dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Formel 1: Ocon gewinnt in Budapest

Budapest - Esteban Ocon (Alpine) hat überraschend das Formel-1-Rennen in Ungarn gewonnen. Zweiter in Budapest wurde Sebastian Vettel (Aston Martin). Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....

Berliner Justiz bereitet Einzug weiterer Clan-Immobilien vor

Berlin - Die Berliner Justiz bereitet sich derzeit vor, weitere Häuser eines Neuköllner Clans endgültig einzuziehen. Das berichtet der "Tagesspiegel". Nachdem das Land vor drei Jahren 77 Immobilien des Clans vorläufig konfisziert hatte, sprach das Kammergericht 2020 davon zwei Immobilien, die Hauptvilla der bekannten Großfamilie und ein Nebenareal, final dem...

Nachteile für Ungeimpfte in ersten Bundesländern absehbar

Berlin - In ersten Bundesländern zeichnet sich vor den nächsten Bund-Länder-Runden zur Pandemie ab, dass es ab Herbst deutliche Nachteile für Ungeimpfte im Alltag geben könnte. Das berichtet die "Welt" (Montagsausgabe) unter Berufung auf Angaben aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. "Es gibt wenig Gründe, sich nicht impfen zu lassen", hieß es...

2. Bundesliga: Terodde schießt Schalke zum Sieg in Kiel

Kiel - Am zweiten Spieltag der neuen Zweitligasaison hat der FC Schalke 04 3:0 bei Holstein Kiel gewonnen und damit seinen ersten Sieg nach dem Abstieg aus der Bundesliga gefeiert. Bereits nach zwei Minuten konnte Simon Terodde die Schalker nach einer Standardsituation in Führung bringen, in der 21. Minute...

Lamont Marcell Jacobs wird Olympiasieger im 100-Meter-Sprint

Tokio - Der Sprinter Lamont Marcell Jacobs hat bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold über 100 Meter gewonnen. Der Italiener setzte sich in 9,80 Sekunden gegen Fred Kerley aus den USA durch, der die Distanz in 9,84 Sekunden absolvierte. Bronze ging an den Kanadier Andre De Grasse...

Linke will neues Sozialstaatskonzept vorstellen

Berlin - Die Linke will Armutsbekämpfung und den Sozialstaat rund zwei Monate vor der Wahl zu einem zentralen Wahlkampfthema machen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) unter Berufung auf ein Papier mit dem Titel "Existenzangst abschaffen. So geht Sozialstaat", welches Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler am Montag offiziell vorstellen will. Der...

Berliner CDU wirft Laschet "Rumgeeiere" vor

Berlin - Die Berliner CDU wirft Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) im Bundestagswahlkampf mangelhafte inhaltliche Positionierung vor. "Laschet muss viel klarer sagen, was er vorhat, wie er es umsetzen und bezahlen will", sagte der stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Falko Liecke der "Welt" (Montagsausgabe). Jeder müsse wissen, was CDU und CSU zum Beispiel beim...

Bauindustrie bei Wiederaufbau im Hochwassergebiet optimistisch

Berlin - Der Präsident des Bundesverbandes der Bauindustrie, Peter Hübner, hat sich optimistisch zum Wiederaufbau in den Katastrophengebieten geäußert. Die Aufräumarbeiten gingen "unglaublich schnell voran", sagte Hübner dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Er sei optimistisch, dass man den Wiederaufbau rasch anpacke. "In einem halben Jahr sollten die Menschen wieder einigermaßen normal im...

Ringerin Rotter-Focken im Olympia-Finale

Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio ist Ringerin Aline Rotter-Focken im Schwergewicht ins Freistil-Finale eingezogen und hat somit eine Medaille bereits sicher. Sie bezwang im Halbfinale die Japanerin Hiroe Minagawa mit 3:1 Punkten. Im Finale trifft die 30-jährige Deutsche am Montag auf die US-Amerikanerin Adeline Gray. Rotter-Focken...

Schäuble kritisiert Querdenker-Szene

Berlin - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die sogenannte Querdenker-Szene mit Blick auf neue Proteste scharf kritisiert. "Wenn weltweit praktisch alle Fachleute sagen, Corona ist gefährlich und Impfen hilft, wer hat dann eigentlich das Recht zu sagen: Ich bin aber klüger?", sagte Schäuble der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das sei für...

Zverev gewinnt Olympia-Gold im Tennis-Einzel

Tokio - Bei den Olympischen Spielen hat Alexander Zverev das Finale im Tennis-Einzel gegen Karen Chatschanow aus Russland gewonnen und sich somit die Goldmedaille gesichert. Der 24-jährige Hamburger setzte sich am Sonntag in Tokio souverän in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:1 gegen den Russen durch. Bronze hatte...

Olympia-Gold für Tennis-Star Alexander Zverev

Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio hat Alexander Zverev das Finale im Tennis-Einzel gegen den Russen Karen Chatschanow gewonnen und sich damit die Goldmedaille gesichert. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

Berlin dringt auf schärferes Geldwäsche-Gesetz

Berlin - Berlins Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) fordert Deutschland auf, die von der EU-Kommission angekündigte Verschärfung der Geldwäsche-Bekämpfung zügig umzusetzen. Zugleich will Berlin eine Bundesratsinitiative vorbereiten, um Notare und somit Immobiliengeschäfte besser zu kontrollieren, berichtet der "Tagesspiegel". Ziel sei es, "dass die Arbeit der Notare nächstes Jahr wieder effektiver von...

BDI beklagt kurzfristiges Handeln der Regierung in Pandemie

Berlin - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat der Bundesregierung vorgeworfen, in der Corona-Pandemie zu kurzfristig zu handeln. In der Corona-Reaktion sei man "noch nicht über einen Zeithorizont des nächsten Tages, der nächsten Woche hinausgekommen", sagte Russwurm im Deutschlandfunk. "Wir haben immer noch keinen Plan,...

Scholz: Klima- und Energiepolitik muss "Chefsache" werden

Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat die Union für ihre Klima- und Energiepolitik frontal angegriffen. "Jahrelang hat das zuständige Wirtschaftsministerium sich geweigert, eine Kalkulation vorzulegen, wie viel Strom wir künftig brauchen und behauptet, es sei damit getan, die jetzigen Strommengen aus Erneuerbaren Energien zu generieren", sagte der Finanzminister den Zeitungen...

Baerbock will gendergerechte Sprache bei Gesetzestexten

Berlin - Annalena Baerbock will im Fall, dass sie Kanzlerin wird, auf geschlechtergerechte Sprache auch bei Gesetzestexten achten. "Ich will Politik für alle Menschen machen und das bedeutet, auch alle mit anzusprechen - und nicht nur mitzumeinen", sagte die Kanzlerkandidatin der Grünen dem "Tagesspiegel". Sie sprach sich darin für einen...

Schwimm-Star Wellbrock gewinnt Bronze über 1.500 Meter Freistil

Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio hat Florian Wellbrock im Schwimm-Finale über 1.500 Meter Freistil die Bronze-Medaille gewonnen. Der 23-jährige Doppel-Weltmeister absolvierte die Distanz in 14:40,91 Minuten und blieb damit hinter 800-Meter-Olympiasieger Robert Finke aus den USA (14:39,65 Minuten) sowie dem Ukrainer Michailo...

100-Jähriger muss wegen KZ-Vergangenheit vor Gericht

Neuruppin - Mehr als 76 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird es im Herbst zu einem neuen NS-Prozess kommen. Das Landgericht Neuruppin hat die Anklage gegen einen 100 Jahre alten ehemaligen Wachmann zugelassen, der von Januar 1942 bis Februar 1945 im Konzentrationslager Sachsenhausen diente. Der Beginn der Verhandlung ist...

Anzahl illegaler Autorennen verdoppelt

Berlin - Die Anzahl verbotener Autorennen in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Insgesamt registrierte die Polizei 4.981 Fälle, schreibt die "Welt am Sonntag". Das entspricht einem Anstieg von 106 Prozent gegenüber 2019. Damals waren es lediglich 2.420 Fälle. Ein starkes Plus gab es in...

RKI meldet 2097 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 17,5

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 2.097 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 51 Prozent oder 710 Fälle mehr als am Sonntagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 16,9 auf heute 17,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten...

Staat zahlt wegen steigender Mieten Milliarden mehr für Hartz IV

Berlin - Der Staat muss wegen steigender Mieten immer mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger ausgeben. "Insgesamt kostet die drastische Steigerung der Mieten bei den Wohnungen von Hartz-IV-Empfängern knapp zwei Milliarden Euro zusätzlich pro Jahr", sagte der IG-Bau-Bundesvorsitzende Robert Feiger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) unter Berufung auf neue Berechnungen des Pestel-Instituts....

Scholz offen für verpflichtende Elementarschadenversicherung

Berlin - Nach der Flutkatastrophe zeigt sich Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz offen für eine verpflichtende Elementarschadenversicherung. "Die Frage ist, ob man diese Verpflichtung allen Bürgern auferlegen möchte. Das würde die Preise fürs Wohnen wieder teurer machen", sagte der Finanzminister den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Diese Debatte müssen zunächst einmal...

Seehofer will Abschiebungen nach Afghanistan fortsetzen

Berlin - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hält an Abschiebungen nach Afghanistan fest. "Wir verhandeln gerade mit Afghanistan, damit wir Straftäter weiterhin dorthin abschieben können", sagte Seehofer der "Bild am Sonntag". "Wie will man denn verantworten, dass Straftäter nicht mehr in ihr Heimatland zurückgeführt werden können? Das gilt übrigens für alle...

INSA: Union stabil - Aber Laschet immer unbeliebter

Berlin - Wenn an diesem Sonntag gewählt würde, hätte kein Zweierbündnis eine Mehrheit. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, bleibt die Union stabil bei 27 Prozent und damit auf niedrigem Niveau. Auch SPD (17 Prozent), Grüne (18 Prozent), FDP (13 Prozent) und AfD...

Lokführer-Gewerkschaft droht mit längerem Bahn-Streik

Berlin - Im Tarifstreit zwischen Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn wird der Ton schärfer. "Gemessen an der Stimmung in der Belegschaft könnte der Streik gar nicht lange genug dauern", sagte Claus Weselsky, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), der "Bild am Sonntag". "Aber wir wollen das System weder dauerhaft...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: