
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Länder lassen 200 Millionen Euro für mobile Luftfilter ungenutzt
Berlin - Nach der Freigabe von 200 Millionen Euro durch den Bund für mobile Luftfilter in Kitas und Schulen hat auch dreieinhalb Monate später noch kein Land den Fördertopf angerührt. "Ausgezahlte Mittel der Länder gibt es aktuell noch nicht", teilte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben) mit. Insgesamt...
Grüne warnen EU-Kommission vor atompolitischen Festlegungen
Brüssel - Die Grünen im Europaparlament warnen die EU-Kommission vor einer Einordnung der Atomkraft als grüne Energie bei der künftigen Klimapolitik. "Frankreich und die osteuropäischen Staaten sind drauf und dran, in Brüssel vollendete Tatsachen zu schaffen", sagte der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Der politische Druck sei enorm....
Baerbock ruft Union im Kampf gegen Corona zur Zusammenarbeit auf
Berlin - Grünen-Chefin Annalena Baerbock ruft die Union zur Zusammenarbeit gegen die Pandemie auf. Es müssten "in einer solchen Situation die Parteien, die jetzt noch die Regierung stellen, und jene, die sie künftig stellen wollen, im Sinne der Bevölkerung zusammenarbeiten, und zwar konstruktiv", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Zu...
Entwicklungsminister bemängelt Ergebnisse bei UN-Klimakonferenz
Berlin - Der geschäftsführende Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die bisherigen Verhandlungsergebnisse bei der UN-Klimakonferenz COP26 scharf kritisiert. "Die sich abzeichnenden Beschlüsse reichen nicht aus, das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Auch die Unterstützungsangebote für die Entwicklungsländer, selbst wenn sie voll umgesetzt werden, sind...
Staatsrechtler hält Impfpflicht für überfällig
Berlin - Der Berliner Rechtswissenschaftler Christian Pestalozza, Mitglied der Ethik-Kommissionen des Landes Berlin, hält eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus für überfällig. "Da sich offenbar nicht ausreichend Menschen freiwillig haben impfen lassen, halte ich diesen Schritt für unumgänglich", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Für kontaktintensive und besonders gefährdete Berufe...
Bouffier will Ministerpräsidentenkonferenz mit Olaf Scholz
Wiesbaden - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat die von der "Ampel" geplante Beendigung der epidemischen Notlage kritisiert und eine Ministerpräsidentenkonferenz mit Olaf Scholz (SPD) gefordert. "Die neue Koalition hat ja verkündet, dass sie die epidemische Notlage nicht verlängern will", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Das passe nicht zu...
Süssmuth ermutigt Frauen zu Kandidatur bei CDU-Vorsitzwahl
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) hat die Frauen in der CDU dazu aufgefordert, eine Kandidatin in das Rennen um den Parteivorsitz zu schicken. "Wenn keine Frau antritt, wäre das kein gutes Zeichen. Wir kämpfen für die Parität", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Die Frauen sollten den...
1. Bundesliga: Mainz erkämpft Remis gegen Gladbach
Mainz - Am elften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FSV Mainz 05 zuhause gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Mainzer hielten von Beginn an gut mit und in der zehnten Minute köpfte Burkardt nach Aaron-Flanke knapp rechts vorbei. In der 23. Minute verfehlte der Stürmer nur...
US-Börsen legen zu - Pfizer und Arbeitsmarktdaten überzeugen
New York - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.327,95 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,56 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.695...
Österreich führt bundesweit 2G-Regel ein
Wien - In Österreich gilt angesichts steigender Infektionszahlen künftig bundesweit die 2G-Regel. Dies sei überall da der Fall, wo vorher die 3G-Regel galt, sagte Österreichs Bundeskanzler Alexander Schallenberg am Freitagabend. "Das heißt bei Gastronomie, Hotellerie, körpernahen Dienstleistern, Besuchen in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen gilt 2G, also genesen oder geimpft", so...
2. Bundesliga: Nürnberg geht gegen Bremen spät leer aus
Nürnberg - Am 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg vor heimischer Kulisse gegen den SV Werder Bremen mit 1:2 verloren. Die Grün-Weißen machten von Beginn an Betrieb und kamen in der zehnten Minute zur Großchance, doch Duckschs Schuss nach Doppelpass mit Füllkrug lenkte Mathenia noch...
Stiko-Mitglied erwartet Empfehlung zu Kinder-Impfung im Dezember
Berlin - Martin Terhardt, Mitglied der Ständigen Impfkommission, rechnet mit einer Empfehlung für Kinder-Impfungen im Dezember. "Die Zulassungsbehörde hat angekündigt, dass sie bis irgendwann im Dezember braucht, bis diese Zulassung kommt oder auch nicht kommt", sagte er dem Nachrichtensender "Welt". Und weiter: "Ich denke sie wird kommen. Und wir in...
Walter-Borjans warnt vor Rückkehr zum EU-Sparkurs
Berlin - Der scheidende SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans warnt vor einer Rückkehr zum Sparkurs in der EU. "Eine Wiederkehr der Austeritätspolitik, des Kaputtsparens der Schwächeren, darf es nicht geben, weil das allen schadet", sagte er der "taz" (Samstagausgabe). In manchen EU-Ländern war zuletzt die Möglichkeit, dass FDP-Chef Christian Lindner Finanzminister wird,...
Braun wünscht sich "echte Alternativen" für CDU-Vorsitz
Berlin - Unmittelbar vor Start der Bewerbungsphase um den CDU-Vorsitz dringen mehrere Mitglieder auf eine breiten Auswahl von Kandidaten. "Ich hoffe für eine spannende Mitgliederbefragung auf ein Kandidatenfeld mit echten Alternativen", sagte Kanzleramtsminister Helge Braun der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). Der Staatsminister im Bundeskanzleramt und niedersächsische Bundestagsabgeordnete Hendrik Hoppenstedt warnte...
DAX wieder auf Allzeithoch - Pfizer sorgt für gute Stimmung
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX leicht zugelegt und ein neues Allzeithoch erreicht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.054,36 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,15 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss, zwischenzeitlich stand er sogar bei 16.084,90 Punkten und damit höher...
Bericht: Großer Zapfenstreich für Merkel am 2. Dezember geplant
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird ihren Abschied von der politischen Bühne wohl bescheidener gestalten als ihre Vorgänger. Es ist vorgesehen, dass Merkel am 2. Dezember mit einem Großen Zapfenstreich der Bundeswehr auf dem Gelände des Verteidigungsministeriums geehrt wird, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf interne Planungen. Zunächst hatte...
Sachsen führt ab Montag landesweit 2G-Regel ein
Dresden - Sachsen führt ab Montag landesweit die 2G-Regel ein. Das verkündete Landessozialministerin Petra Köpping (SPD) am Freitagnachmittag. "Es ist nichts überraschendes was wir hier tun, sondern es ist einfach der Vollzug dessen, wie sich die pandemische Lage in Sachsen entwickelt hat", so Köpping. Eine "2G-Pflicht" gelte ab Vorwarnstufe in...
Ethikrats-Vize will Pflichtimpfungen für bestimmte Berufe
München - Ethikrats-Vize Julian Nida-Rümelin will eine bedingte Impfpflicht zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Für bestimmte Berufsgruppen, etwa medizinisches Personal und Lehrkräfte, oder ab einem bestimmten Alter wären Pflichtimpfungen "angesichts der Zahlen ethisch gesehen gerechtfertigt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" und dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die 2G-Regel, die nur noch Geimpften oder...
Lindner will kostenlose Corona-Tests wieder einführen
Berlin - FDP-Chef Christian Lindner fordert angesichts steigender Infektionszahlen und Krankenhauseinweisungen die Rückkehr kostenloser Corona-Bürgertests. "Angesichts der Entwicklungen war die Entscheidung der CDU-geführten Bundesregierung offenbar verfrüht, die kostenlosen Bürgertests zu beenden", sagte er der "Bild" (Samstagausgabe). Die FDP hatte dazu geraten, "noch bis ins Frühjahr kostenlose Tests anzubieten", so Lindner....
SPD-Europaabgeordnete: Scheitern bei Klimakonferenz nicht endgültig
Brüssel - Die SPD-Europaabgeordnete Delara Burkhardt zeigt sich überzeugt, dass fehlende Beschlüsse auf dem 26. Weltklimagipfel in Glasgow kein Scheitern des Pariser Klimaabkommens bedeuten müssen. "Ich bin relativ optimistisch, da sich schon viel bewegt hat", sagte die umweltpolitische Sprecherin der SPD im Europaparlament dem Nachrichtenportal Watson. "Aber ich glaube auch,...
Ed Sheeran neuer Spitzenreiter der Album-Charts
Baden-Baden - Der britische Singer-Songwriter Ed Sheeran steigt mit seinem neuen Album "=" an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts ein. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf den zweiten Rang rutschte Schlagerstar Helene Fischer mit ihrem Album "Rausch" ab. Der US-Blues-Musiker Joe Bonamassa belegt mit seiner neuen Platte "Time...
Sachsens Ministerpräsident für Verlängerung epidemischer Lage
Dresden - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmar (CDU) will die epidemische Lage verlängern, kostenlose Bürgertests wieder einführen und die staatliche Überbrückungshilfe ins nächste Jahr ausweiten. Die pandemische Lage müsse im Infektionsschutzgesetz zunächst - zeitlich befristet - verlängert werden, sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Es ist nach den Erfahrungen des vergangenen...
NRW-Ministerpräsident besteht auf Bund-Länder-Treffen
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) dringt weiter auf eine Bund-Länder-Runde, um das Vorgehen in der Pandemie abzustimmen. "In einer Situation einer scheidenden und einer sich noch formierenden Bundesregierung wird das Virus nicht Halt machen. Corona macht keine Regierungspause mit", sagte er der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Wir brauchen eine...
DFB: Bundestrainer beruft erstmals Wolfsburg-Stürmer Nmecha
Frankfurt/Main - Mit einem Neuling und fünf Rückkehrern im Kader bestreitet die deutsche Nationalmannschaft die abschließenden beiden Spiele in der WM-Qualifikation gegen Liechtenstein und Armenien. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund am Freitag mit. Bundestrainer Hansi Flick berief erstmals Angreifer Lukas Nmecha vom VfL Wolfsburg in seinen 27 Spieler umfassenden...
Gesundheitsminister wollen Auffrischungs-Impfung für alle
Lindau - Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern wollen die Auffrischungsimpfung gegen Corona für die gesamte Bevölkerung ermöglichen. Jeder, bei dem die Zweitimpfung sechs Monate oder länger her ist, solle eine Auffrischung bekommen können, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag nach der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) in Lindau. Für Ältere und...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: