Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Wirtschaft
Feed
Wirtschaft
Info- SMI-
Der-SMI-(Blue-Chip-Index SMI) ist der bedeutendste Schweizer Aktienindex...
lecreani presseagentur
· 14. Juni · 16:54
Wirtschaft
Der-SMI- am 14.06.2021
Am 14.06.2021 notierte der-SMI- wie folgt:...
lecreani presseagentur
· 14. Juni · 14:11
Wirtschaft
Bitcoin-am 14.06.2021
Bitcoin-EUR steht am 14.06.2021 um 10:15 Uhr bei...
lecreani presseagentur
· 14. Juni · 14:02
Wirtschaft
Der-HDAX- am 14.06.2021
Am 11.06.2021 endete (Schlusskurs) der-HDAX- bei 8666.38...
lecreani presseagentur
· 14. Juni · 13:47
Wirtschaft
Börse-am 14.06.2021
Am 11.06.2021 endete (Schlusskurs) der Dax bei 15693.27, der M Dax bei 34017.59, der E-Stoxx 50 bei...
lecreani presseagentur
· 14. Juni · 13:32
Wirtschaft
DAX verteidigt knappes Plus - Autowerte bremsen
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Montagmittag im Plus geblieben, hat die deutlichen Zugewinne vom Morgen aber etwas reduziert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit 15.720 Punkten berechnet und damit noch 0,2 Prozent über Vortagesschluss. Volkswagen und Daimler rangierten am Mittag neben Covestro unter den
dts Nachrichtenagentur
· 14. Juni · 12:40
Wirtschaft
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich sieht Bitcoin-Blase
Basel - Der Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), Agustin Carstens, warnt mit scharfen Worten vor der Spekulation mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen. Er sei sich sicher: "Das ist eine Blase." Er sehe zwar die Stabilität des Finanzsystems nicht in Gefahr, weil Bitcoins bislang nicht in bedeutendem Umfang von
dts Nachrichtenagentur
· 14. Juni · 9:53
Wirtschaft
DAX startet freundlich - Ölpreis klettert immer weiter
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Montag freundlich in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit 15.750 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent über Freitagsschluss. Die Zeichen standen auf Krisenende. Energiewerte wie Siemens Energy, RWE und Eon waren mit den deutlichsten Gewinnen von
dts Nachrichtenagentur
· 14. Juni · 9:40
Wirtschaft
Mittelständler wollen nach Pandemie mehr Mitarbeiter einstellen
Berlin - Die Unternehmen in Deutschland wollen wieder mehr Mitarbeiter einstellen als vor der Krise. Mehr als ein Viertel der mittelständischen Unternehmen hierzulande plant mit mehr Beschäftigten. Im Herbst 2020 waren es noch zehn Prozentpunkte weniger. In einzelnen Branchen, wie zum Beispiel in der Elektroindustrie, sind es sogar 44 Prozent,
dts Nachrichtenagentur
· 14. Juni · 7:22
Wirtschaft
Start-up-Verband dringt auf Schaffung eines Digitalministeriums
Berlin - Mit Blick auf eine neue Bundesregierung nach der Bundestagswahl Ende September hat sich der Präsident des Bundesverbands Deutsche Start-ups, Christian Miele, für eine Bündelung digitaler Zuständigkeiten in einem Ministerium ausgesprochen. "Die Schaffung eines Digitalministeriums ist längst überfällig", sagte er dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Wichtig sei dabei "nicht einfach neue
dts Nachrichtenagentur
· 12. Juni · 14:02
Wirtschaft
NRW-Gebäudereiniger beklagen fehlenden Corona-Schutz
Düsseldorf - Im Rheinland werden viele Reinigungskräfte nicht mit genügend Corona-Schutzausrüstung versorgt. Fast jede zweite Reinigungskraft zwischen Eifel und Niederrhein beklagt einen mangelnden Corona-Schutz am Arbeitsplatz, ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, über die die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" vorab berichtet. Laut IG BAU gaben 46 Prozent der
dts Nachrichtenagentur
· 12. Juni · 9:59
Wirtschaft
Handwerkspräsident will Ausschluss von Steuererhöhungen
Berlin - Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat von der nächsten Bundesregierung einen Verzicht auf Steuererhöhungen gefordert. "In der Nach-Pandemie-Zeit brauchen unsere Betriebe Luft zum Atmen", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Es könne nicht sein, dass die Corona-Lasten am Mittelstand hängenbleiben. "Auf keinen Fall darf es Steuererhöhungen für unsere
dts Nachrichtenagentur
· 12. Juni · 8:47
Wirtschaft
Ifo-Steuerexperte: Reiche haben mehr Steuerspielraum als in USA
Berlin - Reiche Menschen haben in Deutschland laut Ifo-Forscher Andreas Peichl bei ihrer Steuergestaltung mehr Spielraum als in anderen Industrienationen. In den USA etwa betrage der Unterschied zwischen den Brutto-Jahreseinkünften und dem am Ende tatsächlich versteuerten Einkommen 12 Prozent, im OECD-Schnitt seien es 10, in Deutschland über 20, sagte er
dts Nachrichtenagentur
· 12. Juni · 8:30
Wirtschaft
Microsoft will Geschäftsmodell bei Spielen umbauen
Redmond - Microsoft will sein Spiele-Streamingangebot umbauen - hin zu einem Abomodell. Das sagte Xbox-Chef Phil Spencer der "Welt" am Sonntag. "Die Idee ist ähnlich wie bei YouTube oder Netflix", sagte er. "Ich kann auf der Konsole spielen, auf dem Fernseher, auf dem PC, oder mobil. Wir erreichen mehr Spieler
dts Nachrichtenagentur
· 12. Juni · 8:00
Wirtschaft
Volkswagen will ab 2022 Fahrzeugdaten nutzen
Berlin - Der Automobilkonzern Volkswagen will ab dem kommenden Jahr Daten aus seinen Fahrzeugen nutzen, um Dienste und Fahreigenschaften zu verbessern. "Im Laufe des nächsten Jahres werden wir die Möglichkeit zur Auswertung von Fahrzeugdaten - nicht Kundendaten - im MEB deutlich erweitern", sagte Thomas Ulbrich, Entwicklungsvorstand der Marke VW, der
dts Nachrichtenagentur
· 12. Juni · 8:00
Wirtschaft
United Internet baut viertes Mobilfunknetz ohne Technik aus China
Berlin - United Internet verzichtet beim Aufbau des vierten Mobilfunknetzes in Deutschland auf Technik aus China. "Wir planen das Netz ohne chinesische Anbieter", sagte Unternehmenschef Ralph Dommermuth der "Welt am Sonntag". Der Internet-Milliardär trat damit Spekulationen entgegen, sein Netz mit günstiger Technik von Huawei oder ZTE ausrüsten zu wollen. Kritiker
dts Nachrichtenagentur
· 12. Juni · 8:00
Wirtschaft
Kunden warten im Schnitt fast neun Wochen auf Handwerker
Berlin - Nach den Worten von Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer müssen Kunden zurzeit länger als zwei Monate auf einen Handwerker warten. "Im Bau und Ausbau sind es durchschnittlich 8,8 Wochen", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Als einen Grund nannte er die Unterbrechung der Lieferketten in der Pandemie.
dts Nachrichtenagentur
· 12. Juni · 1:00
Wirtschaft
US-Börsen legen zu - Inflationssorgen schwinden
New York - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.479,60 Punkten berechnet, nach einem langen Handel im Minus blieb am Ende doch ein Plus in Höhe von 0,04 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war
dts Nachrichtenagentur
· 11. Juni · 22:17
Wirtschaft
Kapitalanforderungen an deutsche Banken steigen nur leicht
Frankfurt/Main - Die Bundesbank erwartet durch die geplante Einführung der strengeren Basel-III-Kapitalregeln nur geringe Mehrbelastungen für die heimischen Geldhäuser. "So wie die Umsetzung der Basel-Regeln nach unserer Kenntnis geplant ist, werden die Auswirkungen für den deutschen Bankensektor gut verkraftbar sein", sagte Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Nach Hochrechnung
dts Nachrichtenagentur
· 11. Juni · 18:17
Wirtschaft
Anleger zum Wochenausklang in Kauflaune - DAX im Plus
Frankfurt/Main - Kurz vor dem Wochenende ist bei vielen Anlegern noch einmal regelrecht Kauflaune aufgekommen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der DAX mit 15.693,27 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,78 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Damit ist der Index wieder praktisch genau auf dem Schlussstand von
dts Nachrichtenagentur
· 11. Juni · 17:40
Wirtschaft
Der-HDAX- am 11.06.2021
Am 10.06.2021 endete (Schlusskurs) der-HDAX- bei 8598,85. Der-HDAX- notierte am 11.06.2021 wie folgt:...
lecreani presseagentur
· 11. Juni · 13:49
Wirtschaft
Börse-am 11.06.2021
Am 10.06.2021 endete (Schlusskurs) der Dax bei 15571,22, der M Dax bei 33771,27, der E- Stoxx 50 bei...
lecreani presseagentur
· 11. Juni · 13:36
Wirtschaft
Transparenzpflichten für Netzbetreiber sollen Strompreise senken
Berlin - Die Bundesregierung will die Betreiber von Stromnetzen mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zwingen, ihre Preisberechnungen transparent zu machen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Sie müssten dann Kosten und Kalkulationsgrundlagen veröffentlichen, wie der Gesetzesvorlage zu entnehmen ist. Dagegen hatten sich Branchengrößen wie Eon, aber auch Stadtwerke
dts Nachrichtenagentur
· 11. Juni · 13:03
Wirtschaft
Apotheker befürchten Ansturm wegen digitalem Impfpass
Berlin - Der Apothekerverband Nordrhein hat zum Start des digitalen Impfpasses am Montag vor einem Ansturm auf die Apotheken gewarnt. "Das kommt alles sehr kurzfristig. Maximal zehn Prozent der Apotheken können am Montag starten", sagte Thomas Preis vom Apothekerverband Nordrhein dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Preis rechnet mit einem enormen Andrang
dts Nachrichtenagentur
· 11. Juni · 13:02
Wirtschaft
DAX am Mittag im Plus - Covestro stark
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.615 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge lassen Inflationssorgen aktuell nach und positive Konjunkturerwartungen prägen das Bild. An
dts Nachrichtenagentur
· 11. Juni · 12:31