
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
1. Bundesliga: FC Bayern unterstreicht Meisterschaft mit Kantersieg
München - Am 32. Spieltag in der Bundesliga hat der FC Bayern München die schon vor der Partie feststehende 31. Meisterschaft mit einem 6:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach unterstrichen. Den Bayern war der Titel bereits nicht mehr zu nehmen, nachdem Verfolger RB Leipzig am Nachmittag 2:3 in Dortmund verloren...
Lottozahlen vom Samstag (08.05.2021)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 13, 22, 23, 42, 47, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 7919899. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 167371 gezogen. Diese Angaben...
Palmer will sich Parteiausschlussverfahren stellen
Tübingen - Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) will sich in dem gegen ihn beantragten Parteiausschlussverfahren verteidigen. "Ich werde mich dem stellen, und sei es der letzte Dienst, den ich meiner Partei tun kann", schreibt Palmer in der "Welt am Sonntag". Und weiter: "Ich kann Ächtung und Existenzvernichtung wegen angeblich falscher...
1. Bundesliga: Dortmund gewinnt gegen Leipzig - Bayern Meister
Dortmund - Am 32. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund gegen RB Leipzig 3:2 gewonnen. Damit können die Bayern bereits zum insgesamt 31. Mal und zum neunten Mal in Folge die Meisterschaft feiern. Hätte Leipzig nicht verloren, hätten die Bayern aber aus eigener Kraft mit einem Sieg gegen...
FC Bayern zum 31. Mal Deutscher Meister
Dortmund - Der FC Bayern ist zum insgesamt 31. Mal und zum neunten Mal in Folge Deutscher Meister. Nach dem 3:2-Sieg des BVB über Leipzig ist den Münchnern der Titel nicht mehr zu nehmen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....
Coronakrise lässt Renten steigen
Berlin - Die Coronakrise steigert die Renten. Das Ab und Auf der Wirtschaft in der Pandemie führt dazu, dass die Zahlungen künftig um drei bis vier Milliarden Euro jährlich höher ausfallen, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) unter Berufung auf das Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik. Nächstes Jahr werde diese...
Formel 1: Hamilton holt seine hundertste Pole in Barcelona
Barcelona - Beim Großen Preis von Spanien startet Lewis Hamilton im Mercedes aus der vordersten Position. Es ist seine hundertste Pole. Für Sebastian Vettel war im Qualifying nach Q2 Schluss, er startet von Position 13. Hamilton lieferte sich am Samstagnachmittag mit Max Verstappen ein Kopf-an-Kopf-Rennen, der Niederländer war aber schließlich...
Palmer muss Parteiausschluss fürchten
Tübingen - Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) muss einen Parteiausschluss fürchten. Auf einer ohnehin schon angesetzten Landesdelegiertenkonferenz stimmten 76 Prozent am Samstag für einen Initiativantrag, ein "Parteiordnungsverfahren" gegen Palmer einzuleiten. 21 Prozent stimmten dagegen, vier Prozent enthielten sich. Palmer hatte erst kurz zuvor mit Äußerungen auf Facebook für Aufregung gesorgt,...
Grüne in Baden-Württemberg stimmen für "Parteiordnungsverfahren" gegen Boris Palmer
Tübingen - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Tübingen: Grüne in Baden-Württemberg stimmen für "Parteiordnungsverfahren" gegen Boris Palmer. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
2. Bundesliga: Fürth lässt Punkte liegen - Würzburg steigt ab
Fürth - Am 32. und vorvorletzten Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat Greuther Fürth gegen den Karlsruher SC 2:2 gespielt und damit zwei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegenlassen. Bei einem Sieg wäre den Fürthern zumindest der Relegationsplatz sicher gewesen. Besiegelt wurde hingegen der dritte Abstieg der Würzburger Kickers in...
Boris Palmer sorgt wieder für Ärger bei den Grünen
Berlin - Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) sorgt wieder für Ärger bei den Grünen. Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hatte ihm vorgeworfen, sich "rassistisch und abstoßend" geäußert zu haben. "Nach dem erneuten Vorfall beraten unsere Landes- und Bundesgremien über die entsprechenden Konsequenzen, inklusive Ausschlussverfahren", sagte Baerbock. Palmer hatte sich auf Facebook über...
Regierung plant Reform für Plattform-Mitarbeiter
Berlin - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will noch vor der Bundestagswahl für mehr Rechtssicherheit bei Erwerbstätigen in der sogenannten "Plattform-Ökonomie" sorgen. "Wir müssen den Leuten sehr viel schneller sagen, ob sie als Selbständige arbeiten können oder nicht", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). "Das werden wir noch in dieser...
Bundesschülerkonferenz will schnell wieder Präsenzunterricht
Berlin - Die Bundesschülerkonferenz dringt auf eine rasche Rückkehr zum Präsenzunterricht. In einer Zeit mit steigenden Impfquoten "muss der Öffnungsblick vor allem auf Schulen gerichtet sein", sagte Generalsekretär Dario Schramm den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Schulen sollten der erste Ort der Öffnungen sein, sobald es möglich ist." Distanzunterricht funktioniere nach...
Kein SED-Opferbeauftragter gefunden - nur noch sechs Wochen Zeit
Berlin - Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Dieter Dombrowski, drängt auf eine baldige Entscheidung über den künftigen Beauftragten des Bundestages für die Opfer des SED-Regimes. Er reagierte damit auf die Tatsache, dass Union und SPD trotz einschlägiger Ankündigungen für Januar beziehungsweise März noch immer keine Entscheidung...
EU-Deal über bis zu 1,8 Milliarden Biontech-Dosen perfekt
Brüssel - Die Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und Biontech/Pfizer über bis zu 1,8 Milliarden weitere Dosen ist unter Dach und Fach. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Samstag mit. Die Hälfte davon, 900 Millionen Dosen, sind bereits fest bestellt, zudem besteht eine Option auf weitere...
Corona-Erstimpfungen ausgebremst - Astrazeneca wieder beliebter
Berlin - Das Tempo bei den Erstimpfungen gerät ins Stocken. Den siebten Tag in Folge ging die durchschnittliche Zahl der Erstimpfungen laut RKI-Daten vom Samstag zurück, auf nunmehr rund 530.000 Spritzen. Dafür steigt die Zahl der Zweitimpfungen, und das sogar den 15. Tag in Folge. Insgesamt wurden am Freitag...
Legendäres Südsee-Boot im Humboldt Forum womöglich auch Raubkunst
Berlin - Der Historiker Götz Aly hält das weltberühmte Luf-Boot - eines der bedeutendsten ethnologischen Objekte im Berliner Humboldt Forum - für koloniale Raubkunst. "Die Insel Luf war wie viele andere Inseln in der Südsee ein Paradies, bis die Kolonialherren kamen. Sie drangen mit aller Gewalt in die dort lebenden...
Habeck will lokale Mietendeckel - aber keine Enteignung
Berlin - Grünen-Chef Robert Habeck hat sich dafür ausgesprochen, lokale Mietpreisbegrenzungen zu ermöglichen. "Ich bin gegen einen bundeseinheitlichen Mietendeckel", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Wir sollten der Politik vor Ort aber die Möglichkeit geben, mehr und verschiedene Instrumente einzusetzen - ohne wegen mangelnder Zuständigkeit vor dem Bundesverfassungsgericht zu scheitern,...
Laschet rechnet nicht mit Söder im Bundeskabinett
Berlin - Der Kanzlerkandidat der Union und CDU-Vorsitzende Armin Laschet rechnet nicht damit, dass Markus Söder im Falle eines Wahlsiegs in das Bundeskabinett strebt. Der CSU-Vorsitzende sei als bayerischer Ministerpräsident eine starke Säule der jeweiligen Koalition und werde dies erst recht nach der Wahl sein, sagte Laschet der "Frankfurter Allgemeine...
RKI meldet 15685 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 121,5
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 15.685 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 17,2 Prozent oder 3.250 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 125,7 auf heute 121,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb...
Staat zahlte 2021 bereits eine Milliarde Euro E-Auto-Prämie
Berlin - Die Nachfrage nach staatlichen Kaufprämien für Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge schießt weiter in die Höhe. Die Zahl der beantragten Prämien kletterte zwischen Januar und April auf knapp 174.000. Das geht aus unveröffentlichten Daten des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer...
Sparkassenpräsident erwartet verschärfte Strafzinsen für Sparer
Berlin - Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes verteidigt die Geldhäuser gegen Kritik an Negativzinsen für Spareinlagen auch unterhalb einer Marke von 100.000 Euro. "Niemand kann auf Dauer betriebswirtschaftlich gegen die Marktbedingungen handeln. Deshalb müssen auch Sparkassen handeln", sagte Helmut Schleweis der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Die Verwahrung...
3,65 Milliarden Plastikbeutel für Obst und Gemüse
Berlin - In Deutschland werden Milliarden der vom Plastiktüten-Verbot ausgenommenen sehr dünnen Ost- und Gemüsebeutel verbraucht. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP. Demnach griffen Supermarktkunden im Jahr 2019 - aktuellere Zahlen liegen bislang nicht vor - zu...
Habeck schließt Linksbündnis nicht aus
Berlin - Grünen-Chef Robert Habeck hält ein Linksbündnis nach der Bundestagswahl für möglich. "Wir werden einen eigenständigen Wahlkampf für unsere Ziele führen und keine Ausschließeritis betreiben", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Dann entscheidet der Souverän, welche Regierungsoptionen da sind. Und diejenige, in denen man am meisten der notwendigen...
Bundesärztekammer gegen verkürztes Intervall bei Astrazeneca
Berlin - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Entscheidung von Bund und Ländern kritisiert, ein deutlich kürzeres Impfintervall bei Astrazeneca zuzulassen. "Die Verkürzung des Intervalls muss überdacht werden", sagte Reinhardt dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Wenn das Argument ist, dass damit die Menschen früher von Lockerungen profitieren können, halte ich das für...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: