Stefan Sasse

Stefan Sasse

851 Artikel
  • Waiblingen

Rezension: Lutz Raphael - Jenseits von Kohle und Stahl: Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom (Teil 2)

Der zweite Teil zur Deindustrialisierung....

Rezension: Lutz Raphael - Jenseits von Kohle und Stahl: Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom (Teil 1)

Wie entwickelte sich Europa mit der Deindustrialisierung? Zentrale Erkenntnisse für unsere Zeit....

Oral History: Corona, Teil 2

Herbst bis Herbst, 2020 bis 2021. Meine Geschichte der Corona-Pandemie....

Folge 69 - Strickjacken, Missverständnisse und Sicherheitskulturen - Russland verstehen, mit Alexander Clarkson

In den 2000er und zu Beginn der 2010er Jahre liegen die Grundlagen für die heutige außenpolitische Situation mit Russland. Mit Alexander Clarkson mache ich den großen Rundumschlag!...

Oral History: Corona, Teil 1

Mein persönlicher Rückblick auf Corona....

Bücherliste Januar 2024

Die Rezensionen vom Januar...

Bohrleute 68 - Von Gratismut und Rattenfängern, mit Ariane Sophie

Zusammen mit Ariane spreche ich über die Proteste gegen Rechts, was nicht gleichbedeutend mit Protesten gegen Rechts ist. Kontext ist wichtig....

Bohrleute 67 - Postkolonialismus und Erinnerungskultur, mit Jürgen Zimmerer

Mit Jürgen Zimmerer spreche ich über deutsche Erinnerungskultur....

Bohrleute Spezial 4 - Fighting Trump, mit Frank Spring [ENG]

Nachdem ich mit Marcel Schütz bereits eine Art soziologischer Analyse des Phänomens Trump durchgeführt habe, soll es nun praktischer werden. Mit dem Politikberater Frank Spring spreche ich darüber, wie man Wahlkampf gegen Trump macht und welche Chancen eigentlich für wen bestehen....

Bücherliste Dezember 2023

Die Rezensionen vom Dezember in einem Post....

Die Ostpolitik und die Wiedervereinigung - Versuch einer Bilanz

Trug die Ostpolitik maßgeblich zur Wiedervereinigung bei? Eine These auf dem Prüfstand....

Rezension: Kevin Eastman/Peter Laird/Tom Waltz - Teenage Mutant Ninja Turtles: The Last Ronin

Der abschließende Band des Turtles-Mythos. Ist er gut? Wir reden über Turtles......

Bohrleute 66 - Der missverstandene Kandidat - das Phänomen Trump, mit Marcel Schütz

Mit dem Soziologen Marcel Schütz spreche ich über das Phänomen Donald Trump: was treibt die Menschen, ihn immer noch, wieder, neu, zu unterstützen? Warum haben ihm Skandale nichts an? Werden die Gerichte ihn stoppen? Welche Fehler machen Beobachtende, wenn sie auf den US-Wahlkampf blicken?...

Rezension: Kevin M. Kruse/Julian Zelizer - Myth America: Historians Take On the Biggest Legends and Lies About Our Past (Teil 2)

Der zweite Teil zu amerikanischen Mythen der Gegenwart....

Dir gefällt, was Stefan Sasse schreibt?

Dann unterstütze Stefan Sasse jetzt direkt: