
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Frankreich-Wahl: Macron im 2. Wahlgang vorn
Paris - Bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich liegt Amtsinhaber Macron im 2. Wahlgang laut Prognosen vorn. Die dts Nachrichtenagentur sendet in wenigen Momenten weitere Details....
1. Bundesliga: Hertha gewinnt Abstiegsduell gegen Stuttgart
Berlin - Zum Abschluss des 31. Spieltags der 1. Fußball Bundesliga ist Hertha BSC ein wichtiger 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart gelungen. Durch den Erfolg bleiben die Berliner auf Platz 15 und haben nun vier Punkte Vorsprung auf den VfB, der weiter auf Relegationsplatz steht. Im direkten Duell der...
Unionsfraktion präsentiert Antragsentwurf zu Waffenlieferungen
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz will eine Entscheidung des Bundestags über Waffenlieferungen an die Ukraine erzwingen. Die Lieferung schwerer Waffen ist innerhalb der Ampelkoalition umstritten. Die Unionsfraktion hat deshalb jetzt einen Antrag dazu geschrieben, den sie den Regierungsfraktionen am Sonntag als Grundlage für Beratungen zukommen ließ, berichtet die "Süddeutsche Zeitung"...
1. Bundesliga: Augsburg gewinnt in Bochum
Bochum - Im ersten Sonntagsspiel des 31. Spieltags der Bundesliga hat der FC Augsburg 2:0 beim VfL Bochum gewonnen. Die Augsburger haben damit auf Rang 14 nur noch einen Punkt Rückstand auf Bochum. Die Anfangsphase war am Sonntag zunächst tempoarm. Einen Abwehrfehler von Maxim Leitsch konnte André Hahn in...
Verstappen gewinnt F1-Rennen in Imola - Ferrari schwach
Imola - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Imola gewonnen. Zweiter beim Großen Preis der Emilia-Romagna wurde sein Teamkollege Sergio Pérez. Die beiden Red-Bull-Fahrer erwischten bei nassen Bedingungen einen guten Start. Schlecht lief der Rennauftakt unterdessen vor dem Heimpublikum für Ferrari. Der WM-Führende Charles Leclerc fiel zunächst vom zweiten...
Düsseldorfs Ex-OB Geisel verteidigt umstrittenen Ukraine-Beitrag
Düsseldorf - Der frühere Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) hat einen kritischen Blog-Beitrag über den ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk gegen scharfe Kritik verteidigt. "Ich habe ganz sicher nicht meinen moralischen Kompass verloren", sagte Geisel der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Aber man muss manchmal in der Politik Dinge tun, die dem eigenen...
Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Imola
Imola - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Imola gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
1. FC Magdeburg steigt in 2. Bundesliga auf
Magdeburg - Der 1. FC Magdeburg spielt in der kommenden Saison wieder in der 2. Bundesliga. Am 35. Spieltag der 3. Liga gewannen die Magdeburger am Sonntag 3:0 gegen den FSV Zwickau. Die Drittliga-Meisterschaft ist ihnen damit nicht mehr zu nehmen. Tore von Ceka (23. Minute), Frick (Eigentor, 40....
2. Bundesliga: Nürnberg verliert gegen Sandhausen
Nürnberg - Am 31. Spieltag der 2. Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg 2:4 gegen den SV Sandhausen verloren und damit wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegen gelassen. Der Rückstand auf Relegationsrang drei beträgt damit vier Punkte. Sandhausen hat unterdessen mit acht Punkten Vorsprung auf Platz 16 den Klassenerhalt so...
Infratest: Rennen zwischen CDU und SPD in NRW weiter offen
Düsseldorf - In NRW liefern sich CDU und SPD drei Wochen vor der Landtagswahl weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Wählergunst. Laut einer Umfrage von Infratest im Auftrag des WDR kommt die CDU aktuell wie vor drei Wochen auf 31 Prozent, die SPD unverändert auf 30 Prozent. Die Grünen könnten leicht...
Lindner bekräftigt Schulterschluss mit Scholz
Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat den Schulterschluss mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) bekräftigt, aber indirekt die Kritik an der SPD verstärkt. "Ich habe mich gestern als Parteivorsitzender hinter den Kanzler gestellt und ihm unser Vertrauen auch ausgesprochen", sagte er dem ARD-Hauptstadtstudio. "Aber ich habe in meiner Rede gestern auch...
Ampel-interne Kritik an Scholz wird lauter
Berlin - Die Kritik am Umgang von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit der Ukraine-Krise wird auch aus den Reihen der Ampelkoalition immer lauter. "Nach wie vor muss man das Kanzleramt treiben", sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), in der ZDF-Sendung "Berlin direkt". Sie bedauere das, weil keine Zeit...
Frankreichs Ex-Premier warnt vor "Betriebsunfall" bei Stichwahl
Paris - Der ehemalige französische Premierminister Jean-Marc Ayrault hat vor einem Wahlsieg von Marine Le Pen in Frankreich gewarnt. "Ein Betriebsunfall ist möglich", sagte er dem "Tagesspiegel" mit Blick auf den Ausgang der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl am Sonntag. Ayrault erinnerte daran, dass vor dem britischen EU-Referendum von 2016 alle...
Ukraine-Krieg verschärft Personalmangel in Logistikbranche
Berlin - Der Krieg in der Ukraine verschärft den Personalmangel in der deutschen Transportbranche. 2021 hätten in rund sieben Prozent der in Deutschland eingesetzten Lkw ukrainische Fahrer hinter dem Steuer gesessen, sagte der Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr und Logistik (BGL), Dirk Engelhardt, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Sie fahren den Angaben zufolge...
Wahlbeteiligung in Frankreich am Mittag etwas niedriger als 2017
Paris - Bei der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich haben bis 12 Uhr etwas mehr als 26 Prozent der eingeschriebenen Wähler ihre Stimme abgegeben. Das teilte das französische Innenministerium mit. Bei der letzten Wahl vor fünf Jahren lag die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt etwa zwei Prozentpunkte höher. Bei der...
Wirtschaft drängt auf Reform des dualen Studiums
Berlin - Wirtschaftsverbände drängen auf einen Ausbau und eine Reform des dualen Studiums. Um das praxisnahe Studium zu verbessern, sei eine "umfassende Theorie-Praxis-Verzahnung und eine strukturierte Kooperation zwischen Hochschule und Betrieb nötig", sagte der Vize-Hauptgeschäftsführer des DIHK, Achim Dercks, dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Er forderte "bundesweite Qualitätskriterien, die für alle Beteiligten...
Greenpeace für zweigeteilte Mehrwertsteuerreform bei Lebensmitteln
Berlin - In der Debatte um eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel hat sich die Umweltschutzorganisation Greenpeace für ein zweigeteiltes Vorgehen ausgesprochen: Eine Mehrwertsteuerreform, bei der Vergünstigungen für Fleisch und Milch gestrichen werden und Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer befreit werden. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Laut einer...
Linke will Parteivorstand im Juni komplett neu wählen
Berlin - Nach dem Sexismus-Skandal innerhalb der Linkspartei soll der gesamte Parteivorstand beim Parteitag Ende Juni neu gewählt werden. "Angesichts der schwierigen Lage der Partei sind wir überzeugt, dass der Parteivorstand ein neues Mandat des Parteitages benötigt", teilte die Linke am Sonntag mit. Es stünden "wichtige politisch-inhaltliche Klärungen" an. Zuletzt...
Linke will Parteivorstand komplett neu wählen
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Linke will Parteivorstand komplett neu wählen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Großbritannien: Ukraine wehrt zahlreiche russische Angriffe ab
London/Kiew/Moskau - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste hat die Ukraine in der vergangenen Woche zahlreiche russische Angriffe entlang der Kontaktlinie im Donbass abgewehrt. Obwohl Russland einige territoriale Gewinne erzielt habe, sei der ukrainische Widerstand auf allen Achsen stark gewesen, teilte das britische Verteidigungsministerium am Sonntag mit. Den russischen Streitkräften...
IW: Industrie und Bauwirtschaft droht Rezession
Köln - Wegen der hohen Energiepreise und Unsicherheiten infolge des Ukraine-Konflikts schauen aktuell vor allem die Bauwirtschaft und die Industrie pessimistisch in die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer neuen Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Nur noch gut 30 Prozent der Unternehmen in der Bauwirtschaft rechnen demnach mit...
Von der Leyen will Indien zu engem EU-Partner machen
Brüssel - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Indiens Regierungschef Narendra Modi bei einem gemeinsamen Treffen am Montag die Gründung eines "Handels- und Technologierats" anbieten. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Kreise der EU-Kommission. Einen solchen Trade- and Technology Council (TTC) gibt es seit knapp einem Jahr auch mit...
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich gestartet
Paris - In Frankreich hat am Sonntag die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen begonnen. Amtsinhaber Emmanuel Macron hatte in Umfragen zuletzt einen kleinen Vorsprung vor Marine Le Pen von der rechtsextremen Partei Rassemblement National (RN). Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen war Macron auf 27,8 Prozent der Stimmen gekommen, Le...
Hospitalisierungsinzidenz bei 5,19
Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Sonntagmorgen zunächst 5,19 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Samstag ursprünglich: 5,37, Sonntag letzter Woche ursprünglich 5,27). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach...
Hunderte Bewerbungen von geflüchteten ukrainischen Lehrern
Berlin - In den Bundesländern sind bereits hunderte Bewerbungen ukrainischer Lehrkräfte eingegangen. Zahlreiche Flüchtline haben schon ihren Dienst an deutschen Schulen angetreten, so eine Umfrage der "Welt am Sonntag" bei den Kultusministerien der Bundesländer. Demnach hat Bayern 200 sogenannte "Willkommenskräfte" mit ukrainischen Sprachkenntnissen eingestellt, Sachsen 122. In Berlin wurden bereits...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: