dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

"Ampel" will Testpflicht auch für geimpfte Beschäftigte in Kliniken

Berlin - Die potenziellen "Ampel"-Koalitionäre wollen Unternehmen und Beschäftigte bei der Corona-Bekämpfung deutlich stärker in die Pflicht nehmen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Formulierungshilfe für strengere Regeln am Arbeitsplatz, die zu der von Rot-Grün-Gelb geplanten Novelle des Infektionsschutzgesetzes gehört. Beschäftigte, die vor Ort im...

Umfrage: 34 Prozent haben Verhalten wegen Corona-Zahlen verändert

Berlin - Etwa jeder dritte befragte Bundesbürger (34 Prozent) gibt an, aufgrund der in den letzten Wochen wieder angestiegenen Corona-Infektionszahlen etwas an ihren privaten Lebens- und Verhaltensweisen geändert zu haben. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage für das RTL/n-tv-"Trendbarometer" hervor. 65 Prozent der Bundesbürger haben demnach bislang nichts...

"Ampel" einigt sich auf bewaffnete Kampfdrohnen für Bundeswehr

Berlin - In der Arbeitsgruppe Außen- und Verteidigungspolitik haben sich die Unterhändler der künftigen Ampel-Koalition auf die Beschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr geeinigt. Dies geht aus dem in weiten Teilen geeinigten Papier der Arbeitsgruppe hervor, über das der "Spiegel" berichtet. "Bewaffnete Drohnen können zum Schutz der Soldatinnen und Soldaten...

Unikliniken kritisieren geplante Verdi-Streiks

Berlin - Der Chef des Verbands der Universitätsklinika rügt den geplanten Streiktag an Kliniken in Länderhand. "Dass sich die Gewerkschaft Verdi nun ausgerechnet die Uniklinika als Streikobjekt für mehr Geld aus der Gießkanne aussucht, zeugt weder von Weitsicht für die Pflege noch von Nächstenliebe für die Patienten", sagte Jens Scholz...

IG-Metall rügt FDP für Blockadehaltung bei Betriebsräte-Reform

Berlin - IG-Metall-Vizechefin Christiane Benner hat die FDP dafür kritisiert, die Stärkung von Betriebsräten zu blockieren und den Alltag in Werkshallen nicht zu kennen. "Wir wissen, dass die FDP traditionell auf der Seite der Arbeitgeber ist", sagte sie dem Portal "Business Insider". Vielen FDP-Oberen sei der Alltag in der Werkshalle...

DAX setzt Rekordkurs fort - Delivery Hero überzeugt

Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX leicht zugelegt und einen neuen Rekordschlussstand erreicht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.094,07 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,07 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss, zwischenzeitlich stand er sogar bei 16.122,76 Punkten und damit höher...

Bundespräsident erhält dritte Corona-Impfung

Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin seine dritte Impfung gegen das Coronavirus mit Biontech erhalten. Das teilte das Bundespräsidialamt mit. Der Bundespräsident sagte nach seiner Impfung: "Die Pandemie ist nicht vorbei. Die vierte Welle trifft unser Land hart. Und sie trifft uns härter, als...

Seehofer plant Treffen in Warschau zur Grenzsituation

Berlin - Der geschäftsführende Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) plant in den kommenden Tagen nach Warschau zu reisen, um mit seinem polnischen Amtskollegen über weitere Schritte der Zusammenarbeit zu sprechen. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe). Er hatte sich am Freitag in einem 45-minütigen Telefonat mit dem polnischen Innenminister zur aktuellen Lage...

Lufthansa-Chef sieht Konzern auch ohne Staatshilfen als krisenfest

Frankfurt/Main - Der Vorstandschef von Lufthansa ist überzeugt, dass die Airline-Gruppe nach der Rückzahlung der Staatshilfe besser als bisher für Krisen gerüstet ist. "Auch nach Rückzahlung aller Kredite und Einlagen an den WSF bleibt uns noch mehr als dreimal so viel Liquidität wie vor der Krise", sagte Carsten Spohr...

Gysi: Zugehen auf Putin im weißrussisch-polnischen Grenzkonflikt

Berlin - Der außenpolitische Sprecher der Linkspartei im Bundestag, Gregor Gysi, begrüßt den Versuch von Angela Merkel, den russischen Präsidenten Wladimir Putin als Vermittler im weißrussisch-polnischen Grenzkonflikt zu gewinnen. "Es ist richtig, dass wir Russland dafür gewinnen, Einfluss zu nehmen auf Lukaschenko", sagte er der "taz" (Samstagausgabe). "Denn Lukaschenko fühlt...

Bericht: Franziska Brantner will für Grünen-Vorsitz kandidieren

Berlin - Bei den Grünen zeichnet sich ein Wettbewerb um die Nachfolge der Parteivorsitzenden Robert Habeck und Annalena Baerbock ab. Die Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner will sich als Parteichefin bewerben, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Parteikreise. Die Außen- und Europapolitikerin zählt zum Realo-Flügel der Partei. Brantner selbst äußerte sich auf...

"Spiegel": Franziska Brantner will für Grünen-Vorsitz kandidieren

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: "Spiegel": Franziska Brantner will für Grünen-Vorsitz kandidieren. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

ABBA erobern Platz eins der Album-Charts

Baden-Baden - Die weltbekannte schwedische Pop-Gruppe ABBA steigt mit ihrem neuen Album "Voyage" das erste mal seit 1992 an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts ein. Das teilte die GfK am Freitag mit. Den zweiten Rang behauptete Schlagerstar Helene Fischer mit ihrem Album "Rausch". Die Toten Hosen belegen mit ihrer...

EU-Kommission lässt zwei Corona-Medikamente offiziell zu

Amsterdam/Brüssel - Die EU-Kommission ist der Empfehlung der Europäischen Arneimittelagentur EMA gefolgt und hat die Corona-Medikamente zur Antikörper-Therapie Ronapreve und Regkirona offiziell zugelassen. Das teilte die EMA am Freitagnachmittag mit. Der Ausschuss hatte empfohlen, das Roche-Medikament Ronapreve zur Behandlung von Covid-19 bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren und...

Helge Braun: "CDU braucht einen grundsätzlichen Neuanfang"

Berlin - Kanzleramtschef Helge Braun hat angekündigt, die CDU umfassend zu modernisieren, sollte er Parteichef werden. "Ich wünsche mir, dass wir zur alten Stärke der Partei zurückkommen. Dafür braucht die CDU einen grundsätzlichen Neuanfang", sagte er der "Welt am Sonntag". Diesen Neuanfang wolle er gestalten. Braun kündigte einen kooperativen Führungsstil...

Klima-Aktivistin Neubauer drängt neue Koalition zu mehr Klimaschutz

Berlin - Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat sich zum Ende der 26. Weltklimakonferenz in Glasgow mit klaren Worten an Olaf Scholz gerichtet. Auf die Frage, ob der SPD-Politiker, der Regierungschef werden will, tatsächlich sein Versprechen vom "Klima-Kanzler" einhalten kann, antwortete sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben): "Natürlich kann er das." Die Frage...

Bund nimmt an Überwachung von UN-Sanktionen gegen Nordkorea teil

Berlin - Deutschland nimmt mit der Fregatte "Bayern" ab dem 13. November für einen etwa vierwöchigen Zeitraum erstmalig an den Maßnahmen zur Überwachung der Sanktionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen im Bereich der koreanischen Halbinsel gegen Nordkorea teil. Das teilten das Bundesverteidigungsministerium und das Auswärtige Amt am Freitagnachmittag mit. Die...

Deutsche sehen beim Klimaschutz Konzerne in der Pflicht

Berlin - Deutschlands Bürger sehen bei der Bekämpfung der Klimakrise in erster Linie Unternehmen in der Pflicht. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf eine Studie von Boston Consulting. Demnach achten zwar acht von zehn Deutschen darauf, wie sich ihr Verhalten im Alltag auf den Klimawandel...

Außenminister: Weißrussland-Sanktionen kommen am Montag

Berlin - Die angekündigten Sanktionen gegen Weißrussland sollen am Montag von der EU beschlossen werden. Das sagte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) der "Rheinischen Post" und dem Bonner "General-Anzeiger" (Samstagausgaben). Die EU-Außenminister würden bei ihrem Treffen am Montag die Sanktionen auf Personen erweitern, die mittelbar oder unmittelbar Schleusungen über Weißrussland unterstützten....

"Ampel" plant neue Variation der Mietpreisbremse

Berlin - Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP wollen den Anstieg von Mieten in Großstädten und Gebieten mit teurem Wohnraum begrenzen, und zwar mit einer neuen Variation der Mietpreisbremse. Demnach soll die sogenannte "Kappungsgrenze", die bislang in Regionen mit angespanntem Wohnraum den Mietenanstieg auf 15 Prozent innerhalb von drei Jahren...

Verbraucher müssen sich auf deutlich höhere Milchpreise einstellen

Berlin - Die hohen Energiekosten wirken sich auch auf den Milchpreis aus. "Verbraucher müssen sich auf deutlich höhere Preise bei Milchprodukten einstellen", sagte Holger Thiele, Agrarökonom an der FH Kiel, dem "Spiegel". Derzeit laufen die Preisverhandlungen zwischen Milchindustrie und Handel. In den Molkereien steigen angesichts der teuren Energiepreise die Produktionskosten,...

Kündigungswelle bei Autobahn GmbH des Bundes

Leipzig - Die bundeseigene Autobahn GmbH hat große Probleme, Mitarbeiter für den Unterhalt und den Bau des Fernstraßennetzes zu finden und im Unternehmen zu halten. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Seit der Gründung der Gesellschaft Anfang des Jahres seien rund 300 Angestellte ausgeschieden, davon 225 schon nach...

DAX weiter auf Rekordfahrt - Gold schwächer

Frankfurt/Main - Der DAX zeigt sich am Freitag in Rekordlaune. Kurz vor 12 Uhr wurde bei 16.122 Punkten mal wieder ein neues Allzeithoch markiert, um 12:30 Uhr waren es noch rund 16.110 Punkte und damit 0,2 Prozent mehr als bei Vortagesschluss. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte...

Virologe Drosten: Vom Ende der Pandemie "noch meilenweit" entfernt

Berlin - Wegen der vielen Ungeimpften und der schleppenden Booster-Kampagne ist Deutschland derzeit nach Meinung des Direktors des Instituts für Virologie an der Berliner Charité, Christian Drosten, "noch meilenweit" vom Ende der Pandemie entfernt. "Sobald Delta hier voll zuschlägt, sind die Krankenhäuser schnell überlastet", sagte Drosten dem "Spiegel". In Ländern...

Österreich ab Sonntag wieder "Hochrisikogebiet"

Berlin/Wien - Deutschland erklärt Österreich wieder zum Corona-"Hochrisikogebiet". Die Einstufung gelte ab Sonntag, bestätigte der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag. Das bedeute, wer nicht geimpft oder genesen sei müsse bei der Rückkehr aus Österreich nach Deutschland in Quarantäne, so Spahn. In Österreich liegt die 7-Tage-Inzidenz bei...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: