
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Union fürchtet Rückfall Tunesiens in autoritäre Strukturen
Berlin - Die Unionsfraktion warnt wegen der Staatskrise in Tunesien vor einem Rückfall des Landes in autoritäre Strukturen. "Tunesien ist entscheidend für den demokratischen Prozess in der arabischen Welt", sagte der außenpolitische Sprecher der Union, Jürgen Hardt, am Mittwoch. "Sicherheit und Stabilität im Mittelmeerraum kann es nur mit einem demokratischen...
DAX schließt vor Fed-Entscheidung im Plus
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.570,36 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,33 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Aktien von Siemens Energy, MTU und Infineon standen kurz vor Handelsschluss an der Spitze der Kursliste. Die...
27.734 Fälle: Corona-Zahlen in Großbritannien sinken weiter
London - Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Großbritannien ist am Mittwoch den siebten Tag in Folge niedriger gewesen als eine Woche zuvor. Das geht aus Daten hervor, die die Gesundheitsbehörden am späten Nachmittag veröffentlichten. Demnach gab es 27.734 neue Fälle binnen 24 Stunden und damit rund 37 Prozent oder...
Amtsärzte fordern bessere Vorbereitung auf Corona-Welle
Berlin - Die Vorsitzende des Ärzte-Bundesverbands des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Ute Teichert, fordert eine bessere Vorbereitung auf eine drohende neue Corona-Welle im Herbst. "Man muss jetzt mit den Vorbereitungen anfangen", sagte sie der "Süddeutschen Zeitung". Die Inzidenz von 50 sei mal als Grenzwert für die Kapazitäten der Gesundheitsämter ausgegeben worden, aber...
Jimmy Hartwig zieht Kandidatur als DFB-Präsident zurück
Frankfurt/Main - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Jimmy Hartwig wird nicht für das Amt des DFB-Präsidenten kandidieren. "Was mich angeht, ist es der beste Weg, Integrationsbeauftragter beim DFB zu bleiben und abzuwarten, was die Zukunft bringt", sagte Hartwig der "Welt". Der Ex-Profi, der auch DFB-Botschafter für Fair Play ist, erfuhr laut...
SPD: GroKo plant Bundestagssondersitzung wegen Testpflicht
Berlin - Die Große Koalition plant nach Angaben der SPD im August eine Sondersitzung des Bundestags, um durch eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes eine allgemeine Testpflicht für Reiserückkehrer einführen zu können. "Justiz-, Gesundheits- und Innenministerium arbeiten bereits an einer Gesetzesänderung und sind schon auf der Zielgeraden", sagte der SPD-Rechtspolitiker Johannes Fechner...
Migrationsforscher beklagt Abwenden von Flüchtlingskonvention
Berlin - Der Migrationsforscher Gerald Knaus beklagt eine fehlende Einhaltung der Genfer Flüchtlingskonvention durch viele Staaten. "Die Gründerstaaten, die diese Konvention mit ins Leben gerufen haben, wenden sich ab", sagte er am Mittwoch im Deutschlandfunk. Darauf müsse man politische Antworten finden, sonst werde sie weiterhin "im Koma" liegen. "Es gelingt...
Tourismusbeauftragter für Ausweitung der Corona-Tests bei Einreise
Berlin - In der Debatte über verpflichtende Corona-Tests für Urlaubsrückkehrer hat sich der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), für eine Ausweitung der Tests ausgesprochen. "Klar ist, dass Tests eine noch größere Rolle bei der Einreise spielen können", sagte Bareiß den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Jedoch müssten die Tests auch...
Kauder: Impfunwillige sollen Corona-Tests selbst bezahlen
Berlin - Impfunwillige sollten nach Ansicht des ehemaligen Unionsfraktionschefs Volker Kauder ihre Corona-Tests selbst bezahlen müssen. "Menschen, die sich nicht impfen lassen, gehen nicht nur das Risiko ein, sich selbst zu infizieren, sondern nehmen in Kauf, dass sie auch andere anstecken", sagte der CDU-Politiker der "Heilbronner Stimme". Die Konsequenz laute:...
Gold und Silber für Deutschland im Dressur-Einzel
Tokio - Bei den Olympischen Spielen in Tokio haben die deutschen Dressurreiter Gold und Silber gewonnen. Jessica von Bredow-Werndl konnte sich am Mittwoch mit "Tsf Dalera" im teaminternen Duell gegen Isabell Werth mit "Bella Rose 2" durchsetzen. Von Bredow-Werndl hatte mit einer Jury-Wertung von 91,732 Prozent einen sehr starken...
Jessica von Bredow-Werndl gewinnt Gold im Dressur-Einzel
Tokio - Bei den Olympischen Spielen in Tokio hat die deutsche Reiterin Jessica von Bredow-Werndl Gold im Dressur-Einzel gewonnen. Isabell Werth holte Silber und machte damit den deutschen Doppelsieg perfekt. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Judoka Trippel verliert Olympia-Finale - Silber
Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio hat Judoka Eduard Trippel das Finale im Mittelgewicht verloren. Der 24-Jährige konnte sich nicht gegen den Georgier Lascha Bekauri durchsetzen, der damit die Gold-Medaille holte. Die Kämpfe um Platz drei gewannen Davlat Bobonov (Usbekistan) sowie Krisztian Toth (Ungarn). Auf dem Weg ins...
Reiseverband beklagt Verunsicherung von Urlaubern
Berlin - Der Deutsche Reiseverband beklagt angesichts der geplanten Corona-Testpflicht und Änderungen der Quarantäne-Regeln für Reiserückkehrer eine Verunsicherung der Bevölkerung. "Die Diskussion über geänderte Einreisebedingungen und drohende Quarantäne mitten in der Ferienzeit beeinflusst die Urlaubspläne vieler Bürger massiv und führt zu Verunsicherung", sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Dirk Inger, dem...
DAX am Mittag im Plus - Deutsche Börse hinten
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.550 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Aktien von MTU, Siemens Energy und der Deutschen Wohnen stehen an der...
NRW-Familienminister will Ende der Quarantäne für Kontaktpersonen
Düsseldorf - NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat das Robert-Koch-Institut aufgefordert, weite Teile der Corona-Quarantäne abzuschaffen. "Wir brauchen eine klare Änderung der Vorgaben, das ist meine deutliche Forderung an das RKI", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". Es sollten nur noch jene in Quarantäne müssen, die tatsächlich infiziert seien, so Stamp....
Deutsche Fußballer scheiden bei Olympia in Vorrunde aus
Miyagi - Die deutschen Fußballer sind nach einem 1:1 gegen die Elfenbeinküste bereits in der Vorrunde aus dem olympischen Turnier ausgeschieden. Das Team von Trainer Stefan Kuntz begann die erste Halbzeit aktiv mit einigen Chancen, kam aber nicht zu einem Treffer. In der zweiten Hälfte präsentierten sich beide Mannschaften...
Judoka Eduard Trippel im Olympia-Finale
Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio ist Judoka Eduard Trippel im Mittelgewicht ins Finale eingezogen und hat somit eine Medaille bereits sicher. Er bezwang im Halbfinale den Türken Mihael Zgank. Im Finale wird er entweder auf Michail Igolnikow aus Russland oder den Georgier Lascha Bekauri treffen. Bei den...
Internationale Energieagentur will Ende des fossilen Zeitalters
Paris - Die Internationale Energieagentur (IEA) will vor dem Hintergrund der gestiegenen Klimarisiken ein rasches Ende der fossilen Energieerzeugung. "Die Wissenschaftler sagen uns schon seit einiger Zeit: Wenn wir so weitermachen wie in den vergangenen 100 Jahren, dann wird die Häufung extremer Wetterereignisse zunehmen", sagte IEA-Chef Fatih Birol der Wochenzeitung...
BGH bestätigt Strafbarkeit von Cum-Ex-Geschäften
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erstmals die Strafbarkeit sogenannter Cum-Ex-Aktiengeschäfte bestätigt. Es handele sich um strafbare Steuerhinterziehung, urteilten die Karlsruher Richter. Es ist die erste höchstrichterliche Entscheidung in dem Steuerskandal. Gewinne aus den umstrittenen Geschäften können laut BGH eingezogen werden. Konkret ging es in dem Verfahren um die Revisionen...
Bundesgerichtshof: Cum-Ex-Geschäfte sind strafbar
Karlsruhe - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Karlsruhe: Bundesgerichtshof: Cum-Ex-Geschäfte sind strafbar. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
BSI verschickt Sicherheitswarnung wegen Spionagetrojaner
Bonn - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat auf die Enthüllungen um den umstrittenen Spionagetrojaner eines israelischen Unternehmens reagiert. Die Bonner Behörde habe am Dienstag eine Cyber-Sicherheitswarnung verschickt und die Software darin als eine IT-Bedrohung der Stufe zwei (von vier) eingeordnet, berichtet der "Spiegel". In dieser gelben...
Bundesanwaltschaft klagt Deutsche wegen IS-Mitgliedschaft an
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen eine deutsche Staatsangehörige wegen der mutmaßlichen Mitgliedschaft in der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) erhoben. Die Frau sei hinreichend verdächtig, sich in drei Fällen als Mitglied im IS beteiligt zu haben, teilte die Karlsruher Behörde am Mittwoch mit. Auch werden ihr Beihilfe zu einem...
Brok attestiert EU "internes Glaubwürdigkeitsproblem"
Berlin - Der frühere Europaabgeordnete Elmar Brok (CDU) hat die Spitze der Europäischen Union aufgefordert, wieder für mehr Vertrauen in die EU zu sorgen. "Die Europäische Union hat ein zunehmendes internes Glaubwürdigkeitsproblem", sagte Brok der "Neuen Westfälischen". Große Staaten wie Deutschland und Frankreich machten in den Außenbeziehungen mehr und mehr...
Jeder zweite Deutsche vollständig geimpft
Berlin - Im Rahmen der Corona-Impfkampagne in Deutschland ist mittlerweile jeder Zweite vollständig geimpft. Die entsprechende Impfquote stieg bis Mittwoch auf 50,2 Prozent, teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) mit. Am Vortag betrug dieser Wert 49,7 Prozent. Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland stieg unterdessen auf 50,85 Millionen....
Wasserspringer Hausding und Rüdiger gewinnen Bronze
Tokio - Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio haben die deutschen Wasserspringer Patrick Hausding und Lars Rüdiger die Bronze-Medaille im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett gewonnen. Am Ende kamen sie auf 404,73 Punkte. Gold holte das chinesische Duo Zongyuan Wang und Siyi Xie (467,82 Punkte), Silber ging an Andrew Capobianco...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: