dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Streit um "Klimastiftung" in Mecklenburg-Vorpommern geht weiter

Schwerin - Der Streit um die Auflösung der Stiftung Klima- und Umweltschutz in Mecklenburg-Vorpommern geht weiter. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Erwin Sellering (SPD), kündigte in der "Welt am Sonntag" eine Neudefinition des Stiftungszwecks an. Der Vorstand habe "den notwendigen förmlichen Beschluss gefasst, um im Wege der Satzungsänderung alle Regelungen, die...

Landtagswahl in Schleswig-Holstein gestartet

Kiel - Die Landtagswahl im Schleswig-Holstein hat begonnen. Um 8 Uhr machten die Wahllokale im Norden auf. Meinungsforschern zufolge ist die CDU klarer Favorit. Die Partei von Ministerpräsident Daniel Günther liegt in Umfragen bei 36 bis 38 Prozent. Erst mit einigem Abstand folgen die SPD mit 18 bis 20 Prozent...

Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 3,98

Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Sonntagmorgen zunächst 3,98 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Samstag ursprünglich: 4,24, Sonntag letzter Woche ursprünglich 4,60). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach...

Jährlich verfallen Pflege-Leistungsansprüche in Milliardenhöhe

Berlin - Jährlich verfallen Leistungsansprüche von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen im Wert von mindestens zwölf Milliarden Euro. Das ist ein Ergebnis der mit 56.000 Befragten bisher größten Studie zur häuslichen Pflege in Deutschland, die der Sozialverband VdK in Auftrag gegeben hat, am Montag veröffentlichen will und über die die...

RKI meldet 8488 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 514

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 8.488 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 28 Prozent oder 3.230 Fälle weniger als am Sonntagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 544,0 auf heute 514 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten...

EVP-Fraktionschef fürchtet Eskalation im Ukraine-Krieg zum 9. Mai

Berlin - EVP-Fraktionschef Manfred Weber hat vor einer Ausweitung des Ukraine-Krieges zum 9. Mai gewarnt. "Wir müssen uns leider auf weitere Eskalationen vorbereiten", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Das System Putin steht unter starkem Druck, das macht die Lage gefährlich." Es sei mit Sorge zu sehen, dass "die...

Kuhle mahnt zu Versammlungsfreiheit auch für pro-russische Demos

Berlin - FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle hat darauf hingewiesen, dass auch für pro-russische Versammlungen in Deutschland die Versammlungsfreiheit gilt. "Die Behörden sollten keine Versammlungen untersagen, wenn nicht hinreichend Anhaltspunkte für eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung vorliegen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Sonntagausgabe). "Das unterscheidet einen liberalen Rechtsstaat von...

Bahn brachte mehr als 300.000 Ukraine-Flüchtlinge nach Deutschland

Berlin - Die Deutsche Bahn hat laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) schon mehr als 300.000 Ukraine-Flüchtlinge nach Deutschland gebracht. "Insgesamt wurden bereits mehr als 300.000 helpukraine-Tickets ausgegeben. Das sind mehr als 300.000 Menschen, die per Zug dem Krieg entkommen sind", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben)...

Lindner will hochverschuldete Kommunen entlasten

Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Hilfen für hochverschuldete Städte und Gemeinden angekündigt. "Wir müssen die betroffenen Kommunen jetzt entschulden, damit Spielraum für Investitionen bleibt", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Die Zeit drängt, denn die Zinswende wird auch auf Städte und Gemeinden durchschlagen", mahnte der FDP-Parteichef. Lindner...

EU-Kommission: Bund verzeichnet stärksten Sprit-Preisanstieg

Brüssel - Nirgendwo in der Europäischen Union ist seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine der Preis für den Liter Diesel stärker gestiegen als in Deutschland. Das geht aus Daten der EU-Kommission hervor, die das Statische Bundesamt auf eine Anfrage der Linken im Bundestag übermittelt hat und über die...

Justizminister nutzt Fragebögen zur Erfassung von Kriegsverbrechen

Berlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die besondere Verantwortung Deutschlands bei der Aufklärung von Kriegsverbrechen angemahnt und angekündigt, Arbeitsämter und Ausländerbehörden in die Erfassung von Aussagen ukrainischer Flüchtlinge einzubinden. Man sammle und sichere derzeit Beweise, schreibt er in einem Gastbeitrag für die "Bild am Sonntag". Dazu sei er auf...

Innenministerin will härter gegen kriminelle Clans vorgehen

Berlin - Angesichts zunehmender Gewalt von Clans und Rockerbanden hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ein härteres Durchgreifen des Staates angekündigt. "Wir müssen kriminellen Clans und Rockerbanden knallhart ihre Grenzen aufzeigen", sagte sie der "Bild am Sonntag". Und weiter: "Viel zu lang fehlte es hier an einem entschiedenen Vorgehen." Faeser sprach...

Entwicklungsministerium stockt Ukraine-Soforthilfe auf

Berlin - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Soforthilfen für die Ukraine, Moldau und Georgien aufgestockt. "Mir ist es wichtig, dass Deutschland die Ukraine nicht nur militärisch unterstützt, sondern auch das Leben für die Menschen erträglicher macht", sagte sie der "Bild am Sonntag". Dafür habe man das Sofortprogramm für die...

INSA: Union legt zu

Berlin - Kurz vor den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW kann die Union im Bundestrend zulegen während die Linke auf ein Allzeit-Tief abstürzt. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen CDU und CSU in dieser Woche auf 27 Prozent, das ist ein Prozentpunkt...

Grüne kritisieren Triage-Gesetzentwurf von Lauterbach

Berlin - Die Grünen haben den von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Verteilung knapper Behandlungskapazitäten bei einer Pandemie scharf kritisiert. "Mit diesem Gesetz käme der Staat seiner besonderen Schutzpflicht nicht nach", sagte die Grünen-Politikerin Corinna Rüffer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagausgaben). "Behinderte Menschen würden nach wie vor Gefahr laufen,...

Göring-Eckardt fordert EU-Beitrittsperspektive für Ukraine

Berlin - Die Grünen-Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt fordert eine konkrete EU-Beitrittsperspektive sowie deutsche Sicherheitsgarantien für die Ukraine. "Die deutsche Bundesregierung sollte helfen, dass sie die formalen Kriterien für den EU-Beitritt erfüllen kann", schreibt Göring-Eckardt in einem Gastbeitrag für ntv. "Gerade weil dieser Prozess dauern wird, sollte die Ukraine den...

Formel 1: Leclerc holt Pole in Miami

Miami - Charles Leclerc startet beim "Grand Prix von Miami" aus der ersten Startposition. Der Ferrari-Pilot fuhr im Qualifying am Samstag am schnellsten, Sein Teamkollege Carlos Sainz jr. wurde Zweiter. Red-Bull-Fahrer Max Verstappen wurde Dritter. Die weiteren Startplätze werden in dieser Reihenfolge von Bottas (Alfa Romeo), Perez (Red Bull), Hamilton...

FC Schalke 04 steigt in die 1. Bundesliga auf

Gelsenkirchen - Der FC Schalke 04 spielt kommende Saison in der 1. Fußball-Bundesliga. Mit einem 3:2-Heimsieg am 33. Spieltag gegen den FC St. Pauli ist den Knappen der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

2. Bundesliga: Schalke feiert vorzeitigen Aufstieg gegen St. Pauli

Gelsenkirchen - Am 33. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den FC St. Pauli mit 3:2 gewonnen und den Aufstieg in Liga eins perfekt gemacht. In einem rassigen Zweitligaspiel hatte Terodde direkt in der ersten Minute die Riesenchance für die Knappen, nach Patzer von...

1. Bundesliga: Hertha verliert gegen Mainz und muss weiter zittern

Berlin - Am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Hertha BSC Berlin im Olympiastadion gegen den FSV Mainz 05 mit 1:2 verloren. Die Berliner hatten in der fünften Minute bereits die Chance durch Selke nach Fehler von Hack, allein vor dem Kasten drosch der Stürmer das Leder aber etwas...

Lottozahlen vom Samstag (07.05.2022)

Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 14, 26, 34, 35, 43, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 9872624. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 458066 gezogen. Diese Angaben...

Union verlangt Initiative für dürreresistente Agrarpflanzen

Berlin - Angesichts anhaltender Trockenheit in weiten Teilen Ostdeutschlands fordert die Union von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) Initiativen zur Entwicklung dürreresistenter Agrarpflanzen. Das sagte der argrarpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Albert Stegemann (CDU), der "Welt am Sonntag". Angesichts der aktuellen Situation müsse Özdemir "in Brüssel Druck machen, damit EU-weit neue Züchtungsmethoden...

1. Bundesliga: Freiburg unterliegt Union Berlin im Rennen um Europa

Freiburg - Am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SC Freiburg vor heimischer Kulisse gegen den 1. FC Union Berlin mit 1:4 verloren. Beide Teams hielten sich von Beginn an in den Zweikämpfen nicht zurück und pressten hoch bei gegnerischem Ballbesitz. Die erste große Chance hatte Union in...

2. Bundesliga: HSV wahrt Aufstiegschancen mit Sieg gegen Hannover

Hamburg - Am 33. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV zuhause gegen Hannover 96 mit 2:1 gewonnen und seine Chancen im Aufstiegsrennen gewahrt. Beide Teams hielten sich von Beginn an kaum im Mittelfeld auf und suchten zielstrebig den Weg zum Tor. Die Niedersachsen kreierten in der vierten...

Grünen-Politiker will EU-Hausverbot für russische Lobbyisten

Brüssel - Der Europapolitiker Daniel Freund hat sich dafür ausgesprochen, die Arbeit russischer Lobbyisten in Brüssel deutlich zu erschweren. Eine "Hausverbot für Kreml-Lobbyisten" bei den EU-Institutionen sei überfällig, sagte er dem "Handelsblatt" dazu. "Es kann nicht sein, dass Interessenvertreter russischer Staatsunternehmen noch immer - zehn Wochen nach Beginn des russischen...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: