dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

FDP-Chef lehnt Steuererhöhungen nach Bundestagswahl weiter ab

Berlin - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat das Versprechen erneuert, in Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl keine Steuererhöhungen mittragen zu wollen. Im Gegenteil strebe seine Partei Entlastungen in einem Volumen von 60 Milliarden Euro an, sagte er der "Welt" (Freitagausgabe). "Weil wir weit länger als ein Jahrzehnt keine Steuerreform bekommen haben,...

DAX legt zu - Konjunkturdaten ermuntern

Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.589,23 Punkten berechnet, und damit 0,86 Prozent über Vortagesschluss. Fast alle Werte befanden sich kurz vor Handelsende im Plus. Die Anleger zeigten sich von guten deutschen Konjunkturdaten überzeugt und konnten Inflationssorgen zurückstellen....

Rostocks Oberbürgermeister fürchtet nachlassende Impfbereitschaft

Rostock - Der Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) warnt vor einer nachlassenden Impfbereitschaft der Deutschen. "Unser größtes Problem ist, dass es immer mehr Menschen gibt, die sich weigern, sich impfen zu lassen", sagte er der "Welt" (Freitagausgabe). In den Impfzentren der Hansestadt verfielen immer mehr Termine, weil die Leute...

Breitscheidplatz-Angehörige für Konsequenzen aus U-Ausschuss

Berlin - Die Sprecherin der Opfer und Hinterbliebenen des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz, Astrid Passin, fordert nach dem Abschluss der Arbeit des Bundestags-Untersuchungsausschusses und der Debatte im Bundestag am Donnerstag Konsequenzen. Das sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Nachdem die Fraktionen ihre Kritik zum Ausdruck gebracht haben, stellt sich...

UEFA schafft Auswärtstorrgel zur kommenden Saison ab

Nyon - Der europäische Fußballverband UEFA hat zur kommenden Saison das Ende der Auswärtstorregel in allen europäischen Wettbewerben beschlossen. Das teilte der Verband am Donnerstagnachmittag mit. Auf Empfehlung der Kommission für Klubwettbewerbe und der Kommission für Frauenfußball habe das UEFA-Exekutivkomitee einen Vorschlag zur Streichung der sogenannten Auswärtstorregel aus allen UEFA-Klubwettbewerben...

UEFA schafft Auswärtstorregel ab

Nyon - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Nyon: UEFA schafft Auswärtstorregel ab. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Verbraucherzentralen wollen mehr Unterstützung beim Klimaschutz

Berlin - Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, hat deutlich mehr Unterstützung für die Verbraucher bei Klimaschutz-Investitionen in der kommenden Legislaturperiode gefordert. "Das Klimaschutzgesetz gibt mit den Zielen ja nur den Rahmen vor, den die Bundesregierung mit konkreten Maßnahmen ausfüllen muss", sagte er der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Diese...

Bundesbankpräsident gegen Aussetzen der Schuldenbremse 2022

Frankfurt/Main - Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat die Bundesregierung in der Kabinettssitzung am Mittwoch für das geplante Ziehen der Ausnahmeregel von der Schuldenbremse im Jahr 2022 kritisiert. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Teilnehmerkreise. Er würde "die Voraussetzungen für ein Aussetzen der Schuldenbremse in 2022 angesichts der heutigen...

VdK-Präsidentin befürchtet "Armageddon der häuslichen Pflege"

Berlin - Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, fürchtet nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Mindestlohn für Pfleger aus dem Ausland "Armageddon" der häuslichen Pflege. Das sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Denn durch die Pflegereform, die am Freitag vom Bundesrat verabschiedet werden soll, würden "zuhause Gepflegte unter Strich...

Berti Vogts traut DFB-Team "großes Spiel" gegen England zu

Berlin - Ex-Bundestrainer Berti Vogts traut dem DFB-Team im EM-Achtelfinale gegen England am Dienstag einiges zu. Das Turnier gehe jetzt richtig los, schreibt Vogts in seiner EM-Kolumne für die "Rheinische Post" (Freitagsausgabe). "Jetzt kommen die großen Spiele für die großen Spieler." Es werde "Geschichte geschrieben". 1972 und 1996 habe der...

Finanzminister sieht Inflation als kein "allzu großes Problem"

Berlin - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) bleibt beim Anstieg der Inflationsrate optimistisch. Er wolle allen die Sorge nehmen, "dass wir mit der Inflation ein allzu großes Problem kriegen", sagte Scholz der RTL/n-tv-Redaktion. Alle Experten, die sich mit der Thematik beschäftigten, sagten zwar, dass es in diesem und im nächsten...

NRW-Wirtschaftsminister will Maßnahmen gegen steigende Holzpreise

Düsseldorf - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat sich für Maßnahmen gegen die stark gestiegenen Holzpreise ausgesprochen, um Handwerksbetriebe zu entlasten. "Die aktuell erhöhten Risiken an den Rohstoffmärkten dürfen nicht allein den kleinen und mittleren Unternehmen und ihren Beschäftigten aufgebürdet werden", sagte er dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "Deshalb sollten bei neuen Vergabeverfahren...

DAX legt am Mittag zu - Ifo-Index besser als erwartet

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.580 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Der Ifo-Geschäftsklimaindex überraschte positiv: Das Konjunkturbarometer stieg im Juni von 99,2 Punkten...

Grüne werfen Union im CO2-Preis-Streit "Sabotage" vor

Berlin - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat in der Debatte um die Aufteilung des CO2-Preises auf Mieter und Vermieter die Unionsfraktion scharf angegriffen. Die Union lasse die Mieter "rücksichtslos im Regen stehen", sagte er dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "So sabotiert sie sozial gerechten Klimaschutz." Die "Interessen einzelner Lobbys" seien der Union wichtiger....

Vorerst kein Lokführer-Streik

Berlin - Die Lokführer bei der Deutschen Bahn wollen vorerst doch nicht streiken. Stattdessen werde man eine Urabstimmung durchführen, kündigte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Donnerstag an. Die entsprechenden Unterlagen sollen demnächst an die Mitglieder versandt werden, sagte GDL-Chef Claus Weselsky in Berlin. Diese sollen dann bis spätestens den...

Lokführer wollen vorerst doch nicht streiken

Berlin - Die Lokführer bei der Deutschen Bahn wollen vorerst doch nicht streiken. Das kündigte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Donnerstag an. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

Mehrere EU-Staaten mahnen zum Kampf gegen LGBTI-Diskriminierung

Berlin - Insgesamt 16 europäische Staats- und Regierungschefs haben in einem gemeinsamen Brief zum Kampf gegen die Diskriminierung der LGBTI-Gemeinschaft gemahnt. Man müsse erneut bekräftigen, "dass wir ihre Grundrechte verteidigen", heißt es in dem Schreiben an die EU-Spitze. Respekt und Toleranz seien das Herzstück des europäischen Projekts. "Wir sind entschlossen,...

Kanzlerkandidaten liefern sich Schlagabtausch im Bundestag

Berlin - Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen haben sich am Donnerstag im Bundestag einen Schlagabtausch geliefert. Alle drei ergriffen in der Aussprache zur voraussichtlich letzten Regierungserklärung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) das Wort. Dabei ging es primär um die Europapolitik. Den Auftakt machte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD): Dieser...

Ifo-Geschäftsklimaindex legt weiter zu

München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 101,8 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Donnerstag mit. Der neue Wert liegt über den Erwartungen von Experten, die mit einem geringeren Anstieg gerechnet hatten. Im Mai war der Index bereits deutlich auf 99,...

Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gestiegen

München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 101,8 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Donnerstag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

Jeder Dritte vollständig geimpft

Berlin - Im Rahmen der Corona-Impfkampagne in Deutschland ist jeder Dritte mittlerweile vollständig geimpft. Die entsprechende Quote stieg am Donnerstag auf 33,5 Prozent (Vortag: 32,4 Prozent), teilte das Robert-Koch-Instituts (RKI) mit. Die Zahl der erstmals verabreichten Dosen stieg unterdessen auf 43,45 Millionen. Gegenüber den am Mittwoch im...

Hochhaus bei Miami eingestürzt - Mehrere Opfer befürchtet

Miami - In Surfside in der Nähe von Miami ist am Donnerstag ein Hochhaus teilweise eingestürzt. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge werden viele Opfer befürchtet. Die örtlichen Behörden teilten mit, dass Dutzende Rettungskräfte vor Ort seien. Der Vorfall soll sich gegen 1:20 Uhr Ortszeit (7:20 Uhr deutscher Zeit) nördlich der...

DAX startet vor Ifo-Daten freundlich

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.510 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere...

Merkel verteidigt Corona-Politik der EU

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre wohl letzte Regierungserklärung im Bundestag dazu genutzt, um die gemeinsame Impfstoffbeschaffung durch die EU zu verteidigen. "Alles andere hätte vielleicht kurzzeitig einigen Mitgliedsstaaten Vorteile verschafft, das Leben in einem gemeinsamen Binnenmarkt aber empfindlich gestört", sagte sie am Donnerstag. "Wir wissen, die Pandemie...

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Mai gesunken

Wiesbaden - Im Mai 2021 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 3,0 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Donnerstag mit. Die Exporte in Drittstaaten lagen kalender- und saisonbereinigt 5,8...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: