
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Bahn und GDL verkünden Einigung im Tarifkonflikt
Berlin - Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben in ihrem monatelangen Tarifkonflikt einige Einigung erzielt. Das teilten beide Seiten am Donnerstag in Berlin mit. Der Kompromiss sieht eine Laufzeit von 32 Monaten vor. Im Dezember 2021 soll es Gehaltserhöhungen von 1,5 Prozent sowie einen Corona-Bonus von bis...
Haseloff scheitert bei Ministerpräsidenten-Wahl im ersten Wahlgang
Magdeburg - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Magdeburg: Haseloff scheitert bei Ministerpräsidenten-Wahl im ersten Wahlgang. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Offiziell: Einigung im Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL
Berlin - Im monatelangen Tarifkonflikt zwischen Deutscher Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL haben beide Seiten eine Einigung erzielt. Das teilten Bahn-Personalvorstand Martin Seiler und GDL-Chef Claus Weselsky am Donnerstag in Berlin mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Wissing: FDP lässt sich nicht "bezirzen"
Berlin - FDP-Generalsekretär Volker Wissing will auf mögliche Annäherungen der SPD kurz vor der Bundestagswahl nicht eingehen. "Die FDP lässt sich nicht bezirzen", sagte er den Sendern RTL und n-tv. "Es geht jetzt nicht darum, wer wem interessante Angebote macht, sondern es muss ganz klar um Fakten gehen." Wissing wies...
CSU wirft Scholz mangelnde Aufklärungsbereitschaft vor
Berlin - CSU-Generalsekretär Markus Blume hat SPD-Kanzlerkanzlerkandidat Olaf Scholz mangelnde Aufklärung bei angeblichen Verfehlungen im Bundesfinanzministerium vorgeworfen. "Zwei Untersuchungsausschüsse, dazu zwei staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren in seinem Ressortbereich: das sind für einen Kanzlerkandidaten ziemlich viele Skandale, zu denen ihm bisher nicht viel eingefallen ist", sagte Blume der "Rheinischen Post". Scholz habe noch...
DAX startet freundlich - Vitesco feiert Debüt an Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.720 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Henkel,...
Impfquote steigt auf 66,9 Prozent
Berlin - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Donnerstag auf 55,6 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 66,9 Prozent der Bevölkerung (Vortag 66,7 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 52,1 Millionen Bürger, was einer...
Bericht: Einigung im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL
Berlin - Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben in ihrem monatelangen Tarifstreit offenbar eine Einigung erzielt. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf "mehrere Quellen, die an den Verhandlungen beteiligt sind". Demnach soll es in der Nacht auf Donnerstag zu der Einigung gekommen sein. Über Details zu...
"Business Insider": Einigung im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: "Business Insider": Einigung im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Laschet wirbt für große Steuerreform
Berlin - Unionskanzlerkandidat Armin Laschet wirbt für eine große Steuerreform nach der Bundestagswahl. "Wir brauchen eine Steuerreform, in der sich der Gedanke des ökologischen Umbaus wiederfindet", sagte der CDU-Vorsitzende dem "Handelsblatt". Laschet will mit steuerlichen Regelungen Investitionen zum Umbau der Industrie fördern, anstatt den CO2-Preis zu stark steigen zu lassen,...
RWE: Früherer Kohleausstieg nicht ausgeschlossen
Essen - RWE-Chef Markus Krebber ist unter bestimmten Voraussetzungen bereit, früher als geplant aus der Verstromung von Kohle auszusteigen. Dazu sei es jedoch nötig, regenerative Energien schneller und konsequenter auszubauen, sagte Krebber dem "Spiegel". Wenn man genügend Grünstromkapazitäten in Deutschland aufbauen könne, müsse man nicht über Kompensation nachdenken. "Dann erledigt...
Deutlich weniger Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen
Wiesbaden - Im Jahr 2020 sind in Deutschland 2.023 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert worden. Die Zahl der Unfälle ging damit gegenüber dem Vorjahr um 14,0 Prozent zurück und erreichte den niedrigsten Stand seit 2010, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Der Rückgang ist demnach hauptsächlich...
Öffentliches Finanzvermögen übersteigt erstmals 1,0 Billionen Euro
Wiesbaden - Der Öffentliche Gesamthaushalt hat gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2020 ein Finanzvermögen von 1.029,3 Milliarden Euro aufgewiesen. Das Finanzvermögen erhöhte sich damit gegenüber den revidierten Ergebnissen zum Jahresende 2019 um 5,7 Prozent oder 55,1 Milliarden Euro, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag...
Gysi sieht für Rot-Grün-Rot keine unüberwindbaren Hürden
Berlin - Linken-Außenpolitiker Gregor Gysi sieht für eine rot-grün-rote Regierungskoalition keine unüberwindbaren Hürden. Sollte es zu Sondierungsgesprächen zwischen SPD, Grünen und Linken kommen, wäre die außenpolitische Haltung seiner Partei nicht das Problem, sagte er dem "Spiegel". Als Beispiele nannte Gysi das Verhältnis zur NATO, zur Europäischen Union oder die transatlantischen...
Gerichtspräsidentin nennt Bundesgerichte "weitgehend führungslos"
Berlin - Die scheidende Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Ingrid Schmidt, hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Handlungsfähigkeit der Justiz zu gefährden. "Die Bundesgerichte sind weitgehend führungslos", sagte Schmidt der "Süddeutschen Zeitung". Sie geht Ende des Monats in den Ruhestand, die Nachfolge ist noch ungeklärt - und auch die Präsidentenstellen beim Bundesverwaltungsgericht und...
Gemeinsame Pressekonferenz von Bahn und GDL am Donnerstagvormittag
Berlin - In den monatelangen Tarifkonflikt zwischen Deutscher Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL kommt offenbar Bewegung. Beide Seiten luden für Donnerstagvormittag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin ein. Neben Bahn-Personalvorstand Martin Seiler und GDL-Chef Claus Weselsky sollen daran auch die Regierungschefs von Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Stephan Weil (SPD) und Daniel...
"Ich bin dein Mensch" wird deutscher Oscar-Kandidat
München - Der Spielfilm "Ich bin dein Mensch" von Regisseurin Maria Schrader geht als deutscher Kandidat in das Rennen um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Das teilte die Auslandsvertretung des deutschen Films, German Films, in München mit. Der Film handelt von der Begegnung zwischen einer Frau und einem...
Laschet warnt vor Kaltem Krieg mit China
Berlin - Unionskanzlerkandidat Armin Laschet warnt vor einer Konfrontation mit China. "Ein neuer Kalter Krieg würde uns sehr schaden", sagte Laschet dem "Handelsblatt". China stehe aber im Systemwettbewerb mit Europa, verletze die Menschenrechte und sei keine Demokratie. "Das müssen und werden wir immer kritisieren." Europa müsse sich dem Wettbewerb stellen....
Studie: Zunahme mehrerer Krankheiten durch Klimawandel
Berlin - Der Klimawandel führt in Deutschland bereits zu einer deutlichen Zunahme bestimmter Krankheiten und damit auch zu höheren Kosten im Gesundheitswesen. Das geht aus einer Studie des BKK Landesverbands Nordwest hervor, aus dem die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" zitiert (Donnerstagausgabe). Der Anstieg der Temperaturen und die Häufung sehr heißer Sommer...
RKI meldet 12925 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 76,3
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 12.925 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 16,2 Prozent oder 2.506 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 77,9 auf heute 76,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb...
CSU fürchtet "außenpolitische Isolation" unter Scholz
Berlin - CSU-Generalsekretär Markus Blume hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz scharf für dessen Kurs in der Europapolitik attackiert. "Ich möchte nicht erleben müssen, dass Olaf Scholz aus der Europäischen Union eine Schuldenunion macht und die deutschen Sparer für Europa in die Haftung nimmt", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Ich möchte...
Anteil der Pflegehelfer in Altenpflege 2020 gestiegen
Berlin - Der Anteil von Helfern in der Altenpflege ist in den vergangenen Jahren um rund drei Prozentpunkte auf 48,8 Prozent aller Beschäftigten angestiegen. Das geht aus unveröffentlichten Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die die Linksfraktion im Bundestag angefordert hat und über die die "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe)...
Vollzeitbeschäftigte ohne deutschen Pass verdienen 900 Euro weniger
Berlin - Die Gehaltskluft zwischen deutschen und ausländischen Arbeitnehmern ist in den vergangenen zehn Jahren immer größer geworden. Ende 2020 verdienten Vollzeitbeschäftigte ohne deutschen Pass im Schnitt 2.638 Euro brutto, geht aus einer Antwort des Arbeitsministeriums auf eine AfD-Anfrage hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet. Das...
Mehr als doppelt so viele Midi-Jobs
Berlin - Die Midi-Job-Reform von Mitte 2019 hat die Zahl der Beschäftigten in diesem Segment mehr als verdoppelt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, über die die "Süddeutsche Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte zum 1. Juli 2019...
Brinkhaus ruft zum Impfen aus Verantwortung für Kinder auf
Berlin - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat ungeimpfte Erwachsene dazu aufgerufen, sich aus Verantwortung für Kinder impfen zulassen. "Je mehr Erwachsene sich impfen lassen, desto sicherer wird es für die Kinder, für die noch kein Impfstoff zugelassen ist", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Zugleich zeigte er sich enttäuscht über die...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: