
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Österreich ab Wochenende wieder "Hochrisikogebiet"
Berlin/Wien - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin/Wien: Österreich ab Wochenende wieder "Hochrisikogebiet". Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Kostenlose Bürgertests schon ab Samstag wieder möglich
Berlin - Kostenlose Bürgertests sind bundesweit theoretisch bereits ab dem Wochenende wieder möglich. Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte am Freitag, er werde noch am gleichen Tag die entsprechende Testverordnung unterzeichnen, die dann ab dem nächsten Tag gelte. Er gehe davon aus, dass Anfang der Woche das Angebot ausgebaut...
Kostenlose Bürgertests ab Samstag möglich
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Kostenlose Bürgertests ab Samstag möglich. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
DAX startet mit neuem Allzeithoch - kann es aber nicht halten
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Freitagmorgen in den ersten Handelsminuten auf ein neues Allzeithoch bei 16.117 Punkten geklettert, hat diese Rekordmarke aber nicht lange halten können. Gegen 9:30 Uhr waren noch 16.070 Punkte übrig, das war dann sogar schon wieder 0,1 Prozent unter Vortagesschluss....
Erstimpfungen legen 10. Tag in Folge zu - Impfquote 70,0 Prozent
Berlin - Nach monatelangem Rückgang haben die Erstimpfungen den zehnten Tag in Folge zugelegt, die Impfquote hat gleichzeitig die runde Marke von 70,0 Prozent erreicht. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Freitag hervor, wobei auch frühere Tagesdaten aktualisiert wurden. Demnach gab es am Donnerstag rund 57.200...
Röttgen kandidiert wieder für CDU-Vorsitz
Berlin - Norbert Röttgen kandidiert wieder für den CDU-Parteivorsitz. Der Außenpolitiker erklärte seine Kandidatur am Freitag vor Journalisten in Berlin. Schon als er im Februar 2020 seine Kandidatur für den Parteivorsitz erklärt hatte, habe er das mit der Begründung getan, dass die Partei sich erneuern müsse. "Heute kandidiere ich wieder...
Offiziell: Röttgen kandidiert wieder für CDU-Vorsitz
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Offiziell: Röttgen kandidiert wieder für CDU-Vorsitz. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Flüge von Nahost nach Minsk verdoppelt
Berlin/Minsk - Die Zahl der Direktflüge aus dem Nahen und Mittleren Osten in Weißrusslands Hauptstadt Minsk ist in diesem Jahr deutlich gestiegen. Das schreibt die "taz" unter Berufung auf eine eigen Auswertung von Flugdaten. Demnach landeten im Schnitt in den vergangenen Monaten mehr als doppelt so viele Flugzeuge in...
"Politbarometer": SPD legt zu
Berlin - Die SPD kann im aktuellen ZDF-"Politbarometer" wieder zulegen. Laut der am Freitag veröffentlichten Umfrage kommen die Sozialdemokraten jetzt auf 28 Prozent, ein Punkt mehr als bei der letzten Umfrage Ende Oktober und wieder so viel wie direkt nach der Bundestagswahl. Die Union bleibt unverändert bei 20 Prozent,...
Höchste Teuerung seit 1974: Großhandelspreise steigen um 15 Prozent
Wiesbaden - Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Oktober um 15,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, hatte es zuletzt im März 1974 einen höheren Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat gegeben. Damals kletterten die Großhandelspreise im Zuge der ersten Ölkrise um 15,8...
Immer mehr Haushalte bekommen Wohngeld
Wiesbaden - Immer mehr Haushalte in Deutschland bekommen Wohngeld. Zum Jahresende 2020 bezogen rund 618.200 die Unterstützung, das waren rund 23 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Insgesamt beziehen nach Angaben der Statistiker aber nur 1,5 Prozent aller privaten Hauptwohnsitzhaushalte in...
Polnische Medien: Weißrussland setzt verstärkt Militär ein
Warschau - Die Lage an der Grenze zwischen Weißrussland und Polen ist weiter angespannt. Laut Bericht des Polnischen Rundfunks vom Freitagmorgen sollen in der Region Kuźnica am Abend rund 35 Migranten von weißrussischen Sicherheitskräften gedrängt worden sein, die Grenze nach Polen zu überschreiten, was das polnische Militär nach...
Umfrage: Corona überholt Klimaschutz wieder als wichtigstes Thema
Mainz - Die Coronakrise ist für die Bundesbürger wieder das wichtigste Thema - anders als noch vor zwei Wochen. Laut ZDF-Politbarometer vom Freitag sagen 57 Prozent der Deutschen, dass Corona das wichtigste Problem ist, 38 Prozent sehen den Klimaschutz als am wichtigsten. Bei der Umfrage Ende Oktober war es noch...
Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,70
Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte steigt weiter. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 4,70 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 4,65). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen...
RKI meldet 48640 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 263,7
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 48.640 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 31 Prozent oder 11.520 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 249,1 auf heute 263,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...
EU-Kommission will Vorkehrungen bei weiterer Pandemie-Verschärfung
Brüssel - Die EU-Kommission hat die Mitgliedstaaten aufgerufen, sich rechtzeitig auf eine weitere Verschärfung der Corona-Pandemie einzustellen. "Wir müssen unsere Gesundheitssysteme auf die Behandlung einer steigenden Zahl kranker Menschen vorbereiten", sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides der "Welt" (Freitagausgabe). Die saisonale Grippe könnte die Belastung noch weiter verschärfen, so die Politikerin aus...
Bundesverband eMobilität für Prämien-Stopp bei Plug-in-Hybriden
Berlin - Der Präsident des Bundesverbands eMobilität (BEM), Kurt Sigl, fordert von der künftigen Bundesregierung einen Kurswechsel bei Kaufprämien für Plug-in-Hybride. "Wir gehen fest davon aus, dass die Förderung bei Plug-in-Hybriden gestrichen wird", sagte er der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Das Geld wird an anderer Stelle dringender gebraucht, zum Beispiel bei...
Arbeitsminister kündigt Gespräche zu 3G-Regel am Arbeitsplatz an
Berlin - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die geplanten 3G-Regeln am Arbeitsplatz gegen die vierte Corona-Welle im Konsens mit Wirtschaft und Gewerkschaften einführen. "Zur konsequenten Umsetzung der 3G-Regeln am Arbeitsplatz suche ich das Gespräch mit den deutschen Arbeitgebern und Gewerkschaften", sagte er der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Nur im Schulterschluss zwischen...
Kindermediziner: Soziale Teilhabe der Jüngsten in vierter Welle
Berlin - Angesichts geplanter Corona-Verschärfungen hat der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) appelliert, die soziale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen aufrechtzuerhalten. "Eine erneute Schulschließung, gar in der Fläche, muss um jeden Preis verhindert werden", sagte Jörg Dötsch der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Der Schulbetrieb hat eindeutig Priorität...
Gewerkschaften beklagen mehr Aggressivität gegen Ärzte und Pfleger
Berlin - Angesichts der angespannten Corona-Lage warnen Gewerkschaften vor wachsender Aggressivität gegenüber Ärzten und Pflegekräften. Ärzte berichteten in der Pandemie immer öfter von Anfeindungen und Drohungen, sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Insbesondere diejenigen, die für das Impfen werben würden, erlebten oft...
Wirtschaftsweise gegen Steuererleichterung wegen hoher Spritpreise
München - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer lehnt Steuererleichterungen bei den derzeit hohen Spritpreisen ab. "Eine Senkung der Mineralölsteuern halte ich für keine gute Idee", sagte die Ökonomin im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Die Energiepreise seien aktuell vor allem hoch, weil die Konjunktur besser...
IW befürchtet Milliardenschaden durch unbesetzte Jobs
Köln - Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat angesichts tausender unbesetzter Stellen vor einem drohenden Wohlstandsverlust in Milliardenhöhe gewarnt. Nach Berechnungen seines Instituts würden angesichts des Ausscheidens der Babyboomer-Generation aus dem Arbeitsmarkt bis 2035 rund fünf Millionen Erwerbstätige wegfallen, sagte er der "Bild" (Freitagausgabe). Letztlich...
Intensivmediziner fürchten bald Überlastung durch Covid-Patienten
Berlin - Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) warnt vor einer Überlastung der Intensivstationen durch Covid-Patienten. "Wenn sich diese Dynamik fortsetzt, können wir sehr bald nur noch Notfall- und Covid-Patienten behandeln", sagte Präsident Gernot Marx dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Das müssen wir dringend verhindern." Er fordert sofortige...
Städtebund will bundesweit einheitliche Corona-Strategie im Winter
Berlin - Der Städte- und Gemeindebund hat eine einheitliche Strategie von Bund und Ländern im Kampf gegen Corona gefordert. Es sei "eine verbindliche Vereinbarung zwischen Bund und Ländern notwendig, wie wir mit der aktuellen Corona-Lage durch den Winter kommen", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). Dazu gehöre eine...
"Ampel"-Parteien wollen mehr Ostdeutsche in Führungspositionen
Berlin - SPD, Grüne und FDP wollen für eine bessere Vertretung von Ostdeutschen in Führungspositionen sorgen. Das geht laut eines Berichts des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Donnerstagausgaben) aus dem Abschlusspapier der Arbeitsgruppe Gleichwertige Lebensverhältnisse hervor. Darin heißt es: "Wir verbessern die Repräsentation Ostdeutscher in Führungspositionen und Entscheidungsgremien in allen Bereichen. Für die...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: