dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

1. Bundesliga: Stuttgart gewinnt glücklich gegen Augsburg

Stuttgart - Zum Auftakt des 32. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat der VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg mit 2:1 gewonnen. Philipp Förster schoss in der 11. Minute den Führungstreffer, Augsburgs Florian Niederlechner konnte in der 59. Minute verdienter Weise zunächst ausgleichen. Denn die Augsburger waren aufgeweckt und scheiterten...

US-Börsen im Plus - Dow klettert von einem Rekordhoch zum nächsten

New York - Die US-Börsen haben am Freitag unisono zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.777,76 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,66 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag und erneut der höchste Schlussstand aller Zeiten. Wenige Minuten zuvor war der breiter...

2. Bundesliga: Kiel bleibt heißer Aufstiegskandidat

Kiel - Zum Auftakt des 32. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel gegen den FC St. Pauli mit 4:0 gewonnen. Damit bleiben die Kieler heißer Aufstiegskandidat. Zwar ist Holstein vorerst nur auf Rang drei, der Abstand zur Spitzenposition beträgt aber nur vier Punkte und zwei Nachholspiele sind...

67 Fälle von schweren Thrombosen nach Astrazeneca-Impfung

Berlin - Die Zahl der gemeldeten schweren Thrombose-Fälle im zeitlichen Zusammenhang mit einer Astrazeneca-Impfung ist weiter gestiegen. Bis zum 30. April seien 67 Fälle einer Thrombose mit Thrombozytopenie (TTS) gemeldet worden, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) unter Berufung auf den neuen Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI). 14 Patienten - fünf...

Deutsche wollen auch nach der Pandemie Lebensmittel online kaufen

Berlin - Die Coronakrise wird das Einkaufsverhalten der Deutschen nachhaltig verändern. Die Bundesbürger entdecken in der Coronakrise die Lebensmittellieferdienste - und wollen diese auch nach der Pandemie verstärkt nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt der Onlinemonitor 2021 des Handelsverbands HDE Deutschland, über den der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe vorab berichtet....

DAX schließt turbulente Woche versöhnlich ab - Euro stärker

Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX mit einem Plus geschlossen und sämtliche Kurskapriolen zu Beginn der Woche ausgebügelt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.399,65 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,34 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss und ein Wochengewinn von 1,7 Prozent....

Reedereiverband befürchtet Engpässe durch Corona-Ausbruch in Indien

Hamburg - Der Verband Deutscher Reeder (VDR) fürchtet wegen des massiven Coronavirus-Ausbruchs in Indien Engpässe bei Lieferketten. "Wenn es nicht gelingt, die Situation in Indien nachhaltig zu verbessern, drohen mit Blick auf die Schifffahrt Auswirkungen, die weit über den Subkontinent hinaus reichen", sagte Ralf Nagel, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"...

Laschet schließt Rückkehr nach NRW aus

Berlin/Düsseldorf - Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) schließt nach der Bundestagswahl eine Rückkehr auf seinen Posten als NRW-Ministerpräsident aus. "Klares Nein. Für mich ist klar: Mein Platz ist nach der Bundestagswahl in Berlin", sagte Laschet auf die Frage nach einem "Rückfahrticket" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). Ob er im Fall...

Bundesagentur für Arbeit benötigt 17 Milliarden Euro Zuschuss

Nürnberg - Die Kosten der Kurzarbeit treiben das Defizit der Bundesagentur für Arbeit (BA) in immer neue Höhen. Wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, geht die BA inzwischen davon aus, dass sie 2021 rund 17 Milliarden Euro an Bundeszuschuss benötigen wird, um das zu erwartende Minus auszugleichen. Das...

Auch Baden-Württemberg gibt Astrazeneca nicht vollständig frei

Stuttgart - Mit Baden-Württemberg hat sich ein weiteres Bundesland vom Versprechen des Bundesgesundheitsministers distanziert, wonach die Impfpriorisierung für den Corona-Impfstoff von Astrazeneca angeblich "vollständig" aufgehoben sei. "In den Impfzentren gilt weiterhin für alle Impfstoffe gegen das Coronavirus die Priorisierung", teilte das baden-württembergische Ministerium und Integration am Freitag mit. Freigegeben sei...

Rapper dominieren deutsche Album-Charts

Baden-Baden - Mehrere Rapper dominieren derzeit die deutschen Album-Charts. Der Berliner Ufo361 steigt mit "Stay High" auf Platz eins neu ein und feiert damit sein fünftes Nummer-eins-Album, teilte die GfK am Freitag mit. Es folgt Danger Dan, als Mitglied der Antilopen Gang eigentlich ebenfalls im HipHop-Segment angesiedelt, der allerdings mit...

US-Arbeitslosenquote im April überraschend gestiegen

Washington - Die Arbeitslosenrate in den USA ist im April von 6,0 auf 6,1 Prozent gestiegen. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge nur rund 266.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft, viel weniger als erwartet. Insgesamt...

Johnson-&-Johnson-Impfstoff wird wohl nur für Ältere empfohlen

Berlin - Die Ständige Impfkommission plant laut eines Medienberichts, den Wirkstoff von Johnson & Johnson nur noch für Menschen ab 60 zu empfehlen. Der "Spiegel" berichtet, Jüngere sollen das Mittel aber nach ärztlicher Beratung trotzdem erhalten dürfen. Die gleiche Regelung gilt derzeit auch für den Corona-Impfstoff von Astrazeneca. Die entsprechende Empfehlung...

Pflegende Angehörige haben Jobnachteile

Berlin - Wer eine Angehörige oder einen Angehörigen zu Hause pflegt, muss häufig seine Arbeit einschränken oder ganz aufgeben. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eine Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf zwei Anfragen der Grünen. Demnach traten 24 Prozent der pflegenden Angehörigen im Job zumindest kürzer, 13 Prozent hörten ganz...

Subventionen des Bundes steigen stark an

Berlin - Der Bund gibt immer mehr Geld für Subventionen aus. Die direkten Finanzhilfen der Regierung an Unternehmen und sonstige Empfänger stiegen nach Angaben des Bundesfinanzministeriums 2020 auf 11,7 Milliarden Euro, nach 8,3 Milliarden Euro im Jahr zuvor. Das ist eine Steigerung um mehr als 40 Prozent, wie...

"Bericht": Johnson&Johnson-Impfstoff soll nur noch für Über-60-Jährige empfohlen werden

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: "Bericht": Johnson&Johnson-Impfstoff soll nur noch für Über-60-Jährige empfohlen werden. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

DAX legt am Mittag weiter zu - US-Arbeitsmarktdaten erwartet

Frankfurt/Main - Der DAX hat die teils kräftigen Kursverluste der letzten Tage überwunden und sich am Freitagmittag auf den höchsten Stand seit Mitte April bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.390 Punkten berechnet und damit 1,3 Prozent über Vortagesschluss. Anleger blicken am Nachmittag...

Pandemie könnte zu neuer Bescheidenheit im Konsumverhalten führen

Berlin - Immer mehr Deutsche haben nach über einem Jahr Pandemie, Lockdowns und weitgehenden Beschränkungen das Gefühl, "die fetten Jahre sind vorbei". Das geht aus Umfragen des Opaschowski Instituts für Zukunftsforschung (OIZ) hervor, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet. Dafür waren Ende Februar 2021 insgesamt 1.000 Personen ab 14...

Verdächtiger im Fall "NSU 2.0" verhöhnte Ermittler

Berlin - Im Fall des mutmaßlichen Urhebers der rechtsextremen "NSU 2.0"-Drohbrief-Serie d werden neue Details bekannt. Laut "Spiegel"-Bericht war der mehrfach vorbestrafte Verdächtige Alexander M. bereits 2017 wegen rechtsextremer Bedrohungen ins Visier der Fahnder geraten. Trotz belastender Indizien kam M. damals ohne Prozess davon. Das zuständige Amtsgericht...

Spahn: 3. Welle "scheint" gebrochen - Impfquote bei 31,4 Prozent

Berlin - Die dritte Corona-Welle "scheint" laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gebrochen. Dies bedeute aber nicht, dass man jetzt schnell lockern dürfe, sagte der Minister am Freitag vor Journalisten in Berlin. "In den nächsten drei bis vier Wochen" gelte es, die bisherigen Maßnahmen gerade im Bereich der privaten Kontakte fortzuführen....

Auch Bundesrat gibt grünes Licht für Impfprivilegien

Berlin - Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat grünes Licht für die geplanten Impfprivilegien gegeben. Menschen, die mindestens 14 Tage lang einen vollständigen Corona-Impfschutz laut offizieller Zulassung oder nachweislich die Infektion durchgemacht haben, sollen Personen mit negativem Testergebnis gleichgestellt werden. Außerdem sieht die Verordnung für geimpfte und...

DAX startet freundlich - Adidas sehr begehrt

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Freitag freundlich in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 15.315 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent über Vortagesschluss. Papiere von Adidas waren dabei besonders begehrt und legten über sieben Prozent zu. Der Sportartikelhersteller hatte,...

Produktion erholt sich wieder

Wiesbaden - Die Produktion in Deutschland legt nach zwei Monaten mit Rückgang wieder zu. Die reale, also preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im März 2021 saison- und kalenderbereinigt 2,5 Prozent höher als im Februar 2021. Im Vorjahresvergleich war die Produktion im März...

Exporte und Importe legen zu

Wiesbaden - Die deutschen Exporte legen wieder zu, die Importe aber noch stärker. Laut neuester verfügbarer Daten des Statistischen Bundesamtes legten die Exporte im März 2021 gegenüber Februar 2021 kalender- und saisonbereinigt um 1,2 Prozent und die Importe um 6,5 Prozent zu. Gleichzeitig lagen die Exporte 0,9...

Grüne auch im "Politbarometer" jetzt vorn

Mainz - Als letztes der großen Umfrageinstitute sieht nun auch die Forschungsgruppe Wahlen die Grünen als stärkste Kraft in Deutschland - wenn auch mit geringem Vorsprung. Wäre jetzt Bundestagswahl, würde die Union so schlecht abschneiden wie nie zuvor, seit das Institut das "Politbarometer" für das ZDF erhebt. Konkret kommen CDU...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: