
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Auch Frankreich und Italien setzen Astrazeneca-Impfungen aus
Paris/Rom - Kurz nach Deutschland haben auch Frankreich und Italien Impfungen mit dem Wirkstoff von Astrazeneca vorübergehend ausgesetzt. Die italienische Arzneimittelbehörde AIFA teilte mit, dass die Aussetzung gelten soll, bis Empfehlungen der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) vorliegen. Der französische Präsident Emmanuel Macron äußerte sich ähnlich. Eine EMA-Empfehlung erwartet Macron in...
Lauterbach verlangt sofortigen Lockdown
Berlin - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach spricht sich für eine sofortige Rückkehr in den Lockdown aus. "Wir müssen jetzt bundesweit die Notbremse ziehen und zurück in den Lockdown", sagte Lauterbach dem Nachrichtenportal T-Online. "Es nützt nichts, jetzt zu warten, bis die Inzidenz überall über 100 liegt." Das exponentielle Wachstum sei...
Spahn: Astrazeneca-Stopp ist "reine Vorsichtsmaßnahme"
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Aussetzung der Impfungen mit dem Astrazeneca-Wirkstoff als "reine Vorsichtsmaßnahme" bezeichnet. "Astrazeneca wird in vielen Ländern der Welt millionenfach verimpft", sagte der CDU-Politiker am Montagnachmittag. Allen sei die Tragweite dieser Entscheidung sehr bewusst. Es handele sich bei dem Stopp nicht um eine politische,...
INSA: Union fällt in Wählergunst unter 30 Prozent
Berlin - Die Union verliert in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA weiter an Zuspruch. Im sogenannten "Meinungstrend" für die "Bild" fallen CDU/CSU auf den tiefsten Stand seit einem Jahr: Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die Union nur noch auf 29,5 Prozent. Das sind 0,5 Punkte weniger...
Deutschland setzt Impfungen mit Astrazeneca aus
Aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts setzt nun auch die Bundesregierung die Corona-Impfungen mit Astrazeneca vorsorglich aus. Das teilte das Gesundheitsministerium am Montag mit....
Impfungen mit Astrazeneca werden auch in Deutschland ausgesetzt
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Impfungen mit Astrazeneca werden auch in Deutschland ausgesetzt. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Göring-Eckardt: Kommen bei Bundestagswahl "klar über 20 Prozent"
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt traut ihrer Partei zu, ihr Ergebnis auch bei der Bundestagswahl deutlich zu verbessern. "Ich bin sicher, dass wir klar über die 20 Prozent kommen, vielleicht ist auch noch etwas mehr drin", sagte Göring-Eckardt dem Nachrichtenportal T-Online. Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz seien "jedenfalls ein...
Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland steigt auf 6,51 Millionen
Berlin - Am Tag 78 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 6.507.253 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer, die teilweise voneinander abweichen. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 7,86 Prozent der Bevölkerung....
Brüssel startet Brexit-Verfahren gegen Großbritannien
Brüssel - Die Europäische Union wirft Großbritannien eine Verletzung des EU-Austrittsvertrags vor. Ein förmliches Vertragsverletzungsverfahren gegen das Vereinigte Königreich sei am Montag eingeleitet worden, teilte die EU-Kommission mit. Konkret geht es um die Umsetzung der Brexit-Vereinbarungen für Nordirland. Das sogenannte Nordirland-Protokoll sei der einzige Weg, um das Karfreitagsabkommen zu schützen...
EU startet Verfahren gegen Großbritannien im Brexit-Streit
Brüssel - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: EU startet Verfahren gegen Großbritannien im Brexit-Streit. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
"Mank" geht als Favorit ins Oscar-Rennen
Los Angeles - Die Filmbiografie "Mank" von Regisseur David Fincher geht bei der 93. Verleihung der Academy Awards als einer der großen Favoriten ins Rennen. Der Film wurde insgesamt zehn Mal nominiert, unter anderem in den Kategorien Bester Film, Beste Regie sowie Bester Hauptdarsteller, teilte die Academy of Motion Picture...
Laschet wettert gegen Scholz
Berlin - Nach der Schlappe der Union bei den Landtagswahlen am Sonntag hat CDU-Chef Armin Laschet Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert. "Ich erwarte, dass die Bundesregierung gute Arbeit leistet", sagte Laschet am Montag. Jeder Minister müsse sich um sein Ressort kümmern. Der Finanzminister habe genug zu tun mit der...
Kanzleramt warnt vor "deutscher Mutante" des Coronavirus
Berlin - Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) warnt vor einer "deutschen Mutante" des Coronavirus und begründet mit dieser Sorge das langsame Tempo beim Impfstart in Deutschland. Auf Rat von Virologen habe man Abstände zwischen erster und zweiter Impfung "sehr konsequent" eingehalten, sagte Braun in einer Doku von RTL und n-tv. Ein...
Brüssel stellte Astrazeneca von Haftung für Lieferprobleme frei
Brüssel - Die EU-Kommission hat offenbar selbst zu verantworten, dass die Produktionsprobleme des Impfstoff-Herstellers Astrazeneca Anfang des Jahres überwiegend zulasten der EU-Abnehmer gingen. Der Vertrag zwischen Brüssel und Astrazeneca stelle den Hersteller frei von Haftung für "Verzögerungen bei der Lieferung des Impfstoffes", berichten RTL und n-tv. Dies steht demnach in...
Vatikan: Segnung homosexueller Paare nicht möglich
Vatikanstadt - Die katholische Kirche schließt es weiterhin aus, homosexuellen Paaren einen Segen zu erteilen. Das geht aus einer Stellungnahme der vatikanischen Glaubenskongregation hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach hat die Kirche nicht die Vollmacht, Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts zu segnen. Es sei nicht erlaubt, Beziehungen oder selbst...
DAX hält sich am Mittag über 14.500-Punkte-Marke
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.515 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Volkswagen, Continental und...
Lage in Myanmar spitzt sich weiter zu
Naypyidaw - Die Lage in Myanmar spitzt sich nach dem Militärputsch Anfang Februar immer weiter zu. Bei Protesten wurden übereinstimmenden Medienberichten zufolge am Wochenende mehrere Dutzend Menschen durch Militär und Polizei getötet. Zudem soll es zahlreiche Verletzte geben. Die Nachrichtenagentur "Myanmar Now" berichtete vom "bisher tödlichsten Wochenende". Demnach sollen unter...
CDU-Generalsekretär will Wahlschlappe schnell abhaken
Berlin - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak will die Schlappe der CDU bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg schnell abhaken. "Gestern war ein überhaupt nicht guter Tag für die Union", sagte Ziemiak dem Fernsehsender Phoenix. Jetzt sei es wichtig, dass die CDU in den "Arbeitsmodus" zurückkomme. "Das eine ist der Wahlkampf...
Lauterbach warnt vor zunehmender Wissenschaftsfeindlichkeit
Berlin - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach warnt vor zunehmender Wissenschaftsfeindlichkeit. "Das Thema wird an Bedeutung gewinnen. Ich bin ganz sicher, dass diese Strategie, Wissenschaftler aus dem politischen Diskurs herauszudrängen durch Drohungen, dass das Schule machen wird", sagte Lauterbach in einem Podcast des "Spiegel". Lauterbach selbst erhält Morddrohungen, wie er berichtet....
Grüne sehen sich nach Landtagswahlen im Aufwind
Berlin - Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sehen sich die Grünen im Aufwind. "Wir starten stark ins Superwahljahr", sagte Grünen-Chef Robert Habeck am Montag in der Bundespressekonferenz. Der Trend der letzten Jahre bestätige sich auch 2021. Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner bezeichnete die Ergebnisse unterdessen im RBB-Inforadio als "fantastische Vorlage...
Klingbeil hält Ampel-Koalition auf Bundesebene für vorstellbar
Berlin - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil kann sich nach der Bundestagswahl im September ein Ampel-Bündnis mit Grünen und FDP vorstellen. "Wir brauchen jetzt ein Zukunftsbündnis in diesem Land, und da glaube ich, dass das mit der FDP möglich ist", sagte der Sozialdemokrat dem Fernsehsender Phoenix. Es gebe zwar auch Differenzen, etwa...
Söder sieht sich durch Wahlergebnisse bestätigt
München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht sich nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in seiner Corona-Politik bestärkt. Die grundlegende Strategie von "Umsicht und Vorsicht" sei bestätigt worden, sagte der CSU-Chef am Montag in München. Nicht die Strategie sei abgestraft worden, es gebe aber eine "Skepsis gegenüber dem...
DAX startet freundlich - Volkswagen vorne
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.535 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere...
FDP: Landtagswahlen waren auch Votum über Krisenpolitik des Bundes
Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat die Bundespolitik für das schwache Abschneiden der CDU bei den Landtagswahlen am Sonntag mitverantwortlich gemacht. "Aus unserer Sicht war die Abstimmung auch ein Votum über die Krisenpolitik der unionsgeführten Bundesregierung", sagte Lindner am Montag. Es sei ratsam, bereits jetzt Änderungen in der Krisenpolitik vorzunehmen...
Walter-Borjans attestiert Unions-Ministern "Leistungsdefizite"
Berlin - SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat das schlechte Abschneiden der CDU bei den Landtagswahlen auch auf eine schwache Regierungspolitik im Bund zurückgeführt. Er glaube, dass die "Leistungsdefizite" einiger Unions-Bundesminister durchaus auch im Land gesehen würden, in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg, sagte Walter-Borjans der RTL/n-tv-Redaktion. Wegen der großen Anzahl der...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: