dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

RKI meldet 23543 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 191,5

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 23.543 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 39 Prozent oder 6.656 Fälle mehr als am Sonntagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 183,7 auf heute 191,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...

Söder verlangt ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Benzin

München - Angesichts hoher Energiepreise hat sich CSU-Chef Markus Söder für massive Steuererleichterungen ausgesprochen. Beim Benzin sei es überlegenswert, "die Mehrwertsteuer vorübergehend auf den ermäßigten Satz" zu reduzieren, sagte Bayerns Ministerpräsident den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Damit würde die Mehrwertsteuer auf Treibstoff von 19 auf sieben Prozent sinken. Außerdem müsse...

Flut vom Juli hat Schäden von über 29 Milliarden Euro verursacht

Berlin - Die Flutkatastrophe vom Juli in Teilen Deutschlands hat nach Berechnungen der Bundesregierung Schäden in der Rekordhöhe von 29,2 Milliarden Euro verursacht. Diese Schadenssumme hat die Bundesregierung der EU-Kommission gemeldet, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) unter Berufung auf Regierungsangaben. Sie ist demnach Teil eines eingereichten Antrags Deutschlands...

Städte- und Gemeindebund für 2G bei Weihnachtsmärkten und Karneval

Berlin - Der Städte- und Gemeindebund wirbt bei Weihnachtsmärkten und Karnevalsveranstaltungen für die 2G-Regel. Diese Events würden "ja regelmäßig von privaten Veranstaltern durchgeführt" und es stehe diesen frei, "von vorneherein auf 2G-Regeln zu setzen", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Clubs oder Kneipen praktizierten dies vielfach bereits...

Göring-Eckardt will "Impfnachweis" für Pflegeheime

Berlin - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat sich besorgt über Corona-Infektionen in Pflegeheimen geäußert und eine Impfung als Zugangsvoraussetzung ins Gespräch gebracht. Bewohner, Pflegekräfte und Besucher müssten "regelmäßig getestet werden, auch die, die geimpft oder genesen sind", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Und wo das nicht reicht, sollten wir...

Ärztekammer will schnelle Wiedereinführung kostenloser Bürgertests

Berlin - Die Bundesärztekammer fordert eine schnelle Rückkehr zu kostenlosen Schnelltests. Das Ende der Kostenübernahme für Corona-Bürgertests habe nicht dazu geführt, Impfunwillige zu einer Impfung zu motivieren, sagte Ärztepräsident Klaus Reinhardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Bund und Länder sollten den Mut aufbringen, diese Fehlentscheidung schnell und konsequent zu korrigieren....

"Ampel" erwägt zusätzliche Corona-Maßnahmen

Berlin - Angesichts der sich verschärfenden Corona-Lage und der hohen Infektionsrate beraten die "Ampel"-Fraktionen aktuell über die Einführung zusätzlicher Maßnahmen für das Nachfolge-Gesetz für die epidemische Notlage. Das berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf Verhandlerkreise. SPD, Grüne und FDP planen demnach eine tägliche Testpflicht für Mitarbeiter und...

BKA: Zahl der Kinderpornografie-Fälle 2021 deutlich gestiegen

Berlin - Die vom Bundeskriminalamt (BKA) erfassten Fälle von Kinderpornografie haben sich im ersten Halbjahr dieses Jahres nahezu verdoppelt. "Die Zahl der Hinweise, die wir auf solche Delikte bekommen, wird immer größer, die Zahl der zu führenden Verfahren steigt", sagte BKA-Präsident Holger Münch der "Bild am Sonntag". Allein in der...

Fernreisezüge der Bahn wieder zu 50 Prozent besetzt

Berlin - Die Deutschen reisen trotz steigender Corona-Zahlen wieder mehr mit der Bahn. Die Auslastung der Fernverkehrszüge stieg von Mai (23 Prozent) über Juli (39 Prozent) auf 45 Prozent im September, berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf eigene Informationen. Ende Oktober war bereits wieder jeder zweite Platz besetzt...

NRW-Ministerpräsident will Gratis-Tests für Geimpfte und Genesene

Düsseldorf - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat kostenlose Corona-Tests für Geimpfte und Genesene gefordert und hofft, dass sich die Corona-Lage auch ohne eine Impfpflicht für Pflegepersonal unter Kontrolle bringen lässt. "Die hohen Infektionszahlen unter Ungeimpften führen zu immer mehr Durchbrüchen auch bei den Geimpften", sagte er der "Bild am Sonntag"...

Scheuer kritisiert Management des Flughafens BER

Berlin - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat Probleme am Berliner Flughafen BER kritisiert und vom Management einen detaillierten Lage-Bericht angefordert. "So ein Chaos am BER darf es nicht mehr geben", sagte er der "Bild am Sonntag". Und weiter: "Die täglichen Hiobsbotschaften von Schäden und sogar Hygieneproblemen sind inakzeptabel." Scheuer hat...

INSA: Grüne verlieren in der Wählergunst

Berlin - Die Grünen verlieren zwei Wochen nach Beginn der Koalitionsverhandlungen in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, büßen die Grünen einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche ein und kommen nun auf 15 Prozent. Die FDP hingegen kann einen Punkt hinzugewinnen...

Formel 1: Bottas holt Pole in Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt - Valtteri Bottas startet beim "Großen Preis von Mexiko" aus der ersten Startposition. Der Mercedes-Pilot fuhr im Qualifying am Samstag schneller als Teamkollege Lewis Hamilton und Red-Bull-Fahrer Max Verstappen. Die weiteren Startplätze werden in dieser Reihenfolge von Perez (Red Bull), Gasly (Alpha Tauri), Sainz Jr. (Ferrari), Ricciardo (McLaren), Leclerc...

2. Bundesliga: Karlsruhe und HSV teilen gerechterweise die Punkte

Karlsruhe - Am 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Karlsruher SC zuhause gegen den Hamburger SV mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Teams setzten von Beginn an beide auf Offensive, der KSC wirkte aber aktiver. In der achten Minute musste etwa Johansson gegen Gordons Kopfball ran. Dennoch gingen die...

1. Bundesliga: Leipzig belohnt sich für Chancenplus gegen Dortmund

Leipzig - Am elften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig vor heimischer Kulisse gegen Borussia Dortmund mit 2:1 gewonnen. In einer flotten Begegnung hatte der Gastgeber die erste große Gelegenheit in der 13. Minute, als Nkunku nach Steckpass von Adams aus elf Metern an Kobel scheiterte und auch...

Lottozahlen vom Samstag (06.11.2021)

Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 6, 9, 27, 31, 41, 44, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 8002487. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 988145 gezogen. Diese Angaben...

Scholz wirbt für Klimaclub

Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat anlässlich der UN-Klimakonferenz in Glasgow für die Idee eines Klimaclubs geworben und sieht internationale Unterstützung für diesen Vorschlag. "Viele haben verstanden, dass sich eine verstärkte internationale Zusammenarbeit im Rahmen eines Klimaclubs lohnt", schrieb er am Samstagabend auf Twitter. Es sei auch "ein gutes Zeichen,...

1. Bundesliga: Bayern München bezwingt Freiburg knapp

München - Am elften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München zuhause gegen den SC Freiburg mit 2:1 gewonnen. Die Breisgauer hielten von Beginn an gut mit und hatten die erste große Chance in der zwölften Minute, doch Höler schoss nach Missverständnis in der Bayern-Defensive aus 17...

Festnahmen bei Demo-Marathon in Leipzig

Leipzig - Bei den Protesten in Leipzig hat die Polizei am Samstag dutzende Menschen festgenommen. "24 Personen des rechten Spektrums" seien "aufgrund des Verhaltens und der mitgeführten Gegenstände" in Gewahrsam genommen worden, teilten die Beamten mit. Die Polizei war unter anderem mit drei Wasserwerferstaffeln im Einsatz. Insgesamt zwölf verschiedene Kundgebungen...

Ex-Verfassungsrichter fürchtet Polarisierung in der Pandemie

Berlin - Der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht, Udo Di Fabio, zeigt sich besorgt über die Polarisierung der Gesellschaft in der Pandemie. "Es tauchen in neuem Gewand alte Muster wieder auf: eifernde Züge eines Glaubenskampfes, der Andersdenkende nicht als nur mehr Gegner, sondern als Feind betrachtet und mit Hass verfolgt", sagte...

2. Bundesliga: Düsseldorf verpasst Sieg gegen Hannover spät

Düsseldorf - Am 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf daheim gegen Hannover 96 mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Fortuna ging früh in Führung, als sich Krajnc bei einer Narey-Hereingabe verschätzte und Klarer frei einköpfen durfte. In der 17. Minute hätte Sobottka nach Appelkamp-Vorlage nachlegen können, zielte aus...

SPD-Politiker Stegner für Trennung von Parteiführung und Kabinett

Berlin - SPD-Politiker Ralf Stegner hat dafür plädiert, Parteiführung und Kabinettsposten in seiner Partei zu trennen. Es sei zwar wichtig, dass die SPD-Führung die Regierung "loyal unterstützt", aber ihr nicht angehört, sagte er am Samstag dem Deutschlandfunk. Er gehe davon aus, dass SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und Amtsinhabern Saskia Esken für...

Amateure von Kreuzbandrissen besonders gefährdet

Berlin - Amateurkicker sind häufiger von einem Kreuzbandriss betroffen als Fußballprofis, teilweise ist die Verletzungsquote doppelt so hoch. Das ergibt sich aus einer aktuellen Auswertung des Kreuzbandregisters des deutschen Fußballs der Universität Regensburg, schreibt der "Spiegel". In dem Register wurden seit 2014 mehr als 1.000 Fälle aus der Bundesliga...

Intensivmediziner wollen Wiedereröffnung der Impfzentren

Berlin - Die deutschen Intensivmediziner positionieren sich gegen die Hausärzte und begrüßen die von der Gesundheitsministerkonferenz geschaffene Möglichkeit, allen vollständig Geimpften eine Booster-Impfung anzubieten - ebenso wie eine Wiedereröffnung der Impfzentren. "Das Beispiel Israel zeigt eindeutig, dass Booster-Impfungen das alles Entscheidende sind, um die vierte Welle zu bekämpfen", sagte Gernot...

Virologe Streeck kritisiert Beschlüsse der Gesundheitsminister

Bonn - Der Bonner Virologe Hendrik Streeck kritisiert die Beschlüsse der Länder-Gesundheitsminister zu Tests in Pflegeheimen und 2G in besonders betroffenen Regionen. "In Alten- und Pflegeheimen müssen systematisch Bewohner und Mitarbeiter dreimal in der Woche getestet werden", sagte Streeck dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Der Beschluss sieht dagegen nur ein Test...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: