
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Scholz verspricht stabiles Rentenniveau
Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat den Wählern eine weitreichende Rentengarantie gegeben, wenn er im September zum Nachfolger von Kanzlerin Angela Merkel werden sollte. "Ich stehe für ein stabiles Rentenniveau. Das heißt: Das heutige Rentenniveau wollen wir auch in den nächsten Jahrzehnten garantieren", sagte er in der "Bild"-Sendung "Die...
Studie: Ehegattensplitting-Abschaffung schafft 500.000 neue Jobs
Essen - Die Abschaffung des Ehegattensplittings könnte große Wachstumseffekte auslösen. Dies geht aus einer unveröffentlichten Studie des RWI hervor, über die das "Handelsblatt" berichtet. Eine Umstellung auf eine individuelle Besteuerung von Ehepartnern würde demnach bei gleichem Steueraufkommen mehr als eine halbe Million zusätzliche Vollzeit-Arbeitskräfte geschaffen. Dadurch könnte das Bruttoinlandsprodukt einmalig...
Union will staatlichen Rentensparplan für Kinder
Berlin - Die Union will eine vierte Säule in der Altersvorsorge einführen und eine entsprechende Förderung für Kinder in ihr Wahlprogramm aufnehmen. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf Parteikreise. Bei der sogenannten Generationenrente soll der Bund demnach für Kinder monatlich Beträge in Fonds oder auf persönliche Konten einzahlen. Höhe...
RKI meldet 346 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 8,6
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 346 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 37 Prozent oder 203 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 8,8 auf heute 8,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben...
Klinikchef stellt Deutschland vernichtendes Zeugnis aus
Essen - Wenn es um den Fortschritt der Digitalisierung hierzulande geht, stellt Professor Jochen A. Werner, ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen und Digitalisierungsexperte im medizinischen Bereich, der deutschen Politik kein gutes Zeugnis aus. "Ein fundiertes Programm zur Digitalisierung als nationale Aufgabe habe ich im bisherigen Wahlkampf bei keiner Partei erkannt"...
Bayer-Personalvorständin verteidigt Diversitätsziele
Leverkusen - Bayer-Personalvorständin Sarena Lin hat neue Zielvorgaben für mehr Diversität im Konzern verteidigt. "Wir setzen uns solche Ziele ja nicht um der Quote willen, sondern weil wir davon überzeugt sind, dass der Konzern diverser werden muss, um in Zukunft noch erfolgreicher sein zu können", sagte Lin der "Welt" (Montagsausgabe)...
Wölfe werden Wahlkampfthema: Klöckner wirbt für regionalen Abschuss
Berlin - Die Union will im anstehenden Bundestagswahlkampf für einen härteren Umgang mit dem Wolf werben. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sprach sich CDU-Vize und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner für einen gezielten Abschuss einzelner Raubtiere in solchen Regionen aus, in denen bereits viele Wölfe leben. Klöckner sagte: "Der gute Erhaltungszustand beim...
Mehrheit der DAX-Konzerne plant Ausweitung der mobilen Arbeit
Berlin - Die Mehrheit der 30 im Deutschen Aktienindex (DAX) notierten Konzerne plant eine Ausweitung der mobilen Arbeit auch nach der Pandemie. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Funke-Mediengruppe unter den 30 DAX-Konzernen. 22 Unternehmen bekundeten darin ihr Interesse, die Zahl der mobilen Arbeitstage künftig erhöhen zu wollen. In...
ADAC will bei EU-Tourismuskonzept für Verbraucherschutz eintreten
Berlin - Der ADAC will beim Tourismuskonzept 2030-2050, welches die EU unter dem Eindruck der Corona-Pandemie bis zum Jahresende aufstellen will, für den Verbraucherschutz eintreten. "Es kann auf keinen Fall angehen, dass Entscheidungen am Verbraucher vorbeigetroffen werden", sagte ADAC-Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Neben Politik und Wirtschaft sollte...
Ausstieg aus Hartz IV gelingt bei Arbeitsaufnahme nur jedem Zweiten
Berlin - Nur jedem zweiten zuvor Arbeitslosen (45,7 Prozent) ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 mit der Arbeitsaufnahme auch der Ausstieg aus Hartz IV gelungen. Das geht aus einer Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Laut der...
Bericht: FDP-Chef Lindner will nicht in grün-geführte Regierung
Berlin - Öffentlich werben die Grünen um die FDP, während die Liberalen vornehm zurückhaltend sind - intern soll sich Christian Lindner allerdings angeblich schon festgelegt haben. Der FDP-Chef will laut eines Medienberichts eine grün-geführte Bundesregierung nach der Bundestagswahl auf keinen Fall unterstützen. Die FDP werde nicht in eine Regierung unter...
Außenminister fordert neuen Flüchtlings-Deal mit der Türkei
Berlin - Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) fordert einen neuen Flüchtlingsdeal mit der Türkei. "Wir brauchen ein Update der Migrationszusammenarbeit", sagte Maas der "Welt" (Montagausgabe). Die EU habe ein großes Interesse daran, dass das Abkommen mit Ankara weiterentwickelt und fortgeschrieben werde. Maas fügte hinzu: "Bei allen Schwierigkeiten, die wir mit der...
Deutschland will neue Sanktionen gegen Weißrussland
Berlin - Das Auswärtige Amt bringt neue Sanktionen gegen Weißrussland ins Spiel. Zusätzliche Sanktionen seien "unausweichlich", sagte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) der "Welt" (Montagausgabe). Es sei nicht davon auszugehen, dass sich das Verhalten des weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko schnell grundlegend ändere. Die Unterdrückung der Opposition und die Gewalt gegen Demonstranten...
Industrie kritisiert verschärfte Klimaziele
Berlin - Die deutsche Industrie übt scharfe Kritik an den jüngsten Klimabeschlüssen der Bundesregierung. "Viel inhaltliche Substanz kann ich nicht darin entdecken", sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Es gebe zwar eine neue Jahreszahl und andere Prozentzahlen, "aber ungeklärt ist, wie das Ziel eigentlich erreicht werden soll". Solange...
EM-Gruppe A: Neben Italien auch Wales sicher weiter - Türkei raus
Rom - Bei der Fußball-Europameisterschaft ist in Gruppe A die Vorrunde beendet - und neben Italien steht auch Wales als Gruppenzweiter sicher im Achtelfinale, die Schweiz ist Dritter, die Türkei ist ausgeschieden. Italien hatte sich schon zuvor sicher für die nächste Runde qualifiziert und gewann am Sonntagabend gegen Wales nach...
CDU und CSU beschließen Wahlprogramm - Konflikt angeblich beigelegt
Berlin - CSU-Chef Markus Söder sieht den Konflikt mit CDU-Chef Armin Laschet offiziell beigelegt. Mann könne nach einigen Gesprächen nun schon sagen, dass "zwischen uns die Welt heil ist", sagte Söder am Sonntagabend vor Beginn der gemeinsamen Sitzung der Präsidien von CDU und CSU, auf der das Wahlprogramm beschlossen werden...
Bayerns Gesundheitsminister: Pflegeberufe "finanziell aufwerten"
München - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat sich für eine "finanzielle Aufwertung" der Pflegeberufe ausgesprochen. "Dabei denke ich zum Beispiel an steuerfreie Zulagen für Springerdienste, Nachtdienste und Wechselschichten", sagte er am Sonntag. So hätten beispielsweise jüngere Menschen, die die körperliche Belastung solcher Schichten noch besser verkraften, dann auch einen...
Verstappen gewinnt Großen Preis von Frankreich
Le Castellet - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Frankreich gewonnen. Zweiter in Le Castellet wurde Lewis Hamilton (Mercedes). Den Start konnte der von der Pole ins Rennen gegangene Verstappen gewinnen. Nach einem Fehler in der ersten Kurve musste er Hamilton aber vorbeiziehen lassen. In den folgenden Runden stabilisierten...
Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Frankreich
Le Castellet - Max Verstappen (Red Bull) hat das Formel-1-Rennen in Frankreich gewonnen. Zweiter in Le Castellet wurde Lewis Hamilton (Mercedes). Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....
CDU-Wirtschaftspolitiker für Lockerung der Ladenöffnungszeiten
Berlin - Angesichts der Umsatzeinbußen des Einzelhandels in der Coronakrise haben sich führende CDU-Politiker für eine Lockerung der Öffnungszeiten ausgesprochen. "Um mit einem 24/7-Online-Shop mithalten zu können, werden auch flexiblere Ladenöffnungszeiten immer wichtiger", sagte Thomas Bareiß dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Der Sonntag genieße in Deutschland zwar zu Recht eine "besondere...
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Süddeutschland
Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor örtlich schweren Gewittern in Süddeutschland. Betroffen seien zunächst Teile Baden-Württembergs, teilte der DWD am Sonntagnachmittag mit. Möglich seien Überflutungen von Kellern und Straßen, örtlich Blitzschäden sowie durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen. Entwurzelte Bäume sowie herabstürzende Dachziegel oder andere...
Polizei hält Berliner Bootsdemo für Club-Öffnung klein
Berlin - In Berlin sind am Sonntag dutzende Tanzwillige aufs Wasser gegangen, um für einen "Neustart der Tanzkultur zu protestieren - also insbesondere die Öffnung von Clubs und Diskotheken. Der Protest auf der Bootsdemo unter dem Motto "Alle in einem Boot, die Zweite: Rave-O-lution" wäre wohl noch größer ausgefallen, wenn...
Reul stellt Einstellungskriterien für Polizisten infrage
Düsseldorf - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) denkt darüber nach, die aus seiner Sicht "zu starren" Einstellungskriterien für Polizisten in NRW auf den Prüfstand zu stellen. "Seit meinem Amtsantritt beschäftigen mich diese Fälle, bei denen Bewerber anhand zu starrer Kriterien beurteilt werden", sagte er der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe). Auch wenn...
Kanzlerkandidaten: Deutsch-Sowjetischen Krieg "niemals vergessen"
Berlin - Die Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl haben des Angriffs der Wehrmacht auf die Sowjetunion vor 80 Jahren gedacht. Armin Laschet (CDU), Annalena Baerbock (Grüne) und Olaf Scholz (SPD) schreiben in der "taz" (Montagsausgabe), dass niemals vergessen werden dürfe, was die Deutschen damals anderen Völkern angetan haben. Der 22. Juni...
Drei Tote bei Unfall auf B 76 in Schleswig-Holstein
Kiel - Auf der Bundesstraße 76 in der Nähe von Kiel sind am Sonntagvormittag drei Personen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Drei weitere Menschen erlitten lebensgefährliche Verletzungen, teilte die Polizei mit. Zwei Fahrzeuge waren kurz nach 9 Uhr auf Höhe der Gemeinde Schellhorn im Kreis Plön aus noch ungeklärter...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: