dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Künftiger DGAP-Chef fordert hohe Zölle auf russische Energieimporte

Berlin - Der künftige Direktor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Guntram Wolff, fordert von der deutschen Politik weitreichende Konsequenzen wegen des Ukraine-Kriegs. Nötig seien vor allem hohe Zölle auf Gas- und Ölimporte aus Russland, sagte Wolf dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Damit "ließe sich ein großer Teil der Profite Putins...

Linken-Bundesvorstand tagt zu Verdachtsfällen sexueller Übergriffe

Berlin - Vor dem Hintergrund mehrerer Verdachtsfälle von sexuellen Übergriffen bei der Linken in Hessen kommt der Bundesvorstand der Partei am Mittwoch zu einer Krisensitzung zusammen. Das sagte ein Parteisprecher der "Rheinischen Post" und dem "General-Anzeiger" (Mittwochsausgaben). Demnach werde der Parteivorstand "sich über die aktuellen Geschehnisse austauschen, eine gemeinsame Verständigung...

NATO-Papier: Russland will "mit allen Mitteln" Sieg bis 9. Mai

Brüssel - Der neue Oberbefehlshaber über die russischen Truppen in der Ukraine, General Alexander Dwornikow, will offenbar mit allen Mitteln einen Sieg über die Ukraine bis zum 9. Mai erzielen. Davor warnen westliche Geheimdienste in einem vertraulichen NATO-Papier, über welches das Portal "Business Insider" berichtet. Demnach wolle Dwornikow, "höchstwahrscheinlich unverhältnismäßige...

Hofreiter wirft Scholz Führungsschwäche vor

Berlin - Der Vorsitzenden des Europa-Ausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), wirft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Ukraine-Krise Führungsschwäche vor. Es gebe gerade das Problem, "dass wir einen Bundeskanzler haben, der nicht ausreichend führt", sagte er dem TV-Sender "Welt". Auf der anderen Seite habe man einen Oppositionsführer, "der sich...

DAX kämpft auch am Mittag mit 14.000-Punkte-Marke - Ölpreis sinkt

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat auch am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.045 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Zwischenzeitlich wurde auch die 14.000-Punkte-Marke unterschritten. Entgegen dem Trend können unter...

Weber: EU muss Ukraine schnell zum Beitrittskandidaten erklären

Berlin - EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine rasch zum EU-Beitrittskandidaten zu erklären. Die Ukrainer erwarteten ein klares Signal: "ein Ja zum Beitrittskandidaten-Status und zwar umgehend", sagte der stellvertretende CSU-Vorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). "Unsere Antwort muss sein: Euer Kampf lohnt sich, Ihr seid in...

Milchwirtschaft prognostiziert deutliche Preisanstiege

Berlin - Die Milchwirtschaft in Deutschland erwartet weitere deutliche Preisanstiege bei Milch und Butter. "Die Verbraucher hat erst ein Teil der Preiserhöhungen erreicht", sagte Eckhard Heuser, Hauptgeschäftsführer des Milchindustrie-Verbands dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Die Großhandelspreise hätten schon viel kräftiger angezogen, kämen aber erst gegen Sommer bei den Konsumenten an. "Der Liter...

Spritpreise über Ostern gestiegen

München - Die Spritpreise in Deutschland sind über Ostern wieder gestiegen. Ein Liter Diesel kostete am Ostermontag im Durchschnitt 2,022 Euro pro Liter, teilte der ADAC am Dienstag auf Nachfrage der dts Nachrichtenagentur mit. Super E10 kostete durchschnittlich 1,970 Euro pro Liter. Diesel verteuerte sich damit etwas stärker...

Polen: Deutschland wird Führungsrolle in EU nicht gerecht

Warschau - Der polnische Vize-Außenminister Szymon Szynkowski vel Sęk hat Deutschland vor dem Hintergrund der russischen Offensive in der Ostukraine zum Handeln aufgefordert. Das Zögern der Bundesregierung sei enttäuschend, sagte er am Dienstag im RBB-Inforadio. Er fordere so schnell wie möglich - am besten sofort - ein Öl-,...

Melnyk bestätigt: Treffen mit SPD-Spitze findet Mittwoch statt

Berlin - Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat bestätigt, dass ein Gespräch mit der SPD-Spitze erst am Mittwoch stattfinden soll. Er freue sich "auf das morgige Treffen", schrieb er am Dienstag bei Twitter und bedankte sich bei SPD-Chefin Saskia Esken für die Einladung. Er hoffe, dass die SPD grünes Licht...

Mehrheit fürchtet Eskalation durch Hackergruppen im Ukraine-Krieg

Berlin - Eine Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) befürchtet, dass nicht-staatliche Hackergruppen den Krieg in der Ukraine unkontrollierbar eskalieren lassen könnten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach befürworten gleichzeitig 56 Prozent der Befragten die Aktivitäten der Hacker. 51 Prozent glauben, Angriffe...

DAX startet nach Ostern im Minus

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart nach dem langen Osterwochenende zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.040 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Donnerstag. Nur wenige Werte befinden sich aktuell...

Verwirrung um Treffen der SPD-Spitze mit Ukraine-Botschafter

Berlin - Ein Twitter-Beitrag von SPD-Chefin Saskia Esken zu einem Treffen mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk hat am Dienstag für Verwirrung gesorgt. Esken hatte am Morgen ein Foto veröffentlicht, auf dem sie und Lars Klingbeil an der Seite von Melnyk zu sehen sind, laut eines Berichts der "Bild" soll...

Ifo: Bundeswehr müsste dauerhaft 25 Milliarden Euro mehr bekommen

München - Die Bundeswehr müsste nach Einschätzung des Münchener Ifo-Instituts dauerhaft 25 Milliarden Euro pro Haushaltsjahr mehr bekommen. Diese Summe sei notwendig, um die Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz zu erfüllen, zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben, teilte das Institut am Dienstag mit. Für 2022 sind etwa 50,3...

Landtagswahl im Saarland wird angefochten

Saarbrücken - Der Ausgang der Landtagswahl im Saarland wird von mehreren Bürgern aus dem grünen Umfeld offiziell angefochten. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung". In einem 23-seitigen Schriftsatz an die Landeswahlleitung wird demnach auf möglicherweise verbotene Wahlwerbung eines saarländischen Bürgermeisters zugunsten einer konkurrierenden Wahlliste verwiesen, die den Einzug der Saar-Grünen in...

Beschäftigte in Kindergärten arbeiten oft in Teilzeit

Wiesbaden - Beschäftigte in Kindergärten und Vorschulen in Deutschland arbeiten oft in Teilzeit. Im Jahr 2021 traf dies auf 61 Prozent der Beschäftigten zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Mehr als zwei Drittel aller Beschäftigten (69 Prozent) waren ausgebildete Fachkräfte. Arbeitete eine solche Fachkraft in Teilzeit, verdiente...

Bericht: BVB-Stürmer Haaland vor Wechsel zu Manchester City

Dortmund/Manchester - BVB-Stürmer Erling Haaland steht offenbar kurz vor einem Wechsel zu Manchester City. Der Premier-League-Klub habe sich mit Vertretern des Norwegers auf Bedingungen für eine Unterschrift geeinigt, berichtet die "Daily Mail". Demnach wird erwartet, dass City die Ausstiegsklausel des 21-Jährigen bei Borussia Dortmund ziehen wird. Laut "Daily Mail"...

Eon: Gasembargo könnte ganz Europa "zerreißen"

Essen - Der Chef des deutschen Energiekonzerns Eon, Leonhard Birnbaum, spricht sich gegen ein Embargo auf russische Gaslieferungen aus. "Wenn wir glauben, wir könnten die deutsche Versorgung sicherstellen, ohne uns auch gemeinsam um die anderen Staaten zu kümmern, dann wird das die EU zerreißen", sagte er dem "Handelsblatt". Viele Studien,...

Ukraine meldet Explosionen an östlicher Front

Kiew - Die Ukraine hat in der Nacht zu Dienstag mehrere Explosionen entlang der östlichen Front gemeldet. Unter anderem sei die Stadt Donezk betroffen, aber auch die nahe gelegenen Orte Marjinka, Slowjansk und Kramatorsk. Auch aus Charkiw im Nordosten des Landes, Mykolajiw im Süden und Saporischschja im Südosten wurden Explosionen...

Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 3,48

Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter deutlich gesunken. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 3,48 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag ursprünglich: 4,91, Dienstag letzter Woche ursprünglich 6,36). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich...

RKI meldet 22483 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 669,9

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 22.483 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 86 Prozent oder 140.307 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 808,8 auf heute 669,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...

Deutschland beantragt bei Russland Auslieferung von Marsalek

Berlin/Moskau - Die deutsche Justiz hat im Fall des mutmaßlichen Wirecard-Betrügers Jan Marsalek ein Rechtshilfeersuchen an die russische Regierung gestellt, um dessen Auslieferung zu erreichen. Das berichtet "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Noch vor Ostern schickte demnach die Staatsanwaltschaft München (zuständig für die Strafverfolgung der Milliardenbetrüger der Skandalbank)...

Ärztepräsident beklagt Mängel bei Versorgung von Kriegsverletzten

Berlin - Deutschland ist nach Ansicht von Ärztepräsident Klaus Reinhardt schlecht darauf vorbereitet, Kranke und Kriegsverletzte aus der Ukraine hierzulande medizinisch zu versorgen. "Organisatorisch ist Deutschland nicht gut aufgestellt, um Erkrankte und Schwerverletzte, die in der Ukraine nicht versorgt werden können, zu behandeln", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Es müsse...

US-Börsen geben im schwachen Oster-Handel nach - Ölpreis steigt

New York - Während in Europa die Börsen wegen Ostern am Montag geschlossen waren, wurde an den US-Märkten gehandelt, bei aber schwangen Umsätzen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.411,69 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag....

Ukraine meldet Beginn russischer Offensive

Kiew - Die Ukraine meldet den Beginn einer russischen Offensive entlang der gesamten Frontlinie in den Regionen Donetsk, Luhansk und Charkiw. Es habe Raketen- und Bombenangriffe auf die industrielle und zivile Infrastruktur gegeben, teilte der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine am Abend mit. Dabei gehe es den Russen offensichtlich darum,...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: