dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

BVMW: Tourismus langfristig krisensicher aufstellen

Berlin - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) drängt darauf, den Tourismus krisensicherer aufzustellen. "Vor der Corona-Pandemie und den damit verbundenen, unverschuldeten Umsatzeinbrüchen trug die Tourismuswirtschaft mit über vier Prozent zur gesamten Bruttowertschöpfung in Deutschland bei", sagte BVMW-Chefvolkswirt Hans-Jürgen Völz. "Damit dieser wichtige Wirtschaftszweig mit seinen vielen kleinen und häufig familiengeführten...

China ermahnt Bundesregierung wegen Fregatten-Entsendung

Peking - Die chinesische Regierung hat Deutschland ermahnt, beim Besuch der Fregatte "Bayern" im Indopazifik das internationale Völkerrecht nicht zu verletzen. "Wir haben auf verschiedenen Kanälen die Entsendung der Fregatte `Bayern` nach Asien zur Kenntnis genommen", heißt es in einer Stellungnahme der chinesischen Botschaft in Berlin, über die der "Spiegel"...

Gleichstellungsziele der Bundesregierung kaum umgesetzt

Berlin - Ein Jahr nach dem Beschluss der nationalen Gleichstellungsstrategie ist nur etwa ein Viertel der formulierten Ziele umgesetzt. Es wurden nur 16 der vorgenommenen Maßnahmen erledigt, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eine Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen im Bundestag. 47 Maßnahmen laufen noch, 2 sind in...

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen - Ölpreis steigt

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag Kursgewinne verzeichnet. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.770 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über Vortagesschluss. Die Aktien von Bayer, Allianz und Siemens Energy stehen an der Spitze der Kursliste. Die größten Abschläge gibt es...

Staatsanwaltschaft Koblenz startet Ermittlungen nach Hochwasser

Koblenz - Nach der Unwetterkatastrophe Mitte Juli hat die Staatsanwaltschaft Koblenz in dieser Woche Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen gegen den Landrat des Kreises Ahrweiler aufgenommen. Die polizeilichen Ermittlungen habe das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz übernommen, teilte die Behörde am Freitag mit. Im Ahrtal...

Weitere problematische Textpassagen in Laschets Buch aufgetaucht

Berlin - In Armins Laschets Buch "Die Aufsteigerrepublik" gibt es mutmaßlich noch mehr problematische Textstellen als bisher bekannt. Neben den bereits bisher öffentlich bekannten Textübernahmen ohne ausreichende Quellenangabe gibt es mindestens vier weitere Stellen, bei denen der CDU-Kanzlerkandidat Fragmente von anderen Autoren übernommen hat, ohne die Herkunft dieser Passagen zu...

Boateng erfüllt sich mit Hertha-Wechsel Lebenstraum

Berlin - Ex-Nationalspieler Kevin-Prince Boateng hat sich mit dem Wechsel zu seinem Jugendverein Hertha BSC einen Lebenstraum erfüllt. "Ich habe vor sechs Jahren angefangen davon zu träumen, meine Karriere in Berlin zu Ende zu bringen, dieser Traum geht gerade in Erfüllung", sagte er dem "Tagesspiegel". Er lebe seinen Traum. "Mehr...

Impfqoute steigt auf 62,2 - Impftempo weiter im Sinkflug

Berlin - Die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland ist auf 51,75 Millionen angestiegen, entsprechend 62,2 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 62,1 Prozent). 54,1 Prozent haben den vollen Schutz (Vortag: 53,6 Prozent), zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Freitag. Insgesamt geht die Zahl der täglichen...

DAX startet kaum verändert - Blick auf US-Arbeitsmarktdaten

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag insgesamt kaum Veränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.750 Punkten berechnet. Das entspricht einem leichten Plus von 0,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Neuen Geschäftszahlen von Allianz, Vonovia und Covestro...

Bremen fordert härtere Regeln für Reiserückkehrer

Bremen - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) fordert konsequentere Maßnahmen für Einreisende. "Da habe ich eine ganz klare Haltung - wir brauchen strikte Regeln für Reiserückkehrer", sagte er den Sendern RTL und ntv. Man müsse jetzt genau schauen ob die seit 1. August geltenden Regeln ausreichen oder ob noch weiter...

Produktion nimmt weiter ab

Wiesbaden - Die Produktion im Produzierenden Gewerbe nimmt erneut ab. Im Juni würde im Vergleich zum Vormonat einem Minus von 1,3 Prozent verzeichnet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Schon im Mai gab es einen Rückgang der Produktion von 0,8 Prozent. Im Vorjahresvergleich war die Produktion...

Messi verlässt FC Barcelona

Barcelona - Der Fußball-Star Lionel Messi verlässt seinen bisherigen Verein FC Barcelona. Der Argentinier und der spanische Spitzenklub konnten sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen, teilten die Katalanen mit. Der laufende Kontrakt des Rekordnationalspielers war bereits am 30. Juni ausgelaufen, eine Verlängerung galt bisher als wahrscheinlich. Messi hatte seit...

Leichtathlet Jonathan Hilbert gewinnt Silber im Gehen

Sapporo - Jonathan Hilbert hat überraschend die Silber-Medaille im Gehen auf 50 km gewonnen. Er absolvierte die Strecke in einer Zeit von 3:50:44 h. Schneller als der 26-Jährige war nur der Pole Dawid Tomala (3:50:08 h) - Bronze erreichte Evan Dunfee aus Kanada (3:50:59...

Weißrussische Olympia-Athletin wurde vor Flucht bedroht

Warschau - Die Olympia-Athletin Kristina Timanowskaja ist nach eigenen Angaben vor ihrer Flucht bedroht worden. Der Trainer und die Mitglieder des Nationalen Olympischen Komitees hätten sie zunächst in ihrem Hotel zur Heimreise gedrängt. "Sie haben gesagt, wenn ich aufstehe und abhaue, dann erwarten mich ernsthafte Konsequenzen", sagte Timanowskaja der "Welt"...

RKI meldet 3448 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 20,4

Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 3.448 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 41 Prozent oder 994 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 19,4 auf heute 20,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten...

Claudia Roth verteidigt Annalena Baerbock

Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat die Wahl von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin verteidigt. "Die Partei und ich stehen fest hinter Annalena", sagte sie den Partnerzeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (Freitagsausgaben). Mit Robert Habeck als Kanzlerkandidaten "wäre es genauso gelaufen, dann hätte man ihm etwas Anderes vorgeworfen", sagte Roth...

Niedersachsen plant neue Corona-Strategie

Hannover - Weil sich die Situation in den Krankenhäusern trotz steigender Inzidenzwerte weiterhin entspannt, arbeitet das Land Niedersachsen momentan an einer völlig neuen Corona-Strategie. Es werde darüber nachgedacht, die Corona-Grenzwerte im Stufenplan deutlich anzuheben, sagte Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Daniela Behrens der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe). "Die heutige 50 könnte...

Linke fordert Impfprämie von 50 Euro pro Person

Berlin - Angesichts des immer weiter zurückgehenden Impftempos bei mittlerweile ausreichend Impfstoff hat sich die Linke für eine Impfprämie ausgesprochen. Alle Bürger, die geimpft sind, sollten "einen Innenstadtgutschein über 50 Euro für Gastronomie oder Einzelhandel erhalten", sagte der Vorsitzende der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben)...

Angriffe auf Muslime auf niedrigstem Stand seit Jahren

Berlin - Die Zahl der Übergriffe auf Muslime und Moscheen in Deutschland ist so niedrig wie seit Beginn dieser Zählung 2017 noch nie. So wurden im zweiten Quartal, also von April bis Juni, insgesamt 99 islamfeindliche Straftaten verzeichnet - das ist ein überraschend starker Rückgang. Die Zahlen gehen aus der...

Rufe nach Bundestags-Sondersitzung in Sommerpause werden lauter

Berlin - Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), und ihr sächsischer Amtskollege Michael Kretschmer (CDU) plädieren für Sondersitzungen von Bundestag und Bundesrat zur schnellen Entscheidung über die geplante Wiederaufbauhilfe für die zerstörten Hochwasserregionen. "Es ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir die Menschen in den besonders betroffenen Gebieten...

Stiko entscheidet über Corona-Impfung für Schwangere noch im August

Berlin - Die Ständige Impfkomission (Stiko) will bis Ende dieses Monats ihre Empfehlung für die Corona-Impfung von Schwangeren abgeben. "Die Stiko arbeitet die vorliegenden Daten für eine Covid-19-Impfung in der Schwangerschaft derzeit systematisch auf", sagte Gynäkologin und Stiko-Mitglied Marianne Röbl-Mathieu dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). Im Mittelpunkt stünden dabei die Sicherheit...

Streit zwischen Bahn und GDL verschärft sich - Streik rückt näher

Berlin - Am kommenden Dienstag will die Lokführergewerkschaft GDL das Ergebnis der laufenden Urabstimmung veröffentlichen. GDL-Chef Weselsky geht davon aus, dass der Streik kommt. Der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe) sagte er: "Wir spüren: Die Beteiligung an der Urabstimmung ist groß. Wir rechnen damit, dass die Belegschaft "ja" zum Arbeitskampf sagt. Die...

US-Börsen legen wieder zu - Schlechte Arbeitsmarktdaten erwartet

New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt und dabei teilweise wieder Rekordhochs markiert. Allerdings blieb der Dow noch etwas unter den Höchstständen, zu Handelsende in New York wurde er mit 35.064,25 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,78 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag....

Südfrankreich wird Hochrisikogebiet - Entwarnung für Niederlande

Berlin - Frankreich-Urlaubern drohen schärfere Reiseauflagen. Die Bundesregierung will laut eines Berichts der Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) Südfrankreich zum Corona-Hochrisikogebiet erklären. Betroffen sind die Regionen Okzitanien, Provence-Alpes-Cote d`Azur sowie die Mittelmeerinsel Korsika. Einreisende aus diesen Gebieten müssen dann in eine zehntägige Quarantäne gehen, wenn sie kein Impf- oder Genesenenzertifikat...

Litauen erwartet tausende Flüchtlinge über Weißrusslands Grenze

Vilnius - Litauen erwartet eine fünfstellige Anzahl an Flüchtlingen, die über Weißrusslands Grenze ins Land und damit auch in die EU kommen könnten. Die illegalen Grenzübertritte seien alle von "dem Schurkenstaat" gesteuert und organisiert, sagte Litauens Außenminister Gabrielius Landsbergis am Donnerstag RTL/ntv. In den letzten Monaten seien bereits über...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: