Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Feed
Politik
Dem Terror von links muss schnellstens Einhalt geboten werden
Während die Innenministerin Faeser ständig davon redet, dass sie gegen die rechte Gewalt vorgehen müsse, zeigt sich wieder einmal aktuell in Berlin, wo die größte Gefahr in Deutschland besteht. Sie ist nicht rechts sondern links! Inzwischen ist dies eine massive Bedrohung geworden, die bürgerkriegsähnliche Züge aufweist. Im Internet wird zu
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 2. Mai · 10:06
Außenpolitik
Das Boot in der Psychiatrie
Liebe Leser, ich wurde durch den Medikamentenengpass krank und kam in eine Intensivstation einer Psychiatrie... Da lernte ich Umgang in einem anarchistischem System. Ich lernte teilen und handeln und ich lernte, wie eine Kolchose funktionieren könnte.. Im ersten Moment war es so, keiner wollte teilen, außer ein Russlanddeutscher.. Er gab
Uwe Kraus
· 28. Apr. · 12:31
Politik
Das Ende eines Parteienkartells in Berlin
Im dritten Anlauf wurde Kai Wegner zum Regierenden Bürgermeister in Berlin gewählt. Damit wurde nach einer langen Zeit seit 2001 wieder ein Regierender Bürgermeister aus den Reihen der CDU gewählt. Ob dieser Regierende Bürgermeister eine bürgerliche Politik betreiben oder ob er dem linken politischen Mainstream folgen wird, ist die spannende
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 28. Apr. · 9:54
Politik
Vorwürfe gegen die Alternative Jugend ohne substanzielle Begründung
Der Deutschlandfunk berichtete heute aktuell in seinen Nachrichten, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz die Jugendorganisation "Junge Alternative (JA) als verfassungsfeindlich einstuft. Auf der Internetseite des Verfassungsschutzes wurde folgende Information veröffentlicht: „Junge Alternative“ (JA) Auch in Bezug auf die JA haben sich die Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 27. Apr. · 10:14
Satire
Diktatoren
Von den Bösen der Welt!
Rolf Bidinger
· 26. Apr. · 9:44
Politik
Der Sozialstaat wird abgeschafft!
Die Auswahl eines aktuellen Themas, über das man einen politischen Kommentar verfassen sollte, wird immer schwieriger. Jetzt könnte man meinen, dass es doch eine Vielzahl von Problemen, Konflikten und gesellschaftlichen Fehlentwicklungen gibt, so dass genügend Themen existieren, um ganze Bücher mit entsprechenden Kommentaren füllen zu können. Eine nähere Analyse der
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 26. Apr. · 7:02
Politik
Die Energiewende führt zur Enteignung des bürgerlichen Mittelstandes
Die Gesprächsrunde von Anne Will im 1. Deutschen Fernsehen beschäftigte sich aktuell mit dem Thema der Energiewende. Es wurde die Frage gestellt, ob das jetzt beschlossene Gesetz, das primär den Einbau von Wärmepumpen in den Wohngebäuden vorsieht, überstürzt wurde. Nicht zuletzt wird dabei auch auf die neue Entwicklung, die sich
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 24. Apr. · 6:59
Politik
Fördert die NATO wirklich den Frieden?
Da hören die erstaunten Bürger, dass der NATO-Generalsekretär in Kiew zu Besuch erschienen ist. Aktuell werden Bilder veröffentlicht, die Stoltenberg gemeinsam im Gespräch mit dem Präsidenten Selenskyj zeigen. Und da erklärt der oberste Kriegskoordinator der NATO, dass er selbst dafür eintreten wird, dass die Ukraine möglichst schnell Mitglied der NATO
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 23. Apr. · 11:03
Politik
Entwickelt sich in Deutschland wieder eine Diktatur zur Durchsetzung einer Einheitsmeinung?
Die Neue Züricher Zeitung wies in einem Kommentar auf einen interessanten Vorgang hin, der sich in Deutschland, einem Land, das von sich behauptet, dass jeder seine freie Meinung zum Ausdruck bringen kann, ereignete. Er wirft ein Licht über den bereits praktisch gewordenen Meinungsterror einer kleinen Clique von Personen, die mittlerweile
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 20. Apr. · 19:59
Politik
FDP-Rotzlöffel auf populistischem Stimmenfangkurs
Über die unsägliche FDP kann man ja quasi in Dauerschleife Artikel schreiben. Nachdem ich vor zweieinhalb Wochen vor allem auf Christian Lindner fokussiert habe, soll diesmal der Parteinachwuchs dran sein, der gerade gezeigt hat, dass man dort schon genauso ätzend drauf ist wie bei den „Großen“.
Karl Haas
· 18. Apr. · 16:58
Gesellschaft
Demokratie und Technokratie; oder was man will und was man sagt, zu wollen
Worum es sich letztlich handelt, ist um eine Diskrepanz zwischen dem, was gewollt wird, und dem, was vorgegeben wird, gewollt zu werden.
A. M. Berger
· 18. Apr. · 16:07
Politik
Klimaflüchtlinge
Wenn von Klimaflüchtlingen die Rede ist, dann denkt man in der Regel erst mal an Menschen aus Afrika oder anderen Ländern des globalen Südens. Das könnte sich allerdings schon bald ändern …
Karl Haas
· 17. Apr. · 12:24
Politik
Was bezweckt der Bundespräsident mit der Verleihung des höchsten Ordens an Angela Merkel?
Es kann einem regelrecht die Sprache verschlagen. Da wird den staunenden Bürgern in der Bundesrepublik Deutschland mitgeteilt, dass die frühere Bundeskanzlerin von dem Bundespräsidenten Steinmeier den höchsten Orden, den das Land überhaupt vergeben kann, erhalten soll. Jetzt stellen sich viele Bürger die Frage, wie heruntergekommen muss ein Staatswesen sein, dass
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 17. Apr. · 8:11
Gesellschaft
Totalitaristische Klima-Ideologie
Die Klima-Ideologie ist bei weitem die gefährlichste politische Bewegung die derzeit in der westlichen Welt existiert. Schon jetzt durchtränkt sie unser ganzes Leben.
A. M. Berger
· 13. Apr. · 13:52
Politik
Deutschland wird am Wochenende abgeschaltet
Wieder ist ein erneuter Schritt eingeleitet worden, um Deutschland endgültig als Industrieland abzuschalten. Endlich sind die sogenannten Grünen an das Ziel ihrer Träume angekommen und konnten verkünden, dass die letzten drei in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke in dieser Woche abgeschaltet werden. Die Bürger, die sich jetzt zurecht Sorgen machen müssen, inwieweit
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 12. Apr. · 22:25
Politik
Egoismus, getarnt als eingeforderte Rücksichtnahme
In den letzten Tage bin ich über ein Statement gestolpert, das für mich verdeutlicht, dass wir bei der Thematisierung von Identitäten und wie man diese auslebt, zurzeit auf einem ziemlichen Holzweg sind.
Karl Haas
· 12. Apr. · 17:03
Politik
Wird die NATO zur Gefahr für den Frieden?
Den Bürgern wird von den Politikern immer wieder vermittelt, was für eine friedensfördernde Institution die NATO sei. Mit der erfolgten Aufnahme von Finnland, so wird den Bürgern erzählt, sei wieder ein Baustein zur weiteren Friedenssicherung eingefügt worden. Leider konnte Schweden noch nicht hinzukommen, aber auch das wird auch noch bald
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 7. Apr. · 8:54
Politik
Was sucht Robert Habeck in Kiew?
Robert Habeck ist gegenwärtig zu einem Besuch in Kiew eingetroffen. Die Bürger in Deutschland können sich langsam fragen, für was sich eigentlich die Politiker, die sich um ihr eigenes Land kümmern sollten, zuständig fühlen. Vielleicht sollte sich Habeck erst einmal um die Klärung seines von ihm selbst angerichteten Chaos mit
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 4. Apr. · 8:32
Politik
Die "Letzte Generation" will offensichtlich eine andere Gesellschaft
Seit Monaten werden die Bürger von einer Gruppe terrorisiert, die behaupten die Welt vor dem Weltuntergang retten zu wollen. Gemeint ist die Gruppe der sogenannten „letzten Generation“. Allein diese Bezeichnung soll den Bürgern suggerieren, dass die Rettung der Welt nur noch dann möglich ist, wenn sich diese selbsternannten Weltretter mit
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 2. Apr. · 7:43
Politik
Lindner mal wieder ...
Dass ich kein großer Fan von der FDP generell und von Christian Lindner im Speziellen bin, dürfte ja schon dem einen oder anderen aufgefallen sein. Nun hat Lindner aber eine Aussage getätigt, die mich mal wieder ungläubig aus der Wäsche schauen lässt ob ihrer Dummdreistigkeit.
Karl Haas
· 1. Apr. · 17:14
Politik
Freibrief für die „Weiter so!“-Fraktion
Am letzten Wochenende gab es in Berlin einen Volksentscheid, der zum Thema hatte, ob die Stadt schon bis 2030 statt wie bisher geplant erst bis 2045 klimaneutral werden soll. Das Ergebnis war dann eine wahrlich herbe Enttäuschung.
Karl Haas
· 31. März · 17:27
Politik
Die Phantasien einer feministischen Außenministerin Baerbock
Ein Interview der feministischen Außenministerin Baerbock über das Ergebnis der 30stündigen Klausurtagung der Regierungskoalition im Deutschlandfunk zeigte den Hörern des Senders sehr eindrücklich, mit welchem Dilettantismus, aber gleichzeitig mit einer unheimlichen Überheblichkeit, diese Politikerin glaubt, mit ihren Mitbürgern umgehen zu können. Mit vielen Worten ohne Inhalt versuchte dieses Dame darzulegen,
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 31. März · 12:07
Politik
Der Sport ist zur politischen Auseinandersetzung verkommen
Jetzt haben die Politiker es wieder einmal geschafft, auch das letzte Refugium, dass sich nicht politischen Vorstellungen unterwerfen sollte, für sich zu vereinnahmen. Der Sport war der Bereich, in dem es grundsätzlich bis in die Gegenwart möglich gewesen ist, dass sich Sportler begegnen konnten, ohne dass bestimmte gesellschaftspolitische Vorstellungen und
Dipl.- Soz.Arb. Jörg-Michael Bornemann
· 29. März · 20:11
Politik
Und wie dann weiter?
Szczepan Twardoch schildert seine Erlebnisse an der Kriegsfront in der Ukraine. Für mich ergibt sich daraus vor allem die Frage, ob sich die vielen Kriegsbefürworter in unserem Land überhaupt Gedanken gemacht haben, wie es denn weitergehen soll, wenn dieser fürchterliche Krieg einmal zu Ende ist.
Karl Haas
· 29. März · 17:20
Politik
Sklaven des Zeitgeistes
Die Frage bleibt, was dann der eigentliche Treiber für politische Entscheidungen ist, wenn es nicht der mehrheitliche Wille des Volkes ist.
A. M. Berger
· 27. März · 11:10