Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Politik
Wissen
Gesellschaft
Sport
Wirtschaft
Leben
Digitalisierung
Kultur
Literarisches
Blog
Anmelden
Dein Dashboard
Politik
Feed
Politik
Britischer Premierminister spaziert durch Kiew
Kiew - Großbritanniens Premierminister Boris Johnson ist offensichtlich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj durch Kiew spaziert. Das ukrainische Militär verbreitete am Samstag Bilder, auf denen Johnson und Selenskyj umringt von schwerbewaffneten Sicherheitskräften durch die Innenstadt der ukrainischen Hauptstadt laufen. Unterwegs werden sie scheinbar zufällig von einem Passanten angesprochen, dem
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 21:27
Politik
Von der Leyen will zügige Stellungnahme zu EU-Beitritt der Ukraine
Brüssel - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will ein mögliches Beitrittsverfahren der Ukraine drastisch beschleunigen. Die Stellungnahme und die Empfehlung der europäischen Kommission über einen Beitritt würden üblicherweise Jahre dauern, "hier arbeiten wir an Wochen, mit Hochdruck", sagte von der Leyen am Samstag den ARD-"Tagesthemen". In der Debatte um
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 21:13
Politik
Bericht: Verteidigungsministerium hielt schweres Kriegsgerät zurück
Berlin - Das Bundesverteidigungsministerium weiß laut eines Medienberichts seit Kriegsbeginn von der Existenz Hunderter an die Ukraine lieferbarer Panzer - und hat sie womöglich bewusst zurückgehalten. Wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf "Branchenkreise" schreibt, sei im Haus von Christine Lambrecht (SPD) ebenfalls bekannt, welche Panzer verfügbar sind und
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 20:00
Politik
Bericht: Merkel und Scholz wussten früh von Nord-Stream-2-Stiftung
Berlin/Schwerin - Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr damaliger Finanzminister Olaf Scholz (SPD) waren laut eines Zeitungsberichts vor der Errichtung der umstrittenen "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV" in das Vorhaben eingeweiht. Mit der Stiftung wollte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) dafür sorgen, dass der Bau der Ostsee-Pipeline
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 19:56
Politik
77 Millionen Dosen Corona-Impfstoff im Lager - Vielen droht Verfall
Berlin - Die Bundesregierung sitzt auf enormen Impfstoffüberschüssen. Zum Stichtag 4. April befanden sich im zentralen Lager des Bundes 77 Millionen ungenutzte Dosen von Anti-Covid-19-Wirkstoff. Das schreibt die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf das Gesundheitsministerium. Binnen zwei Wochen ist der Vorrat womöglich um rund zehn Prozent gestiegen. Denn am
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 17:27
Politik
Boris Johnson zu Überraschungsbesuch in Kiew eingetroffen
Kiew - Großbritanniens Premier Boris Johnson ist überraschend in Kiew eingetroffen. Er traf dort mit dem ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj zusammen, teilte die ukrainische Botschaft in London mit und verbreitete ein Foto, auf dem Johnson und Selenskyj alleine an einem Tisch gegenübersitzen. Großbritannien gehört zu den engeren Unterstützern der Ukraine.
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 16:22
Politik
Tonfall aus Berlin wird härter: Moskau zeigt "wahres Gesicht"
Berlin - Der Tonfall der Bundesregierung gegenüber Russland wird härter. In einer am Samstag verbreiteten Erklärung fehlt sogar nun der sonst übliche Aufruf zur Verhaltensänderung. "Mit der Schließung der politischen Stiftungen und anderer ausländischer Organisationen zeigt die russische Regierung der Welt einmal mehr ihr wahres Gesicht", sagte eine Sprecherin des
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 15:05
Politik
Putin
Putin
lecreani presseagentur
· 9. Apr. · 14:08
Politik
Jetzt auch Söder mit Corona infiziert - Reise abgesagt
München - Nun hat sich auch Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder mit Corona infiziert. "Im Vorfeld meiner Reise in die Golfregion war heute ein PCR-Test positiv", teilte Söder am Samstag mit. "Obwohl ich die ganze Woche täglich zweimal Schnelltests gemacht hatte - immer negativ. Den letzten sogar noch heute
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 13:49
Politik
Wie sich Liberale zu nützlichen Idioten machen.
In Frankreich hat eine Rechtspopulistin ernstzunehmende Chancen auf den Gewinn der anstehenden Präsidentschaftswahlen. Dass sie in diesem Unterfangen Unterstützung von Liberalen erhält, ist gefährlich kurzsichtig.
Anonymer Albatross
· 9. Apr. · 13:43
Politik
Grüne wollen Zivilschutz "massiv und dauerhaft" stärken
Berlin - Angesichts der wieder gefühlt gestiegenen militärischen Bedrohung in Europa fordern die Grünen, den Zivilschutz in Deutschland deutlich zu stärken. "Im Zuge der `Friedensdividende` wurde der Zivilschutz massiv zurückgebaut und kommt auch in den aktuellen Debatten zu kurz", sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic, dem "Handelsblatt". "Jetzt
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 13:28
Politik
Klinikbeschäftigte sammeln erschütternde Schichtprotokolle
Berlin - Klinikbeschäftigte aus mehreren Bundesländern wollen mit erschütternden Erfahrungsberichten für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege kämpfen. Protokolle, über die der "Spiegel" berichtet, zeigen, dass die personelle Unterbesetzung der Schichten auch das Wohl von Patienten gefährdet. Ausgewählte Berichte, aus denen der "Spiegel" zitiert, berichten von Menschen, die unbemerkt in der
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 11:43
Politik
Baltische Staaten diskutieren die Blockade von Kaliningrad – Moskau warnt vor einem „Spiel mit dem Feuer“
Der Ukrainekrieg zieht westliche Staaten immer weiter hinein. Waren die Lieferungen von schweren Waffen noch vor wenigen Wochen tabu, so schicken EU-Staaten nun offen Panzer an die ukrainischen Truppen. Baltische Staaten diskutieren sogar eine mögliche Blockade von Kaliningrad.
Nikita Gerassimow
· 9. Apr. · 10:35
Politik
Pharmabranche fürchtet Probleme mit Medikamenten durch Gasembargo
Berlin - Ein schnelles Gasembargo gegen Russland könnte die Pharmaindustrie in Deutschland in erhebliche Schwierigkeiten bringen und die Produktion lebenswichtiger Medikamente gefährden. Das schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage unter wichtigen Industrievertretern. Sowohl DAX-Unternehmen wie auch kleinere Unternehmen aus der Branche sind zum Teil in
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 8:05
Politik
Innenministerin stoppt Rückbau von Bunkeranlagen
Berlin - Angesichts der gefühlten Steigerung der Bedrohungslage durch Russlands Krieg in der Ukraine hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser einen konsequenten Ausbau des deutschen Katastrophenschutzes angekündigt. Der "Welt am Sonntag" sagte die SPD-Politikerin: "Es existieren aktuell noch 599 öffentliche Schutzräume in Deutschland. Wir werden prüfen, ob es noch mehr solcher Anlagen
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 8:03
Politik
IW: Gas-Embargo bedeutet zweieinhalb Jahre Produktionsstillstand
Berlin - Der Chef des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) warnt vor gravierenden Folgen eines Gas-Embargos für die deutsche Volkswirtschaft. "Das würde in zentralen Bereichen zweieinhalb Jahre Produktionsstillstand bedeuten samt entsprechender Durchwirkung auf weite Teile der Industrie", sagte er der "Welt am Sonntag". "Wenn die Produktion ein Jahr oder
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 1:00
Politik
Steuerzahlerbund rechnet für 2022 mit Rekordverschuldung
Berlin - Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, rechnet vor dem Hintergrund weiterer Entlastungspakete wegen des Ukraine-Kriegs in diesem Jahr mit einer Rekordverschuldung des Bundeshaushalts. "Schon jetzt ist klar, dass Finanzminister Lindner mit den jetzt veranschlagten rund 100 Milliarden neuen Schulden nicht auskommen wird", sagte Holznagel der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 1:00
Politik
Bundesbank soll staatliche Aktienrente managen
Berlin - Die Deutsche Bundesbank soll nach Plänen des Bundesfinanzministeriums den Fonds für die staatliche Aktienrente verwalten. "Die Bundesbank ist sehr gut geeignet, das Management des Fonds zu übernehmen", sagte Finanzstaatssekretär Florian Toncar der "Welt am Sonntag". Die Aufgabe der Bundesbank sei es, zu entscheiden, wie und wo das Geld
dts Nachrichtenagentur
· 9. Apr. · 1:00
Politik
Von der Leyen besucht Ukraine - Viele Tote bei Angriff auf Bahnhof
Kiew - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Freitag in der Ukraine die Hauptstadt Kiew und den Vorort Butscha besucht. Dort waren nach dem Rückzug russischer Truppen Leichen von getöteten Zivilisten auf den Straßen gefunden worden. Bei einem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj überreichte von der Leyen
dts Nachrichtenagentur
· 8. Apr. · 20:23
Politik
Finanzminister verspricht Rückkehr zur Schuldenbremse in 2023
Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verspricht eine Rückkehr zur Schuldenbremse im Jahr 2023. "Es ist ein Befehl unserer Verfassung", sagte er am Freitag dem "Heute-Journal" (ZDF). Man werde alles unternehmen, um im nächsten Jahr zur Normalität bei den Staatsfinanzen zurückzukehren. Jede Milliarde, die man aufnehme, müsse der Bürger in
dts Nachrichtenagentur
· 8. Apr. · 20:14
Politik
Auch Deutschland gibt Teil der Öl-Reserven frei
Berlin - Auch Deutschland gibt einen Teil seiner Öl-Reserven frei. Die Bundesregierung beteilige sich "zeitlich gestuft über die kommenden 6 Monate" an einer weiteren Ölfreigabe der Internationalen Energieagentur (IEA), teilte das Wirtschaftsministerium am Freitagabend mit. In der Sondersitzung des IEA-Verwaltungsrates auf Ministerebene am 1. April hatten alle Mitgliedstaaten den von
dts Nachrichtenagentur
· 8. Apr. · 18:35
Politik
Bericht: Konrad Adenauer ließ jahrelang SPD-Spitze ausspionieren
Bonn - Konrad Adenauer, erster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, ließ angeblich fast zehn Jahre lang die gesamte SPD-Spitze ausspionieren. Das geht aus Akten der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung hervor, die der Historiker Klaus-Dietmar Henke ausgewertet hat und über die die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Samstagausgabe berichtet. Fast 500 vertrauliche Berichte aus dem
dts Nachrichtenagentur
· 8. Apr. · 18:08
Politik
Scholz und Johnson wollen schnellere Unabhängigkeit von Russland
London - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein britischer Amtskollege Boris Johnson haben am Freitag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen von Scholz` Antrittsbesuch in London betont, schneller unabhängig von russischen Energieimporten werden zu wollen. "Wir müssen jeden Teil der russischen Volkswirtschaft attackieren. Wir müssen uns freimachen vom russischen Öl
dts Nachrichtenagentur
· 8. Apr. · 17:12
Politik
Airbus kritisiert Bundesregierung für Kauf von US-Kampfjets
Leiden - Der europäische Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern Airbus kritisiert die Bundesregierung für ihren jüngsten Kauf von US-amerikanischen F-35-Kampfjets. "Es ist ein bedauerliches Signal, wenn Aufträge der europäischen Verteidigung an nichteuropäische Unternehmen vergeben werden", sagte der Airbus-Vorstandsvorsitzende Guillaume Faury der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). "Diese strategischen Rüstungsinvestitionen sollten überwiegend europäischen
dts Nachrichtenagentur
· 8. Apr. · 16:39
Politik
Bauindustrie fürchtet Kurzarbeit
Berlin - Die deutsche Bauindustrie stellt sich wegen des anhaltenden Materialmangels und steigender Preise auf Kurzarbeit ein. Die Situation habe sich in den vergangenen zwei Wochen weiter verschärft, sagte Tim-Oliver Müller vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). "Mittlerweile ist fast jedes Unternehmen direkt oder indirekt von
dts Nachrichtenagentur
· 8. Apr. · 16:01