-Online" unter Berufung auf Kirchen-Kreise. Papst Franziskus habe entschieden, den Geistlichen nicht des Amtes zu entheben. Woelki solle aber für einige Monate eine Auszeit nehmen. Dem Bischof werden Fehler im Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs vorgeworfen. So...
Forsa: Wenig Veränderung kurz vor der Wahl - FDP etwas stärker
Berlin - Bei den Parteipräferenzen hat sich wenige Tage vor der Bundestagswahl nur wenig geändert. In einer am Freitag von RTL/ntv veröffentlichten Forsa-Umfrage gewinnt lediglich die FDP im Vergleich zu Anfang der Woche einen Prozentpunkt hinzu und die AfD verliert entsprechend. Somit kommt die FDP nun auf 12 Prozent...
Slowenien jetzt "Hochrisikogebiet" - Japan nicht mehr
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) ändert die Liste der Hochrisikogebiete. Äthiopien, Burundi, St. Vincent und die Grenadinen, Slowenien sowie das französische Überseegebiet Neukaledonien sind ab Sonntag neu in dieser Kategorie. Japan, Senegal, sowie die französische Region Provence-Alpes-Côte d`Azur wurden hingegen wegen gesunkenen Risikos herabgestuft. Die Liste der Virusvariantengebieten bleibt...
Sicherheitsbehörden fürchten Radikalisierung der Corona-Skeptiker
Berlin - Nach dem tödlichen Angriff eines Corona-Skeptikers im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein warnen Verfassungsschützer vor einer Gefahr durch sogenannte Querdenker. Wegen mangelnden Erfolgs auf der Straße sei ein kleiner Teil der Protestbewegung dabei, "sich nun im Kampf gegen eine eingebildete Unterdrückung zu radikalisieren", sagte der Hamburger Verfassungsschutzchef Torsten Voß dem "Spiegel"...
Tourismusbeauftragter erwartet Reise-Neustart durch Impfungen
Berlin - Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), sieht Impfungen als Chance für einen Neustart des Tourismus nach der Coronakrise. "Impfungen machen den Unterschied", sagte er am Freitag. "Mit der Unterstützung der Bundesregierung konnte eine starke Reisebranche erhalten werden." Entscheidend sei, dass man auch weltweit gestärkt aus der Krise...
Allianz fordert Umbau der Krankenversicherung
München - Allianz-Chef Oliver Bäte spricht sich für mehr Eigenverantwortung der Bürger im Umgang mit der eigenen Gesundheit aus. "Wir müssen weg von dem Prinzip, dass die Gemeinschaft zahlt, wenn sich Einzelne falsch ernähren oder riskante Sportarten treiben", sagte er dem "Handelsblatt". Die Allianz ist der größte Krankenversicherer in Deutschland....
Ifo-Geschäftsklimaindex fällt auch im September weiter
München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im September von nachträglich korrigierten 99,6 auf 98,8 Punkte gesunken. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Freitag mit. Der vielbeachtete Index sank damit noch tiefer, als von Experten erwartet, die 98,9 bis 99,0 Punkte prognostiziert hatten...
Ifo-Geschäftsklimaindex im September gesunken
München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im September von 99,4 auf 98,8 Punkte gesunken. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Freitag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
40 Prozent der Jugendlichen geimpft - Tempo sinkt aber weiter
Berlin - Das Tempo bei den Corona-Impfungen sinkt ungehemmt weiter, lediglich bei den Jugendlichen geht es noch relativ zügig voran. Stand Freitagmorgen haben 40,3 Prozent der 12- bis 17-Jährigen mindestens eines Impfspritze bekommen, nach 39,9 Prozent vom Vortag, teilte das RKI mit. Bei der allgemeinen Impfquote geht es...
DAX startet im Minus - Adidas hinten
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Freitag mit einem Minus in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der Index mit rund 15.520 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent unter Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen am Morgen die Papiere von Siemens...
Hofmann zufrieden in Gladbach - Bayern-Wechsel kein Thema
Mönchengladbach - Nationalspieler und Gladbach-Profi Jonas Hofmann macht sich keine großen Gedanken mehr über einen möglichen Wechsel zum FC Bayern. "Das spielt keine Rolle", sagte er der "Bild". Es habe ein paar Gespräche gegeben. "Und natürlich unterhalte ich mich auch mit Julian Nagelsmann, wenn wir uns sehen, da wir uns...
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe legt weiter zu
Wiesbaden - Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juli kalender- und saisonbereinigt um 2,6 Prozent gegenüber dem Vormonat gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 1,4 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. In den ersten sieben Monaten diesen Jahres...
Ultimatum abgelaufen - Hungerstreik von Klimaaktivisten verschärft
Berlin - Das von den vor dem Bundeskanzleramt hungerstreikenden Klimaaktivisten gesetzte Ultimatum ist am Donnerstag fruchtlos verstrichen. Wochenlang hatten sie ein Gespräch mit den drei Kanzlerkandidaten gefordert, bis spätestens 23. September, 19 Uhr. Die verbliebenen zwei Hunger-Streikenden wollen nun angeblich auch nichts mehr trinken. Ursprünglich hatten seit dem 30. August...
Wohnimmobilienpreise steigen weiter
Wiesbaden - Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im zweiten Quartal um durchschnittlich 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser haben sich gegenüber dem Vorquartal im Schnitt um 3,7 Prozent verteuert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Die Preise stiegen sowohl...
Allianz nennt erste Details zur neuen Strategie
München - Allianz-Chef Oliver Bäte hat erste Details zur neuen Strategie genannt, die am 3. Dezember vorgestellt werden soll. "Ich würde auch aus Nachhaltigkeitssicht drei Themen in den Fokus bringen, die Grundprobleme der Gesellschaft sind. Erstens gute Antworten auf die Altersvorsorgeproblematik, zweitens Fortschritte im Gesundheitsbereich ohne Kostenexplosion und drittens bezahlbares...
CDU-Kandidat Chialo offen für Rückkehr zur Kernkraft
Berlin - Der CDU-Bundestagskandidat Joe Chialo, der auch Mitglied des Zukunftsteams von Kanzlerkandidat Armin Laschet ist, zeigt sich offen für eine Rückkehr zur Kernenergie. Der "Bild" sagte Chialo auf die Frage, ob eine Rückkehr sinnvoll sei, um beispielsweise früher aus der Kohleenergie aussteigen zu können: "Im Kern würde ich dem...
Über 100 Millionen Euro für Behandlung von Ungeimpften seit Juli
Kiel - Ökonomen warnen vor den immensen Kosten durch die stockende Impfkampagne für das Gesundheitssystem. Das zeigen Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), über die die "Welt" (Freitagsausgabe) berichtet. Durch die medizinische Behandlung von Ungeimpften sind seit Juli Kosten von mindestens 120 Millionen Euro entstanden. Grundlage der Berechnungen waren...
RKI meldet 9727 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 62,5
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 9.727 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 11,7 Prozent oder 1.295 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 63,1 auf heute 62,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb...
Kassenärzte gegen Bürgerversicherung
Berlin - Der Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat vor Plänen für die Einführung einer "Bürgerversicherung" gewarnt, in die auch Beamte und Selbstständige einzahlen. "Eine starre Einheitsversicherung für alle und jeden ist eine Idee aus der sozialistischen Mottenkiste", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe). "Folge wäre dann...
Wirtschaftsweise verlangt globalen "Klimaklub"
Berlin - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat dazu aufgerufen, die internationale Zusammenarbeit beim Klimaschutz zu verbessern. "Europa, die USA und China müssen beim Klimaschutz zusammenrücken, etwa in einem Klimaklub", sagte die Volkswirtschaftsprofessorin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Dafür sollte sich die nächste Bundesregierung dringend einsetzen." Ein Schwerpunkt der Klimapolitik müsse...
Bundeswahlleiter: Corona tangiert Wahlbeteiligung am Sonntag kaum
Bonn - Bundeswahlleiter Georg Thiel erwartet keine maßgeblichen Corona-Effekte auf die Wahlbeteiligung am Sonntag. Bereits bei den zurückliegenden Landtagswahlen habe sich gezeigt, dass es trotz der Pandemie "keine signifikanten Abweichungen bei der Wahlbeteiligung" gegeben habe, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Ich denke, das wird bei der Bundestagswahl ähnlich...
Parlament befürchtet Platznot
Berlin - Sollte der Bundestag nach der Wahl am Sonntag wie erwartet deutlich mehr Abgeordnete zählen als die bisherigen 709, dann werden zumindest bis Jahresende nicht allen eigene Büros zur Verfügung stehen. Grund dafür ist, dass der Bau eines neuen Abgeordneten-Gebäudes erst zum Jahresende abgeschlossen sein soll, berichtet das "Redaktionsnetzwerk...
Tankstellen-Verband: Mitarbeiter bei Maßnahmen-Durchsetzung allein
Berlin - Der Tankstellen-Interessenverband hat der Politik nach der Tat in Idar-Oberstein vorgeworfen, Mitarbeiter an Tankstellen mit der Durchsetzung von Corona-Maßnahmen allein zu lassen. "Mit den Corona-Regeln wälzt die Politik polizeiliche Aufgaben auf Unternehmen ab", sagte Sprecher Herbert Rabl der "Welt" (Freitagausgabe). "Der Tankstellenbedienstete wird zum Polizisten." Die Mitglieder des...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: