
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
DAX nimmt wieder neue Bestmarke ins Visier - ZEW erwartet
Frankfurt/Main - Der DAX ist am Dienstag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 16.070 Punkten berechnet, 0,2 Prozent stärker als am Vortag und wieder nah am erst Freitag aufgestellten Allzeithoch bei 16.084,90 Punkten. Im Blickpunkt sind...
Impfungen ziehen etwas an - Feiertagseffekt
Berlin - Es zeigt sich schon seit ein paar Tagen: Die Erstimpfungen ziehen wieder etwas an, am Montag lagen sie nun aber mit rund 27.000 doppelt so hoch wie eine Woche zuvor. Das hängt sicher zu einem gewissen Anteil damit zusammen, dass letzten Montag in einigen Bundesländern Feiertag war...
Städte und Gemeinden wollen kostenlose Schnelltests
Berlin - Die deutschen Städte und Gemeinden fordern die Bundespolitik auf, wieder flächendeckend für Bürger kostenlose Corona-Tests zu ermöglichen und die Kosten dafür zu übernehmen. "Mit Blick auf das sehr dynamische Infektionsgeschehen und die stetig steigenden Inzidenzwerte ist es wichtig, wieder ein flächendeckendes Angebot an kostenlosen Schnelltests für alle Menschen...
Industriestrategie für Gen- und Zelltherapie geplant
Berlin/Paris - Das Bundeswirtschaftsministerium bereitet gemeinsam mit Frankreich vor, einen neuen Sektor in die Reihe der "Important Projects of Common European Interest" (IPCEI) einzustufen. Dabei wird es sich voraussichtlich um die Pharmaindustrie im Bereich der Gen- und Zelltherapie handeln, schreibt das "Handelsblatt" unter Berufung auf Regierungs- und Industriekreise. Die...
Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,31
Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 4,31 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Montag ursprünglich: 3,93). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen...
Streit um Einstufung von Atomkraft und Gas als "grüne" Energie
Brüssel - Ökonomen des Centrums für Europäische Politik (CEP) warnen die Europäische Kommission, Atomkraft und Erdgas als nachhaltige Energien einzustufen. Forscher der Freiburger Denkfabrik stellen sich in dem Richtungsstreit um Atom und Gas auf keine der beiden Seiten, warnen aber in einer bisher unveröffentlichten Analyse aus grundsätzlichen Erwägungen vor dem...
RKI meldet 21832 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 213,7
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 21.832 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 102 Prozent oder 11.019 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 201,1 auf heute 213,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...
Stiko arbeitet an Empfehlung für Impfung der Über-Fünfjährigen
Berlin - Die Ständige Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut arbeitet bereits an einer Empfehlung für die Impfungen der fünf- bis zwölfjährigen Kinder. Das berichtet die "Rheinische Post" (Dienstag). Zugleich appellierte der Vorsitzende der Stiko, Thomas Mertens, die Impfquote weiter nach oben zu treiben. Nach Mertens` Aussage werde der Impfstoff für die...
Notverlegungen von Covid-19-Intensivpatienten erwartet
Berlin - Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, rechnet angesichts knapper werdender Covid-19-Behandlungsplätze auf den Intensivstationen damit, dass es bald wieder zu Notverlegungen von Corona-Erkrankten kommt. "Mittlerweile werden Patienten innerhalb des eigenen Bundeslandes verlegt. Ich gehe davon aus, dass die deutschlandweite Kleeblattverlegung nur noch eine Frage der Zeit ist", sagte...
Nitratbelastung in Niedersachsens Grundwasser noch Jahrzehnte hoch
Hannover - Die Landesregierung in Niedersachsen geht nicht davon aus, dass das Nitratproblem im Grundwasser zeitnah gelöst werden kann. Auf Anfrage der Grünen im Landtag teilte das Umweltministerium in Hannover mit, dass derzeit 39 Grundwasserkörper im Land aufgrund der Nitratbelastung in einem schlechten Zustand seien. Das berichtet die "Neue Osnabrücker...
Auschwitz-Komitee will 9. November als Gedenktag
Berlin - Das Internationale Auschwitz-Komitee spricht sich für einen Tag des Gedenkens am 9. November aus. "Überlebende des Holocaust teilen natürlich die Freude über den Fall der Mauer am 9. November 1989, aber diese Freude löst die Erinnerungen an den 9. November 1938 nicht ab", sagte Christoph Heubner, Exekutiv-Vizepräsident des...
Deutschland bietet Polen Polizeiunterstützung an
Berlin - Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium Stephan Mayer (CSU) bietet der Regierung in Warschau deutsche Polizisten zur Sicherung der Grenze an. Mayer sagte "Bild" (Dienstagausgabe): "Wir bieten Polen jede Hilfe an, um den Angriff auf die Grenze zu Belarus abzuwehren." Deutschland könne "auch sehr zeitnah" Polizeikräfte zur Unterstützung nach...
INSA: Solide Mehrheit für "Ampel"
Berlin - Im aktuellen INSA-Meinungstrend gewinnen CDU/CSU (20,5 Prozent) und die Linke (5,5 Prozent) jeweils einen halben Punkt hinzu. Die AfD (10,5 Prozent) verliert einen Punkt, die SPD (26,5 Prozent) muss einen halben Punkt abgeben, so die Erhebung für die "Bild" (Dienstagausgabe). Bündnis 90/Die...
US-Börsen feiern neue Rekorde - Neue Allzeithochs
New York - Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.432,22 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag und wieder einmal der höchste Schlussstand aller Zeiten. Bei 36.565 Punkten wurde im...
Dänische Regierung will Corona-Beschränkungen wieder einführen
Kopenhagen - Knapp drei Monate nach der Aufhebung aller Corona-Maßnahmen will die dänische Regierung wieder bestimmte Beschränkungen einführen. So solle man in Bars, Restaurants und bei Großveranstaltungen wieder den "Gesundheitspass" vorlegen müssen, teilte die Regierung in Kopenhagen am Montag mit. Damit die Maßnahmen wieder in Kraft treten, muss das Parlament...
Umbau der Bundesbank-Zentrale kostet wohl über eine Milliarde Euro
Frankfurt/Main - Die Sanierung und Erweiterung der Frankfurter Bundesbank-Zentrale zu einem Campus wird wahrscheinlich deutlich mehr als 1,3 Milliarden Euro kosten. Das berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf "Notenbankkreise". Demnach dürfte das Projekt erheblich teurer werden als die Zentrale der Europäischen Zentralbank (EZB). Diese wurde 2014 fertiggestellt...
Studie: Investitionen in Klimaschutz trotz Schuldenbremse möglich
Berlin - Laut einer Analyse des Instituts "Agora Energiewende" und des Ökonomen Tom Krebs vom New Economy Forum sind hohe staatliche Investitionen auch "im Rahmen der Schuldenbremse und ohne Steuererhöhungen" umsetzbar. Die Ökonomen haben dafür ein Konzept aus vier Instrumenten entwickelt, die sowohl direkten Spielraum für den Bund schaffen, als...
"Ampel"-Parteien ändern wegen Impfpass-Fälschungen Strafgesetzbuch
Berlin - Die "Ampel"-Parteien SPD, Grüne und FDP wollen die Fälschung von Impfpässen härter bestrafen - und deswegen das Strafgesetzbuch ändern. Das geht aus einem neuen Gesetzesentwurf zur Corona-Lage hervor, den die Parteien noch in dieser Woche in den Bundestag einbringen. "Business Insider" berichtet darüber. So sollen das Ausstellen...
Wirtschaftsweise: Konjunkturprognose für 2021 gesenkt - 2022 höher
Berlin - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erhöht die Konjunkturprognose für 2022, senkt aber die Erwartung für 2021. Im laufenden Jahr werde die deutsche Volkswirtschaft um 2,7 Prozent wachsen, erwarten die Forscher laut eines Berichts der "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Die Zeitung bezieht sich in ihrer am Dienstag...
DAX legt in Rekordjagd Pause ein
Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der DAX ein Verschnaufpause eingelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.046,52 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Das am Freitag aufgestellte Allzeithoch von 16.084,90 Punkten wie der Schlusskursrekord von 16....
Bei Flut zerstörte Bahnstrecke Remagen-Ahrweiler wiedereröffnet
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Rund vier Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe sind Teile des Ahrtals wieder an den Bahnverkehr angeschlossen. Der erste Streckenabschnitt der stark zerstörten Ahrtalbahn ist seit Montag wieder in Betrieb. Zwei Mal pro Stunde und Richtung fahren die Züge wieder zwischen Remagen und Ahrweiler. Die Wassermassen hatten die...
IHK-Präsident: NRW-Unternehmen wollen "klare 2G-Regel"
Düsseldorf - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordrhein-Westfalen hat sich angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen für eine möglichst umfassende 2G-Regel (geimpft oder genesen) auch am Arbeitsplatz ausgesprochen. "Es gibt gerade in vielen Betrieben angesichts der stark steigenden Infektionszahlen eine wachsende Verunsicherung. Produzierende Unternehmen, in denen viele Menschen jeden Tag zusammenkommen, hätten...
Weiterer wichtiger Stuttgart-21-Tunnel fertig
Stuttgart - Das Bahnprojekt Stuttgart 21 kommt weiter voran. Nach Unternehmensangaben wurden am Montag im Tunnel Bad Cannstatt der letzte Block der Innenschale betoniert und damit die Röhren im Rohbau annähernd fertiggestellt. Bereits in wenigen Wochen sollen auch dort die Gleisbauer anrücken. "Bei Stuttgart 21 sieht es jetzt immer mehr...
Mehrheit für Einführung von 2G
Berlin - Eine Mehrheit der Bundesbürger ist für die Einführung der 2G-Regel im öffentlichen Leben. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag des "Handelsblatts" (Dienstagausgabe) sprachen sich 69 Prozent für die 2G-Regel in allen Bereichen des öffentlichen Lebens aus - also Zugang nur für Genesene und Geimpfte. Ihnen gegenüber...
Karnevals-Auftakt am 11.11. in Köln nur mit strengen Corona-Regeln
Köln - Die Stadt Köln will zum Karnevals-Auftakt am Donnerstag ("11.11.") nun noch strengere Corona-Regeln durchsetzen. Bei der offiziellen Feier zur Sessionseröffnung in der Altstadt war schon vorher für einen abgesperrten Bereich Zutritt nur für Geimpfte und Genesene angekündigt worden. Die Stadt Köln beantragte am Montag beim Land, die...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: