
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
DAX lässt deutlich nach - Infineon hinten
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.129,51 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,55 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge ist bei den Anlegern teilweise eine Skepsis über die Gewinnerwartungen mancher Unternehmen eingekehrt. Fast alle...
Union blockiert Entlastung von Mietern bei CO2-Preis
Berlin - Die Unionsfraktion und zwei von der Union geführte Bundesministerien antworten wohl seit fast einer Woche nicht auf einen Kompromissvorschlag, der rund 23 Millionen Haushalte in Deutschland bei der Energiewende entlasten soll. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eigene Informationen. Seit Jahresbeginn wird demnach eine Abgabe von 25...
5,8 Millionen unbezahlte Überstunden in Altenpflege
Berlin - Im Jahr 2019 hat allein die Altenpflege in Deutschland 14,8 Millionen Überstunden verzeichnet. Der Anteil der unbezahlten Überstunden lag bei 5,8 Millionen, geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage der Linksfraktion im Deutschen Bundestag hervor, über die die RTL/n-tv-Redaktion berichtet. Nach Berechnungen...
EMA: Vorteile von Johnson&Johnson-Impfstoff überwiegen Risiken
Amsterdam - Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat die weitere Verwendung des Impfstoffs von Johnson&Johnson empfohlen. "Die berichtete Kombination von Blutgerinnseln und niedrigen Blutplättchen ist sehr selten, und die allgemeinen Vorteile des Covid-19-Impfstoffs Janssen bei der Vorbeugung von Covid-19 überwiegen das Risiko von Nebenwirkungen", hieß es in einer Mitteilung der...
EMA empfiehlt weitere Verwendung von Johnson&Johnson-Impfstoff
Amsterdam - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Amsterdam: EMA empfiehlt weitere Verwendung von Johnson&Johnson-Impfstoff. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Lindner: Bedenken bei Ausgangssperren nicht ausgeräumt
Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat die Überarbeitung der Bundesnotbremse begrüßt, sieht aber weiter Korrekturbedarf. Es bleibe eine "große verfassungsrechtliche Problematik" bei den Ausgangsbeschränkungen, sagte er am Dienstag. "Wir werden deshalb Änderungsanträge vorlegen zum Bereich der Ausgangssperre", kündigte Lindner an. Ansonsten gingen die Veränderungen am Infektionsschutzgesetz "teilweise in die richtige...
"Fridays for Future" kritisiert Union-Entscheidung für Laschet
Berlin - Die Klimabewegung "Fridays for Future" kritisiert die Entscheidung für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten der Union. "Mit Armin Laschet als Kanzlerkandidaten präsentiert die Union ihre Planlosigkeit in der Krisenpolitik", sagte Line Niedeggen von "Fridays for Future" dem Nachrichtenportal Watson. "Laschet steht für den wirtschaftlich und klimapolitisch desaströsen Kohleausstieg bis...
Laschet: Söder wird "zentrale Rolle" für Deutschland spielen
Berlin - CDU-Chef Armin Laschet hat sich nach dem vorläufigen Ende des Machtkampfs in der Union versöhnlich gezeigt. Er sei dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder "dankbar" für den gemeinsamen Austausch, sagte der NRW-Ministerpräsident am Dienstagnachmittag in Berlin. "Markus Söder wird eine zentrale Rolle für die Bundesrepublik Deutschland spielen", so der CDU-Chef....
Juristen: UEFA darf Super-League-Spieler nicht von EM ausschließen
Berlin - Die UEFA darf Spieler, die für ihre Clubs in einer "Super League" aktiv wären, laut Juristen nicht von der EM ausschließen. "Die Spieler aussperren zu wollen, ist angesichts der Rechtslage eine leere Drohung der UEFA", sagte der Düsseldorfer Sportjurist Paul Lambertz "Zeit-Online". Im Streit um die von zwölf...
Erwin Huber: Söder einflussreicher denn je
München - Der frühere CSU-Vorsitzende Erwin Huber sieht Markus Söder nicht als Verlierer des Machtkampfs in der Union. "Markus Söder ist einflussreicher denn je, er hat die CDU mächtig herausgefordert und Schwung in die Union gebracht", sagte Huber der "Passauer Neuen Presse" und dem "Donaukurier". Jetzt müssten beide Vorsitzenden beweisen,...
Tschads Langzeitherrscher Idriss Déby gestorben
NDjamena - Tschads Langzeitherrscher Idriss Déby ist tot. Er starb während eines Truppen-Besuchs im Norden des zentralafrikanischen Binnenstaats, teilte ein Armee-Sprecher am Dienstag mit. Déby war demnach an der Frontlinie, um Soldaten zu besuchen, die gegen Rebellen kämpften. Die genaue Todesursache war zunächst unklar. Der 68-Jährige war seit 1990...
Unions-Chefhaushälter: Fraktion muss sich hinter Laschet versammeln
Berlin - Der Chefhaushälter der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg (CDU), hat seine Fraktionskollegen aufgefordert, sich nach der Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union hinter Parteichef Armin Laschet zu stellen. "Ich möchte jedem dringend raten, sich jetzt hinter Armin Laschet zu versammeln", sagte Rehberg der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Wer die Debatte Laschet...
Wadephul: Bundeswehr-Einsatz in Mali wird deutlich ausgeweitet
Berlin - Der Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Ausbildungsmission der Europäischen Union in Mali (EUTM) soll deutlich ausgeweitet werden: von jetzt maximal 350 auf 600 Soldaten. Das sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Der Schwerpunkt des sicherheitspolitischen Engagements der Bundeswehr verlagere sich in rasantem Tempo von Afghanistan in...
DAX lässt am Mittag nach - Euro etwas stärker
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.270 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere der Deutschen Wohnen, von Volkswagen...
Merkel gratuliert Laschet zur Kanzlerkandidatur
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat CDU-Chef Armin Laschet zur Kanzlerkandidatur der Union gratuliert. "Herzlichen Glückwunsch, lieber Armin Laschet, zur neuen Aufgabe als Kanzlerkandidat der Union", ließ sie sich am Dienstag von Regierungssprecher Steffen Seibert bei Twitter zitieren. "Ich freue mich auf die kommenden Monate unserer Zusammenarbeit." Im Machtkampf zwischen...
Machtkampf in Union vorerst vorbei
München - Der Machtkampf in der Union ist vorerst vorbei. CSU-Chef Markus Söder kündigte am Dienstagmittag an, die Entscheidung des CDU-Bundesvorstands für Armin Laschet als Kanzlerkandidat zu akzeptieren. "Die Würfel sind gefallen. Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union", sagte der bayerische Ministerpräsident in München. Nur eine geschlossene Union könne am...
Söder akzeptiert CDU-Vorstandsvotum
München - CSU-Chef Markus Söder akzeptiert das Votum des CDU-Bundesvorstands für Armin Laschet als Kanzlerkandidat. Das sagte der bayerische Ministerpräsident am Dienstag in München. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
FDP: Baerbock muss Verhältnis zur Linkspartei klären
Berlin - FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die designierte Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zu mehr Klarheit über den künftigen politischen Kurs der Partei aufgefordert. Baerbock wolle das Land verändern, lasse aber die Richtung offen, sagte Wissing am Dienstag im RBB-Inforadio. Veränderung könne positiv, aber auch sehr problematisch sein. Die Wähler wollten wissen,...
Grüne fordern Reform der Schuldenbremse
Berlin - Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner hat seine Forderungen für eine Reform der Schuldenbremse erneuert. "Wir brauchen einen größeren Spielraum des Staates, auch Schulden aufnehmen zu können", sagte er dem Sender Phoenix. In der Abwägung sei es wichtiger, jetzt zu investieren und dafür die Schuldenbremse zu verändern. "Wir zahlen momentan ja...
Positivrate geht leicht zurück
Berlin - Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist nach einem mehrwöchigen deutlichen Anstieg wieder leicht gesunken. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche vom 12. bis zum 18. April 12,7 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche waren es 12,8 Prozent. Zugleich...
Positivrate bei Corona-Tests leicht gesunken
Berlin - Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist in der zurückliegenden Kalenderwoche nach einem mehrwöchigen deutlichen Anstieg wieder leicht gesunken. Das teilte der Laborverband ALM am Dienstag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
CDU-Mitgliederbeauftragter verteidigt Laschet-Votum
Berlin - Der CDU-Mitgliederbeauftragte Henning Otte hat das CDU-Vorstandsvotum für Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union verteidigt. Alles in allem sei die Entscheidung "ganz klar" für Laschet gefallen, sagte Otte am Dienstag im RBB-Inforadio. "Weil es darum geht, nicht nur in Bayern, sondern für ganz Deutschland Politik zu machen. Und...
Bericht: Söder will Entscheidung des CDU-Vorstands akzeptieren
München - CSU-Chef Markus Söder will einem Medienbericht zufolge den Weg für eine Kanzlerkandidatur von CDU-Chef Armin Laschet freimachen. Der bayerische Ministerpräsident werde das Votum des CDU-Bundesvorstands für Laschet als Kanzlerkandidat wohl akzeptieren, berichtete die "Bild" am Dienstagvormittag unter Berufung auf Parteikreise. Damit stünde einer Kandidatur Laschets dem Vernehmen nach...
"Bild": Söder will CDU-Vorstandsvotum akzeptieren
München - CSU-Chef Markus Söder will das Votum des CDU-Bundesvorstands für Armin Laschet als Kanzlerkandidat offenbar akzeptieren. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf Parteikreise. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Merz gratuliert Laschet
Berlin - Nach dem Votum des CDU-Bundesvorstands für Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union hat Friedrich Merz seinem ehemaligen Konkurrenten um den CDU-Vorsitz gratuliert. "Jetzt richten wir den Blick nach vorn", schrieb Merz am Dienstag bei Twitter. Man müsse "raus aus dem Klein-Klein", es brauche "konkrete Vorschläge für die Bundestagswahl"...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: