dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

CDU setzt im Bundestagswahlkampf auf Werbeagentur aus München

Berlin - CDU-Chef Armin Laschet setzt im Bundestagswahlkampf auf eine Werbeagentur aus München. Die Agentur Serviceplan mit Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt werde die Wahlkampagne der CDU werblich begleiten, berichtet die "Welt" unter Berufung auf Parteikreise. Die Entscheidung fällt eine Woche, nachdem sich der CDU-Vorsitzende in einem Machtkampf gegen CSU-Chef...

Handelsverband pocht auf flächendeckende Öffnung der Geschäfte

Berlin - Der Handelsverband HDE fordert von der Politik Maßnahmen, die eine flächendeckende Öffnung der Geschäfte ermöglichen. "Wenn Geimpfte ihre Rechte schneller als andere wieder voll ausüben können, dann ist wichtig, dass es einen digitalen Impfnachweis gibt, der in bestehende Apps integriert wird", sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth dem "Handelsblatt". Geimpfte...

FDP will Öffnung der Außengastronomie im Mai

Berlin - FDP-Fraktionsvize Michael Theurer hat sich dafür ausgesprochen, die Außengastronomie in Deutschland unter Beachtung strenger Hygienekonzepte im Mai zu öffnen. "Das wäre ein wichtiger Hoffnungsschimmer für Gastronomie und Gesellschaft sowie epidemiologisch angezeigt", sagte Theurer dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). "Denn die Gefahr, sich in einem Biergarten an der frischen Luft zu...

SPD für Atomkraft-Bepreisung in EU

Berlin - Die SPD will die Nutzung von Atomkraft in der EU mit einem Preis versehen. Der Atomkraft drohe gerade "ein spätes Comeback", schreiben SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch und der Chef der Naturfreunde Deutschlands, Michael Müller, in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online. Sie werde von manchen als "vermeintliche Lösung für...

Ifo-Geschäftsklimaindex legt leicht zu

München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im April leicht auf 96,8 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Montag mit. Der neue Wert liegt unter den Erwartungen von Experten, die mit einem stärkeren Anstieg gerechnet hatten. Im März war der Index noch deutlich auf...

Ifo-Geschäftsklimaindex im April gestiegen

München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im April auf 96,8 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Montag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....

Freiheiten für Geimpfte: Berlins Regierender dämpft Erwartungen

Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat in der Diskussion über Freiheiten für Geimpfte vor zu hohen Erwartungen gewarnt. "Es geht nicht darum, dass wir für die Geimpften wieder die Theater aufmachen", sagte Müller in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. "Es geht darum, dass diejenigen, die...

DAX startet leicht im Plus - Ifo-Daten erwartet

Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.305 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste stehen die...

Impfquote steigt vor Impfgipfel auf 23,4 Prozent

Berlin - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Montag auf 19.486.698 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 23,42 Prozent der Bevölkerung. In den letzten sieben Tagen wurden täglich durchschnittlich 436.000 Menschen...

Grüne wollen Strommarkt reformieren

Berlin - Die Grünen planen grundlegende Veränderungen auf dem Strommarkt. Das geht aus einem Positionspapier hervor, das die Grünen-Bundestagsfraktion am Dienstag vorstellen will und über welches das "Handelsblatt" berichtet. Es weist demnach den Weg zu einer Stromerzeugung, die möglichst rasch zu 100 Prozent auf erneuerbaren Energien fußen soll. "Wir wollen...

Gesamtmetall-Präsident für rasche Impfungen in Betrieben

Berlin - Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat mehr Tempo beim Thema Impfen in den Betrieben angemahnt. "Ich würde mir wünschen, dass wir im Mai beginnen werden", sagte er in der "Bild"-Sendung "Die richtigen Fragen". Ihm fehle aber der Glaube, "da von der Bundesregierung extrem viele Fehler...

Grüne und FDP fordern Rückkehr zur Normalität für Geimpfte

Berlin - Kurz vor dem Impfgipfel machen Politiker von Grünen und FDP Druck, Erleichterungen für Geimpfte möglichst schnell umzusetzen. "Für relevante Einschränkungen bei Freiheitsrechten braucht es sehr relevante Gründe", sagte Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz dem "Handelsblatt". Insofern gebe es nicht nur viele Fragen im Hinblick auf das Instrument der Ausgangssperre,...

Zahl der Geburten im Jahr 2020 gesunken

Wiesbaden - Im Jahr 2020 sind in Deutschland rund 773.000 Kinder zur Welt gekommen. Das waren etwa 5.000 weniger als im Vorjahr (-0,6 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Damit setzte sich der Rückgang fort, der nach dem letzten starken Anstieg der Geburtenzahlen im...

Fraktionen fordern schnelle Rückgabe der Grundrechte für Geimpfte

Berlin - Im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) drängen Vertreter der Bundestagsfraktionen darauf, Geimpften schnellstmöglich ihre Grundrechte zurückzugeben. Das berichtet die "Welt". Nach Ansicht der gesundheitspolitischen Sprecherin der Unionsfraktion, Karin Maag (CDU), dürfen Grundrechte von Geimpften mit vollem Impfschutz "nicht weiter eingeschränkt werden". Dazu zählt die Christdemokratin...

Unionsfraktionsvize Jung will höhere Klimaziele

Berlin - Als Reaktion auf die neuen Klimaziele der EU fordert Unionsfraktionsvize Andreas Jung, auch die Klimaschutzziele Deutschlands bis 2030 anzuheben. "Um die neuen EU-Ziele zu erreichen, müssen auch wir nochmals deutlich zulegen", schreibt der Haushaltsexperte in einer Stellungnahme, über die der "Spiegel" berichtet. "Dabei kommen wir am Emissionshandel als...

SAP fordert bundesweites Digitalministerium

Walldorf - Der Vorstandschef des Softwareunternehmens SAP, Christian Klein, kritisiert, dass deutsche Schulen, Universitäten und Krankenhäuser in der Pandemie schlecht auf die Digitalisierung vorbereitet sind. "Es wäre sehr wichtig, dass wir in Berlin ein Digitalministerium mit Weisungskompetenz bekommen", sagte Klein der "Süddeutschen Zeitung". Dann könne man mehr Geschwindigkeit aufnehmen. "Die...

Schwesig für Neuauflage der "Novemberhilfen"

Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) fordert von der Bundesregierung neue "Sonderwirtschaftshilfen" für Branchen wie den Tourismus oder die Gastronomie. "Ich bin dafür, dass wir noch einmal das wiederholen, was wir schon im November und Dezember gemacht haben", sagte sie in der "Bild"-Sendung "Die richtigen Fragen". Damals waren...

Maas nennt Beziehungen zu den USA "hervorragend"

Berlin - Außenminister Heiko Maas hat die deutschen Beziehungen zu den USA als "hervorragend" bezeichnet. "Joe Biden hat Wort gehalten: `America is back`", sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. "Das ist mehr als nur ein Slogan, wir erleben das jeden Tag ganz konkret in der Außenpolitik. Bei allen großen politischen Linien...

"Nomadland" gewinnt Oscar für den besten Film

Los Angeles - Der Film "Nomadland" von Regisseurin Chloé Zhao ist aus der 93. Verleihung der Academy Awards als großer Gewinner hervorgegangen. Mit "Bester Film", "Beste Regie" sowie "Beste Hauptdarstellerin" gewann er gleich in drei Hauptkategorien. Im Mittelpunkt des Roadmovies steht eine trauernde Witwe, die nach dem Tod ihres Mannes...

Studie: Senkung der Mehrwertsteuer kam bei allen Haushalten an

Berlin - Die befristete Senkung der Mehrwertsteuer im vergangenen Jahr hat alle Haushalte in Deutschland kurzfristig entlastet, auch die mit niedrigem Einkommen. Die Preise seien vom Shampoo bis zum Auto auf fast alle Güter "substanziell gesunken", wie es aus geht einem Vergleich des Verbraucherverhaltens in Deutschland und den Niederlanden hervorgeht,...

Mütter beantragten häufiger Kinderkrankengeld

Berlin - Im ersten Quartal dieses Jahres haben bei der Krankenkasse Barmer versicherte Mütter an rund 103.000 Tagen, Väter nur an rund 45.000 Tagen Kinderkrankengeld wegen geschlossener Schulen und Kitas in Anspruch genommen. Das geht aus einer Erhebung der Barmer hervor, über die die "Welt" berichtet. "Unsere aktuelle...

RKI meldet 11907 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 169,3

Berlin - Kurz vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen hat das Robert-Koch-Institut (RKI) am frühen Montagmorgen vorläufig 11.907 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 4,1 Prozent oder 470 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 165,6 auf heute 169,3 neue Fälle je...

Göring-Eckardt fordert mehr Freiheiten für Geimpfte

Berlin - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern mehr Freiheiten für vollständig Geimpfte gefordert. "Es richtig und notwendig, Beschränkungen für Menschen zurückzunehmen, von denen nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts keine Gefahr mehr ausgeht, dass sie das Virus weiterverbreiten", sagte Göring-Eckardt der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Das hätte...

Kassenärzte: Geimpfte sollen ihre Grundrechte zurückbekommen

Berlin - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat Bund und Länder vor dem Impfgipfel aufgerufen, Geimpften die normalen Freiheiten wieder einzuräumen. "Jemandem, der geimpft, ist, seine Grundreche weiter zu entziehen, halte ich rechtlich für sehr schwierig und medizinisch für kaum begründbar. Spätestens wenn die Herdenimmunität erreicht ist, können alle Maßnahmen, das sieht...

Maas sichert Indien Hilfe im Kampf gegen zweite Corona-Welle zu

Neu-Delhi - Außenminister Heiko Maas (SPD) hat Indien im Kampf gegen die Corona-Pandemie Hilfe und Solidarität zugesichert. "Gerade überrollt die zweite Welle Indien mit bislang ungekannter Kraft. Es war richtig, dass wir schnell gehandelt haben, um den Eintrag der neuen Mutation nach Deutschland zu stoppen", sagte Maas der "Rheinischen Post"...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: