
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
DAX lässt am Mittag nach - Ölpreis steigt
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.580 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Vonovia, Continental und Deutsche...
EKD-Präses betet "sehr situationsabhängig"
Berlin - Die bislang jüngste Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Anna-Nicole Heinrich, betet "sehr situationsabhängig". Das sagte sie der Wochenzeitung "Die Zeit". Manchmal gebe es Phasen, da bete sie jeden Abend für sich allein, so die 25-Jährige. "Und in manchen Phasen bin ich zu beschäftigt. Da kann...
Amtsärzte für Einbeziehung der Gesundheitsämter in Impfkampagne
Berlin - Der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes will, dass auch die Gesundheitsämter Impfungen und Impfberatungen anbieten. Das sagte die Vorsitzende Ute Teichert den Sendern RTL und n-tv. "Ich würde es für sinnvoll halten, da auch die Gesundheitsämter mit einzubeziehen." Mit der Erfahrung in der aufsuchenden Arbeit könne man...
Barley verlangt mehr Druck auf Ungarn
Brüssel - EU-Parlamentsvize Katarina Barley (SPD) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) aufgefordert, ihrer Kritik am ungarischen Homosexualitätsgesetz auch Taten folgen zu lassen. "Die Empörung von Ursula von der Leyen über Orbans LGBTI-feindliches Gesetz darf kein Lippenbekenntnis bleiben", sagte Barley dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Der "jahrelange Kuschelkurs" der CDU/CSU...
Braun: Patentaussetzung würde Forschung "massiv bremsen"
Berlin - Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat die Haltung der Bundesregierung verteidigt, die Patente für in Deutschland entwickelte Corona-Impfstoffe nicht freigeben zu wollen. "Der Patentschutz als Innovationstreiber ist in dieser Krise nicht das Problem, sondern eine wesentliche Grundlage für ihre Lösung", schreibt Braun in einem Gastbeitrag für die "Zeit". Der...
Jens Lehmann setzt sich mit Kolonialismus und Rassismus auseinander
Berlin - Der ehemalige Nationaltorhüter Jens Lehmann hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit seinem eigenen Verhalten auseinandergesetzt. "Ich muss zugeben, so tiefgreifend habe ich mich vorher nie mit dem Thema beschäftigt. Mit Diskriminierung. Mit systemischem Rassismus und Kolonialismus", sagte Lehmann der Wochenzeitung "Die Zeit". Und ihn habe auch...
Bundeskabinett beschließt Haushaltsentwurf für 2022
Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf für den Haushalt 2022 gebilligt. Außerdem wurde der Finanzplan bis 2025 beschlossen. Der Haushaltsentwurf sieht eine Neuverschuldung von 99,7 Milliarden Euro im kommenden Jahr vor. Im laufenden Jahr sind es wegen zahlreicher Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch 240,...
EU will gegen Ungarns Homosexuellen-Gesetz vorgehen
Brüssel - Die EU-Kommission will gegen das umstrittene ungarische Gesetz zu Informationen über Homosexualität vorgehen. Das kündigte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Mittwoch in Brüssel an. Sie bezeichnete das Gesetz als eine "Schande". Sie habe die zuständigen Kommissare angewiesen, rechtliche Bedenken in einem Schreiben an die ungarische Regierung deutlich...
Regierungskommission: 14 Millionen E-Autos bis 2030 nötig
Berlin - Eine Regierungskommission hält es für nötig, dass in Deutschland bis 2030 mindestens 14 Millionen E-Autos fahren, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung und der EU-Kommission zu erreichen. Dies geht aus dem Bericht der Arbeitsgruppe 1 der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität hervor, über den das "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe) berichtet. Gut...
Impfquote steigt auf 51,6 Prozent
Berlin - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Mittwoch auf 42,92 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen Daten stieg die Zahl der Impflinge um 382.005 an. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit...
Brinkhaus sieht gute Chancen für dauerhaft offene Schulen
Berlin - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) sieht gute Chancen, dass Schulen in Deutschland nicht erneut wegen der Corona-Pandemie schließen müssen. "Wir arbeiten da dran, dass das nicht passiert", sagte Brinkhaus in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. Es sehe auch sehr gut aus. Ein Versprechen wollte Brinkhaus aber nicht...
DAX startet im Minus - Covestro vorne
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.590 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Insgesamt sind die Anleger Marktbeobachtern zufolge nach der...
Bauernverband: Ernährungssicherung muss ins Grundgesetz
Berlin - Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, hat erneut gefordert, den Klimaschutz und die Ernährungssicherung im Grundgesetz zu verankern. Wenn die Temperatur weiter ansteige, sei die Gefahr von weiterem Hunger da, sagte er am Mittwoch im RBB-Inforadio. Und dies gelte es beides zu bekämpfen. Sein Verband plädiere dafür,...
Umfrage: Mehrheit hat kein Vertrauen in Kryptowährungen
Berlin - 69 Prozent der Deutschen haben kein Vertrauen in Kryptowährungen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. 68 Prozent sind demnach der Meinung, dass sie nur etwas für Spekulanten sind, die schnell Geld machen wollen. Ein Drittel (33 Prozent) geht im Gegensatz...
Nachfrage nach Auslandsprogrammen für Schüler und Studenten steigt
Berlin - Nach einem pandemiebedingten Tief im vergangenen Jahr steigt die Nachfrage nach längeren Auslandsaufenthalten bei Schülern und Studenten 2021 wieder an. Das teilten Organisatoren von Auslandsprogrammen dem Nachrichtenportal Watson mit. Bei Sprachreise-Anbieter "Education First" erlebe man "eher mehr Anfragen als sonst", sagte Country-Manager Simon Dominitz. Viele Programme seien schon...
Zahl der "Green Jobs" gestiegen
Wiesbaden - Maßnahmen für den Umweltschutz bleiben ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors erwirtschafteten im Jahr 2019 insgesamt 73,6 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Zahl der Beschäftigten,...
Brinkhaus kritisiert UEFA
Berlin - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat die Entscheidung der UEFA kritisiert, eine Regenbogen-Beleuchtung der Münchner Arena beim EM-Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn zu untersagen. "Das ist eine verpasste Chance und das ist kein gutes Zeichen der UEFA", sagte der CDU-Politiker in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. "Ich...
Bezug von Treibhausgas Schwefelhexafluorid gesunken
Wiesbaden - Die bezogene Menge des Treibhausgases Schwefelhexafluorid ist 2020 um 12,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Insgesamt bezog die deutsche Wirtschaft 733 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgases von inländischen Gasehändlern, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im Vergleich zu 2016 entspricht dies einem Rückgang um 35,...
Kassenärzte fordern höheres Impftempo gegen Delta-Variante
Berlin - Zur Abwehr der Delta-Variante des Coronavirus fordern Deutschlands Kassenärzte ein höheres Impftempo. "Wir stehen in einem Wettlauf mit der Zeit", sagte Andreas Gassen, Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Je mehr Menschen in den nächsten Tagen und Wochen beide Impfungen erhalten werden, umso geringer werde...
Finanzministerium gründet Steuer-Forschungsinstitut
Berlin - Das Bundesfinanzministerium plant die Gründung eines "Instituts für empirische Steuerforschung (IfeS)". Entsprechende Mittel für das Institut wurden im Haushaltsentwurf für 2022, der am Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedet werden soll, bereitgestellt, berichtet das "Handelsblatt". Das Institut soll demzufolge eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung sein und könnte mittelfristig etwa 70 Mitarbeiter...
Forsa: Union baut Vorsprung vor Grünen weiter aus
Berlin - Die Union hat ihren Vorsprung vor den Grünen in der neuesten Forsa-Umfrage weiter ausgebaut. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurde, kann sie im Vergleich zur Vorwoche nochmals einen Prozentpunkt zulegen und erreicht 29 Prozent. Auch die SPD gewinnt einen Prozentpunkt, FDP und...
RKI meldet 1016 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 7,2
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 1.016 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 30 Prozent oder 439 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 8,0 auf heute 7,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten...
Grüne fordern Abschaffung des Transsexuellengesetzes
Berlin - Die Grünen hoffen durch die Regenbogenfarben-Debatte im Fußball auf wachsende Solidarität mit Homosexuellen und transgeschlechtlichen Menschen und damit auf die Abschaffung des 40 Jahre alten Transsexuellengesetzes in Deutschland. Das Gesetz sei "menschunwürdig" und müsse durch ein neues Selbstbestimmungsrecht ersetzt werden, sagte der sozialpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Sven Lehmann,...
EM-Gruppe D: England, Kroatien und Tschechien weiter
London - Aus EM-Gruppe D ziehen England, Kroatien und Tschechien weiter ins Achtelfinale. England holte mit einem 1:0 gegen Tschechien nach Treffer von Raheem Sterling (12. Minute) den Gruppensieg. Tschechien ist zwar nur Gruppendritter, hat aber mit der Ukraine und Finnland zwei andere Drittplatzierte sicher hinter sich und ist...
US-Börsen freundlich - Zinsängste verfliegen nach Powell-Erklärung
New York - Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.945,58 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,20 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.245...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: