
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Union baut Umfrage-Vorsprung weiter aus
Berlin - Die Union kann ihren Vorsprung in der Wählergunst weiter ausbauen. Im Sonntagstrend, den das Umfrageinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen CDU und CSU in dieser Woche auf 27 Prozent, ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Die Grünen hingegen verlieren erneut einen Punkt, kommen...
Belgien gewinnt seinen EM-Auftakt bei den Russen
St. Petersburg - Belgien hat seinen EM-Auftakt in St. Petersburg gegen Russland mit 3:0 gewonnen. Die Belgier waren in der 10. Minute durch Romelu Lukaku in Führung gegangen, Thomas Meunier legte in der 34. Minute nach, Lukaku setzte in der 88. Minute noch einen drauf. Belgien unterstreicht damit seine...
Grüne Jugend unterstellt Parteispitze Angst vor politischem Gegner
Berlin - Die Grüne Jugend kritisiert die Ablehnung ihrer Anträge durch die Delegierten beim Parteitag der Grünen in Berlin. Dem Nachrichtenportal Watson sagte Georg Kurz, Sprecher der Jugendorganisation: "Wir können verstehen, dass die Angriffe der letzten Wochen dazu geführt haben, dass auch bei den Grünen die Lust auf mutige Vorschläge...
Fußball-EM: Dänemark verliert nach Spieler-Drama gegen Finnland
Kopenhagen - Bei der Fußball-Europameisterschaft hat Dänemark gegen Finnland mit 0:1 verloren. Die Partie war überschattet von einem Zusammenbruch des dänischen Spielers Christian Eriksen in der 42. Minute. Der fiel ohne ersichtlichen Grund einfach um und wurde scheinbar bewusstlos vom Platz getragen. Nach weit über einer Stunde Spielunterbrechnung und...
Lottozahlen vom Samstag (12.06.2021)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 5, 11, 23, 29, 49, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 6746179. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 686077 gezogen. Diese Angaben...
Dänischer Spieler bei EM-Spiel gegen Finnland kollabiert
Kopenhagen - Bei der Fußball-Europameisterschaft ist die Partie zwischen Dänemark und Finnland beim Stand von 0:0 abgebrochen worden, nachdem ein dänischer Spieler auf dem Platz kollabiert ist. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit fiel der 29-jährige Christian Eriksen einfach um, ohne dass der Grund ersichtlich war. Einen ihn zugedachten...
Nach Baerbock-Rede heftige Kritik von der CSU
Berlin - Nach der Rede von Annalena Baerbock beim Parteitag der Grünen kommt scharfe Kritik aus der CSU. Stefan Müller, der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, sagte dem Nachrichtenportal T-Online: "Dieser Parteitag zeigt endgültig: Die Grünen wollen Deutschland täuschen. Weichgespülte Formulierungen und eine sympathieheischende Frontfrau können nicht darüber...
Fußball-EM: Wales und Schweiz teilen die Punkte
Baku - Im zweiten Spiel der Fußball-EM-Gruppe A hat Wales in Baku gegen die Schweiz mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Waliser traten von Beginn an mutig auf und kamen in der 15. Minute zur ersten Großchance, als Moore nach James-Flanke das linke Eck anvisierte, aber von Sommer am Torerfolg...
Lindner: Baerbock muss Haltung zur Linken klären
Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat der frisch gewählten Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock gratuliert und sie aufgefordert, ihre Haltung zur Linken klarzustellen. "Frau Baerbock sollte auch Farbe bekennen bei der Frage, ob sie sich mit Hilfe der Linkspartei ins Kanzleramt wählen lassen würde", sagte er der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Dann könnten...
Baerbock als Grünen-Kanzlerkandidatin bestätigt
Berlin - Die Grünen haben ihre Vorsitzende Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin bestätigt. Bei der Abstimmung auf dem digitalen Parteitag am Samstag erhielt sie 98,55 Prozent der abgegebenen Stimmen. 678 Deligierte stimmten für sie, es gab sechs Nein-Stimmen und vier Enthaltungen. Ein so deutliches Ergebnis war im Vorfeld schon erwartet...
Grüne bestätigen Baerbock als Kanzlerkandidatin
Berlin - Die Grünen haben Annalena Baerbock als ihre Kanzlerkandidatin bestätigt. Die Parteivorsitzende erhielt am Samstagnachmittag 98,55 Prozent der Stimmen beim digitalen Parteitag in Berlin. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Start-up-Verband dringt auf Schaffung eines Digitalministeriums
Berlin - Mit Blick auf eine neue Bundesregierung nach der Bundestagswahl Ende September hat sich der Präsident des Bundesverbands Deutsche Start-ups, Christian Miele, für eine Bündelung digitaler Zuständigkeiten in einem Ministerium ausgesprochen. "Die Schaffung eines Digitalministeriums ist längst überfällig", sagte er dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Wichtig sei dabei "nicht einfach neue...
Nationalstürmer Werner für Verbreiterung der Abseitslinie
Herzogenaurach - Fußball-Nationalspieler Timo Werner wünscht sich eine Verbreiterung der Abseitslinie beim Videobeweis. "In England wollen sie die Linie jetzt ein bisschen dicker machen beim Abseits. Das kann mir vielleicht zugute kommen", sagte er am Samstagnachmittag am Rande der Vorbereitung zum ersten EM-Spiel. Es sei immer mal wieder so gewesen:...
Grünenvize: Wollen Bundesinvestitionen in Schulen ermöglichen
Berlin - Die Grünen wollen, dass der Bund künftig in die Schulen vor Ort investieren kann. "Wir haben deutlich gemacht, dass wir endlich dem Bund erlauben wollen, in die Schulen in den Kommunen zu investieren", sagte die stellvertretende Bundesvorsitzende Jamila Schäfer dem Fernsehsender Phoenix am Rande des digitalen Grünen-Parteitags. Die...
Lauterbach schließt sich Kritik an Krankenhaus-Abrechnung an
Berlin - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach stimmt den Vorwürfen des Bundesrechnungshofs gegen das Bundesgesundheitsministerium bei der Krankenhausfinanzierung während der Pandemie zum Teil zu. "Die Art der Abrechnung war eine Einladung zum Betrug", sagte er dem "Spiegel". Es habe Abrechnungsbetrug in einzelnen Fällen gegeben. Dennoch seien die Intensivstationen überlastet gewesen. "Man hätte...
Über 40 Millionen Menschen erstmals gegen Corona geimpft
Berlin - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Samstag auf 40,00 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Freitag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 39,54 Millionen erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 463.000 an....
Bund will im Ausnahmefall Hilfe für afghanische Ortskräfte zulassen
Berlin - Die Bundesregierung will die Hilfe für afghanische Ortskräfte, die nicht direkt bei der Bundeswehr oder einem Ministerium angestellt sind oder waren, in "ganz besonders begründeten Ausnahmefällen" zulassen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Zwar würden, "diejenigen, die für externe Dienstleister tätig waren oder sind" und kein Arbeitsverhältnis...
NRW-Gebäudereiniger beklagen fehlenden Corona-Schutz
Düsseldorf - Im Rheinland werden viele Reinigungskräfte nicht mit genügend Corona-Schutzausrüstung versorgt. Fast jede zweite Reinigungskraft zwischen Eifel und Niederrhein beklagt einen mangelnden Corona-Schutz am Arbeitsplatz, ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, über die die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" vorab berichtet. Laut IG BAU gaben 46 Prozent der...
Handwerkspräsident will Ausschluss von Steuererhöhungen
Berlin - Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat von der nächsten Bundesregierung einen Verzicht auf Steuererhöhungen gefordert. "In der Nach-Pandemie-Zeit brauchen unsere Betriebe Luft zum Atmen", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Es könne nicht sein, dass die Corona-Lasten am Mittelstand hängenbleiben. "Auf keinen Fall darf es Steuererhöhungen für unsere...
Ifo-Steuerexperte: Reiche haben mehr Steuerspielraum als in USA
Berlin - Reiche Menschen haben in Deutschland laut Ifo-Forscher Andreas Peichl bei ihrer Steuergestaltung mehr Spielraum als in anderen Industrienationen. In den USA etwa betrage der Unterschied zwischen den Brutto-Jahreseinkünften und dem am Ende tatsächlich versteuerten Einkommen 12 Prozent, im OECD-Schnitt seien es 10, in Deutschland über 20, sagte er...
Microsoft will Geschäftsmodell bei Spielen umbauen
Redmond - Microsoft will sein Spiele-Streamingangebot umbauen - hin zu einem Abomodell. Das sagte Xbox-Chef Phil Spencer der "Welt" am Sonntag. "Die Idee ist ähnlich wie bei YouTube oder Netflix", sagte er. "Ich kann auf der Konsole spielen, auf dem Fernseher, auf dem PC, oder mobil. Wir erreichen mehr Spieler...
Volkswagen will ab 2022 Fahrzeugdaten nutzen
Berlin - Der Automobilkonzern Volkswagen will ab dem kommenden Jahr Daten aus seinen Fahrzeugen nutzen, um Dienste und Fahreigenschaften zu verbessern. "Im Laufe des nächsten Jahres werden wir die Möglichkeit zur Auswertung von Fahrzeugdaten - nicht Kundendaten - im MEB deutlich erweitern", sagte Thomas Ulbrich, Entwicklungsvorstand der Marke VW, der...
United Internet baut viertes Mobilfunknetz ohne Technik aus China
Berlin - United Internet verzichtet beim Aufbau des vierten Mobilfunknetzes in Deutschland auf Technik aus China. "Wir planen das Netz ohne chinesische Anbieter", sagte Unternehmenschef Ralph Dommermuth der "Welt am Sonntag". Der Internet-Milliardär trat damit Spekulationen entgegen, sein Netz mit günstiger Technik von Huawei oder ZTE ausrüsten zu wollen. Kritiker...
IT-Verbände verlangen Bundesdigitalminister
Berlin - Der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, erwartet die künftige Bündelung digitalpolitischer Verantwortlichkeiten. "Hierzu braucht es ein eigenes, starkes Ressort, das sich voll und ganz der Digitalisierung verschreibt und die entsprechenden Aktivitäten der Bundesregierung leitet und koordiniert", sagte er dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Das geht nur, wenn das Digitalministerium...
Fridays-for-Future: "Mit Baerbock wird nicht alles gut fürs Klima"
Berlin - Die Sprecherin von Fridays for Future in Deutschland, Carla Reemtsma, hat das Wahlprogramm der Grünen scharf kritisiert. "Es ist fatal, dass die Grünen sich hinstellen und sagen, wir wollen eine 1,5-Grad-Politik machen, aber dann nicht ernsthaft dazu stehen", sagte die Klimaaktivistin in der Sendung "Frühstart" bei RTL/...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: