
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Studie: Ein Viertel der GroKo-Versprechen noch unbearbeitet
Berlin - Zehn Monate vor der Bundestagswahl hat die Regierung aus Union und SPD ein Viertel ihrer Versprechen im Koalitionsvertrag noch nicht angepackt. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung und des Wissenschaftszentrums Berlin. "Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass diese Koalition mehr...
CDU will Verlustverrechnung ausweiten
Berlin - Die CDU will in der Corona-Rezession die Möglichkeiten zur steuerlichen Verlustverrechnung für Unternehmen verbessern. So könne man zielgenau Firmen helfen, die vor der Krise Gewinne erzielt haben und nun allein Corona-bedingt Verluste schreiben, heißt es in einem Papier des Bundesfachausschusses Wirtschaft, Arbeitsplätze und Steuern, über das die "Welt...
Armutsforscher kritisiert Rentenkompromiss der AfD
Köln - Der Armutsforscher Christoph Butterwegge hat das auf dem Parteitag in Kalkar beschlossene Rentenkonzept der AfD scharf kritisiert. "Das, was herauskommt jetzt, ist meiner Meinung nach kein in sich geschlossenes Konzept, sondern weiterhin sehr schwammig und der Versuch, alle mitzunehmen, alle Flügel zu integrieren, aber dabei kommt eben dann...
1. Bundesliga: Mönchengladbach schlägt Schalke deutlich
Mönchengladbach - Am neunten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen den FC Schalke 04 mit 4:1 gewonnen. Die seit 24 Bundesliga-Spielen sieglosen Königsblauen starteten ordentlich in die Begegnung und erspielten sich einige Abschlüsse. In der neunten Minute setzte Debütant Hoppe das Leder von links aus spitzem...
AfD beschließt Rentenkonzept
Kalkar - Sieben Jahre nach der Parteigründung hat die AfD erstmals ein Rentenkonzept. Auf dem Parteitag im nordrhein-westfälischen Kalkar stimmten am Samstag 88,6 Prozent der Delegierten für einen entsprechenden Leitantrag zur Sozialpolitik. Demnach hält die Partei an einem umlagefinanzierten Rentensystem fest. Zudem sollen Familien bei den Beiträgen entlastet werden...
Lottozahlen vom Samstag (28.11.2020)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 13, 27, 28, 35, 47, die Superzahl ist die 8. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 9817681. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 669671 gezogen. Diese Angaben...
Gauland kritisiert Parteitagsrede von Meuthen
Kalkar - Der AfD-Fraktions- und Ehrenvorsitzende Alexander Gauland hat die Haltung des Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen gegenüber dem Verfassungsschutz kritisiert. Meuthen habe sich in seiner Rede auf dem Bundesparteitag der AfD vor dem Verfassungsschutz zu sehr verbeugt, sagte Gauland am Samstag dem Fernsehsender Phoenix. "Wir müssen gegen den Verfassungsschutz kämpfen." Da...
Post erwartet Paketrekord
Berlin - Die Deutsche Post erwartet für die Wochen bis Weihnachten "neue Rekordmengen" von Paketen. An den Tagen direkt vor Heiligabend rechnet das Unternehmen mit bis zu elf Millionen Paketen täglich, sagte ein Sprecher der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". An durchschnittlichen Tagen würden gut fünf Millionen Pakete transportiert. Dabei lagen die...
1. Bundesliga: Dortmund enttäuscht bei Niederlage gegen Köln
Dortmund - Am neunten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund im Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 1:2 verloren. Die Schwarz-Gelben legten gut los und verpassten die frühe Führung durch Sancho knapp, der Engländer traf in der vierten Minute nur die Latte. Der FC hatte in der...
Formel 1: Hamilton holt Pole in Sachir
Sachir - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton startet beim Grand Prix von Bahrain am Sonntag aus der Pole Position. Sein Team-Kollege Valtteri Bottas startet direkt dahinter, Red-Bull-Fahrer Max Verstappen folgt auf der dritten Position. Die weiteren Startplätze werden in dieser Reihenfolge von Albon (auch Red Bull), Perez (Racing Point), Ricciardo (Renault), Ocon...
Bericht: Berliner Großkrankenhaus Vivantes vor Aufnahmestopp
Berlin - Eines der größten Krankenhäuser Deutschlands steht offenbar auch wegen vieler Covid-19-Fälle vor einem Aufnahmestopp. Das Vivantes-Krankenhaus in Berlin-Neukölln, dessen hochfrequentierte Notaufnahme zu den wichtigsten der Hauptstadtregion zählt, soll bei den Rettungsdiensten abgemeldet werden - Feuerwehr und Krankentransporter müssten dann andere Kliniken anfahren, berichtet der "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe) unter Berufung...
Verfassungsschutz wirbt V-Leute in der AfD an
Potsdam - Der Verfassungsschutz hat damit begonnen, V-Leute in der AfD und ihrer Parteijugend "Junge Alternative" anzuwerben. Das wurde der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" von der AfD und dem Verfassungsschutz bestätigt. Der Präsident des Brandenburger Verfassungsschutzes, Jörg Müller, sagte der FAS, dass in seinem Bundesland V-Leute in der AfD aktiv seien....
2. Bundesliga: Karlsruhe gewinnt dank Gordon knapp gegen Paderborn
Karlsruhe - Am neunten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Karlsruher SC zuhause gegen den SC Paderborn mit 1:0 gewonnen. Die Paderborner starteten mit viel Schwung ins Spiel, das erste Tor fiel aber für den KSC: nach einer Ecke in der siebten Minute klärte Collins erst noch gegen Gordon...
Krebshilfe lobt Spahns Finanzierungsbeschluss zu Beratungsstellen
Bonn - Die Deutsche Krebshilfe hat die Entscheidung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) begrüßt, Krebsberatungsstellen weitgehend über Krankenkassen zu finanzieren: "Für krebskranke Menschen ist es eine sehr gute Nachricht, dass der Bundesgesundheitsminister die Finanzierung der Krebsberatungsstellen gesichert hat", sagte Gerd Nettekoven, Vorsitzender der Deutschen Krebshilfe, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Und...
Maas verurteilt Tötung eines iranischen Atomwissenschaftlers
Berlin - Außenminister Heiko Maas hat sich "sehr beunruhigt" über die Entwicklung im Mittleren Osten gezeigt. Die Tötung des iranischen Atomwissenschaftlers Mohsen Fakhrizadeh spitze die Lage in der Region erneut zu "in einer Zeit, in der wir gerade eine solche Eskalation überhaupt nicht gebrauchen können", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen...
KMK-Präsidentin will mehr Augenmaß bei Kritik an Schulpolitik
Mainz - Mit Blick auf vehemente Kritik von Lehrerverbänden an der Schulpolitik der Länder während der Corona-Pandemie hat die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Stefanie Hubig (SPD), mehr Augenmaß gefordert. "Ich finde, dass wir in dieser Krise alle große Verantwortung haben. Dazu gehört für mich auch, dass man mit Forderungen und...
AfD-Parteitag gestartet - Delegierte tragen überwiegend Maske
Kalkar - Im nordrhein-westfälischen Kalkar ist am Samstag der AfD-Parteitag gestartet. Dabei soll es um die Renten- und Sozialpolitik der Partei gehen, zu der bislang noch kein Grundsatzprogramm vorliegt. AfD-Chef Tino Chrupalla griff zu Beginn in gewohnter Manier die Politik der Bundesregierung an. Die Corona-Beschränkungen trieben viele Menschen in den...
Forsa: AfD sinkt auf 7 Prozent
Berlin - Erstmals seit Wochen gibt es bei fast allen Parteien wieder Bewegung in der von Forsa gemessenen Wählerstimmung. Die Grünen können im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte zulegen und überschreiten wieder die 20-Prozent-Marke, die AfD verliert zwei Prozentpunkte. Union und Linke gewinnen je einen Prozentpunkt, SPD und sonstige kleinere...
Aktuellste Zahlen zu Intensiv-Personal stammen aus 2018
Berlin - Genau 22.107 Intensivbetten sind Stand 9 Uhr am Samstagmorgen in Deutschland belegt und 17.390 verfügbar oder innerhalb weniger Tage aufstellbar, aber wie viel Personal bereitsteht, das weiß niemand ganz genau. Die letzten verfügbaren Zahlen stammen aus dem Jahr 2018. Damals zählte das Statistische Bundesamt insgesamt rund...
SPD-Politiker wollen "Corona-Soli"
Berlin - Angesichts der stark steigenden Staatsverschuldung verlangt der SPD-Fraktionsvorsitzende in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, die Einführung eines speziellen Solidaritätszuschlags zur Mitfinanzierung der von der Pandemie verursachten Kosten. Der "Bild" sagte Stegner: "Ich begrüße den Corona-Soli." Stegner betonte zugleich, zur Bewältigung der Kosten der Pandemie müssten vor allem Gutverdiener und Vermögende...
Giffey neben Saleh neue SPD-Vorsitzende in Berlin
Berlin - Familienministerin Franziska Giffey ist neue Landesvorsitzende der SPD in Berlin. Auf einem digitalen Landesparteitag erhielt sie 237 von 265 gültigen Stimmen, wie am Samstag mitgeteilt wurde. Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, kam auf 182 Stimmen und ist damit ebenfalls gewählt. Beide bilden künftig zusammen eine...
Union will Abschiebungen in den Norden Syriens
Berlin - Die Unionsfraktion hat auf den Norden Syriens als mögliches Ziel für Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern aus Deutschland verwiesen. "Es ist zu prüfen, ob wir Gefährder in die von der Türkei kontrollierte Zone in Nordsyrien zurückführen können", sagte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Thorsten Frei, der "Rheinischen Post"...
Union zieht rechtliche Konsequenzen aus der Affäre Amthor
Berlin - Die Union will nun doch rechtliche Konsequenzen aus der Lobby-Affäre um ihren Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor (CDU) ziehen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, hat die Fraktion einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach Parlamentarier Aktienoptionen als Nebeneinkünfte offenlegen müssen. Das ist bisher nicht notwendig. Der parlamentarische Geschäftsführer der Union, Patrick Schnieder...
RKI meldet 21.695 Corona-Neuinfektionen - 3. Tag in Folge Rückgang
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen 21.695 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 5,5 Prozent oder fast 1.300 weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Es ist nun der dritte Tag in Folge, dass die Zahlen gegenüber der Vorwoche sinken. Damit deutet sich zaghaft eine positive...
Ifo-Ökonom warnt vor hartem Lockdown im Januar
München - Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland sind laut Andreas Peichl vom Ifo-Institut in München nicht stimmig und könnten bald wieder zu deutlich steigenden Fallzahlen führen. "Dieser Lockdown ist nicht hart genug, wenn wir wirklich das Ziel haben, Weihnachten ungefähr so zu feiern, wie wir es gewohnt...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: