dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

DAX legt am Mittag zu - Neues Allzeithoch

Frankfurt/Main - Der DAX hat am Donnerstagmittag zugelegt und dabei zwischenzeitlich mal wieder ein neues Allzeithoch markiert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 16.080 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über Vortagesschluss. Vorübergehend kletterte das Börsenbarometer bis auf 16.114,55 Punkte und damit...

AfD-Fraktionschefin Alice Weidel mit Corona infiziert

Berlin - AfD-Bundestagsfraktionschefin Alice Weidel hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das bestätigte Fraktionssprecher Marcus Schmidt am Donnerstag der dts Nachrichtenagentur. Sie habe grippeähnliche Symptome und habe einen Test gemacht, hieß es. Sie sei in häuslicher Quarantäne. Nach eigenen Angaben war die 42-Jährige zumindest bis vor Kurzem nicht gegen das...

Ministerpräsidenten beraten am 18. November über Corona-Regeln

Düsseldorf - Die Ministerpräsidentenkonferenz kommt am 18. November zusammen, um über die Corona-Lage zu beraten - und womöglich bundesweit einheitliche Regeln. Das teilte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst am Donnerstag mit, der die Einladung ausgesprochen hat. "Im Einvernehmen mit der Bundeskanzlerin und der SPD-Seite", wie er sagte. Die Corona-Lage spitze sich immer...

Bekannte Corona-Experten fordern wieder echten Lockdown

Berlin - Die als Reaktion auf rasant ansteigende Corona-Fallzahlen eingeführten 2G-Regeln reichen nach Ansicht von einigen bekannten Experten nicht mehr aus, um die vierte Welle in Deutschland zu brechen. Stattdessen fordert eine Gruppe um Viola Priesemann, Sandra Ciesek und Leif Erik Sander einen kurzen Lockdown für alle, den sie in...

Bundestag streitet leidenschaftlich über Corona-Lage

Berlin - In seiner ersten regulären Sitzung nach der Konstituierung hat sich der Bundestag eine leidenschaftliche Debatte über die Corona-Lage geliefert. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz, vermutlicher künftiger Regierungschef, rief die Bevölkerung zur Impfung auf und verteidigte die von SPD, Grünen und FDP geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes. Union-Fraktionschef Ralph Brinkhaus kritisierte das...

Impftempo zieht wieder an - Impfquote 69,9 Prozent

Berlin - Rekord-Infektionszahlen, überlastete Krankenhäuser und strengere Corona-Regeln lassen die Impfzahlen weiter steigen. Im 7-Tage-Schnitt werden Stand Donnerstagmorgen rund 38.000 Personen pro Tag in Deutschland erstmals geimpft, noch einmal zweitausend mehr als am Vortag und damit weiter der höchste Stand seit Wochen. Die Erstimpfquote stieg binnen eines Tages von...

DAX startet verhalten in den Handel - Knapp unter Allzeithoch

Frankfurt/Main - Der DAX ist am Donnerstag verhalten in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 16.065 Punkten berechnet, fast genau auf Vortagesschluss und knapp unter dem am Dienstag markierten Allzeithoch. Bei manchen Marktkommentatoren war am Morgen wieder die Rede von "Zinsängsten". Angesichts...

BND-Chef trotz vollständiger Impfung mit Corona infiziert

Berlin - Bruno Kahl, Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND), hat sich hat sich trotz doppelter Impfung mit Corona infiziert und befindet sich seit Montag in Quarantäne. Das berichtet die "Bild". Ein BND-Sprecher bestätige der Zeitung: "BND-Präsident Bruno Kahl hat sich trotz Impfschutzes mit dem Coronavirus infiziert und befindet sich derzeit in...

Zahl der Schulanfänger auf höchstem Stand seit 14 Jahren

Wiesbaden - In diesem Jahr wurden in Deutschland so viele Kinder eingeschult wie seit 14 Jahren nicht mehr. 771.700 Jungen und Mädchen haben zu Beginn des laufenden Schuljahres 2021/2022 mit der Schule begonnen, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Das waren 21.900 oder 2,9 Prozent...

Lage an weißrussisch-polnischer Grenze weiter brenzlig

Warschau - Die Lage im Grenzgebiet zwischen Polen und Weißrussland ist weiter brenzlig - und der UN-Sicherheitsrat kommt deswegen am Donnerstag zu einer Sondersitzung zusammen. An der zum Teil mit Stacheldraht gesicherten Grenze standen sich auch am Morgen bei Temperaturen nahe null Grad polnische Soldaten auf der einen und Migranten...

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,65

Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte klettert weiter nach oben. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 4,65 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Mittwoch ursprünglich: 4,61). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da...

RKI meldet 50196 Corona-Neuinfektionen - Wieder Höchstwert

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 50.196 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 48 Prozent oder 16.247 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche und nun schon zum wiederholten Mal mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 39.676...

Rekordabschlüsse bei Elementarschadenversicherungen

Berlin - Deutlich mehr Menschen als üblich haben ihre Häuser gegen Naturgefahren versichert. "Die Versicherer haben im dritten Quartal etwa 400.000 neue Elementarschadenversicherungen bei Wohngebäuden registriert", sagte Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Üblicherweise seien es in einem Quartal nur 50.000...

Schäfer-Gümbel: Entwicklungsarbeit in Afghanistan nicht vergebens

Berlin - Die deutsche Entwicklungshilfe in Afghanistan ist nach Ansicht des GIZ-Vorstandes Thorsten Schäfer-Gümbel trotz der Rückkehr der Taliban nicht vergebens gewesen. "Die afghanische Gesellschaft ist eine andere als vor 20 Jahren", sagte der Arbeitsdirektor der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Durch das entwicklungspolitische Engagement Deutschlands...

Geflügelwirtschaft dringt auf Impfstoff gegen Vogelgrippe

Berlin - Die Geflügelwirtschaft in Deutschland steht nach den ersten Ausbrüchen der Geflügelpest vor dem nächsten Seuchenzug der Vogelgrippe. "Die Branche hat sich kaum von den Auswirkungen des letzten Seuchenzugs erholt", sagte Verbandspräsident Friedrich-Otto Ripke der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Wir brauchen so schnell wie möglich einen Marker-Impfstoff, um da...

Kürzere Öffnungszeiten im Handel wegen Personalmangel

Berlin - Viele Einzelhandelsgeschäfte öffnen aktuell deutlich kürzer als in der Zeit vor der Pandemie. Die täglichen Öffnungszeiten seien bundesweit im Durchschnitt um zehn Prozent geschrumpft, sagte der Geschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg, Nils Busch-Petersen, der "Bild" (Donnerstagausgabe). Das entspricht rund einer Stunde. Als Grund nannte er Personalmangel durch die Corona-Pandemie:...

Intensivmediziner gegen volles Stadion bei DFB-Länderspiel

Berlin - Vor dem Länderspiel Deutschland gegen Liechtenstein bemängelt der Intensivmediziner Uwe Janssens die Corona-Maßnahmen im Stadion. "Ich kann nicht nachvollziehen, dass es im Fußball Ausnahmen gibt und Fans dicht gedrängt aneinander stehen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Die Stadionbesucher würden "laut singen und feiern, dabei Aerosole freisetzen und...

Apotheken im Fall der Legalisierung zum Verkauf von Cannabis bereit

Berlin - Die Apotheken sind im Fall einer Legalisierung unter Bedingungen zum Verkauf von Cannabis bereit. "Wir reißen uns nicht darum, künftig in unseren Apotheken Cannabis zu verkaufen", sagte die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Gabriele Regina Overwiening, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Im Fall einer Legalisierung sind wir aber...

Marburger Bund: Testpflicht notfalls auch für Geimpfte und Genesene

Berlin - Der Ärzteverband Marburger Bund fordert vor dem Hintergrund steigender Corona-Fallzahlen, die Testpflicht notfalls auch auf Geimpfte und Genesene auszuweiten (2G-Plus). "2G muss jetzt Standard werden", sagte die Verbandsvorsitzende Susanne Johna dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Wenn sich dadurch das Infektionsgeschehen nicht abbremsen lässt und die Impfquote nicht steigt, ist...

Hirte: CDU Thüringen wohl mehrheitlich für Merz als Parteichef

Erfurt - In der Debatte um den CDU-Vorsitz im Bund sieht Thüringens CDU-Chef Christian Hirte für den Wirtschaftspolitiker Friedrich Merz die besten Chancen in seinem Landesverband. Das sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Mit Blick auf eine mögliche Kandidatur des scheidenden Kanzleramtschefs Helge Braun sagte Hirte: "Als CDU haben wir...

Krankenhausgesellschaft erwartet 4.000 belegte Covid-Intensivbetten

Berlin - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat vor einer Überlastung der Intensivstationen gewarnt. "Wir sind in einer sehr kritischen Phase der Pandemie", sagte der Vorstandsvorsitzende Gerald Gaß dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Der Wert von 4.000 belegten Covid Intensivbetten ist praktisch nicht mehr zu vermeiden." Die Folge sei, dass Kliniken die...

Union kritisiert "Ampel"-Plan zur Größe des Hauptausschusses

Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Michael Grosse-Brömer, hat die von SPD, Grünen und FDP geplante Größe des Hauptausschusses kritisiert. "Das Motto der Ampel lautet aktuell: Viel Koalitionsverhandlung und wenig seriöse Parlamentsarbeit", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Unser Wunsch nach stärkerer Beteiligung im Hauptausschuss wird nach wie vor...

US-Börsen lassen nach - Inflationssteigerung verdirbt Stimmung

New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.079,94 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,66 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.645...

Bericht: Lindner kann wahrscheinlich Finanzminister werden

Berlin - Der Weg für einen Finanzminister Christian Lindner von der FDP ist laut eines Medienberichts so gut wie frei frei. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet seit Mittwochabend auf ihrer Internetseite unter Berufung auf eigene Informationen, die Grünen würden nicht mehr auf dem Bundesfinanzministerium beharren. Laut des Berichts hat die...

FAZ: Grüne überlassen FDP das Finanzministerium

Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: FAZ: Grüne überlassen FDP das Finanzministerium. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: