dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Brinkhaus: Laschet wird auch in der Opposition nicht Fraktionschef

Berlin - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus glaubt, dass CDU-Chef Armin Laschet auch im Falle des Gangs in die Opposition nicht den Fraktionsvorsitz der Union übernehme. "Armin Laschet wird bestimmt nicht als Fraktionsvorsitzender kandidieren, wenn wir in die Opposition gehen", sagte er den ARD-Tagesthemen. Als Parteivorsitzende sei er sicher "ganz gut beschäftigt"...

Champions League: Schwache Leipziger unterliegen Brügge

Leipzig/Dortmund - Beim zweiten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat RB Leipzig mit 1:2 gegen den FC Brügge verloren. Dortmund gewann im eigenen Stadion gegen Sporting Lissabon mit 1:0. In Leipzig konnten die Gastgeber früh ein Zeichen setzen: Nkunku traf in der 5. Minute zum 1:0. Brügge kam...

US-Börsen lassen nach - Streit um Schuldengrenze bereitet Sorgen

New York - Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.299,99 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,63 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.350...

Kuhle schließt Steuererhöhungen bei FDP-Regierungsbeteiligung aus

Berlin - Der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, hat Steuererhöhungen unter einer FDP-beteiligten Regierung kategorisch ausgeschlossen. Da gelte das "Nein" von FDP-Chef Christian Lindner, sagte er dem "Cicero". Der hatte auf dem FDP-Parteitag im Mai verkündet, mit den Liberalen würde es grundsätzlich keine Steuererhöhungen geben. Selbst leichte Steuererhöhungen für...

Brinkhaus für 6 Monate zum Unions-Fraktionschef wiedergewählt

Berlin - Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) ist für 6 Monate im Amt bestätigt. Das verlautete am Dienstagabend aus Teilnehmerkreisen der ersten Fraktionssitzung nach der Bundestagswahl. Die Amtszeit geht demnach bis 30.04.2022. Vorangegangen war ein Kräftemessen hinter den Kulissen, denn eigentlich wollte CDU-Chef und Kanzlerkandidat Armin Laschet, dass die...

Brinkhaus für 6 Monate zum Unions-Fraktionschef wiedergewählt

Berlin - Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) ist für 6 Monate im Amt bestätigt. Eigentlich wollte er sich wie sonst in der ersten Sitzung üblich für ein Jahr wählen lassen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....

Benzin-Knappheit in Großbritannien verschärft sich weiter

London - Die Benzin-Knappheit in Großbritannien hat sich weiter verschärft. "Ich fordere alle auf, ihren Geschäften wie gewohnt nachzugehen und nur zu tanken, wenn es wirklich nötig ist", teilte Premierminister Boris Johnson über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Er könne die Frustration vieler Bürger verstehen. Die Lage werde sich aber verbessern....

Juso-Chefin stolz über 49 Jungsozialisten im Bundestag

Berlin - Juso-Chefin Jessica Rosenthal ist stolz über den Einzug von 49 Jungsozialisten in den Deutschen Bundestag. Die Jugendorganisation der SPD sei angetreten, um die junge Stimme im Bundestag zu sein, sagte sie dem Nachrichtenportal Watson. "Unglaubliche 49 Juso-Kandidierende sind nun Bundestagsabgeordnete. Das sind so viele junge Menschen, wie nie...

NRW-FDP versichert Geschlossenheit bei Suche von Laschet-Nachfolger

Düsseldorf - Die FDP-Fraktion in Nordrhein-Westfalen hat ihrem Koalitionspartner CDU in der Frage der Nachfolge für Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) Geschlossenheit zugesichert. "Wenn die CDU sich auf einen Nachfolger für Armin Laschet verständigt hat, erwarten wir, dass wir in der Koalition gemeinsam über das weitere Vorgehen beraten", sagte FDP-Landesfraktionschef Christof...

Bundeswehr sieht "latentes Eskalationspotenzial" im Kosovo

Pristina - Die im Kosovo stationierte Bundeswehr hat eine Neueinschätzung der Lage in dem Land vorgenommen. "Die Lage an der nord-kosovarisch-serbischen Grenze ist angespannt und birgt ein latentes Eskalationspotenzial", sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr der "Bild". Darum werde "die Situation aufmerksam beobachtet" und die NATO habe "ihre Patrouillentätigkeit...

DAX schließt kräftig im Minus - Goldpreis schwächer

Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der DAX kräftige Verluste verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.248,56 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,09 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen gegen den Trend die Papiere von Covestro, BASF und BMW....

Verfassungsgerichtspräsident mahnt störungsfreie Wahlen an

Karlsruhe - Bundesverfassungsgerichtspräsident Stephan Harbarth hat die Bedeutung freier Wahl hervorgehoben. "Der Staat ist seinen Bürgern unmittelbar aus dem Demokratieprinzip und den Wahlrechtsgrundsätzen zur Organisation und Durchführung einer möglichst störungs- und fehlerfreien Bundestagswahl verpflichtet", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Dies schließt die Bereitstellung von Urnen und Wahlzetteln ein. Nicht...

CSU fordert schnelle Entscheidung über Unionsfraktionsvorsitz

Berlin - Die CSU hat gefordert, die Wahl eines Fraktionsvorsitzenden der Union noch am heutigen Dienstag durchzuführen. Bei der ersten Sitzung nach einer Bundestagswahl habe die Fraktion die Aufgaben für Ordnung zu sorgen und solle daher auch den Fraktionsvorsitzenden wählen, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am Dienstagnachmittag. "Deswegen ist es unser...

FDP sieht Wahlrechtsreform als Top-Priorität

Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, sieht eine Wahlrechtsreform als eine der wichtigsten Aufgaben des neuen Bundestages. "Wir müssen in dieser Legislaturperiode das Wahlrecht reformieren", sagte er dem Sender Phoenix. "Wir brauchen ein Wahlrecht, das fair, verfassungsfest ist und das Größenwachstum des Deutschen Bundestages deckelt." Das sei...

Anke Engelke bewundert Carolin Kebekus

Berlin - Die Komikerin Anke Engelke bewundert ihre Kollegin Carolin Kebekus. Sie finde sie menschlich "ganz wunderbar und als Künstlerin extrem begabt", sagte Engelke dem "Zeitmagazin Mann". Kebekus mache ihr Ding und könne das einfach sehr gut. "Stellt sich hin und sagt: `Ich mache mich nicht klein in eurem Männerbusiness!...

Dobrindt als CSU-Landesgruppenchef wiedergewählt

Berlin - Alexander Dobrindt bleibt Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Er wurde am Dienstagmittag bei der konstituierenden Sitzung der Landesgruppe wiedergewählt, teilte die CSU über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Medienberichten zufolge soll er eine deutliche Mehrheit erhalten haben. Dobrindt ist seit September 2017 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe. Vorher war er von...

Machtkampf um Unionsfraktionsvorsitz spitzt sich zu

Berlin - Der Machtkampf um den Vorsitz der Unionsfraktion spitzt sich zu. Laut eines Berichts des Portals "Business Insider" soll die für Dienstagnachmittag geplante Neuwahl des Fraktionschefs mithilfe von Geschäftsordnungsanträgen durch Landesgruppenchefs verhindert werden. CDU-Chef Armin Laschet will demnach die Wahl von Amtsinhaber Ralph Brinkhaus verhindern. Laschet wolle die Machtverhältnisse...

Günther warnt vor Koalition des "kleinsten gemeinsamen Nenners"

Berlin - Vor dem Start der Gespräche von FDP und Grünen zur Vorbereitung für ein mögliches Dreierbündnis hat CDU-Ministerpräsident Daniel Günther vor einer Jamaika-Koalition auf der Basis des kleinsten gemeinsamen Nenners gewarnt. "Der Schlüssel für ein solches Bündnis ist, dass es gemeinsame Projekte gibt, aber auch jede der Parteien am...

Unionskreise: Söder soll zu Jamaika-Verhandlungen gedrängt werden

Berlin - In der Union gibt es laut eines Berichts des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" Bestrebungen, CSU-Chef Markus Söder zu drängen, Grünen und FDP Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition anzubieten und sich im Erfolgsfall für die Wahl zum Bundeskanzler aufstellen zu lassen. Es werde als Zeichen gewertet, dass Söder nicht schon am Wahlabend...

DAX am Mittag unter Druck - Autowerte legen zu

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 15.395 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Covestro, Daimler und...

Wagenknecht kritisiert Linken-Wahlkampf

Berlin - Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat Zweifel geäußert, ob der Regierungskurs ihrer Partei im Wahlkampf richtig war. "Die wenig selbstbewusste Art, uns wieder und wieder bei SPD und Grünen als Koalitionspartner anzudienen, obwohl von beiden Parteien fast nur abweisende Reaktionen kamen, hat uns sicher nicht attraktiver gemacht", sagte sie...

IAB-Arbeitsmarktbarometer weiter auf hohem Niveau

Nürnberg - Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat sich im September etwas verschlechtert. Gegenüber August sank der Frühindikator um 1,2 Punkte auf einen neuen Wert von 106,2 Zählern, teilte das Institut am Dienstag mit. Damit hält er sich weiterhin auf einem höheren Wert als...

Unmut über Habeck in Teilen der Grünen-Fraktion

Berlin - In Teilen der Grünen-Bundestagsfraktion gibt es Unmut über eine mögliche Vereinbarung zwischen Robert Habeck und Annalena Baerbock, derzufolge Habeck im Falle einer Regierungsbeteiligung Vizekanzler werden soll. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" nach einem Treffen des linken Flügels der Fraktion. Man sei "sehr erzürnt" über den Schritt von Habeck...

NRW-CDU dementiert Berichte über Laschet-Nachfolge

Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische CDU hat einen Medienbericht dementiert, wonach eine Einigung auf Landesverkehrsminister Hendrik Wüst als Nachfolger von Armin Laschet im Amt des Ministerpräsidenten erzielt wurde. Es sei im CDU-Landesvorstand kein Personalvorschlag gefasst worden, teilte die Partei am Dienstag mit. Es gelte weiterhin, dass auf dem Landesparteitag am 23....

Positivrate weiter rückläufig

Berlin - Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist weiter rückläufig. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 6,7 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche waren es 7,9 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 844.000 PCR-Tests durchgeführt, zwei Prozent...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: