
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Mehrere Tote bei Amoklauf an russischer Universität
Perm - An einer Universität in der russischen Großstadt Perm sind am Montag mehrere Menschen bei einem Amoklauf getötet worden. Es gebe mindestens fünf Tote und mehrere Verletzte, berichten russische Medien unter Berufung auf Behördenangaben. Bei dem Schützen soll es sich der russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge um einen Studenten der...
Corona-Impfquote steigt weiterhin nur langsam
Berlin - Am Tag 267 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 55,87 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 67,2 Prozent der Bevölkerung (Samstag: 67,1 Prozent). Den vollständigen Impfschutz...
DAX-Erweiterung in Kraft - deutliches Minus zum Handelsstart
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Montag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der um zehn Werte aufgestockte DAX mit rund 15.175 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,0 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag. Damit geht es auch nach...
Einschaltquote bei drittem TV-Triell am niedrigsten
Berlin - Das dritte große und gleichzeitig letzte TV-Triell vor der Bundestagswahl hat die niedrigste Einschaltquote erzielt. Rund 4,1 Millionen Menschen schauten die Sendung im Durchschnitt von Anfang bis Ende, darunter 2,2 Millionen bei Sat.1, 1,2 Millionen bei ProSieben und 0,7 Millionen bei Kabel Eins....
"The Crown" räumt bei 73. Emmy-Verleihung ab
Los Angeles - Die Netflix-Serie "The Crown" ist als großer Sieger aus der 73. Verleihung der Primetime Emmy Awards hervorgegangen. Die Serie über das Leben der britischen Königin Elisabeth II. gewann in der Sparte Drama alle Hauptkategorien und holte am Ende mit sieben Siegen die meisten Auszeichnungen. In der Sparte...
Erzeugerpreise steigen so stark wie seit 1974 nicht mehr
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte steigen so stark wie seit fast 50 Jahren nicht mehr. Im August waren sie um 12,0 Prozent höher als im August 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Dies war der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Dezember 1974, als die...
Laschet stellt "Agenda für gleichwertige Lebensverhältnisse" vor
Berlin - Die CDU will in den letzten Tagen vor der Bundestagswahl mit einer "Agenda für gleichwertige Lebensverhältnisse" den Umfragerückstand aufholen. "Die weitere Angleichung der Lebensverhältnisse zwischen Ost und West sowie Stadt und Land sind uns ein Herzensanliegen", zitieren die Zeitungen der Funke-Mediengruppe aus dem CDU-Papier, das Unionskanzlerkandidat Armin Laschet...
Bericht: Union will Grünen notfalls Bundespräsidialamt andienen
Berlin - Die Union will laut eines Berichts von "Focus-Online" den Grünen das Bundespräsidialamt andienen, wenn mit der Offerte eine SPD-geführte Regierung verhindert werden kann. Das Magazin beruft sich in der am Montagmorgen veröffentlichten Meldung auf "Unionskreise". Als mögliche Kandidatin gilt demnach Katrin Göring-Eckardt. Auch die FDP soll angeblich dazu...
Gastgewerbe erholt sich vom Corona-Einbruch
Wiesbaden - Das Gastgewerbe ist nach dem Corona-Einbruch weiter auf Erholungskurs - hat aber noch immer nicht das Vorkrisenniveau erreicht. Der Umsatz kletterte im Juli gegenüber dem Vormonat um rund 21 Prozent, wie neue Daten des Statistischen Bundesamtes vom Montag zeigen. Der Umsatz in der Gastronomie- und Beherbergungsbranche lag damit...
Putins "Einiges Russland" gewinnt Parlamentswahl
Moskau - Die Partei "Einiges Russland" hat die Parlamentswahl in Russland laut offizieller Ergebnisse klar gewonnen - wenngleich mit Verlusten in Vergleich zu 2016. Präsident Wladimir Putin ist kein offizielles Mitglied, gilt aber de facto als ihr Parteichef. Nach Auszählung von 61 Prozent der Stimmen kommt "Einiges Russland" im landesweiten...
RKI meldet 3736 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 71
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 3.736 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 32 Prozent oder 1.775 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 70,5 auf heute 71 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...
FDP wirft Scholz generelle Fehler bei Geldwäsche-Bekämpfung vor
Berlin - FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz generell Fehler und Versäumnisse bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerbetrug vorgeworfen. "Auch beim Wirecard-Skandal hat die Finanzmarktaufsicht versagt", sagte Wissing der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Da gab es mehr Wegsehen als Aufsicht und das ist schon ein großes Versäumnis." Aber auch...
CSU lehnt Juniorpartnerschaft in Bundesregierung ab
Berlin - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat den Anspruch der Union auf das Kanzleramt unterstrichen und eine Juniorpartnerschaft abgelehnt. "Der Maßstab für die Union muss sein, eine Regierung zu führen", sagte er der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Das Argument der CDU gegen einen Kanzlerkandidaten Markus Söder war ja gerade der unbedingte Wille...
Tourismus-Beauftragter für Skiurlaub mit Einschränkungen
Berlin - Der Tourismus-Beauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat sich offen für den Vorstoß des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz gezeigt, Skiurlaub mit Einschränkungen zu ermöglichen und Aprés-Ski-Lokale nur für Geimpfte zu öffnen. "Wir wollen wieder unbeschwert Skiurlaub machen", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). "Daher ist es...
Bundesländer rufen Millionen für Hochwasserschutz nicht ab
Berlin - Obwohl es immer häufiger Extremwetterereignisse gibt, werden die Finanzmittel für den Hochwasserschutz in Deutschland von den Bundesländern nicht in vollem Maße genutzt. Von den 100 Millionen Euro Bundesmitteln, die seit fünf Jahren jährlich für den präventiven Hochwasserschutz zur Verfügung gestellt werden, wurde im Jahr 2018 mit nur rund...
Justizministerin fordert Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre
Berlin - Anlässlich des Weltkindertags an diesem Montag hat Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) eine grundsätzliche Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre gefordert. "Ich bin überzeugt davon, dass junge Leute mit 16 eine verantwortliche Wahlentscheidung treffen können. Wir sollten ihnen diese Möglichkeit geben", sagte Lambrecht den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Die...
FDP-Generalsekretär fordert Entlastung beim Benzinpreis
Berlin - Der Generalsekretär der FDP, Volker Wissing, hat sich für eine Entlastung beim Spritpreis ausgesprochen. "Höhere Benzinpreise haben nur einen marginalen Effekt auf den CO2-Ausstoß. Sie treffen die Autofahrer in Deutschland, helfen aber dem globalen Klima nicht", sagte Volker Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). "Höhere Benzinpreise sind eine...
Spahn fordert bundesweit einheitliche Regeln für Veranstalter
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordert bundesweit einheitliche Regeln für Veranstalter: Er fände es richtig, dass einige Bundesländer bereits eine 2G-Regel als Option und Ergänzung zum 3G-Modell eingeführt hätten. "Aber es ist für die Bürger mal wieder sehr verwirrend, dass jedes Bundesland seinen eigenen Weg geht", sagte Spahn den...
Spahn: Keine schnelle Impfstoff-Zulassung für Kinder unter 12
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Erwartungen an eine schnelle Zulassung eines Corona-Impfstoffs für Kinder unter 12 Jahren gedämpft: "Ich gehe davon aus, dass die Zulassung für einen Impfstoff für Kinder unter 12 Jahren im ersten Quartal 2022 kommt", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). "Dann könnten wir...
INSA-Umfrage: Katholiken wollen Woelkis Abberufung
Berlin - 61 Prozent der 22,2 Millionen Katholiken in Deutschland wollen, dass Papst Franziskus den Kölner Kardinal Rainer Woelki wegen der Vertuschungsaffäre im Missbrauchs-Skandal sofort abberuft. Das berichtet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung auf eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSA. 70 Prozent der Katholiken sprachen sich in der Umfrage vor der...
Mehrheit hält Rennen ums Kanzleramt noch nicht für entschieden
Berlin - Eine Woche vor der Bundestagswahl glaubt die absolute Mehrheit der Wahlberechtigten, dass die Wahl noch nicht "gelaufen" sei. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag von "Bild" (Montagausgabe) hervor. Bei der Befragung von 1.000 Bürgern am vergangenen Freitag hatten 55 Prozent der Befragten angeben,...
Jede zweite Verkehrsfreigabe durch Scheuer im Wahljahr in Bayern
Berlin - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) bevorzugt bei den Terminen für die Eröffnung neuer Straßen offenbar Bayern. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf die Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Frage des FDP-Abgeordneten Oliver Luksic. Vier von acht Verkehrsfreigaben im Wahljahr absolvierte der CSU-Politiker demnach im Freistaat. Luksic, verkehrspolitischer...
Putins Partei bei Russland-Wahl laut offizieller Ergebnisse vorn
Moskau - Bei der Parlamentswahl in Russland ist die Partei "Einiges Russland" von Präsident Putin laut offizieller Zwischenergebnisse deutlich vorn, könnte aber im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren an Stimmen eingebüßt haben. Nach Auszählung von rund 20 Prozent der Wahlzettel kommt "Einiges Russland" auf 42,5 Prozent, 2016 waren...
Keine Überraschungen bei letztem TV-Triell vor der Wahl
Berlin - Das dritte große TV-Triell der Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen hat keine Überraschungen gebracht. Zu Beginn stritten Armin Laschet, Olaf Scholz und Annalena Baerbock über "soziale Gerechtigkeit". Während Scholz seine Ankündigung wiederholte, einen Mindestlohn von zwölf Euro zur Bedingung für eine mögliche Koalition nach der Bundestagswahl zu...
1. Bundesliga: Wolfsburg und Frankfurt trennen sich unentschieden
Wolfsburg - Zum Abschluss des fünften Spieltags der 1. Fußball-Bundesliga haben sich der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt mit einem 1:1 getrennt. Für Wolfsburg bedeutet das Unentschieden die ersten Punktverluste in der neuen Saison und muss in der Tabelle Bayern München passieren lassen. Der neue Trainer der Frankfurter Eintracht,...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: