
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Umfrage: Nur jeder vierte Ungeimpfte will sich noch impfen lassen
Berlin - Nur etwa jeder vierte Ungeimpfte hat laut einer Umfrage vor, sich noch gegen Corona impfen zu lassen. Demnach wollen 54 Prozent derer, die das Impfangebot bis heute nicht angenommen haben, sich auch grundsätzlich nicht impfen lassen, so eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSA für die "Bild am Sonntag". Nur...
Gesundheitsminister wollen Montag Impfung von Kindern beschließen
Berlin - Die Bundesregierung und die Gesundheitsminister der Länder wollen bei der Gesundheitsministerkonferenz am Montag nun selbst eine Art Empfehlung zur Impfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren beschließen. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die Konferenz hervor, über den die "Bild am Sonntag" berichtet. Die Impfungen sollen demnach...
2. Bundesliga: Bremen gewinnt in Düsseldorf
Düsseldorf - In der Samstagabendpartie des 2. Zweitligaspieltags hat Werder Bremen bei Fortuna Düsseldorf 3:2 gewonnen. Bremen hatte nicht gut angefangen, war die ersten 25 Minuten zerstreut und leistete sich viele Fehlpässe, während die Fortuna sich von 15.000 Zuschauern euphorisieren ließ, aber die Chancen nicht nutzte. In der...
Lottozahlen vom Samstag (31.07.2021)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 4, 8, 24, 26, 39, die Superzahl ist die 5. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 1342754. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 279491 gezogen. Diese Angaben...
Corona-Neuinfektionen sinken in Großbritannien 10. Tag in Folge
London - Großbritannien verzeichnet den 10. Tag in Folge einen Rückgang der Corona-Neuinfektionszahlen im Vorwochenvergleich. Am Samstag meldeten die Gesundheitsbehörden 26.144 neue Fälle, knapp 20 Prozent weniger als vor einer Woche. Während in Schottland schon seit Anfang Juli die Zahlen zurückgehen, war in England der bisherige Höhepunkt am 21....
Finanzminister will keine zu hohen Schulden - Kritik an Grünen
Berlin - Angesichts der Rekordverschuldung der öffentlichen Hand hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) gemahnt, es mit der Kreditaufnahme nicht zu übertreiben. "Finanzminister sind populär, weil sie auch mal Nein sagen", sagte Scholz der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). "Ich habe seit Beginn der Coronakrise gefühlt dreimal pro Woche Nein gesagt. Sonst...
Oberverwaltungsgericht bestätigt Demo-Verbot in Berlin
Berlin - Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Eilverfahren das Verbot der für Samstagabend angemeldeten Versammlung "Freischaffende Künstler für künstlerische Freiheit" bestätigt. Schon das Verwaltungsgericht hatte seine Entscheidung im Wesentlichen damit begründet, dass eine unmittelbare Gefährdung der öffentlichen Sicherheit drohe. Leben und Gesundheit von Menschen seien mit Blick auf die...
Hamilton startet in Ungarn aus der Pole
Budapest - Lewis Hamilton startet beim "Großen Preis von Ungarn" aus der ersten Startposition. Der Mercedes-Pilot fuhr im Qualifying am Samstag schneller als Teamkollege Valtteri Bottas und Max Verstappen (Red Bull), die von den Rängen zwei und drei starten. Es ist Hamiltons 101. Pole in der Formel 1. Sebastian Vettel...
2. Bundesliga: Hannover verliert Heimspiel gegen Aufsteiger Rostock
Hannover - Am 2. Spieltag in der 2. Bundesliga hat Hannover 96 zu Hause gegen Hansa Rostock mit 0:3 verloren. In der Tabelle rutscht Hannover damit vorerst auf Rang 13, Rostock ist jetzt auf Position acht. Hannover hatte den Ball in der ersten halben Stunde fast alleine, dann wurden...
Thompson-Herah läuft über 100 Meter neuen Olympia-Rekord
Tokio - Bei den Olympischen Spielen hat Elaine Thompson-Herah den 100-Meter-Lauf der Frauen gewonnen. Die Jamaikanerin lief in 10,61 Sekunden zu Gold und stellte damit auch einen neuen Olympia-Rekord auf. Silber und Bronze gingen an ihre Landsfrauen Shelly-Ann Fraser-Pryce (10,74) und Shericka Jackson (10,76). Die Schweizerinnen Ajla...
Habeck will Ende der Abschiebungen nach Afghanistan
Berlin - Der Ko-Vorsitzende der Grünen Robert Habeck verlangt, afghanische Flüchtlinge wegen der dramatischen Lage in ihrem Land nicht mehr aus Deutschland abzuschieben. Zugleich übt er Kritik an der Bundesregierung. Der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) sagte er, in einem internen Bericht des Auswärtigen Amtes von Mitte Juli tue die Regierung...
Deutsches Judo-Mixed-Team holt Bronzemedaille bei Olympia
Tokio - Die deutschen Judoka haben am Samstag in Tokio Bronze im Mixed geholt. Der Wettbewerb war zum ersten Mal im olympischen Programm. Die Auswahl des Deutschen Judo-Bunds (DJB) gewann im entscheidenden Kampf gegen die Niederlande mit 4:2. Zuvor hatte es einen 4:0-Auftaktsieg gegen das IOC-Flüchtlingsteam gegeben, außerdem...
Studie: Schüler wollen wieder Präsenzunterricht
Bonn - Gut jeder zweite Jugendliche in Deutschland wünscht sich wieder ausschließlich Präsenzunterricht. 35 Prozent sprechen sich für einen Wechsel zwischen digitalem und analogem Unterricht aus, nur 14 Prozent sind für überwiegenden Fernunterricht. Das geht aus der Jugend-Digitalstudie 2021 der Postbank hervor, über die das "Handelsblatt" berichtet. Dafür wurden 1....
Impfquote steigt auf 61,6 Prozent - Tempo sinkt immer weiter
Berlin - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Samstag auf 51,2 Millionen angestiegen - entsprechend 61,6 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 61,5 Prozent). Das teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit. Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht selbst am Wochenende keine Zahlen mehr. 43,2 Millionen Menschen oder 52...
Querdenker wollen trotz Verbot am Sonntag in Berlin protestieren
Berlin - Die sogenannten "Querdenker" wollen trotz Verbotes am Sonntag in Berlin protestieren. "Noch 1 Tag bis Berlin! Wir freuen uns auf Euch!", wurde am Samstagvormittag über das Twitter-Konto der Stuttgarter Querdenker geschrieben. Die Polizei hatte insgesamt zwölf für das Wochenende geplante Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen verboten, das Berliner Verwaltungsgericht...
Finanzminister erwägt Corona-Hilfen bis ins nächste Jahr
Berlin - Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat sich dafür ausgesprochen, die Corona-Hilfen mindestens bis Jahresende zu verlängern. "Niemand soll kurz vor der Rettung ins Straucheln geraten", sagte der SPD-Kanzlerkandidat den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Hilfen wie die Kurzarbeiter-Regelung und auch die Wirtschaftshilfen sind bis 30. September befristet. Ich will beides bis zum...
Bericht: Corona-Tests spätestens im Oktober nicht mehr kostenlos
Berlin - Corona-Tests sollen spätestens im Oktober nicht mehr kostenlos sein. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf Regierungskreise. Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD habe sich grundsätzlich darauf geeinigt, die Kostenübernahme abzuschaffen, sobald "alle Deutschen" die Möglichkeit hatten, sich vollständig impfen zu lassen. Das könne auch im...
Biontech schafft hunderte neue Stellen
Mainz - Das Mainzer Unternehmen Biontech, das gemeinsam mit Pfizer den ersten zugelassenen Corona-Impfstoff entwickelt hatte, plant in den kommenden Monaten einen umfangreichen Stellenaufbau. Derzeit seien konzernweit insgesamt rund 500 Stellen ausgeschrieben, schreibt die "Welt am Sonntag". Der Aufbau finde quer durch alle Abteilungen statt, hieß es aus dem Unternehmen....
BKA zählt jedes Jahr rund 700 Gruppenvergewaltigungen
Berlin - Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 704 Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gruppenvergewaltigung gezählt. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf das Bundeskriminalamt (BKA). 2019 waren es 710 und im Jahr davor 659 Fälle. Die Zeitung schreibt, jeder zweite Tatverdächtige habe keine deutsche Staatsangehörigkeit. Zuletzt hatte die Vergewaltigung...
RKI meldet 2400 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 16,9
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 2.400 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 25 Prozent oder 481 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 16,5 auf heute 16,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten...
Lieferengpässe im Fahrrandhandel - deutlicher Preissprung erwartet
Berlin - Im Fahrradhandel spitzen sich die Lieferengpässe zu, manche Räder können erst mit monatelanger Verspätung ausgeliefert werden. "Einige Händler warten bis heute noch auf bis zu 40 Prozent der Räder, die sie bereits im vergangenen Jahr bestellt haben", sagte Hans-Peter Obermark vom Verband des deutschen Zweiradhandels (VDZ) den Zeitungen...
US-Börsen nach Gewinnwoche tauchen ab - Amazon besorgt Anleger
New York - Die US-Börsen haben am Freitag und damit am Ende einer zuvor rekordträchtigen Börsenwoche nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.935,47 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,42 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der breiter gefasste S&P 500...
Schleswig-Holstein gegen neuen Lockdown - Tests nur gegen Bezahlung
Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat den Bund aufgefordert, Corona-Tests, "so schnell wie möglich kostenpflichtig" zu machen. "Die Bundesregierung sollte schon in der kommenden Woche ein konkretes Datum für die Umstellung auf die Kostenpflichtigkeit der Corona-Tests festlegen", sagte Günther der "Welt" (Samstagausgabe). Dieses Datum könnte nach Ansicht des...
Impf-Streit in Bayerischer Landesregierung eskaliert
München - In der Bayerischen Landesregierung eskaliert der Streit zwischen Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und seinem Vize Hubert Aiwanger (Freie Wähler). Nachdem sich Söder im "Spiegel" kritisch über Aiwangers Einlassungen zum Thema Corona-Impfungen geäußert hatte, wehrt der sich nun mit deftigen Worten in der "Bild-Zeitung". "Die CSU hat offenbar Angst...
2. Bundesliga: Karlsruhe siegt gegen Darmstadt - Tabellenführer
Karlsruhe - Zum Auftakt des 2. Spieltags in der 2. Bundesliga hat Karlsruhe gegen Darmstadt mit 3:0 gewonnen. Mit zwei Siegen in zwei Spielen positioniert sich der KSC auf Position eins der Tabelle und sorgte bei 10.000 Fans im Wildparkstadion für lange nicht mehr erlebte Atmosphäre. Philipp Hofmann...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: