
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Bouffier: Kanzlerkandidatur "relativ schnell entscheiden"
Berlin - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Volker Bouffier dringt auf eine möglichst frühe Kür des Kanzlerkandidaten der Union. "Wenn wir einen CDU-Vorsitzenden gewählt haben, sollten wird die Kanzlerkandidatur relativ schnell entscheiden", sagte der hessische Ministerpräsident den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). "Da sollte nicht zu viel Zeit ins Land gehen." Bouffier wandte...
Unionssprecherin warnt Sachsen-Anhalt-CDU vor Kooperation mit AfD
Berlin - Im Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags hat die medienpolitische Sprecherin der Unions-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann, die Sachsen-Anhalt-CDU vor einer Kooperation mit der AfD gewarnt. "Mit der AfD sollte man auf keinen Fall gemeinsame Sache machen", sagte die CDU-Politikerin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Sie verteidigte die Anhebung des Beitrags mit...
Grüne kritisieren Digitalgipfel als "substanzloses Schaulaufen"
Berlin - Vor dem Digitalgipfel der Bundesregierung haben die Grünen der Koalition Untätigkeit vorgeworfen. "Eine kohärente Digital-Strategie der Bundesregierung ist weiterhin nicht zu erkennen", sagte Konstantin von Notz, Vize-Fraktionsvorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Zuständigkeiten für das Thema seien seit Jahren ungeklärt. "Noch immer kocht jeder sein eigenes digitalpolitisches Süppchen....
Karliczek will sich für Meinungsfreiheit von Lehrern starkmachen
Berlin - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) will sich gemeinsam mit EU-Kollegen für die Meinungsfreiheit von Lehrern in Europa starkmachen. "Wir als europäische Bildungsminister wollen an diesem Montag ein starkes Zeichen für die Freiheit der Meinungsäußerung und die Informationsfreiheit in der Bildung setzen", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). Terror und...
Nach Volksbegehren Artenvielfalt: Weitere Naturwälder für Bayern
München - Bayern widmet weitere 52.000 Hektar Staatswald in Naturwald um. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, sollen sich Flora und Fauna in den neuen Naturwäldern frei und ungestört entfalten können. Damit lösen die bayerische Forstministerin Michaela Kaniber (CSU) und die Forstverwaltung ein Versprechen von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein,...
CDU-Kandidat Frank Nopper wird Oberbürgermeister von Stuttgart
Stuttgart - Frank Nopper wird nächster Oberbürgermeister von Stuttgart. Der CDU-Kandidat erhielt im zweiten Wahlgang am Sonntag laut vorläufigem Endergebnis 42,3 Prozent der Stimmen. Der Bürgermeister von Tengen Marian Schreier, der zwar SPD-Mitglied ist, aber von seiner Partei für die Stuttgarter OB-Wahl ursprünglich nicht aufgestellt worden war, kam mit...
Brinkhaus verteidigt Novemberzahlungen
Berlin - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ralph Brinkhaus, hat die sogenannten Novemberhilfen verteidigt. "Jetzt müssen wir mal uns die Branchen anschauen. Das sind Gastwirte, das sind Hoteliers und das sind viele andere. Die hatten dafür natürlich auch viele Monate eine ganz schwere Situation, die hatten wenig...
1. Bundesliga: Mainz und Hoffenheim trennen sich unentschieden
Mainz - Zum Abschluss des neunten Spieltags in der Fußball-Bundesliga haben sich Mainz 05 und Hoffenheim mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden getrennt. Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg der Mainzer, dem 3:1 in Freiburg, spielte das Team von Jan-Moritz Lichte in der Anfangsphase der Begegnung erneut mutig auf, TSG-Keeper...
Zentralrat der Juden kritisiert Vorfälle auf "Querdenken"-Demos
Berlin - Der Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, hat gefordert, das Zeigen von Judensternen auf sogenannten Querdenker-Demos strafrechtlich zu verfolgen. "Was wir hier erleben, ist nichts anderes wie Volksverhetzung", sagte Schuster dem ARD-Hauptstadtbüro im "Bericht aus Berlin". "Wenn man hergeht und einen sogenannten Judenstern sich ans Revers heftet,...
Entwicklungsminister fordert Entscheidung über Lieferkettengesetz
Berlin - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) wertet die Schweizer Volksabstimmung über eine strengere Überwachung von Lieferketten als klares Signal auch für ein entsprechendes Gesetz in Deutschland. "Wir müssen vor Weihnachten zu einer Entscheidung kommen", sagte Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Auch Deutschland müsse jetzt handeln "und ein Sorgfaltspflichtengesetz verabschieden"...
Ärztechef: Corona-Schnelltests in größerem Umfang einsetzen
Berlin - Die Gefahr eines explosionsartigen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen über die Weihnachtsfeiertage sieht der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, nicht. "Dass Weihnachten zu einem bundesweiten Superspreading-Event wird, halte ich für unwahrscheinlich", sagte Reinhardt dem "Mannheimer Morgen" (Montagausgabe). Von privaten Silvesterböllereien rät er aber ab, weniger aus epidemiologischen Gesichtspunkten als aus...
Hamilton gewinnt Formel-1-Rennen in Bahrain - Grosjean in Klinik
Sachir - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Bahrain gewonnen. Zweiter wurde Max Verstappen (Red Bull). Das Ergebnis war am Sonntag allerdings nur Nebensache, da das Formel-1-Rennen von einem Horror-Unfall überschattet wurde. Haas-Pilot Romain Grosjean war kurz nach dem Start mit Daniil Kwjat (Alpha Tauri) kollidiert. Im Anschluss...
Formel 1: Hamilton gewinnt Großen Preis von Bahrain
Sachir - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Bahrain gewonnen. Zweiter wurde Max Verstappen (Red Bull). Das Ergebnis war am Sonntag allerdings nur Nebensache, da das Formel-1-Rennen von einem Horror-Unfall von Haas-Pilot Romain Grosjean überschattet wurde. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Politikberater Hillje sieht AfD in der Krise
Kalkar - Der Berliner Politikberater Johannes Hillje sieht die AfD nach dem Parteitag von Kalkar in der Krise. "Parteichef Jörg Meuthen hat aus einem sachpolitischen Parteitag einen machtpolitischen Parteitag gemacht. Das war unnötig", sagte Hillje dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Interner Streit sei eine schlechte Ausgangslage für ein Superwahljahr. "Das Signal des...
CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Corona-Regeln für Einzelhandel
Berlin - Der CDU-Wirtschaftsrat hat die neuen Corona-Regeln für den Einzelhandel kritisiert. "Schon jetzt gibt es eine unschöne Situation in den Innenstädten. Die neue Quadratmeter-Regelung von bisher einem Kunden pro zehn Quadratmeter Verkaufsfläche auf 20 Quadratmeter ist perfekt dazu geeignet, Warteschlangen vor Supermärkten oder Kaufhäusern zu erzeugen, die das Ansteckungspotential...
1. Bundesliga: Leverkusen und Hertha trennen sich torlos
Leverkusen - Im ersten Sonntagsspiel des neunten Spieltags der Bundesliga haben sich Bayer Leverkusen und Hertha BSC torlos getrennt. Leverkusen steht damit auf Rang drei, während die Berliner sich auf dem 13. Platz wiederfinden. Die erste Halbzeit verlief ohne klare Höhepunkte. Erst zum Ende wurde die Werkself etwas aktiver. Nach...
Chrupalla zählt "Querdenker" zum Bürgertum
Kalkar - AfD-Chef Tino Chrupalla hat Verständnis für die Querdenker-Bewegung gezeigt. Die "Querdenker" zähle er zum "eigentlichen Bürgertum", sagte Chrupalla dem Fernsehsender Phoenix. Der AfD sei wichtig, den Bezug zu den Leuten auf der Straße nicht zu verlieren - gemeinmachen wolle er sich aber mit niemandem. "Wenn dort strafbare Handlungen...
Linke: Regierung soll zu viel gezahlte Corona-Hilfen zurückfordern
Berlin - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat an die Bundesregierung appelliert, zu viel gezahlte Corona-Hilfen zurückzufordern. "Sofern es Überkompensierungen geben sollte, müssen diese angepasst werden", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Extreme Überkompensierungen in Milliardenhöhe zulasten der Steuer- und Beitragszahler gab es bereits bei DAX-Konzernen wie BMW und anderen, die...
UN: Mindestens 110 Tote bei Boko-Haram-Angriff in Nigeria
Abuja - In Nigeria sind am Samstag Dutzende Zivilisten bei einem mutmaßlichen Angriff der Islamistengruppierung Boko Haram getötet worden. "Bei diesem Angriff wurden mindestens 110 Zivilisten rücksichtslos getötet und viele andere verletzt", teilte der UN-Hilfskoordinator für Nigeria, Edward Kallon, am Sonntag mit. Der Vorfall ereignete sich demnach in einem Dorf...
Esken sieht Meuthen als Verlierer des AfD-Parteitags
Berlin - SPD-Chefin Saskia Esken hat bestürzt auf den Verlauf des AfD-Bundesparteitags reagiert. Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen habe "seinen Kampf, der AfD den letzten Rest eines bürgerlichen Anstrichs zu bewahren, längst verloren", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Der vom Verfassungsschutz beobachtete "Flügel" sei entgegen der offiziellen Darstellung nicht...
Formel-1-Rennen in Bahrain von Horror-Unfall überschattet
Sachir - In der Formel 1 ist der Große Preis von Bahrain am Sonntag von einem Horror-Unfall überschattet worden. Haas-Pilot Romain Grosjean war kurz nach dem Start mit Daniil Kwjat (Alpha Tauri) kollidiert. Im Anschluss krachte sein Auto in die Leitplanke - es wurde dabei in zwei Teile gerissen und...
2. Bundesliga: Fürth gewinnt Frankenderby gegen Nürnberg
Nürnberg - Am neunten Spieltag der 2. Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg 2:3 gegen die SpVgg Greuther Fürth verloren. Fürth rückt damit an die Tabellenspitze vor, während Nürnberg aktuell nur auf dem 13. Platz steht. Die Gäste konnten im Frankenderby bereits in der dritten Minute durch einen Treffer...
Kuban als JU-Vorsitzender wiedergewählt
Berlin - Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, ist für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt worden. Bei einem digitalen Deutschlandtag der CDU/CSU-Jugendorganisation kam er am Sonntag auf 243 von 290 abgegebenen Stimmen. Das entspricht einer Zustimmung von 83,8 Prozent. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Im März...
JU-Chef Kuban im Amt bestätigt
Berlin - Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, ist für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt worden. Bei einem digitalen Deutschlandtag der CDU/CSU-Jugendorganisation kam er am Sonntag auf 83,8 Prozent der Stimmen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Virologe: Infektionsrisiko an Weihnachten besonders hoch
Berlin - Der Virologe Alexander Kekulé vergleicht das Infektionsrisiko zu Weihnachten in Deutschland mit jenem in Norditalien im Frühjahr. Dort hatte die Corona-Pandemie besonders stark gewütet: "Wir Deutschen haben an Weihnachten die Tradition, über Generationen hinweg mit der Familie zu feiern. Und deshalb sind wir jetzt in einem ähnlichen Risiko,...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: