dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Impfquote steigt auf 66,3 Prozent - Zehntausende Auffrischimpfungen

Berlin - Die Zahl der erstmals verabreichten Corona-Impfdosen in Deutschland ist auf 55,1 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Freitag. Die Impfquote stieg damit auf 66,3 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 66,2 Prozent). 61,9 Prozent haben den vollen Schutz (Vortag: 61,7 Prozent). Mehr...

Bartsch bringt NATO-Ausschluss der Türkei ins Spiel

Berlin - Eigentlich will seine Partei die NATO ganz auflösen, jetzt übt Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch aber Kritik am Bündnispartner Türkei und fordert mögliche Konsequenzen. "Der Türkei muss man sagen, ändert eure Politik, oder es geht nicht mehr weiter", sagte er dem "Spiegel". Bündnispartner wie der türkische Präsident müssten hinterfragt werden,...

DAX am Mittag im Plus - Nikkei legt zu

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:40 Uhr wurde der DAX mit rund 15.675 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Aktien von Siemens, Infineon und Adidas standen am Mittag an der Spitze...

CDU-Terrorexperte sieht geringere Anschlagsgefahr als vor 20 Jahren

Berlin - CDU-Terrorexperte Peter Neumann sieht eine geringere Anschlagsgefahr in Europa als nach dem 11. September 2001. "Anschläge wie vor 20 Jahren oder wie in Paris vor sechs Jahren, komplexe Anschläge mit vielen Leuten, die sind heute in Europa viel, viel schwerer durchzuführen", sagte er den Sendern RTL und ntv....

Lauterbach warnt vor unbezahlter Quarantäne bei Ungeimpften

Berlin - SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat die Länder davor gewarnt, künftig für Ungeimpfte die Lohfortzahlung bei Quarantäne zu streichen. "Normalerweise bin ich immer für schärfere Maßnahmen, wenn es um Schutz vor Corona geht", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagsausgabe). "In diesem Fall aber könnte der Schuss nach hinten losgehen." Lauterbach...

Stiko empfiehlt Corona-Impfung für Schwangere

Berlin - Die Stiko spricht eine Corona-Impfempfehlung für bisher ungeimpfte Schwangere und Stillende aus. Das teilte das Robert-Koch-Institut am Freitag mit. Bisher nicht oder unvollständig geimpfte Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel sowie nicht oder unvollständig geimpfte Stillende sollten sich mit zwei Dosen eines mRNA-Impfstoffs impfen lassen. "Darüber hinaus empfiehlt die...

Zahl der Unternehmensinsolvenzen dank Sonderregeln rückläufig

Wiesbaden - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Halbjahr 2021 weiter gesunken. Insgesamt meldeten die deutschen Amtsgerichte 7.408 Anträge, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Das entspricht 17,7 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2020 und 22,9 Prozent weniger als im von der Coronakrise...

Bauhauptgewerbe verzeichnet Umsatzzuwachs

Wiesbaden - Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im Juni 2021 um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten wuchs im gleichen Zeitraum um 1,8 Prozent an, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Im ersten Halbjahr lag der Umsatz um 2,2 Prozent niedriger...

Handwerksumsatz erholt sich

Wiesbaden - Der Handwerksumsatz hat sich nach einem Rückgang im ersten Quartal 2021 im zweiten Quartal deutlich erholt. Die Umsätze sind gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11,4 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Ende Juni waren im Handwerk jedoch 1,0 Prozent weniger Personen tätig als...

Bundesrat beschließt Flut-Aufbaufonds

Berlin - Der Bundesrat hat den milliardenschweren Aufbaufonds für die vom Juli-Hochwasser betroffenen Gebiete beschlossen. Die Bundesländer stimmten am Freitag für den entsprechenden Gesetzentwurf, der am Dienstag von Bundestag auf den Weg gebracht wurde. Verschiedene Änderungen im Infektionsschutzgesetz sind bei der Gelegenheit ebenfalls enthalten. Der Flut-Aufbaufonds soll als Sondervermögen des...

Biontech plant Impfstoff für 5- bis 11-Jährige in wenigen Wochen

Mainz - Der Impfstoffhersteller Biontech will die Zulassung seines Impfstoffes für 5- bis 11-Jährige beantragen. "Es sieht gut aus, alles läuft nach Plan", sagte Biontech-Chef Ugur Sahin dem "Spiegel". Bis Ende des Jahres würden auch die Studiendaten zu den jüngeren Kindern ab sechs Monaten erwartet. "Noch bleiben uns als Gesellschaft...

Bericht: Kandidaten für Unions-Fraktionsvorsitz laufen sich warm

Berlin - Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat laut eines Medienberichts der Kampf in der CDU um den künftigen Vorsitz der Unionsfraktion begonnen. Die "Bild" berichtet unter Berufung auf "Fraktionskreise", neben dem amtierenden Fraktionschef Ralph Brinkhaus seien auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Norbert Röttgen im Gespräch. Dem Bericht zufolge...

Statistikamt bestätigt 3,9 Prozent Inflationsrate im August

Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt hat die Inflationsrate für den Monat August 2021 mit +3,9 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im Juli hatte die Inflationsrate bereits bei +3,8 Prozent gelegen, im Juni bei +2,3 Prozent. Einen höheren Anstieg der Verbraucherpreise...

DAX startet im Plus - Delivery Hero vorne

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.665 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen zu Handelsbeginn...

Nord Stream 2 ist fertig

Moskau/Lubmin - Die Gas-Pipeline Nord Stream 2 ist fertig. Das teilte nach Angaben von russischen Medien der Gaskonzerns Gazprom am Freitag auf einer Betriebsversammlung mit. Um 8:45 Uhr Moskauer Zeit (7:45 Uhr deutscher Zeit) sei der Bau abgeschlossen worden. Bereits am Montag war das letzte Rohstück angeschweißt...

Weber fordert Diskussion über Fußball-WM in Katar

Berlin - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), stellt die Fußball-WM in Katar infrage. Dass sich das Emirat so klar an die Seite der Taliban stelle, sei bedrückend, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Ich bin schon der Meinung, dass wir darüber eine Diskussion brauchen. Jeder, der...

Kaum Änderungen im "Politbarometer"

Mainz - Im neuen ZDF-"Politbarometer" gibt es in dieser Woche kaum Veränderungen. Die Sozialdemokraten erreichen wie in der Vorwoche 25 Prozent, CDU/CSU kommen erneut auf 22 Prozent, die Grünen bleiben unverändert bei 17 Prozent. FDP und AfD kommen weiterhin jeweils auf 11 Prozent. Die Linke verliert einen Punkt...

Bericht: Reservisten sollen rechtsextreme Gruppe gebildet haben

Lüneburg - Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt gegen mehrere Bundeswehrangehörige, die sich zu einer rechtsextremen "Wehrsportgruppe" zusammengeschlossen haben sollen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eigene Informationen. Am Mittwoch durchsuchte die Polizei acht Objekte in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin und stellte Waffen und Munition sicher. Bei vier der insgesamt neun...

Grüne wollen mit 4-Punkte-Klimapaket Gesundheitsschutz verbessern

Berlin - Die Grünen wollen mit einem Vier-Punkte-Programm durch Klimaschutz die Gesundheit der Bevölkerung verbessern. Das schreiben die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, Bettina Hoffmann, in einem Papier, über das die Sender RTL und n-tv berichten. "Ob wir gesund oder krank sind, hängt nicht nur von...

Heil und Hoffmann wollen stärkere betriebliche Mitbestimmung

Berlin - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und DGB-Präsident Reiner Hoffmann haben Vorschläge für eine Reform der betrieblichen Mitbestimmung vorgelegt. Die Beteiligung von Arbeitnehmern sei der Schlüssel zum Erfolg für den Aufbruch in eine klimaneutrale und digitale Zukunft, schreiben Heil und Hoffmann in einem gemeinsamen Gastbeitrag im "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "Das setzt...

Söder will mit neuem Klimagesetz Preisexplosionen verhindern

München - CSU-Chef Markus Söder fordert angesichts steigender Kosten für den Klimaschutz eine grundlegende Korrektur der entsprechenden Gesetzgebung. "Ich gehe davon aus, dass wir nach der Bundestagswahl die gesamten Klimamaßnahmen noch einmal auf den Prüfstand stellen werden", sagte er dem "Handelsblatt". "Das Gesetz ist nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit...

Linke sehen keine Priorität für ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat

Berlin - Linken-Spitzenkandidatin Janine Wissler sieht keine Priorität für das Ziel eines ständigen deutschen Sitzes im UN-Sicherheitsrat. "Der UN-Sicherheitsrat muss generell reformiert werden", sagte sie der "Rheinischen Post" und dem "General-Anzeiger" (Freitagsausgaben). "Dabei geht es auch um mehr Mitsprache von kleineren Staaten. Ob Deutschland dabei einen ständigen Sitz hat, ist...

Union für europäische Gefährderdatei

Berlin - Im Kampf gegen Terrorgefahren in Europa setzt die Union von Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) auf die Einführung einer europäischen Gefährderdatei. Das sagte der im "Zukunftsteam" von Laschet für Sicherheitsfragen zuständige Terrorexperte Peter Neumann den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Freitagausgaben). "Wenn wir offene Grenzen haben, müssen wir da...

RKI meldet 12969 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 83,8

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 12.969 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 9,0 Prozent oder 1.282 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 83,5 auf heute 83,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner...

EVP-Fraktionschef: Linke Bundesregierung würde Spaltung vertiefen

Brüssel - Vor dem CSU-Parteitag in München hat Parteivize Manfred Weber die Angriffe auf die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz verschärft. "Eine linke Regierung würde die Spaltung in Europa vertiefen", sagte der Vorsitzende der christdemokratischen Fraktion im Europaparlament den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). In Mittel- und Osteuropa würden gesellschaftliche...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: