
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Koalitionspolitiker rechnen nicht mehr mit großer Pflegereform
Berlin - Politiker der Großen Koalition gehen nicht mehr davon aus, dass es vor der Bundestagswahl zu einer großen Pflegereform kommen könnte. Sie glaube nicht, dass aus dem Arbeitsentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in dieser Legislaturperiode noch ein Gesetz werde, sagte die CDU-Abgeordnete Jana Schimke dem "Spiegel". "Der Gegenwind aus...
RKI meldet 24.097 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 120,6
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen 24.097 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 33 Prozent oder 5.968 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche, als 18.129 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von 110,4 auf 120,6...
Bericht: Bund plant bundesweite Ausgangssperren
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bericht: Bund plant bundesweite Ausgangssperren. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Rapper DMX tot
New York - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus New York: Rapper DMX tot. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Prinz Philipp gestorben
London - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus London: Prinz Philipp gestorben. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Bund und Länder einigen sich auf Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bund und Länder einigen sich auf Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Keine Ministerpräsidentenkonferenz bis Ende der nächsten Woche
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Keine Ministerpräsidentenkonferenz bis Ende der nächsten Woche. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Bericht: Für Montag geplante Bund-Länder-Konferenz endgültig abgesagt
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bericht: Für Montag geplante Bund-Länder-Konferenz endgültig abgesagt. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Bericht: Bund-Länder-Gipfel am Montag geplatzt
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Bericht: Bund-Länder-Gipfel am Montag geplatzt. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
52 Unionsabgeordnete für Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Berlin - Die Initiative zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, die dem Bund mehr Einfluss im Pandemie-Krisenmanagement geben soll, wird von 52 Unionsabgeordneten unterstützt. Das sagte Mitinitiator Norbert Röttgen (CDU) der "Welt" (Freitagausgabe). Demnach wurde ein Schreiben mit den 52 Unterschriften an Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) und Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (CSU) versandt....
Umfrage: Mehrheit würde sich mit Sputnik V impfen lassen
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen ist offen für eine Impfung mit dem russischen Impfstoff Sputnik V, sofern dieser von der EU-Arzneimittelbehörde EMA zugelassen wird. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag des "Handelsblatts" (Freitagsausgabe). 55 Prozent der Umfrageteilnehmer würden sich demnach mit Sputnik V impfen...
IW-Chef unterstützt Tesla-Kritik an Genehmigungsverfahren
Köln - Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, unterstützt Kritik des US-Autobauers Tesla an den Genehmigungsverfahren in Deutschland. "Tesla hat mit der Kritik recht", sagte Hüther dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Insbesondere für die Dekarbonisierung von Produktionen und Mobilität benötigen wir angemessen schnelle Verfahren, bei denen die Interessenabwägung...
CDU-Gesundheitsexperte sieht kaum Chancen für mehr Bundeskompetenz
Berlin - Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Erwin Rüddel (CDU), hält es für unwahrscheinlich, dass der Bund die Länder kurzfristig bei der Corona-Bekämpfung entmachten könnte. "Ich sehe keinerlei Entgegenkommen bei den Ländern, Kompetenzen abzugeben", sagte Rüddel der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Der Bundesrat müsste einer Änderung der Kompetenzen beim...
Impftempo legt nach Impfstart in Arztpraxen deutlich zu
Berlin - Das Impftempo in Deutschland legt nach der Einbeziehung der Arztpraxen deutlich zu. Die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland stieg laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer am Mittwoch um 564.971 auf 11.515.936 an. Laut RKI wurden am Mittwoch in Impfzentren, durch mobile...
DAX am Mittag kaum verändert - Ölpreis sinkt
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 15.175 Punkten berechnet. Dies entspricht praktisch keiner Veränderung gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Adidas, der Deutschen Börse und von...
Kommunen: Für neues Infektionsschutzgesetz fehlt die Zeit
Berlin - Die Kommunen warnen vor Plänen, die Corona-Eindämmung durch ein neues Infektionsschutzgesetz in die Hand des Bundes zu legen. Der Umweg über ein neues Gesetz "löst nicht das jetzt akute Problem", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Man müsse "schnell die...
JU-Chef in NRW will Laschet als Kanzlerkandidat
Düsseldorf - Der Landesvorsitzende der Jungen Union in NRW, Johannes Winkel, hat sich für Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union ausgesprochen. Die andauernde Fixierung auf die letzte Umfrage, die ganze Ausrichtung des politischen Handelns auf die aktuelle Stimmungslage, sei aus seiner Sicht unseriös, sagte Winkel der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Wenn...
Cheftrainer Baumgart verlässt SC Paderborn im Sommer
Paderborn - Der Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten SC Paderborn, Steffen Baumgart, wird den Verein im Sommer verlassen. Der 49-Jährige werde seinen Vertrag nicht verlängern, teilte der Klub am Donnerstag mit. Der Entscheidung vorausgegangen seien "intensive Gespräche in den vergangenen Wochen". Baumgart habe sich in Paderborn ein "sportliches Denkmal" gesetzt und "an...
Auch Mecklenburg-Vorpommern plant Sputnik-V-Vertrag
Schwerin - Nach Bayern will sich auch Mecklenburg-Vorpommern eigene Kontingente des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V sichern. Das bestätigte Landesgesundheitsminister Harry Glawe (CDU) dem NDR. Demnach will der CDU-Politiker noch am Donnerstag einen Vertrag nach Moskau schicken. Laut NDR geht um eine Million Impfdosen für das Bundesland. Dem Bericht zufolge sind...
Juso-Vorsitzende fordert Corona-Sonderbeauftragten im Kanzleramt
Berlin - Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, fordert einen im Bundeskanzleramt angesiedelten Corona-Sonderbeauftragten, der den Gesamtplan der Pandemiebekämpfung von Bund und Ländern verantwortet. "Es muss jetzt im Kanzleramt ganz klar konzentriert werden. Die Aufteilung Bund-Länder versagt an so vielen Stellen", sagte Rosenthal der RTL/n-tv-Redaktion. Die Ministerpräsidentenkonferenz sei zu...
Ifo-Präsident für weitere Reduzierung der sozialen Kontakte
München - Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat sich für eine erneute Verschärfung der Corona-Maßnahmen zur Reduzierung der sozialen Kontakt ausgesprochen. "Wir müssen die sozialen Kontakte reduzieren, damit wir die Infektionen herunterbringen, denn sonst wird es auch keine nachhaltige wirtschaftliche Erholung geben", sagte Fuest dem Fernsehsender Phoenix. "Wir bleiben...
Ramelow sieht Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit Skepsis
Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich skeptisch zu Plänen aus der Union geäußert, das Infektionsschutzgesetz im Sinne bundeseinheitlicher Corona-Regeln zu ändern. "Die Thüringer Landesregierung hat keinerlei Kenntnisse von so einem Planungsvorhaben; mit Gerüchten befasse ich mich nicht", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Fakt sei: "Seit Februar hat...
Deutschland will mit Russland über Sputnik V verhandeln
Berlin - Deutschland will direkt mit Russland über mögliche Lieferungen des Corona-Impfstoffs Sputnik V verhandeln. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag im WDR5-"Morgenecho" an. Die EU-Kommission habe demnach am Mittwochabend erklärt, dass sie bei dem russischen Wirkstoff keine Vorverträge schließen werde wie bei den anderen Herstellern. "Daraufhin...
Unionsfraktion für mehr Macht des Bundes in Pandemiebekämpfung
Berlin - Der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jan-Marco Luczak (CDU), hat sich für eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes ausgesprochen, um dem Bund in der Pandemiebekämpfung mehr Macht zu geben. Die Länder hätten ihren Handlungsspielraum bisher nicht genutzt, sagte Luczak der "Welt" (Freitagsausgabe). Dabei habe der Bundestag das Infektionsschutzgesetz zuletzt mehrfach geändert,...
DAX startet im Plus - Delivery Hero vorne
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.225 Punkten berechnet. Das ist ein Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: