
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Entwicklungsminister verlangt mehr weltweite Hilfen in Syrien
Berlin - Zehn Jahre nach dem Beginn des Syrienkrieges hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) dazu aufgerufen, die Hilfen für die Krisenregion fortzusetzen. "Von diesem schrecklichen zehnten Jahrestag muss ein Aufruf an die Weltgemeinschaft ausgehen, internationale Solidarität zu leisten", schreibt Müller in einem Gastbeitrag für die "Welt am Sonntag". Auf der...
Antisemitismusbeauftragter dringt auf Gesetz gegen Hass im Internet
Berlin - Kurz vor Ende der Legislaturperiode hat sich der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, dafür ausgesprochen, die liegengebliebenen Gesetzesvorhaben abzuschließen. "Das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität im Internet muss endlich verabschiedet werden", sagte er der "Welt am Sonntag". Dieses würde für Polizei und Staatsanwaltschaften weitere Möglichkeiten...
VDR: Unternehmen sparen bis zu 50 Milliarden Euro bei Dienstreisen
Berlin - Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) schätzt, dass deutsche Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 insgesamt bis zu 50 Milliarden Euro weniger für Dienstreisen ausgegeben haben könnten als 2019. "Wir schätzen, dass sie im vergangenen Jahr insgesamt einen mittleren bis hohen einstelligen Milliardenbetrag für Dienstreisen ausgegeben haben", sagte...
Scheuer peilt Auslaufen des fossilen Verbrenners bis 2035 an
Berlin - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) spricht sich für ein Ende von Fahrzeugen mit klassischen Benzin- und Dieselmotoren innerhalb der nächsten 15 Jahre aus. "Der fossile Verbrenner, der mit Benzin oder Diesel angetrieben wird, muss ein Enddatum bekommen", sagte er der "Welt am Sonntag". Der Verbrenner sei damit aber nicht...
Bericht: Datenschutz behinderte Betrugsbekämpfung bei Corona-Hilfen
Berlin - Datenschutz-Bedenken der Finanzbehörden in mehreren Bundesländern haben wohl eine wirksamere Bekämpfung von Betrugsversuchen bei der Auszahlung von Corona-Hilfen verhindert. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach fand unter anderem in Nordrhein-Westfalen und Berlin kein regelmäßiger Abgleich der IBAN-Kontenverbindung zwischen den Daten in den...
"Bild"-Chef Reichelt vorerst freigestellt
Berlin - Julian Reichelt, Chefredakteur der "Bild-Zeitung", ist vorerst von seinem Posten freigestellt. Das teilte der Axel-Springer-Verlag am Samstag mit. Der Verlag untersuche derzeit "Hinweise auf mögliche Compliance-Verstöße innerhalb der Bild-Redaktion". Reichelt weist die Vorwürfe zurück. "Um eine ungestörte Aufklärung sicherzustellen und die Arbeit der Redaktion nicht weiter zu belasten,...
"News Republic" stellt Dienst ein
Bordeaux - Die Nachrichten-App "News Republic" stellt nach über 10 Jahren ihren Dienst ein. Das teilte der Inhaber Bytedance mit, dem unter anderem auch "Tiktok" gehört. Es habe eine "strategische Überprüfung" der Geschäftstätigkeit gegeben, man wolle sich künftig neu ausrichten, hieß es. Weitere Hintergründe wurden zunächst nicht bekannt. Bereits am...
1. Bundesliga: Dortmund bezwingt Hertha dank Jarstein-Fehlern
Dortmund - Am 25. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund zuhause gegen Hertha BSC Berlin mit 2:0 gewonnen. Der BVB engagierte sich von Beginn an stärker in der Offensive, hatte aber zunächst keine klaren Möglichkeiten. In der 18. Minute wurde es das erste mal konkret, als Reus einen...
Lottozahlen vom Samstag (13.03.2021)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 19, 24, 44, 47, 48, die Superzahl ist die 8. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 7854623. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 626961 gezogen. Diese Angaben...
SPD-Chef greift CDU in Maskenaffäre weiter an
Berlin - Kurz vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz greift die SPD den Koalitionspartner in der Masken- und Lobbyismusaffäre weiter an. "Ich bleibe dabei: Die Panikreaktion nach jahrelangem Blockieren jedweden Vorstoßes für mehr Transparenz und härtere Sanktionen wird erst glaubwürdig, wenn es auch nach Wahlen ernsthafte Schritte zur Umsetzung...
1. Bundesliga: Bremen insgesamt chancenlos gegen Bayern München
Bremen - Am 25. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SV Werder Bremen daheim gegen den FC Bayern München mit 1:3 verloren. Die Münchener traten wie erwartet sehr dominant auf, in der sechsten Minute feuerte Gnabry aus 18 Metern knapp drüber. Die Kohfeldt-Elf war quasi ausschließlich mit Defensivaufgaben beschäftigt....
Rechtswissenschaftler: Spahn muss Maskenliste veröffentlichen
Düsseldorf - Rechtswissenschaftler sehen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der Pflicht, die Namen aller Abgeordneten zu nennen, die im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Schutzmasken im Ministerium vorstellig geworden sind. "Die entgegenstehenden Interessen der Abgeordneten zu der Veröffentlichung mögen politisch verständlich sein, rechtlich fundiert sind sie jedoch nicht", sagte die...
Sachsen-Anhalt erwartet 70 Prozent weniger von Astrazeneca
Magdeburg - Das Land Sachsen-Anhalt beziffert das Minus bei den geplanten Lieferungen von Astrazeneca auf über Zweidrittel. "In den nächsten drei Wochen erhält Sachsen Anhalt rund 70 Prozent weniger Impfstoffdosen des Herstellers Astrazeneca als bislang zugesichert", teilte das Landesgesundheitsministerium am Samstag mit. Da alle Bundesländer gleichberechtigt entsprechend ihres Bevölkerungsanteils bedacht...
Viele junge Deutsche steigen zu Ostern auf Wohnwagen um
Berlin - Viele Deutsche scheinen für den kommenden Osterurlaub auf den Wohnwagen umsteigen zu wollen. Der Gründer einer Wohnwagenvermietung sagte dem Nachrichtenportal Watson, zunächst hätte es weniger Miet-Anfragen als sonst für die Osterzeit gegeben, nun ändere sich die Lage. "Wir sind inzwischen zu fast 70 Prozent über Ostern ausgebucht, das...
2. Bundesliga: Effektives Darmstadt schlägt Aue deutlich
Darmstadt - Am 25. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Darmstadt 98 am Böllenfalltor gegen Erzgebirge Aue mit 4:1 gewonnen. Die Sachsen waren zu Beginn das bessere Team, Darmstadt presste aber unangenehm, was in der vierten Minute belohnt wurde, als nach Balleroberung Honsak in der Mitte Dursun bediente und der...
Politologe: Ampelkoalition in Baden-Württemberg kann Union schaden
Berlin - Vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg geht Politikwissenschaftler Klaus Schröder davon aus, dass eine Entscheidung für eine Ampelkoalition aus Grünen, FDP und SPD dort weitreichende Folgen für die Bundespolitik haben kann. "Wenn es auch in Baden-Württemberg eine Ampelkoalition gibt, dann werden die Parteien auch für die Bundestagswahl in diese...
Linke will mit Gehaltsdeckel für Vorstände Krankenkassen entlasten
Berlin - Angesichts der Milliardendefizite in der gesetzlichen Krankenversicherung hat die Linkspartei eine Deckelung der Gehälter von Kassenvorständen gefordert. "Die Gehälter der Krankenkassenchefs sind unverhältnismäßig hoch", sagte Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). Wenn die Kassen wegen Corona Milliardendefizite verzeichnen, brauche es auch einen Beitrag aus den Vorstandsetagen, fügte...
Lindner verlangt garantierte Erstimpfung bis zu den Sommerferien
Berlin - FDP-Chef Christian Lindner verlangt deutlich schnellere Impfungen. "Die Bundesregierung muss einen Impfturbo einlegen und eine Garantie für die Erstimpfung bis zu den Sommerferien abgeben", schrieb er am Samstagmittag auf Twitter. "Haus-, Fach- und Betriebsärzte müssen verimpfen dürfen. Ich erwarte vom Impfgipfel handfeste Ergebnisse", so der FDP-Vorsitzende. Nach Daten...
Astrazeneca liefert weniger - Thüringen vergibt keine Termine
Brüssel/Erfurt - Astrazeneca wird laut Medienberichten nochmal deutlich weniger Corona-Impfstoff an die EU liefern als zuletzt versprochen. Bis Ende März sollen es 30 anstatt 40 Millionen Impfdosen sein, hieß es in Brüssel. Ursprünglich waren sogar mal 80 Millionen Einheiten verabredet worden. Grund seien Schwierigkeiten in der Lieferkette. Deutschlands Anteil...
Über 6 Millionen Erstimpfungen bundesweit - Meldepanne in NRW
Berlin - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Samstag auf 6.152.430 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer, die teilweise voneinander abweichen. Gegenüber den am Freitag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 5.978.551 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge...
Soziologe fordert vorgezogene Impfung der 30- bis 50-Jährigen
Kassel - Der Soziologe Heinz Bude spricht sich für ein Überdenken der Impfreihenfolge aus und hat dabei die mittleren Jahrgänge im Blick. "Das ist die Sandwich-Generation der 30- bis 50-Jährigen, die in den eigenen vier Wänden Homeschooling und Homeoffice betreiben und vielleicht auch noch einen pflegebedürftigen Angehörigen zu versorgen haben"...
Über 10.000 Gerichtsverfahren wegen Corona-Vorschriften
Berlin - Die Coronakrise hat zu einer Klagewelle vor deutschen Gerichten geführt. Laut einer Umfrage des Deutschen Richterbundes haben die Verfassungs- und Verwaltungsgerichte in mehr als 10.000 Verfahren die Corona-Anordnungen von Bund, Ländern und Gemeinden überprüft. Das berichtet der "Spiegel". Dazu gehörten Klagen von Bürgern gegen Kontaktverbote und geschlossene...
Streit zwischen SPD und Union eskaliert in Maskenaffäre
Berlin - Zwischen Union und SPD eskaliert der Ton in der Maskenaffäre. Der SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans warf der Union einen Hang zur Vetternwirtschaft vor. "In Teilen von CDU und CSU ist das Prinzip, dass eine Hand die andere wäscht, immer wieder zum Vorschein gekommen. Das Waschmittel dabei ist Geld -...
Weitere Corona-Selbsttests zugelassen - Aldi verkauft weiter
Berlin - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat weitere Corona-Selbsttests erlaubt. Mittlerweile gibt es elf zugelassene Produkte, vier mehr als vor einer Woche. Neu hinzugekommen sind Testkits der Firmen Nanorepro, MP Biomedicals und Biosynex Suisse. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd sind weiterhin die einzigen größeren Einzelhändler,...
RKI meldet 12674 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 76,1
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 12.674 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 33 Prozent oder 3.117 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 72,4 auf heute 76,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: