
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Kassenärzte-Chef: Beschränkungen für Ungeimpfte teilweise sinnvoll
Berlin - Kassenärzte-Chef Andreas Gassen hält Beschränkungen für Ungeimpfte in bestimmten Bereichen für sinnvoll. "Es gibt für niemanden ein Recht auf einen Stadion- oder Restaurantbesuch", sagte Gassen dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). "Sind nur Geimpfte in einem Raum, ist die Ansteckungswahrscheinlichkeit fast gleich null." Deswegen könne er jeden Kino-, Gaststätten- und Hotelbetreiber...
Verlag benennt juristische Standardwerke um
München - Der juristische Fachverlag C.H. Beck wird mehrere Standardwerke aus seinem Programm umbenennen. Es handele um Bücher, auf denen als Herausgeber oder Autoren noch Namen von Juristen genannt werden, die während der NS-Diktatur eine aktive Rolle eingenommen hatten, teilte der Münchener Verlag am Dienstag mit. Dazu gehört demnach...
Ein Toter nach Explosion in Leverkusener Chemiepark
Leverkusen - Bei der Explosion in einem Leverkusener Chemiepark ist am Dienstag mindestens eine Person ums Leben gekommen. Es handele sich um einen Mitarbeiter, teilte der Chempark Leverkusen am Nachmittag mit. Rettungskräfte der Werkfeuerwehr konnten diesen demnach nur noch tot bergen. Vier weitere Mitarbeiter werden Unternehmensangaben zufolge noch vermisst. Bei...
USA verlängern Einreisebeschränkungen - Bundesregierung enttäuscht
Washington/Berlin - Die USA haben ihre seit März 2020 geltenden Einreisebeschränkungen für Europäer verlängert. Wegen der Ausbreitung der Delta-Variante werde man die bestehenden Maßnahmen beibehalten, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, zur Begründung. Der Transatlantikkoordinator der Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), bedauerte die Entscheidung. "Es ist ein Stück...
DAX am Mittag mit Verlusten - Ölpreis legt zu
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.545 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Aktien von SAP, Merck und Vonovia stehen entgegen dem Trend im Plus...
Altmaier setzt beim Krisenmanagement auf KI
Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium will bei der Prävention und Bewältigung von Krisen auch verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen. Ziel von insgesamt vier neuen Forschungsvorhaben sei es, betroffene Akteure mithilfe von KI zu unterstützen, teilte das Ministerium am Dienstag mit. "Die Flutkatastrophe macht deutlich, wie wichtig es in Krisensituationen ist,...
Studie: Immobilienblase droht auch in Schrumpfungsregionen
Berlin - Die Gefahr einer Immobilienblase steigt nach Ansicht des Analysehauses Empirica nun auch in den sogenannten "Schrumpfungsregionen". Verantwortlich für diese Entwicklung sei unter anderem die Kaufpreis-Einkommens-Relation, deren Zuwachs im zweiten Quartal mit +9,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr ähnlich hoch ausfiel wie in den Wachstumsregionen (+10,1 Prozent). Ein...
Rauschgiftkriminalität steigt weiter an
Berlin - Die Rauschgiftkriminalität in Deutschland ist im Jahr 2020 weiter gestiegen. Insgesamt wurden 365.753 Fälle polizeilich registriert, teilten das Bundeskriminalamt und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), am Dienstag mit. Dies war ein Anstieg um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der größte Zuwachs der Handelsdelikte war...
Blutkonserven werden knapp
Berlin - Der Bestand an Blutkonserven in Deutschland hat sich zuletzt stark verringert. Grund seien die Corona-Pandemie und aktuell auch die Urlaubszeit, teilte das Bundesgesundheitsministerium am Dienstag mit. Zusätzlich würden durch die Flutkatastrophe in einigen Regionen Deutschlands dringend Blutpräparate benötigt, um die Verletzten versorgen zu können. Nach Auskunft von Blutspendediensten...
Positivrate legt weiter zu
Berlin - Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland steigt weiter. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 2,4 Prozent aller durchgeführten PCR-Tests positiv, in der Vorwoche waren es 1,7 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 520.000 PCR-Tests durchgeführt, gut 10.000...
70 Prozent der EU-Bürger gegen Corona geimpft
Brüssel - In der Europäischen Union sind mittlerweile 70 Prozent der Erwachsenen mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft worden. Die EU habe damit Wort gehalten, teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag mit. Ziel sei es gewesen, im Juli diese Marke zu überspringen. "Dieses Ziel haben wir heute erreicht....
THW will föderales System im Katastrophenschutz erhalten
Berlin - Das Technische Hilfswerk (THW) lehnt es ab, dass beim Katastrophenschutz mehr Kompetenzen auf den Bund verlagert werden. "Das föderale System auch im Katastrophenschutz hat sich grundsätzlich bewährt - das möchte ich sagen", sagte THW-Vizepräsidentin Sabine Lackner am Dienstag im RBB-Inforadio. "Wir haben immer ein Aufwachsen einer Lage. Das...
Schwere Explosion auf Gelände einer Mülldeponie in Leverkusen
Leverkusen - Auf dem Gelände einer Müllverbrennungsanlage im Leverkusener Stadtteil Bürrig ist es am Dienstag zu einer Explosion gekommen. Man befinde sich aktuell in einem Unterstützungseinsatz für die Feuerwehr Leverkusen, teilte die Kölner Feuerwehr über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Eine große Rauchsäule sei weithin sichtbar. Laut eines Berichts der "Rheinischen...
Ausländerbehörden erwarten Abschiebestopp nach Afghanistan
Berlin - Bayerische Ausländerbehörden erwarten einen Abschiebestopp nach Afghanistan. Eine geplante "Sammelabschiebung" abgelehnter Asylbewerber in den Hindukusch am 10. August gelte als unwahrscheinlich, berichtet die "Bild" unter Berufung auf einen Bescheid der zentralen Ausländerbehörde Oberfranken in Bayreuth. Seit dem Abzug der internationalen Truppen verschlechtert sich die Sicherheitslage in Afghanistan täglich....
Impfquote steigt auf 61 Prozent - Tempo lässt weiter nach
Berlin - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Dienstag auf 50,74 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 61,0 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 60,9 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 49,7 Prozent der Bürger (Vortag:...
Kanutin Ricarda Funk gewinnt Gold bei Olympia
Tokio - Die Kanutin Ricarda Funk hat bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio für die erste deutsche Gold-Medaille gesorgt. Die 29-Jährige landete im Kajak-Einer im Slalom vor Maialen Chourraut aus Spanien und der Australierin Jessica Fox, die als klare Favoritin ins Finale gegangen war. Es die erste Olympia-Medaille für Funk,...
Kanutin Ricarda Funk sorgt für erstes deutsches Gold in Tokio
Tokio - Die Kanutin Ricarda Funk hat bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio für die erste deutsche Gold-Medaille gesorgt. Sie gewann am Dienstag im Slalom im Kajak-Einer. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
DAX startet mit Verlusten - Euro etwas schwächer
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.475 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen am Morgen die...
Grüne begrüßen Ausweitung der Testpflicht bei Reiserückkehrern
Berlin - Die Grünen begrüßen die geplante Ausweitung der Testpflicht bei Reiserückkehrern. "Wir sollten alles, was möglichst wenig Einschränkungen bedeutet, jetzt tun, um wieder schlimme Situationen bei Corona zu vermeiden", sagte Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer den Sendern RTL und n-tv. "Ob das jetzt gleich über alle Verkehrsmittel sein muss, das sei...
Tarifbeschäftigte erhalten etwas mehr Urlaubsgeld
Wiesbaden - Die Tarifbeschäftigten in Deutschland erhalten in diesem Jahr etwas mehr Urlaubsgeld als im Vorjahr. Die durchschnittliche Zusatzzahlung erhöhte sich um 0,6 Prozent oder 9 Euro auf 1.525 Euro, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Insgesamt erhält fast die Hälfte aller Tarifbeschäftigten (47 Prozent) die...
Letztes Opfer nach Hauseinsturz bei Miami identifiziert - 98 Tote
Miami - Etwa einen Monat nach dem Einsturz eines Hochhauses bei Miami ist das letzte Opfer identifiziert worden. Das teilte die Bürgermeisterin des Miami-Dade County, Daniella Levine Cava, mit. Insgesamt kamen bei dem Unglück 98 Personen ums Leben, darunter Menschen aus elf verschiedenen Ländern. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen...
Karliczek will Grundgesetzänderung für Schulzusammenarbeit
Berlin - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert eine Grundgesetzänderung, die mehr Bund-Länder-Zusammenarbeit in der Bildungspolitik ermöglicht. "Eine verstärkte Kooperation von Bund und Ländern gerade auf diesem Gebiet der Bildungspolitik sollte meines Erachtens durch eine Grundgesetzergänzung ermöglicht werden", sagte sie dem "Handelsblatt". Für die Schulen müssten ohne Zweifel Länder und Kommunen...
Nord- und Südkorea öffnen Kommunikationskanäle wieder
Seoul/Pjöngjang - Nord- und Südkorea haben ihre direkten Kommunikationskanäle nach etwa 13 Monaten Funkstille wieder geöffnet. Das teilten beide Länder am Dienstag mit. Grundlage soll Medienberichten zufolge eine Vereinbarung des südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un sein. Beide sollen demnach bereits seit April schriftlich miteinander...
Windrad-Ausbau beschleunigt sich
Berlin - Der Ausbau von Windrädern an Land hat sich beschleunigt, liegt aber immer noch deutlich unterhalb der stärksten Ausbaujahre. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres ist in den deutschen Windparks eine Netto-Leistung von rund 830 Megawatt hinzugekommen, berichtet das ARD-Hauptstadtstudio aus Zahlen des Bundesverbandes Windenergie. Gegenüber dem ersten...
RKI meldet 1545 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 14,5
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 1.545 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 31 Prozent oder 362 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 14,3 auf heute 14,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: