
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Immer mehr gelieferte Impfdosen nicht nachweislich verimpft
Berlin - Die Zahl der Impfdosen, die an Deutschland ausgeliefert, aber zumindest nicht nachweislich verimpft wurden, steigt immer weiter. Zum Ende der letzten Woche waren es 7,8 Millionen Dosen, mehr als jemals zuvor an einem Sonntag. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Dabei ist unklar, ob die Dosen gelagert...
Laschet will zum ersten Mal seit 23 Jahren im Bundestag reden
Berlin - Unions-Kanzlerkandidat und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will am Donnerstag das erste Mal seit 23 Jahren wieder im Bundestag reden. Das schreibt die "Rheinische Post" in ihrer Mittwochausgabe unter Berufung auf "Unionskreise". Laschet ist nicht Bundestagsabgeordneter, will aber in der Aussprache, die nach der Regierungserklärung von Kanzlerin Angela Merkel...
Impfstoff-Lieferungen weiter sehr schwankungsanfällig
Berlin - Deutschland muss weiter Tag für Tag bangen, welche Impfstoffmengen tatsächlich von den vier zugelassenen Herstellern angeliefert werden. In der letzten Woche waren es insgesamt 6,5 Millionen Dosen und damit mehr als jemals zuvor, aber wie es weitergeht ist ungewiss. Laut neuer Lieferprognosen mit Stand Dienstag könnten in...
Hanau-Untersuchungsausschuss kommt
Wiesbaden - Der Hessische Landtag wird noch vor der Sommerpause einen Untersuchungsausschuss einsetzen, um offene Fragen um die Terrornacht von Hanau aufzuklären. Das berichtet die "Frankfurter Rundschau" in ihrer Mittwochsausgabe. "Wir haben die Pflicht, jeden Stein umzudrehen und dafür zu sorgen, dass so etwas nie wieder passiert", sagte die Partei-...
SPD und Grüne streiten um sozialverträglichen Klimaschutz
Berlin - Nachdem die Programme der Parteien auf dem Tisch liegen, ist zwischen SPD und Grünen ein offener Streit um einen sozialverträglichen Klimaschutz entbrannt. "Wenn man so Klimaschutz macht, dann verliert man Menschen", sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Dienstag auf einer Veranstaltung der "Welt" mit Blick auf die Forderung der...
DAX tastet sich wieder an Rekordstände - Chemiekonzerne vorne
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der DAX zugelegt und sich wieder an das erst vor gut einer Woche markierte Allzeithoch herangetastet, von dem er jetzt noch gut ein Prozent entfernt ist. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.636,33 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,21...
Lauterbach hat Erklärung für weniger Delta-Neuinfektionen in Indien
Berlin - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach erklärt den deutlichen Rückgang der Corona-Neuinfektionen in Indien, wo die Delta-Virusvariante zuerst entdeckt wurde und sich stark ausgebreitet hatte, mit dem dortigen Verhalten der Bevölkerung. "Wir werden eine ähnliche Entwicklung wie in Indien auch in Großbritannien sehen und genauso in Russland und in Portugal"...
Rund 90 Parteien wollen an Bundestagswahl teilnehmen
Wiesbaden - Rund 90 Parteien wollen an der Bundestagswahl in fast genau drei Monaten teilnehmen. Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am Montag hätten sich 87 Parteien und politische Vereinigungen angemeldet, teilte dee Bundeswahlleiter mit. Nicht mit dabei sind Parteien, die im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag mit mindestens fünf...
Merz konkretisiert "Generationenrente"
Berlin - Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat die im Wahlprogramm der Union vorgestellte Idee einer "Generationenrente" konkretisiert. "Ich habe viel Sympathie für den Vorschlag, einen monatlichen Beitrag aus dem Staatshaushalt vom Tag der Geburt an bis zum 18. Lebensjahr in eine kapitalgedeckte Altersvorsorge einzuzahlen", sagte er der FAZ (Mittwochsausgabe). "Auch...
Union für härtere Gangart gegen islamistische Gefährde
Berlin - Die Innenpolitiker der Unionsfraktion fordern schärfere Maßnahmen gegen islamistische Gefährder. "Der terroristische Islamismus ist und bleibt eine der größten Bedrohungen der inneren Sicherheit in Deutschland und Europa", heißt es in einem Positionspapier der Arbeitsgruppe Innen und Heimat, über das die "Welt" berichtet. In einer freiheitlichen Gesellschaft ließen sich...
Ökologischer Landbau gewinnt an Bedeutung
Berlin - Der Anteil des zertifizierten ökologischen Landbaus in Deutschland ist im Jahr 2020 gewachsen. Damit setzte sich ein entsprechender Trend fort, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Dienstag mit. Im vergangenen Jahr stieg der Umfang der ökologisch bewirtschafteten Fläche demnach um 5,5 Prozent. Das entspricht rund 88.000 Hektar. Insgesamt...
EMA genehmigt weitere Produktionsstätten für Biontech-Impfstoff
Amsterdam - Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat zwei weitere Produktionsstätten für die Herstellung des Corona-Impfstoffs von Biontech genehmigt. Grundlage sei eine Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP), teilte die Behörde am Dienstag mit. Die Standorte befinden sich im schleswig-holsteinischen Reinbek sowie in Stein in der Schweiz. Sie sollen dazu beitragen,...
Kommunen erwarten Wandel der Innenstädte
Berlin - Angesichts der zunehmenden Verödung der Innenstädte erwartet der Deutsche Städte- und Gemeindebund eine strukturelle Veränderung der Stadtzentren. "Die Innenstadt von morgen oder von übermorgen wird eine ganz andere sein", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg dem Sender Phoenix. "Natürlich wird es da immer noch Einzelhandelsgeschäfte geben. Aber es wird Kultur...
Merz positioniert sich für Führungsrolle in nächster Regierung
Berlin - Der CDU-Wirtschaftspolitiker Friedrich Merz positioniert sich für eine Führungsrolle in einer möglichen nächsten Regierung. "Ich möchte gerne zu der Mannschaft gehören, die mit diesem Modernisierungsanspruch am 26. September die Bundestagswahl gewinnt", sagte Merz der FAZ (Mittwochsausgabe). Im Wahlprogramm der Union, an dem Merz mitgeschrieben hat, würden "sehr substanzielle...
Weltärztepräsident warnt vor EM-Endspiel in London
Berlin - Die Halbfinal-Begegnungen und das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft sollen nach Ansicht von Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery nicht in London vor Publikum ausgetragen werden. "Wer nach Großbritannien fährt, läuft Gefahr, sich mit der Delta-Variante zu infizieren", sagte Montgomery dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Den deutschen Fans rät er demnach davon ab, nach...
SPD-Fraktionsvize befürchtet "Preisschock" für Mieter
Berlin - Nach der gescheiterten Einigung auf eine hälftige Verteilung der CO2-Kosten zwischen Mietern und Vermietern warnt die SPD vor einer starken Belastung von Mietern. Das sagte Fraktionsvize Sören Bartol dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Trotz gegenteiliger Bekundungen der Unionsminister und eindeutiger Beschlüsse des Kabinetts werde es nun keine "faire Aufteilung der...
Ungarn wehrt sich gegen Homophobie-Vorwurf
Berlin - Ungarn wehrt sich gegen den Vorwurf der Homophobie. Man betrachte den ursprünglichen Plan der Stadt München, das EM-Stadion am Mittwoch in Regenbogenfarben zu beleuchten, als Teil einer Kampagne, deren "Ursprung falsche Informationen und Interpretationen sind", sagte Ungarns Botschafter in Berlin, Péter Györkös, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die "Kampagne" und...
EU-Kommission leitet Kartellverfahren gegen Google ein
Brüssel - Die EU-Kommission hat ein förmliches Kartellverfahren gegen Google eingeleitet. Man wolle dabei prüfen, ob der US-Konzern gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen habe, indem er seine eigenen Werbeanzeigen-Technologiedienste zulasten konkurrierender Anbieter bevorzugte, teilte die Brüsseler Behörde am Dienstag mit. Im Rahmen des förmlichen Prüfverfahrens werde man insbesondere untersuchen, ob Google...
DAX am Mittag leicht im Minus - Euro etwas schwächer
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.595 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Covestro, Merck und...
Positivrate weiter rückläufig - Delta-Variante breitet sich aus
Berlin - Der Anteil der positiven Corona-Tests ist weiter rückläufig. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche nur noch 1,5 Prozent aller durchgeführten PCR-Tests positiv, in der Vorwoche waren es 2,5 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 644.000 PCR-Tests durchgeführt, gut 72....
Söder bedauert UEFA-Beschluss gegen Regenbogen-Arena
München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Beschluss der UEFA bedauert, eine Regenbogen-Beleuchtung der Münchner Arena beim EM-Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn zu untersagen. "Schade, dass die Münchner Arena nicht in Regenbogenfarben leuchten darf", schrieb der CSU-Chef am Dienstag bei Twitter. "Das wäre ein sehr gutes Zeichen...
Göring-Eckardt nennt Wahlprogramm der Union "rückwärtsgewandt"
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Kritik ihrer Partei am Wahlprogramm von CDU und CSU bekräftigt. In dem Programm sei keine Rede von Klimaneutralität jenseits von Bekenntnissen, sagte sie am Dienstag im RBB-Inforadio. "Und Arbeitsplätze nicht riskieren, heißt ja vor allen Dingen, dass man keine neuen schafft. Und das...
UEFA verbietet Regenbogenfarben für Münchener Stadion
München - Die Münchner Fußball-Arena darf zum EM-Spiel der deutschen Mannschaft am Mittwoch gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben beleuchtet werden. Das teilte der Fußballverband am Dienstag mit. Die UEFA sei "gemäß ihrer Satzung eine politisch und religiös neutrale Organisation", hieß es zur Begründung. Angesichts des politischen Kontextes dieses speziellen Antrags...
Zahl der Impflinge steigt auf 42,5 Millionen
Berlin - Am Tag 177 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 42,5 Millionen angestiegen. Das teilte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. 51,2 Prozent der Bundesbürger haben demnach bisher mindestens eine Impfung gegen das...
DAX startet mit Verlusten - Powell-Rede erwartet
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.565 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem wird sich der Blick der Anleger...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: