Stefan Sasse
851 Artikel
Bücherliste Mai 2022
Alle Rezensionen aus dem Monat Mai in einem Post....
Gini Thomas und Lisa Fitz senken die ukrainischen Einkommenssteuern und kaufen Sprit bei den Taliban - Vermischtes 31.05.2022
Kommentierte Linksammlung, jede Woche neu!...
Rezension: Thomas Brechenmacher - Im Sog der Säkularisierung
Seit 1945 befinden sich die Amtskirchen in Deutschland in einem schleichenden Niedergang. In diesem Sachbuch wird erklärt, wie sich im geteilten Deutschland schlugen....
Rezension: Stephen Wertheim - Tomorrow, the world. The birth of US supremacy
Planten die USA ab 1940 die Weltherrschaft? Ja, aber die Sache ist kompliziert, und wir haben es hier nicht mit einer Verschwörungstheorie aus dem Compact-Magazin zu tun....
J. D. Vance verbietet in Jugoslawien Cannabis und trinkt Alkohol im französischen Atomkraftwerk - Vermischtes 24.05.2022
Kommentierte Linksammlung, jede Woche neu!...
Rezension: Antonio Scurati - M - Son of the Century
Ein Roman aus der Sicht Mussolinis auf dessen Machtergreifung nimmt derzeit die Bestsellerlisten im Sturm. Taugt es was?...
Rezension: Samira El Quassil/Friedemann Karig - Erzählende Affen. Mythen, Lügen, Utopien: Wie Geschichten unser Leben bestimmen. Vom Patriarchat bis zur Klimakrise - Narrative prägen die Welt
"Erzählende Affen" ist gerade der Hype des Sachbuchmarkts. Zurecht?...
Wissings militaristische LNG-Terminals fahren mit Bill Gates nach Sylt zur Demo gegen Zölle und Inflation - Vermischtes 15.05.2022
Kommentierte Linkliste, jede Woche neu!...
Rotes Teflon, grüner Schwamm, gelbes Sieb
Drei Landtagswahlen rum, und die Bundestagsumfragen bewegen sich praktisch nicht. Was ist da los?...
Rezension: Michael Seemann - Die Macht der Plattformen. Politik im Zeitalter der Internetgiganten
Weshalb haben Plattformen so viel Macht in unserem Leben? Bestellen wir zu viel bei Amazon?...
Rezension: Bob Blume - Deutschunterricht digital
Wie funktioniert digitalisierter Deutschunterricht in Theorie und Praxis? Die Antwort ist nicht ganz so leicht, wie man sich vorstellen könnte....
Rezension: John Green - Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Ich habe endlich das Buch von 2012 gelesen und war völlig begeistert. Lest hier, warum....
Proletarische Wirtschaftspolitik an Schulen ruiniert maskentragende russische Windräder im Multiversum - Vermischtes 10.05.2022
Kommentierte Linksammlung, jede Woche neu!...
Rezension: Bob Blume - Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse: Und wie wir sie ändern können
Es gibt Dinge, die an der Schule nicht rund laufen? Bob Blume erklärt, welche das sind und was man ändern kann....
Richard David Precht führt in Shanghai einen Kampf gegen die Inflation, Twitter und Tucker Carlson - Vermischtes 09.05.2022
Kommentierte Linkliste, zum zweiten Mal diese Woche!...
Rezension: Franziska Schutzbach - Die Erschöpfung der Frauen: Wider die weibliche Verfügbarkeit
Warum sind Frauen verfügbar, und inwiefern erschöpft sie das? Antworten auf diese Fragen in der Rezension zu diesem faszinierenden Buch....
Netflix verkündet einen Marshallplan für die Digitalisierung deutscher Schulen und lässt sich von Ron deSantis helfen - Vermischtes 02.05.2022
Kommentierte Linksammlung, jede Woche neu!...
Bücherliste April 2022
Alle Rezensionen aus dem April in einem Post zusammengefasst....
Rezension: Kai Frerich - Als das Rad zerbrach
Vor 25 Jahren starb Ulrich Kiesow. Wer? Der Erfinder von "Das Schwarze Auge", dem berühmtesten und wichtigsten deutschen Rollenspiel. Grund genug, sich mit ihm zu befassen....
Rezension: Hannah Brinkmann - Gegen mein Gewissen
Ein Comic über Wehrdienstverweigerung in den 1970er Jahren? Zumindest thematisch ungewöhnlich. Lohnt er sich?...
Rezension: Bill Bryson - At home. A short history of private life
Ich rezensiere Brysons Geschichte unseres eigenen Alltags: Ein wenig klassistisch vielleicht, aber sehr vergnüglich....
Persische korrupte Atomkraftwerke interpretieren mit russischer Propaganda die US-Verfassung - Vermischtes 26.04.2022
Kommentierte Linkliste, jede Woche neu!...
Rezension: Kai Brodersen - Ich bin Spartacus
Nein, es geht nicht um Kirk Douglas, aber der historische Spartacus ist ja auch interessant....
Pazifistische Oligarchen verbieten Masken tragend Bücher bei der TV-Debatte im Aldi in Alaska - Vermischtes 19.04.2022
Kommentierte Linkliste, jede Woche neu!...
Rezension: Jörg Fündling - Kaiser von morgens bis abends
Wie lebte es sich als römischer Kaiser so im Alltag? Das versucht dieses Buch zu klären. Schafft es das?...
Dir gefällt, was Stefan Sasse schreibt?
Dann unterstütze Stefan Sasse jetzt direkt: