
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Ländlicher Raum vom E-Ladesäulennetz abgeschnitten
Berlin - In fast zwei Dritteln der Gemeinden in Deutschland gibt es immer noch keine öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage der Grünen zurück, über die die Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Dienstagausgabe) berichten. Demnach sind 44.100 öffentliche Ladepunkte in Betrieb. Diese...
Ärzte verschreiben immer mehr Antidepressiva und Schmerzmittel
Berlin - Seit 2010 ist die Zahl der verschriebenen Antidepressiva und Schmerzmittel deutlich und kontinuierlich angestiegen. Waren 2010 noch 1,174 Milliarden Tagesdosen Antidepressiva verordnet worden, so waren es 2019 bereits 1,609 Milliarden, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). Das entspricht einem Plus von 435 Millionen Dosen. Das Blatt...
Städtetag will Impfungen an Schulen verstärken
Berlin - Der Deutsche Städtetag hat sich für verstärkte Impfangebote an Schulen ausgesprochen. "Die Städte bieten an, mit mobilen Impfteams in die Schulen zu gehen", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Es sei wichtig, den Präsenzunterricht in den Schulen gut abzusichern. Mit Blick auf die Pläne von...
Kommunen erwarten Auffrischungsimpfungen für breite Bevölkerung
Berlin - Die Städte und Kommunen stellen sich ab Herbst auf Auffrischungsimpfungen für die breite Bevölkerung ein. Es sei richtig, dass die GMK zunächst eine dritte Dosis für immungeschwächte und ältere Personen beschlossen hätte, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). "Mittelfristig...
Deutsche nutzen wegen schlechten Netzes häufig weiter Festnetz
Düsseldorf - Drei von vier Deutschen telefonieren nach wie vor über ein Festnetztelefon. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Vergleichsportals Verivox, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. Während bei den bis zu 29-Jährigen nur noch rund 60 Prozent demnach über einen stationären...
Hausärzte kritisieren GMK-Beschluss zu Kinderimpfungen
Berlin - Der Chef des Deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, kritisiert die Entscheidung der Gesundheitsminister, das Impfangebot für Kinder und Jugendliche auszubauen. "Diese Diskussion unter Missachtung der Kompetenz der Ständigen Impfkommission kann eher zur Verunsicherung führen, als dass sie der Impfkampagne hilft", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagausgaben). "Das Risiko liegt...
US-Börsen verspielen Gewinne - Wachstumssorgen drücken Ölpreis
New York - Die US-Börsen haben am Montag nach einem weitgehend freundlichen Start zum Großteil ins Minus gedreht. Nachdem verschiedene Wachstumsdaten schwächer als erwartet ausgefallen waren, gaben US-Staatsanleihen nach. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.838,16 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,28...
Kirchenrechtler: Sexualethische Reform katholischer Kirche schwer
Bonn - Der Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke glaubt nicht an eine Reform der katholischen Sexualethik auf dem "Synodalen Weg". Das sagte er der "Kölnischen Rundschau" (Dienstagausgabe). Die Kirche vertrete ihre strikt auf die Zweigeschlechtlichkeit des Menschen festgelegte Moral "gegen viele seit langem und solide ausgearbeitete theologische Begründungen, dass hier Bewegung...
FDP plädiert für Aktienrente
Berlin - Die FDP beharrt darauf, eine Aktienrente einführen zu wollen. "Wir schlagen vor, dass alle Versicherten in Deutschland künftig nach schwedischem Vorbild einen Teil des Pflichtbeitrags zur gesetzlichen Rentenversicherung in die gesetzliche Aktienrente einzahlen, statt ins Umlagesystem", sagte FDP-Vize Johannes Vogel der "Wirtschaftswoche". Konkret gehe es um zwei Prozentpunkte...
Stiko dämpft Erwartungen zu Impf-Empfehlungen für Jugendliche
Berlin - Der Chef der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, reagiert gelassen auf Forderungen der Politik, das Gremium solle zügig empfehlen, Jugendliche ab zwölf Jahren gegen Corona impfen zu lassen. "Ich hoffe, dass wir das in den nächsten zehn Tagen schaffen", sagte er dem "Spiegel". Er könne nicht vorausnehmen, was...
Kanzleramtschef sieht Krankenhauszahlen künftig als wichtigen Wert
Berlin - Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) die Krankenhauszahlen in Zukunft als bedeutsames Parameter bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. "Die Zahl der Neuinfektionen ist natürlich ein ganz wichtiger Wert", sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. "Weil sie eben aussagt, wie viel Corona ist im Land und wie schnell breitet es sich aus...
Gesundheitsminister beschließen erleichterte Kinderimpfungen
Berlin - Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben sich auf erleichterte Impfungen bei Kindern und Jugendlichen von 12 bis 17 Jahren geeinigt. "Wir halten unser Versprechen: Jeder, der will, kann im Sommer geimpft werden", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Montag. Man habe genügend Impfstoff für alle Altersgruppen. "Auch...
Jüngere Generation verliert Vertrauen in Rente
Berlin - Jeder fünfte Bundesbürger (21 Prozent) in der Altersgruppe der 18- bis 39-Jährigen geht davon aus, im Alter selbst keine gesetzliche Rente mehr zu bekommen. Weitere 32 Prozent halten das zumindest für wahrscheinlich, ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa-Consulere, über die das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) berichtet. 58 Prozent...
DAX legt zu - Infineon stark
Frankfurt/Main - Am Montag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.568,73 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,16 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere von Infineon mit über vier Prozent...
Kassenärzte gegen Impfempfehlung für alle Kinder ab zwölf Jahren
Berlin - Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, kritisiert die GMK-Beschlussvorlage zur Impfung der Zwölf- bis 17-Jährigen. "Impfungen von gesunden Kindern und Jugendlichen sind nach heutiger Studienlage offensichtlich in der Risiko- und Nutzenabwägung noch mit zu vielen Unwägbarkeiten behaftet, um eine generelle Impfempfehlung für alle gesunden Kinder auszusprechen", sagte...
Olympia-Silber für Kristin Pudenz im Diskuswerfen
Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio hat Diskuswerferin Kristin Pudenz überraschend die Silbermedaille gewonnen - die erste deutsche Medaille für das deutsche Leichtathletikteam bei diesen Spielen. Die gebürtige Herforderin warf 66,72 Meter und musste sich damit nur der US-Amerikanerin Valarie Allman geschlagen geben, die 68,98 Meter...
Private Anbieter sozialer Dienste für Impfstrategie in Pflegeheimen
Berlin - Angesichts möglicher schwerer Covid-19-Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen im Herbst fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), die dritte Impfung sofort in die Coronavirus-Impfverordnung aufzunehmen. "Gegen die prognostizierte vierte Welle müssen wir uns mit allen verfügbaren Mitteln wappnen", sagte bpa-Präsident Bernd Meurer. "Wir dürfen nicht riskieren, dass...
Goldmedaille für Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski im Einzel
Tokio - Die deutsche Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski aus Langenhagen hat bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio im Einzel-Springreiten mit ihrem Pferd Amande de B`Néville die Goldmedaille gewonnen. Silber bekam Tom McEwen aus Großbritannien, Andrew Hoy aus Australien landete auf dem Bronze-Rang. Die Deutsche ist die erste Frau, die sich...
Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski holt Gold im Einzel
Tokio - Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski hat sich bei Olympia in Tokio im Einzel die Goldmedaille gesichert. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Ringerin Rotter-Focken gewinnt Olympia-Finale
Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio hat Ringerin Aline Rotter-Focken das Freistil-Finale im Schwergewicht überraschend gewonnen. Die 30-Jährige bezwang die US-Amerikanerin Adeline Gray mit 7:3 Punkten. Damit geht Gold an die Deutsche und Silber an die US-Amerikanerin. Yasemin Adar aus der Türkei und Qian Zhou aus China...
Olympia-Gold für Ringerin Aline Rotter-Focken
Tokio - Die deutsche Ringerin Aline Rotter-Focken hat bei den Olympischen Sielen in Tokio das Freistil-Finale im Schwergewicht gewonnen und sich damit die Goldmedaille gesichert. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Kinder und Jugendärzte drängen auf Leitlinie bei Kinderimpfungen
Berlin - Der Präsident des Berufsverbandes der Kinder und Jugendärzte, Thomas Fischbach, drängt auf eine Leitlinie bei Impfungen für die Jugend. "Wir brauchen jetzt mal eine Leitlinie, an der sich die Ärztinnen und Ärzte einerseits, aber auch die Eltern und Kinder und Jugendliche andererseits sich orientieren können", sagte er der...
Schwesig: Für Kinder impfen lassen
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat ungeimpfte Erwachsene aufgerufen, sich gegen Corona impfen zu lassen, um Kinder zu schützen. "Der Druck darf nicht bei den Kindern sein", sagte sie dem Nachrichtensender "Welt". Die Erwachsenen müssten "dafür sorgen, dass es für unsere Kinder gut läuft". Dafür sei der Impfstoff...
Entwicklungsminister drängt zu Kampf gegen Hunger
Berlin - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert einen Notkrisenfonds gegen den Hunger in der Welt, den die Industrieländer mit zehn Milliarden Dollar füllen sollen. "120 Millionen Menschen fallen durch Covid-19 zusätzlich in Hunger und Armut", sagte er dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Eigentlich müsste der Kampf gegen den Hunger "das globale Top-Thema...
DAX büßt am Mittag Gewinne ein - Adidas vorne
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag nur noch leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.570 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Adidas,...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: