dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Spanien bald offiziell kein "Hochrisikogebiet" mehr

Berlin - Die Bundesregierung will Spanien von der Liste der Corona-Hochrisikogebiete streichen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) unter Berufung auf Regierungskreise. Damit entfällt für Ungeimpfte die Quarantäne-Pflicht nach der Einreise in Deutschland. Spanien galt einen Monat lang seit dem 27. Juli als Hochrisikogebiet. Schon vor einer Woche hatte...

Bericht: Merkel will 3G-Regelung in Zügen und auf Inlandsflügen

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dringt darauf, die 3G-Regelung in Zügen und auf Inlandsflügen in Deutschland einzuführen. Das berichtet die "Bild" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach hat das Bundeskanzleramt das Bundesverkehrsministerin beauftragt, einen entsprechenden Erlass für die Bahn und Fluglinien zu erstellen. Danach sollen künftig nur noch Geimpfte,...

Bundeswehr beendet Evakuierungsaktion - Zweite Explosion in Kabul

Berlin/Kabul - Die Bundeswehr hat ihre Evakuierungsaktion aus Afghanistan beendet, nachdem es in Kabul zwei Explosionen gegeben hat. Das wurde am Donnerstag aus Sicherheitskreisen bekannt. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) will das Ende der Operation am Donnerstagnachmittag vermelden. Zuvor hatte es gegen 15:20 Uhr deutscher Zeit (17:50 Uhr...

Explosion in Kabul: Bundeswehr-Soldaten nicht betroffen

Kabul - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Kabul: Explosion in Kabul: Bundeswehr-Soldaten nicht betroffen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Pentagon: Explosion am Kabuler Flughafen

Kabul - Am Flughafen von Kabul hat sich am Donnerstagabend (Ortszeit) eine Explosion ereignet. Das schrieb der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, John Kirby, auf Twitter. "We can confirm an explosion outside Kabul airport. Casualties are unclear at this time. We will provide additional details when we can", so der Pentagon-Vertreter. Über...

Berichte: Explosion am Kabuler Flughafen

Kabul - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Kabul: Berichte: Explosion am Kabuler Flughafen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

CDU-Außenexperte setzt auf zivile Flüge für Afghanistan-Evakuierung

Berlin - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter setzt auf zivile Flüge zur Fortsetzung der Afghanistan-Evakuierung. "Sowohl deutsche Staatsangehörige wie auch weitere Schutzbedürftige, insbesondere Ortskräfte, müssen sich auch mit Ende des Einsatzes auf Deutschland verlassen können", sagte er dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Zwingend notwendig ist hierfür eine möglichst rasche Wiederherstellung des zivilen Luftverkehrs...

Menschenrechtler verteidigt Katar gegen Baerbock-Kritik

Berlin - Der Vorstandssprecher der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Martin Lessenthin, hält die Kritik von Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock am katarischen Transport von Taliban-Führer Abdul Ghani Baradar nach Afghanistan für ungerechtfertigt. Das sagte er dem Nachrichtenportal Watson. "Meiner Ansicht nach könnte sich Frau Baerbock durch diese Äußerung etwas verrannt haben", so...

Schwesig lehnt bei SPD-Wahlsieg Wechsel in Scholz-Kabinett ab

Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will im Falle eines Wahlerfolgs ihrer Partei bei der Bundestagswahl nicht in ein Bundeskabinett unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wechseln. Das sagte sie der "Bild" (Freitagausgabe). Sie trete für Mecklenburg-Vorpommern an. Ihr Slogan sei "die Frau für MV" und das sei eine "klare...

Sebastian Rudy sieht Meister-Chancen für Borussia Dortmund

Hoffenheim - Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Sebastian Rudy sieht Meister-Chancen für Borussia Dortmund. "Die ganze Mannschaft, ganz gleich, wer spielt, ist eine gute Truppe, mit der der BVB meiner Meinung nach Meister werden kann", sagte er dem Internetportal "Ruhr24". Gegen den FC Bayern im Supercup habe Dortmund gut gespielt, das...

USA drücken bei Kabul-Evakuierung immer weiter aufs Tempo

Kabul - Wegen der sich weiter zuspitzenden Lage am Flughafen in Kabul drücken die US-Amerikaner offenbar immer weiter aufs Tempo. Die US-Streitkräfte vor Ort hätten die NATO informiert, dass sie ab Freitag um 21:30 Uhr deutscher Zeit keine Flugzeuge mehr auf dem Airport landen lassen, berichtet das Portal "Business...

FDP macht Landespolitik für Baulandpreis-Rekordhoch verantwortlich

Berlin - Die FDP-Bundestagsfraktion macht für das am Donnerstag gemeldete Rekordhoch bei den Baulandpreisen auch die Landespolitik verantwortlich. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). In Kooperation mit den Landtagsfraktionen haben die Liberalen schriftliche Anfragen bei sieben Bundesländern eingereicht, über deren Antworten die Funke-Zeitungen berichten. Nur Niedersachsen stellt demnach baurelevante...

Innenausschuss-Vorsitzende kritisiert Merkel

Berlin - Die Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Andrea Lindholz (CSU), hat die Regierungserklärung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Afghanistan-Krise kritisiert. "Mir persönlich es ist zu wenig, nur zu sagen, wir haben den Zeitpunkt verpasst", sagte sie dem TV-Sender "Bild". Sie sei an der Stelle deutlicher und sage, "dass der Westen...

DAX am Mittag im Minus - Fast alle Werte im roten Bereich

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.770 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Aktuell tendieren fast alle Werte im roten Bereich. Nur die Aktien von Merck,...

Ifo: Ökonomische Risiken durch Impffortschritt "deutlich geringer"

München - Das Ifo-Institut stuft die derzeitigen Risiken für die deutsche Wirtschaft angesichts des Impffortschritts deutlich geringer ein. "Aus ökonomischer Sicht ist die Lage wegen der schon recht weit fortgeschrittenen Impfungen anders zu beurteilen als noch im Frühjahr dieses Jahres", sagte Ifo-Chef Clemens Fuest dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Zweifellos gingen von...

Auch Kantar sieht Union und SPD gleichauf

Berlin - In der neuesten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar ist die SPD mit der Union gleichgezogen. Laut der im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus erstellten Umfrage kommen beide auf jeweils 23 Prozent. Für die SPD bedeutet das im Vergleich zur Vorwoche einen Zugewinn von zwei Prozentpunkten, für die Union von einem...

Wettbewerbshüter fordern mehr Befugnisse bei Vergleichsportalen

Bonn - Kartellamtschef Andreas Mundt fordert mehr Befugnisse für seine Behörde, um gegen Defizite bei Internetvergleichsportalen vorzugehen. Das Amt habe zwar seit 2017 Befugnisse im Verbraucherschutz, es sei aber "kein Geheimnis, dass wir uns erweiterte Befugnisse für die Fälle wünschen würden, in denen der zivilrechtliche Verbraucherschutz nicht ausreicht", sagte er...

Kartellamt drängt auf Rückkehr zu normalem Wettbewerb

Bonn - Das Bundeskartellamt fordert Unternehmen auf, wieder mehr in den Wettbewerb miteinander zu treten. In der Coronakrise habe die Behörde Kooperationen toleriert, die es sonst nicht zugelassen hätte, sagte der Präsident des Amtes, Andreas Mundt, dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Veränderte Wettbewerbsverhältnisse führten auch zu veränderten Bewertungen. "Zentral war für uns,...

Corona-Impfquote steigt auf 64,6 Prozent - Tempo stagniert weiter

Berlin - Das Corona-Impftempo in Deutschland stagniert weiter. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) stieg bis Donnerstag auf 64,6 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 64,4 Prozent), teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) mit. Demnach wurden in Deutschland 53,7 Millionen Menschen mindestens einmal geimpft. Den vollständigen Impfschutz haben 49,7 Millionen Bürger,...

Klingbeil: Linke bei Außenpolitik nicht berechenbar

Berlin - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wirft der Linken nach ihrer Enthaltung bei der Abstimmung über den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan Unberechenbarkeit vor. "Das Verhalten der Linkspartei war zutiefst unanständig", sagte er den Sendern RTL und n-tv. Sie habe den Soldaten in Kabul, die in den letzten Tagen 5.000 Menschen gerettet...

Spahn setzt auf Krankenhausbelegung als Corona-Indikator

Berlin - Die Krankenhausbelegung auf Landesebene soll künftig statt der Inzidenz der entscheidende Maßstab für die Einleitung von Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf eine Formulierungshilfe des Bundesgesundheitsministeriums für eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes. "Wesentlicher Maßstab für die zu ergreifenden Schutzmaßnahmen ist...

DAX startet im Minus - Delivery Hero hinten

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Donnerstag mit einem Minus in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.780 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent unter Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Deutschen Wohnen, von Merck und von...

Bauland so teuer wie noch nie

Wiesbaden - Bauland ist in Deutschland noch nie so teuer gewesen wie im Jahr 2020. Ein Quadratmeter baureifes Land kostete durchschnittlich 199 Euro, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Jahr 2010 hatte der Quadratmeterpreis noch bei 130 Euro gelegen. Je nach Bundesland und Gemeindegröße zeigt sich dabei...

RKI korrigiert Corona-Zahlen - Inzidenz steigt auf 66,0

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die am frühen Donnerstagmorgen veröffentlichten Corona-Zahlen korrigiert. Die Inzidenz stieg demnach von 61,3 auf 66,0 neue Fällen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Zuvor hatte das RKI nur eine Sieben-Tage-Inzidenz von 33,0 gemeldet. Bei den restlichen Werten änderte sich...

Bericht: Letzte Phase der Bundeswehr-Mission in Kabul angelaufen

Kabul - In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist am Donnerstag offenbar die letzte Phase der Evakuierungsmission der Bundeswehr angelaufen. Insgesamt vier Maschinen sollen im Laufe des Tages zum letzten Mal Zivilisten und Soldaten aufnehmen und ausfliegen, berichtet die "Bild" unter Berufung auf eigene Informationen. Auch der "Spiegel" berichtet, dass schon...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: