
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Integrationsbeauftragte für Abschaffung von Arbeitsverboten
Berlin - Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD), verspricht geflüchteten Menschen einen schnellen Zugang zu Arbeit und Bildung. Das solle nicht nur für die Menschen aus der Ukraine gelten, sagte die SPD-Politikerin der "Frankfurter Rundschau" (Mittwochsausgabe). "Ich arbeite dafür, dass Integration von Anfang an für alle ermöglicht wird", so...
Umfrage: Deutsche bei Waffenlieferungen gespalten
Berlin - Bei der Lieferung von Waffen an die Ukraine sind die Deutschen gespaltener Meinung. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL und ntv, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Der Anteil der Bürger, die sich für eine Lieferung von Offensivwaffen aussprechen, ist demnach innerhalb von knapp...
Stahlwerk in Mariupol weiter umkämpft
Mariupol - Im seit Wochen belagerten Stahlwerk Asowstal in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol ist es am Dienstag offenbar erneut zu Kämpfen zwischen russischen und ukrainischen Truppen gekommen. Nach Angaben der Ukraine sollen die Russen mit der Erstürmung begonnen haben. Am Wochenende waren noch mit internationaler Hilfe mehr als 100 Zivilisten...
Union gegen "Übergewinnsteuer" in Kriegszeiten
Berlin - Die Union hat scharfe Kritik an einer von den Grünen angeregten Besteuerung von besonders hohen Unternehmensgewinnen infolge des Ukraine-Krieges geäußert. "Der Ruf nach Steuererhöhungen ist derzeit völlig verfehlt", sagte Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Bürger, aber auch die Unternehmen seien wegen der aktuellen Rekordinflation vollkommen verunsichert....
Thomas Müller verlängert bis 2024 beim FC Bayern
München - Nationalspieler Thomas Müller hat seinen Vertrag beim Rekordmeister FC Bayern München vorzeitig bis 2024 verlängert. Das teilte der Verein am Dienstag mit. Der 32-jährige Offensivspieler sei eine "Identifikationsfigur", sagte FC-Bayern-Chef Oliver Kahn. "Den FC Bayern hat schon immer Kontinuität ausgezeichnet, und deshalb sind wir glücklich, dass es uns...
Forsa: Union baut Vorsprung vor SPD aus
Berlin - Die Union hat ihren Vorsprung vor der SPD in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ausgebaut. In der Erhebung für RTL und ntv gewinnen CDU/CSU gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu, während die SPD einen Prozentpunkt einbüßt. Die SPD kommt somit auf 23 Prozent, die Union auf...
Innenministerin will russischen Journalisten Schutz bieten
Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will russischen Journalisten, die verfolgt und bedroht werden, in Deutschland Schutz bieten. "Darum arbeiten wir intensiv an tragfähigen Verfahren, um dies zu ermöglichen", teilte die SPD-Politikerin am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Unter anderem wolle man die Einreise erleichtern und Verfahren beschleunigen. Weiter...
Biosprit-Reduzierung droht an FDP zu scheitern
Berlin - Die von mehreren Bundesministerien angestrebte Reduzierung des Einsatzes von Lebensmitteln als Kraftstoff droht an der FDP zu scheitern. "Biokraftstoffe sind eine wichtige Technologie zum Übergang in die Klimaneutralität des Verkehrs", sagte FDP-Fraktionsvize Carina Konrad der "taz". Sie seien oftmals durch den Einsatz von Abfällen und Reststoffen gar keine...
Scholz unterstützt NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens
Meseberg - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Unterstützung Deutschlands für einen möglichen NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens signalisiert. Man verfolge entsprechende Debatten sehr genau, sagte er am Dienstag nach einem Gespräch mit den Ministerpräsidentinnen beider Länder in Meseberg. "Das sind Entscheidungen und Diskussion, die dort vor Ort stattfinden müssen." Finnland...
Drosten verteidigt Ausstieg aus Corona-Expertenrat
Berlin - Der Virologe Christian Drosten hat seinen Ausstieg aus dem Corona-Expertenrat der Bundesregierung verteidigt. Es sei nicht möglich, mit der aktuellen Konstellation zu einer wissenschaftlichen Evaluation der nötigen Qualität zu kommen, sagte er am Dienstag im Deutschlandfunk. Die Mindestvoraussetzung für seine weitere Teilnahme sei damit nicht gegeben. Als Kritik...
DAX legt am Mittag leicht zu - Covestro stürzt ab
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat auch am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet - allerdings nur noch leichte. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.965 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die...
Gas-Verbrauch seit Jahresbeginn deutlich niedriger als im Vorjahr
Bonn - Der Gas-Verbrauch in Deutschland liegt seit Jahresbeginn deutlich niedriger als im Vorjahr - und nimmt auch mit zunehmendem Frühling viel schneller ab als im letzten Jahr. Das geht aus aktuellen Daten der Bundesnetzagentur hervor. Demnach lag der bundesweite Verbrauch im Januar und Februar mit rund 130 und 105...
Merz auf dem Weg nach Kiew
Kiew - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz befindet sich auf dem Weg in die ukrainische Hauptstadt Kiew. Er habe eine Nacht im Schlafwagen verbracht, sagte er in einer am Dienstag über Twitter verbreiteten Videobotschaft. "Wir haben eine interessante Reise vor uns und bis jetzt kann ich nur sagen: Alles sicher, alles...
Bericht: Ermittlungen gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer
Berlin - Die Berliner Staatsanwaltschaft hat einem Medienbericht zufolge ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und einen früheren Staatssekretär eingeleitet. Gegen den Ex-Minister und seinen Beamten bestehe der Anfangsverdacht der uneidlichen Falschaussage, sagte ein Behördensprecher dem "Spiegel". Im Mittelpunkt der Vorwürfe stehen demnach mutmaßlich widersprüchliche Aussagen der...
Corona-Positivrate sinkt auf 43 Prozent
Berlin - Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist zuletzt deutlich gesunken. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 43,0 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. In der Vorwoche waren es 52,3 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 1,01 Millionen PCR-Tests durchgeführt...
Mercedes-Benz und BMW verkaufen Carsharing-Tochter "Share Now"
Stuttgart - Mercedes-Benz und BMW wollen ihre gemeinsame Carsharing-Tochter "Share Now" verkaufen. Das teilten die beiden Autobauer am Dienstag mit. Eine entsprechende Vereinbarung hätten die drei Unternehmen vor Kurzem unterzeichnet und Stillschweigen über die Details der Transaktion vereinbart. Sie steht zudem unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Künftig wollen...
Bericht: Bundesregierung will Panzerhaubitzen an Ukraine liefern
Berlin - Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge entschieden, Panzerhaubitzen 2000 aus Beständen der Bundeswehr an die Ukraine zu liefern. Es soll um sieben Systeme des gepanzerten Artilleriegeschützes gehen, schreibt die "Welt" unter Berufung auf eigene Informationen. Zuvor hatten die Niederlande Kiew die Lieferung von fünf Haubitzen zugesagt. Die Ausbildung...
Strack-Zimmermann fordert Entschuldigung von Melnyk
Berlin - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat eine Entschuldigung des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk gefordert. Die Ukraine habe den Bundespräsidenten ausgeladen und könne nun nicht erwarten, dass der Kanzler daraufhin nach Kiew reise, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). "Vielleicht, lieber Herr Melnyk, entschuldigt man sich einfach mal beim...
RTL erwirbt Rechtepaket für Spiele der Fußball-Nationalmannschaft
Köln - Der Sender RTL hat sich ein Rechtepaket für die Übertragung von Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bis 2028 gesichert. Man habe eine entsprechende Vereinbarung mit der UEFA erzielt, teilte der Sender am Dienstag mit. Zum Deal gehören demnach die Hälfte aller DFB-A-Länderspiele bis 2028 in der Nations League und...
Arbeitsmarkt trotz Ukraine-Krieg weiter auf Erholungskurs
Nürnberg - Die Erholung des Arbeitsmarkts in Deutschland hat sich auch im April fortgesetzt. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,309 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 462.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat sank die...
462.000 weniger Arbeitslose als vor einem Jahr
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April weiter gesunken. Im vierten Monat des Jahres waren in der Bundesrepublik 2,309 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 462.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet...
Bayerns Innenminister bei Reaktivierung von Bunkern skeptisch
München - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), hat sich skeptisch zu einer Reaktivierung von Bunkern geäußert. "Ein effektiver Schutz der Bevölkerung vor Luftangriffen wird nur über militärische Maßnahmen realisierbar sein", sagte Herrmann dem "Handelsblatt". Dass der Bund eine mögliche Wiederinbetriebnahme von noch vorhandenen Schutzräumen prüfen wolle,...
DAX startet freundlich - Arbeitsmarktdaten erwartet
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.035 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Am Vormittag werden unter anderem Arbeitsmarktdaten für April erwartet....
Großbritannien sieht Russland "nachhaltig" militärisch geschwächt
London - Großbritannien sieht Russland für längere Zeit militärisch geschwächt. "Russlands Militär ist infolge seiner Invasion in der Ukraine sowohl materiell als auch konzeptionell deutlich schwächer", heißt es in einer am Dienstag vom britischen Militärgeheimdienst veröffentlichten Analyse. Die Erholung davon werde auch durch die Sanktionen erschwert. "Dies wird die Fähigkeit...
Zahl der Erwerbstätigen erstmals wieder über Vorkrisenniveau
Wiesbaden - Die Zahl der Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland hat erstmals wieder das Niveau vor der Coronakrise erreicht. Sie lag nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2022 mit rund 45,2 Millionen Personen über dem Stand von Februar 2020. Gegenüber dem Vormonat stieg die Zahl der...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: