
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Länder legen unterschiedlich Impfstoff für Zweitimpfungen zurück
Berlin - Entgegen einer Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums gibt es in Deutschland keine einheitliche Regel, wie viele Impfdosen für Zweitimpfungen zurückgelegt werden. Rheinland-Pfalz, Brandenburg und das Saarland halten vom Biontech-Wirkstoff nichts mehr für Zweitimpfungen zurück, obwohl das Berliner Ministerium eine Rücklage von 20 bis 25 Prozent empfiehlt, berichtet der "Spiegel". Die...
Gauland sieht Wahlergebnisse als "Weckruf für AfD"
Berlin - Die Stimmenverluste der AfD bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hat der Ehrenvorsitzende der Partei, Alexander Gauland, "einen Weckruf für die AfD" genannt. Der Fraktionschef im Bundestag, der sich im Streit um die Ausrichtung der Partei mit Parteichef Jörg Meuthen überworfen hat, will seinem Kontrahenten aber keine...
IG-Metall-Landesverbände wollen auch für 35-Stunden-Woche streiken
Berlin - Die IG Metall Berlin, Brandenburg und Sachsen beharrt auf dem Einstieg in die 35-Stunden-Woche in Ostdeutschland in dieser Tarifrunde. "Dafür werden wir zur Not auch streiken", sagte Birgit Dietze, Bezirkschefin der IG Metall BBS, dem "Spiegel". Weil im Osten noch immer die 38-Stunden-Woche gilt, fordert die Gewerkschaft in...
SPD-Abgeordnete wollen Dreyer im Bundestagswahlkampf
Berlin - In der SPD wächst der Wunsch, dass Malu Dreyer eine herausgehobene Rolle im Bundestagswahlkampf erhält. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz hatte bei der Wahl am vergangenen Sonntag ihr Amt klar verteidigt. "Malu Dreyer ist eine unserer größten Sympathieträgerinnen", sagt Wiebke Esdar,...
Große Koalition will Bundespolizei bei Abschiebeverfahren stärken
Berlin - Union und SPD im Bundestag wollen dafür sorgen, dass mehr Ausländer ohne Aufenthaltsrecht das Land verlassen müssen. Das geht aus der geplanten Novelle des Bundespolizeirechts hervor, die am Montag im Innenausschuss debattiert werden soll, berichtet der "Spiegel". Sie enthält einen neu eingefügten Passus, wonach Abschiebeverfahren, die bisher Ländersache...
EVP-Fraktionschef stellt Großbritannien Ultimatum wegen Kontrollen
Brüssel - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, hat Großbritannien ein Ultimatum gestellt. Falls bis Ostern keine Lösung über Kontrollen an der britisch-nordirischen Grenze gefunden werde, sehe er noch nicht, wie das Europäische Parlament in dieser Zeit den Brexit-Handelsvertrag ratifizieren könne, sagte Weber dem "Spiegel". "Wir werden uns...
Polizei fürchtet Anschläge auf Impfzentren
Berlin - Die Polizei warnt vor Angriffen auf Impfzentren und Impfstofflager. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Wie aus einer vertraulichen Analyse des nordrhein-westfälischen Landeskriminalamts (LKA) hervorgeht, muss "die Möglichkeit eines terroristischen Anschlags auf Impfzentren und Lagerstätten aus dem islamistisch motivierten Täterkreis jederzeit in Erwägung gezogen werden". Dafür...
Scholz macht zusätzliche Schulden von 150 Milliarden Euro
Berlin - Die Coronapandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen zwingen Finanzminister Olaf Scholz (SPD), die Neuverschuldung des Bundes dieses und kommendes Jahr noch einmal massiv auszuweiten. Das berichtet der "Spiegel" in seier aktuellen Ausgabe. Nach Angaben aus dem Finanzministerium wird der Bund in beiden Jahren zusammen zusätzlich bis zu 150 Milliarden...
DAX bleibt am Mittag im Minus - Hexensabbat beeinflusst Kurse
Frankfurt/Main - Der DAX hat sich am Freitag bis zum Mittag nicht aus seiner Verlustzone befreien können. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit 14.685 Punkten bewertet, 0,6 Prozent unter Vortagesschluss. Viermal im Jahr kommt es an den drei weltweit wichtigsten Derivatebörsen zum großen Hexensabbat,...
Kunsthistorikerin Savoy warnt vor Ausstellung der Benin-Bronzen
Berlin - Die bekannte Kunsthistorikern Bénédicte Savoy warnt davor, die legendären Benin-Bronzen im wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss auszustellen. "Eigentlich sollte das Schloss 2019 eröffnet werden, und damals wäre eine Präsentation gerade noch denkbar gewesen. Aber mit jedem Monat, mit jedem Tag sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass die Bronzen gezeigt werden können, ohne...
Bayern treffen im Champions-League-Viertelfinale auf Paris
Nyon - Im Viertelfinale der Champions League trifft der FC Bayern München auf Paris Saint-Germain. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Borussia Dortmund muss bei Manchester City antreten. Die weiteren Auslosungsergebnisse: FC Porto gegen FC Chelsea, Real Madrid gegen FC Liverpool. Die Hinspiele finden am 6. und 7....
Biontech-Gründer mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Biontech-Gründer Ugur Sahin und Özlem Türeci mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. "Der Impfstoff, den Sie entwickelt haben, ist ein Dienst an der Menschheit", sagte Steinmeier bei der Verleihung am Freitag im Beisein der Bundeskanzlerin. Er traue dem Ehepaar auch zu, auch eine maßgeschneiderte Therapie...
Saarland fordert mehr Impfdosen für Hotspot-Grenzregionen
Saarbrücken - Vor dem Impfgipfel am Freitagnachmittag hat Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) mehr Impfdosen für Grenzregionen gefordert, die an andere europäische Hotspot-Länder grenzen. "Ich erhoffe mir vom Impfgipfel, dass wir von der EU - wie versprochen - zusätzliche Impfdosen für Hotspots in den Grenzregionen bekommen", sagte Hans dem "Redaktionsnetzwerk...
RKI erwartet zu Ostern hohe Zahlen - Spahn droht mit Verschärfung
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) ruft dazu auf, Ostern "nur im engsten Kreis" zu verbringen und auf Reisen im In- und Ausland zu verzichten. Man erwarte dann eine ähnliche Lage wie vor Weihnachten, sagte RKI-Vizepräsident Lars Schaade am Freitag auf der wöchentlichen Pressekonferenz im Beisein des Gesundheitsministers. Der Anstieg der...
Zahl der Corona-Impfungen steigt auf über 7 Millionen
Berlin - Am Tag 82 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 7.095.076 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Donnerstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 6.970.876 erstmaligen Verimpfungen stieg die...
DAX setzt Rekordjagd vorerst nicht fort
Frankfurt/Main - Der DAX ist nach den neuen Rekordhöchstständen vom Vortag mit roten Vorzeichen in den Freitagshandel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 14.715 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent schwächer. MTU, BMW und Daimler führten das Feld der Verlierer an und gaben...
Forscher wollen Thrombose-Ursache gefunden haben
Forscher der Universität Greifswald wollen die Ursache dafür gefunden haben, dass bei bestimmten Patienten nach einer Impfung mit Astrazeneca Hirnvenenthrombosen auftreten - und sie haben gleich auch ein Gegenmittel....
Bayern will russischen Impfstoff produzieren
Illertissen - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) will die Impfstoffproduktion im Freistaat vorantreiben - auch die des russischen Fabrikats "Sputnik V". "Ich selbst würde mich damit impfen lassen, wenn unsere Experten und obersten Behörden ihn für gut befinden", sagte Holetschek beim Besuch der russischen Firma R-Pharm im Landkreis Neu-Ulm. Die...
Gleiche Gemüsemenge im Coronajahr - aber weniger Betriebe
Wiesbaden - Im Jahr 2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge lag damit auf Vorjahresniveau und knapp 6 Prozent über dem Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Die Zahl der Betriebe mit Gemüseanbau...
Neues Tarifangebot soll Konflikt mit IG Metall lösen
Frankfurt/Main - Gut zwei Wochen nach Beginn der Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie kommt erstmals deutliche Bewegung in den festgefahrenen Tarifstreit. Die Arbeitgeber im großen Tarifgebiet Nordrhein-Westfalen rücken vom Ziel einer Nullrunde für die bundesweit 3,8 Millionen Beschäftigten ab. Mit einem neuen Lösungsvorschlag wollen sie den Konflikt...
Ramelow verlangt Vertrag mit Sputnik-V-Hersteller
Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) kritisiert, dass mögliche Bestellungen des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V noch nicht vorbereitet wurden. "Ich verstehe einfach nicht, warum man für Sputnik V keinen Rahmenvertrag ausarbeitet, um mit den Lieferanten in Russland zu vereinbaren, welche Mengen wir nehmen würden, sobald das Vakzin zugelassen ist"...
RKI meldet 17482 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 95,6
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 17.482 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 36 Prozent oder 4.648 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 90,4 auf heute 95,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...
Kommunen und Landkreise gegen Festhalten am Inzidenzwert
Berlin - Die deutschen Kommunen und Landkreise haben sich gegen eine zu starke Fokussierung auf die Neuinfektionszahlen ausgesprochen. "Der reine Inzidenzwert sollte nicht die alleinige Maßzahl für unseren Umgang mit der Pandemie sein", sagte Landkreistags-Präsident Reinhard Sager den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Freitagsausgaben). Außer den Neuinfektionen sollte auch noch...
Ökonomen schließen Rückgang der Hartz-IV-Bezüge nicht aus
Berlin - Hartz-IV-Empfänger müssen führenden Arbeitsmarkt-Experten zufolge im kommenden Jahr mit einer spürbar geringeren Erhöhung der Regelsätze rechnen als im laufenden Jahr. Das sei angesichts der stagnierenden und zeitweise sogar rückläufigen Lohnentwicklung in der Coronakrise bereits absehbar, sagten die Ökonomen der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Sie halten sogar einen Rückgang der...
Kekulé erwartet Wetter-Vorteil erst ab Mai
Halle (Saale) - Der Virologe Alexander Kekulé erwartet erst in etwa zwei Monaten einen Wetter-Vorteil in der Coronapandemie. "Sonne und Wärme" würden "wahrscheinlich erst im Laufe des Monats Mai die Zahlen spürbar drücken", sagte Kekulé der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Gleichzeitig forderte er, auf Zweitimpfungen vorerst zu verzichten. "Nur einmal...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: