dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

RKI meldet 3539 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 19,4

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 3.539 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 12,6 Prozent oder 397 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 18,5 auf heute 19,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...

Kassenarzt-Chef gegen Maskenpflicht für Geimpfte bis 2022

Berlin - Der Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die Maskenpflicht unabhängig vom Impfstatus bis Frühjahr 2022 beizubehalten, ist in der Ärzteschaft auf deutliche Kritik gestoßen. Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben): "Wer geimpft ist, ist weder relevant gefährdet noch ist er eine...

US-Börsen uneinheitlich - Neue Zinsängste

New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.792,67 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,92 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4....

Scholz will Fortsetzung der formalen "Pandemie-Notlage"

Berlin - SPD-Kanzlerkandidat und Vizekanzler Olaf Scholz spricht sich dafür aus, die Ende September auslaufende Pandemie-Notlage zu verlängern. "Das wird sein müssen, wenn man mich fragt", sagte Scholz am Mittwoch den Zeitungen des "Reaktionsnetzwerks Deutschland". Nötig seien weiterhin bestimmte Regeln zum Schutz vor Corona. "Und dafür brauchen wir einen rechtlichen...

217 Millionen Euro Soforthilfe im NRW-Hochwassergebiet ausgezahlt

Erftstadt - Drei Wochen nach dem verheerenden Hochwasser ist bereits ein großer Teil der von Bund und Land zugesagten Soforthilfen an Privatpersonen, Unternehmen und die Kommunen ausgezahlt worden. Bislang sind rund 217 der zugesagten 400 Millionen Euro in die Flutgebiete geflossen, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Donnerstagsausgabe) berichtet. Laut Staatskanzlei...

Lottozahlen vom Mittwoch (04.08.2021)

Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 3, 5, 6, 30, 41, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 5807657. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 838913 gezogen. Diese Angaben...

Kantar/Emnid: Union fällt auf 24 Prozent

Berlin - Nur noch 24 Prozent der Bürger würden laut einer Kantar-Umfrage derzeit CDU und CSU wählen, drei Prozentpunkte weniger als vor einer Woche. Zugleich können sich die Grünen um drei Punkte auf 22 Prozent verbessern, so die Erhebung im Auftrag des Nachrichtenmagazins "Focus". Die SPD verbessert sich um einen...

DAX im Plus - Konsumgüterhersteller und Energiewerte im Minus

Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.692,13 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,88 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Überraschend schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt brachten den DAX am frühen Nachmittag nur kurz etwas von der Gewinnerstrecke ab,...

United Internet will Konkurrenz beim 5G-Netz übertrumpfen

Montabaur - Der United-Internet-Konzern will die Konkurrenz beim neuen Mobilfunkstandard 5G mit hohen Bandbreiten unter Druck setzen. Die Tochterfirma 1&1 Drillisch werde "echtes 5G" bauen, sagte Vorstandschef Ralph Dommermuth dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Wir verwenden nur Antennen, die Gigabitgeschwindigkeit liefern", diese würden zudem alle ans bundesweite Glasfasernetz der Konzerntochter Versatel...

Umfrage: Breite Mehrheit will Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte

Berlin - Eine breite Mehrheit der Bundesbürger will laut einer Umfrage besondere Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte. 69 Prozent unterstützen einen entsprechenden Vorschlag, nur 28 Prozent fänden das nicht richtig, so eine Forsa-Umfrage für RTL/ntv. 55 Prozent fänden es richtig, wenn in Restaurants, Kinos, Theatern oder anderen Freizeiteinrichtungen künftig nur noch...

Corona-Neuinfektionen in Großbritannien steigen wieder

London - Erstmals seit genau zwei Wochen legen die Corona-Neuinfektionen in Großbritannien wieder im Vorwochenvergleich zu. Am Mittwoch wurden landesweit 29.312 neue Fälle verzeichnet und damit 1.578 mehr als vor sieben Tagen. Zuvor war die Zahl 14 Tage in Folge rückläufig gewesen, Mitte Juli waren an zwei Tagen...

WHO fordert Stopp von Auffrischungsimpfungen

Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat reiche Länder aufgefordert, auf die Gabe einer Dritten Corona-Impfdosis vorerst zu verzichten. "Während Hunderte Millionen Menschen immer noch auf ihre ersten Impfungen warten, planen einige reiche Länder bereits Auffrischungsdosen", sagte der WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Mittwoch. Man brauche eine dringende Kehrtwende: Die meisten...

Bundesregierung setzt Insolvenzantragspflicht für Flutopfer aus

Berlin - Die Bundesregierung hat eine vorübergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht aufgrund der Unwetterkatastrophe beschlossen. "Durch den Starkregen und das Hochwasser sind auch Unternehmen unverschuldet in finanzielle Not geraten, die an sich tragfähige und erfolgreiche Geschäftsmodelle haben", sagte Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) am Mittwoch. "Wir müssen aber verhindern, dass Unternehmen nur...

Bundesregierung unterstützt Libanon und stellt Bedingungen

Beirut - Nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut vor einem Jahr hat die Bundesregierung weitere 40 Millionen Euro an Hilfen für den Libanon zugesagt. Man wolle die Menschen im Libanon in dieser schwierigen Zeit unterstützen, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) am Mittwoch bei der virtuellen Unterstützungskonferenz für das...

Linke will kostenlose Covid-Tests beibehalten

Berlin - In der Debatte um die geplanten Corona-Vorgaben der Bundesregierung für den Herbst fordert die Linke eine Beibehaltung der kostenlosen Tests. "So lange es Testpflichten gibt, muss es kostenlose Tests geben", sagte der Bundesgeschäftsführer der Linken, Jörg Schindler, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Die Abschaffung kostenloser Tests ist im...

Giorgio Armani mag Mode-Stil von Angela Merkel

Mailand - Der italienische Modedesigner Giorgio Armani ist ein Fan der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Ich fand ihren Stil immer interessant, ihre maßgeschneiderten Jacketts mit dazu passenden Hosen", sagte er dem Magazin der Wochenzeitung "Die Zeit". Er möge diesen Stil bei einer Frau, "weil er eine ruhige Selbstsicherheit ausstrahlt und...

Grüne fordern Abschiebe-Stopp nach Afghanistan

Berlin - In der Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan haben die Grünen das Auswärtige Amt zu einer schnellen Neubewertung der Sicherheitslage vor Ort aufgefordert. "Angesichts der verheerenden Sicherheitslage in Afghanistan ist es zynisch, über Abschiebungen überhaupt nachzudenken", sagte der außenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Omid Nouripour dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Derzeit...

Ringer Kudla gewinnt Bronze im Mittelgewicht

Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio hat Ringer Denis Kudla die Bronze-Medaille im Mittelgewicht gewonnen. Der 26-Jährige konnte sich am Mittwoch im Kampf um Platz 3 gegen den Ägypter Mohamed Metwally durchsetzen. Gold und Silber werden später zwischen dem Ungar Viktor Lorincz und dem Ukrainer Schan Beleniuk ausgekämpft....

Deutschland verschenkt alle Astrazeneca-Lieferungen ins Ausland

Berlin - Deutschland spendet ab sofort alle noch ausstehenden Impfstofflieferungen des britischen Herstellers Astrazeneca direkt an die internationale Impf-Initiative Covax, die Entwicklungsländer versorgt. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an, schreiben die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Donnerstagausgaben. In einem ersten Schritt werden nach seinen Angaben 1,3 Millionen...

Bericht: Deutschland spendet ab sofort alle Astrazeneca-Lieferungen an Entwicklungsländer

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bericht: Deutschland spendet ab sofort alle Astrazeneca-Lieferungen an Entwicklungsländer. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

DAX bleibt am Mittag im Plus - Autoaktien erholen sich

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt ist am Mittwochmittag im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.685 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Europaweit legten Technologie- und Autoaktien am stärksten zu, und erholten sich damit...

Ringer Stäbler gewinnt Bronze im Leichtgewicht

Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio hat Ringer Frank Stäbler die Bronze-Medaille im Leichtgewicht gewonnen. Der 32-Jährige konnte sich am Mittwoch im Kampf um Platz 3 gegen den Georgier Ramas Soidse durchsetzen. Gold und Silber wird später zwischen dem Iraner Mohammadreza Abdolhamid und dem Ukrainer Parvis Nasibow ausgekämpft....

Scheuer ärgert sich über Pkw-Maut-Debatte

Berlin - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) bedauert, dass der Streit um die Pkw-Maut für Ausländer seine Amtszeit überschattet hat. "Was meinen Sie, wie viel ich schon über diese Maut nachgedacht habe? So viel wie kein anderer", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". Es ärgere ihn, dass dieses Thema viele andere...

Arbeitgeber kritisieren steigende Sozialausgaben

Berlin - Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zeigt sich angesichts steigender Sozialausgaben besorgt. Die soziale Marktwirtschaft könne nur sozial sein, wenn die Wettbewerbsfähigkeit der Jobs gewährleistet sei, sagte Geschäftsführer Steffen Kampeter dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Die Sozialleistungsquote habe einen historischen Höchststand erreicht, während die Beschäftigtenzahl sinke. "Es ist riskant, wenn...

Ex-Profi Höwedes wird DFB-Teammanager

Frankfurt/Main - Der ehemalige Nationalspieler Benedikt Höwedes soll Teammanager der Nationalmannschaft werden. Der Weltmeister von 2014 werde als Bindeglied zwischen Management und Mannschaft wichtige Impulse geben, sagte Sportdirektor Oliver Bierhoff am Mittwoch. Höwedes soll zunächst bis zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar ein Traineeprogramm beim DFB durchlaufen. Im vergangenen Jahr...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: