dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Inflationsrate im September bei 4,1 Prozent

Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2021 voraussichtlich 4,1 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....

Stegner signalisiert Kompromissbereitschaft des linken SPD-Flügels

Berlin - Ex-SPD-Vize Ralf Stegner hat versprochen, dass der linke Flügel der seiner Partei gemeinsam mit Olaf Scholz (SPD) an einer Ampel-Koalition arbeiten will. "Die Geschlossenheit ist da", sagte er dem Fernsehsender "Welt". Alle wüssten, dass man eine Chance habe, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Dass dabei auch der linke SPD-Flügel Kompromisse...

Deutlich mehr Gewalt gegen Polizisten im Corona-Jahr 2020

Wiesbaden - Im Corona-Jahr 2020 sind deutlich mehr Gewalttaten gegen Polizisten als im Vorjahr verzeichnet worden. Mit 38.960 Fällen wurden 325 mehr als im Jahr 2019 registriert, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag mit. Das entspricht einem Plus von 0,8 Prozent. Bei der Anzahl der als Opfer von...

Motschmann enttäuscht über geringen Frauenanteil in Unionsfraktion

Berlin - Die scheidende Bundestagsabgeordnete Elisabeth Motschmann (CDU) hat sich enttäuscht über den geringen Frauenanteil in der Unionsfraktion geäußert. Dies sei "einfach nicht mehr hinnehmbar", sagte sie dem "Spiegel". Der Frauenanteil im neuen Bundestag ist im Vergleich zur abgelaufenen Legislaturperiode leicht gestiegen und liegt bei 34,7 Prozent, in der...

DAX dreht vor Inflationsdaten ins Minus

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.305 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Am Nachmittag werden vorläufige Inflationsdaten für den Monat September erwartet. An der Spitze...

Formel 1 bestätigt Katar-Rennen im November

Katar - Das wegen der Corona-Pandemie abgesagte Formel-1-Rennen in Australien im November wird durch ein Rennwochenende in Katar ersetzt. Der GP soll am 21. November in den Abendstunden unter Flutlicht ausgetragen werden, teilte die FIA am Donnerstag mit. Ab 2023 soll Katar für mindestens zehn Jahre fest im Terminplan der...

Sarkozy wegen überhöhter Wahlkampfkosten schuldig gesprochen

Paris - Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy ist in einem Prozess wegen überhöhter Wahlkampfkosten schuldig gesprochen worden. Ein Strafmaß verkündete das zuständige Pariser Gericht zunächst nicht. Es werde in Kürze erwartet, hieß es in übereinstimmenden französischen Medienberichten. Dem Ex-Präsidenten droht eine Gefängnisstrafe von bis zu einem Jahr sowie eine...

BER-Chef will Teilentschuldung des Berliner Flughafens

Berlin - Der scheidende Chef der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg, Engelbert Lütke Daldrup, fordert ein Teilentschuldungsprogramm für den Flughafen. Durch die Corona-Pandemie seien viele Einnahmen verloren gegangen, sagte er am Donnerstag im RBB-Inforadio. Nun sei eine Sanierung nötig, um den Flughafen dauerhaft auf eine solide Basis zu stellen. "Wir hätten das geschafft...

Bericht: Union und FDP wollen sich am Sonntagabend treffen

Berlin - Das ursprünglich für Samstag geplante Sondierungstreffen von Union und FDP soll nach neuen Planungen offenbar am Sonntagabend stattfinden. Das berichtet die "Welt" unter Berufung auf Parteikreise. Demnach soll der Termin am Samstag wegen Terminproblemen von CSU-Chef Markus Söder geplatzt sein. Der Freitagabend sei wegen des 80. Geburtstags von...

Corona-Impfquote steigt auf 68 Prozent

Berlin - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Donnerstag auf 56,5 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) stieg damit innerhalb eines Tages von 67,9 Prozent auf 68,0 Prozent der Bevölkerung. Bei den Zweitimpfungen liegt der Wert bei...

Arbeitslosenzahl im September erneut deutlich gesunken

Nürnberg - Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist im September erneut deutlich gesunken. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,465 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 382.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat sank die Arbeitslosenzahl um...

382.000 weniger Arbeitslose als vor einem Jahr

Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September erneut deutlich gesunken. Im neunten Monat des Jahres waren in der Bundesrepublik 2,465 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 382.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag mit. Die dts Nachrichtenagentur...

DAX startet freundlich - Euro kaum verändert

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.415 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen am Morgen die Wertpapiere...

Erwerbstätigkeit im August leicht gestiegen

Wiesbaden - Im August 2021 ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland im Vergleich zum Vormonat saisonbereinigt um 65.000 Personen (+0,1 Prozent) gestiegen. Insgesamt waren rund 44,9 Millionen Personen mit Wohnort in der Bundesrepublik erwerbstätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Bereits in den Monaten...

RKI meldet 12.150 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz bei 63,0

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Donnerstagmorgen 12.150 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 13,6 Prozent oder 1.454 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche, als 10.696 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von 61,0 auf 63,0...

Zukünftig deutlich mehr Menschen im Rentenalter

Wiesbaden - In Deutschland wird es bis 2035 wesentlich mehr Menschen im Rentenalter geben. Die Zahl der Personen im Alter ab 67 Jahren wird zwischen 2020 und 2035 um 22 Prozent von 16 Millionen auf voraussichtlich 20 Millionen steigen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Corona-Pandemie hat...

Ifo: Materialengpass in Baubranche entspannt sich etwas

München - Der Materialengpass in der deutschen Baubranche ist zuletzt weiter zurückgegangen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Ifo-Instituts, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach gaben im September 36,3 Prozent der Unternehmen im Hochbau an, unter Materialknappheit zu leiden, im August waren es noch 42,2 Prozent. Im...

Behörden gelingt Schlag gegen Geldautomatensprenger

Osnabrück - Fahndern der Osnabrücker und Utrechter Polizei ist bei einer Razzia im Dreieck zwischen Utrecht, Amsterdam und Den Haag ein Schlag gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger gelungen. Drei Verdächtige seien festgenommen worden, berichtet der "Spiegel". Gegen die Männer soll demnach ein deutscher Haftbefehl vorgelegen haben. Sie sollen zu einer niederländisch-marokkanischen Bande...

Bericht: FDP verhandelt mit zehnköpfigem Sondierungsteam über Ampel

Berlin - Die FDP wird wohl mit einem zehnköpfigen Team in die Sondierungsgespräche mit SPD und Grünen über eine Ampel-Koalition gehen. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Parteikreise. Nicht dabei sein wird demnach Partei-Vize Wolfgang Kubicki. Der Grund dafür ist offen, angeblich soll es sich um Termingründe...

Barnier: Frankreich muss Einfluss in EU "neu aufbauen"

Paris - Der Ex-Brexit-Chefunterhändler und französische Präsidentschaftskandidat Michel Barnier fordert einen größeren Einfluss Frankreichs in der Europäischen Union. "Der deutsch-französische Motor muss ausgeglichener werden", sagte Barnier der "Welt". Frankreichs Einfluss sei in den vergangenen zehn Jahren geschwunden. Man müsse ihn in der EU und im internationalen Rahmen neu aufbauen. "Deutschlands...

Frauen-Union kritisiert geringen Anteil weiblicher Abgeordneter

Berlin - Die Frauen Union hat den erneut geringen Anteil weiblicher Abgeordneter in der Fraktion von CDU und CSU kritisiert. "Mit einem Frauenanteil von 23,5 Prozent in der Unionsfraktion können wir nicht zufrieden sein", sagte die Vorsitzende der Frauen-Union, Annette Widmann-Mauz (CDU), den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Donnerstagausgaben)...

Wehrbeauftragte fordert Aufklärung von Missständen bei KSK

Berlin - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hat vom neuen Kommandeur die konsequente Aufklärung von Missständen bei der Bundeswehr-Eliteeinheit KSK gefordert. "Die strafrechtliche und disziplinarrechtliche Aufarbeitung der rechtsextremistischen Umtriebe muss noch konsequent abgeschlossen werden", sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Es muss immer wieder klargemacht werden, dass Rechtsextremismus...

Bauernverband: Erdbeerernte um 40 Prozent geringer als im Vorjahr

Berlin - Die Erntemenge von Erdbeeren ist in diesem Jahr stark zurückgegangen. Das bestätigte der Deutsche Bauernverband der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Wir rechnen derzeit mit einer Erdbeeren-Erntemenge von 90.000 Tonnen", sagte Lilian Heim, Referentin für Sonderkulturen des Bauernverbandes, dem Blatt. Zum Vergleich: 2020 lag die Erntemenge noch bei...

Bastian Pastewka froh über Weiterentwicklung der Comedy

Berlin - Comedian Bastian Pastewka findet es gut, dass sich Künstler heute anders darstellen müssen als früher. "Ich bin dankbar, dass Sprache und Komik im Fluss sind und wir deshalb heute andere Gags machen als vor zehn, 20 Jahren", sagte der 49-Jährige den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Die Herausforderung sei...

Lauterbach befürchtet Vernachlässigung der Pandemie-Bekämpfung

Berlin - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat davor gewarnt, in der aktuellen Phase der Regierungsbildung die Pandemie-Bekämpfung zu vernachlässigen. Stattdessen könne und müsse die Politik mehr tun, um bislang ungeimpfte Menschen von einer Impfungen zu überzeugen, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Er kritisierte: "Rund um die Bundestagswahl ist dieses...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: