dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Lehrerverband warnt vor Kontrollverlust über Pandemiegeschehen

Berlin - Der Deutsche Lehrerverbandes warnt angesichts steigender Infektionszahlen vor einem Kontrollverlust über das Pandemiegeschehen an den Schulen. "Es gibt erschreckende Inzidenzen in der Gruppe der Kinder und Jugendlichen. Die Vielzahl der Corona-Ausbrüche an den Schulen muss uns große Sorgen bereiten", sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagausgaben). "Die...

Formel 1: Verstappen siegt souverän in Mexiko

Mexiko-Stadt - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Mexiko souverän gewonnen. Zweiter in Mexiko-Stadt wurde Lewis Hamilton (Mercedes). Durch seinen neunten Saisonsieg im 18. Rennen baut Verstappen seinen Vorsprung auf Hamilton in der Fahrerwertung nun auf 19 Zähler aus. Beim Start konnte Verstappen an den beiden Mercedes-Piloten Valtteri Bottas...

Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis von Mexiko

Mexiko-Stadt - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat den Großen Preis von Mexiko gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details....

1. Bundesliga: Frankfurt siegt nach irrer Schlussphase in Fürth

Fürth - Zum Abschluss des elften Spieltags in der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt mit 2:1 in Fürth gewonnen. Für den Aufsteiger und Tabellenletzten Fürth war es bereits die zehnte Niederlage in dieser Saison. Mit nur einem Punkt aus elf Spielen stellt die Sportvereinigung einen neuen Negativ-Rekord auf: es...

Grüne stellen 1,5-Grad-Ziel als Ampel-Bedingung

Berlin - Die Grünen werden eine Ampel-Koalition nur eingehen, wenn sich SPD und FDP an den 1,5 Grad-Pfad halten. "Eine Regierung, die nicht auf den 1,5-Grad-Pfad kommt und die keine angemessene Klimaschutzpolitik macht - da werden Bündnis 90/Die Grünen sich sicherlich nicht dran beteiligen", sagte der stellvertretende...

Mehrheit bei Musk-Umfrage will Verkauf von Tesla-Aktien

Palo Alto - Elon Musk hat auf Twitter darüber abstimmen lassen, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen soll - und eine Mehrheit hat dafür gestimmt. "Ich werde mich an die Ergebnisse dieser Umfrage halten, egal in welche Richtung es geht", hatte Musk zuvor getwittert. 3,5 Millionen Stimmen wurden...

1. Bundesliga: Köln holt spätes Unentschieden gegen Union

Köln - In der 1. Fußball-Bundesliga haben sich der 1. FC Köln und Union Berlin mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Drei Tage nach der Niederlage in der Conference League gegen Feyenoord Rotterdam (1:2) wartete mit dem 1. FC Köln ein Gegner auf die Berliner, auf den sie in der...

Fast jeder zweite Geringverdiener ist digital abgehängt

Berlin - Die Coronapandemie hat Digitalangeboten in den Bereichen Arbeit, Bildung, Verwaltung und Gesundheit einen erheblichen Schub gegeben. Noch immer sind aber rund ein Drittel aller Deutschen digital abgehängt, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Demnach füllen sie also keine amtlichen Dokumente online aus, nehmen nicht an Videokonferenzen vom Homeoffice aus...

Union und AfD fordern nach ICE-Attacke bessere Sicherheitspolitik

Berlin - Nach der Messerattacke in einem ICE haben Union und AfD die künftigen Ampel-Koalitionäre aufgefordert, der Sicherheitspolitik Priorität zu geben. Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Thorsten Frei (CDU) sagte der "Welt", die zuständigen Sicherheitsbehörden müssten nun mögliche Verbindungen des offenbar psychisch beeinträchtigten Verdächtigen zu anderen Personen ergründen. "Klar ist, dass es...

Testpflicht in Pflegeheimen deutet sich an

Berlin - Die Grünen sprechen sich für strikte Testvorgaben in Pflegeheimen aus - und sie sind mit dieser Forderung nicht alleine. "Die Situation in manchen Heimen besorgt mich sehr", sagte Kordula Schulz-Asche (Grüne), Mitglied in der Ampel-Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege, dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Es ist unbedingt notwendig, dass Bewohner regelmäßig,...

Härtere Regeln ab Montag - In Österreich legen Erstimpfungen zu

Wien - Kurz vor Beginn strengerer Corona-Regeln in Österreich haben die Impfzahlen in der Alpenrepublik wieder deutlich angezogen. Laut neuester Daten des Österreichischen Gesundheitsministeriums legte die Zahl der Erstimpfungen seit dem 1. November täglich im Schnitt um 12.200 zu, so kräftig wie seit Ende August nicht mehr. Zum Vergleich:...

1. Bundesliga: Hertha und Leverkusen unentschieden

Berlin - Am 11. Spieltag in der Fußball-Bundesliga haben sich Hertha BSC und Bayer Leverkusen mit einem 1:1 unentschieden getrennt. Die Hertha war in der 42. Minute durch Stevan Jovetić in Führung gegangen und hielt diese fast bis zum Schluss - als mit Robert Andrich ausgerechnet ein früherer...

FDP schließt Impflicht grundsätzlich aus

Berlin - FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat eine Impflicht grundsätzlich ausgeschlossen. "Eine Impfpflicht wird es mit der FDP nicht geben, weder für die gesamte Bevölkerung noch in bestimmten Berufen. Das halte ich für eine gefährliche Debatte", sagte Wissing dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Wenn man sich einmal darauf verständigt habe, dass es keine...

CDU will anonyme Chats verhindern

Berlin - Auf Initiative der CDU in Nordrhein-Westfalen will die Union anonyme Chats verhindern und die Vorratsdatenspeicherung ausbauen - offiziell, um damit den Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch zu intensivieren. In einem gemeinsamen Positionspapier der kinderschutzpolitischen Sprecher der Union in den deutschen Landtagen und Bürgerschaften sowie dem Berliner Abgeordnetenhaus, sprechen sich...

Lauterbach für 2G anstatt Impfpflicht

Berlin - Eine Corona-Impflicht sollte und wird auch nach den Worten des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach "nicht kommen". Stattdessen fordere er eine 2G-Regelung, sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Gleichzeitig rief Lauterbach die Bundesländer auf, "so schnell wie möglich zu handeln". Sie hätten jetzt schon die rechtlichen Voraussetzungen für 2G,...

Mittelstand fordert Halbierung der Mineralölsteuer

Berlin - In der Debatte um eine mögliche Entlastung bei den derzeit hohen Spritpreisen hat sich der Mittelstand für eine zeitweilige Halbierung der Mineralölsteuer ausgesprochen. "Zur schnellen Entlastung der Unternehmen und privaten Verbraucher sollte die Mineralölsteuer zeitlich befristet halbiert und die Pendlerpauschale spürbar erhöht werden", sagte Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des...

2. Bundesliga: Schalke verliert gegen Darmstadt

Gelsenkirchen - Am 13. Spieltag in der 2. Bundesliga hat Schalke gegen Darmstadt mit 2:4 verloren. Los gings in der 8. Minute mit einem Eigentor von Darmstadt Luca Pfeiffer, sein Teamkollege Phillip Tietz konnte aber drei Minuten später ausgleichen und in der 22. Minute war die Partie nach Treffer...

Polizei geht nach Messerattacke in ICE von Einzeltäter aus

Neumarkt - Nach der Messerattacke in einem ICE zwischen Regensburg und Nürnberg geht die Polizei von einem "alleinhandelnden Einzeltäter" aus. Das sagte Kriminaldirektorin Sabine Nagel am Sonntag in Neumarkt. Es gebe keine Hinweise auf eine "Mittäterschaft, Mitwisserschaft oder Mithilfe" einer anderen Person, sagte Nagel. Ebenso gebe es keine Anhaltspunkte für...

Israelischer Covid-Experte kritisiert Stiko wegen Booster-Impfungen

Tel Aviv - Der israelische Professor und Covid-Experte Ronni Gamzu rät der Ständigen Impfkommission zu einem Umdenken und zur Empfehlung für Booster-Impfungen. "Wir sollten uns nicht länger einreden, wir wären mit zwei Dosen vollgeimpft. Das stimmt nach sechs Monaten einfach nicht mehr", sagte Gamzu dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Für ihn ist...

Mieterbund will Scholz an Wahlversprechen erinnern

Berlin - Der Mieterbund hat Olaf Scholz und die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP aufgefordert, ihre Wahlversprechen in der Mieten- und Wohnungspolitik einzuhalten. Vor den nächsten Sitzungen der Koalitionsarbeitsgruppe sagte Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten der "Rheinischen Post" (Montagausgabe): "Wir fordern einen Mietenstopp von sechs Jahren." Er erwarte, dass sich in den...

Merz deutet Kandidatur für CDU-Vorsitz an

Berlin - Friedrich Merz hat angedeutet, für den CDU-Parteivorsitz zu kandidieren. "Ich neige dazu, das zu tun", sagte Merz am Samstagabend bei einem Auftritt vor dem Bundesverband der Lesben- und Schwulen in der Union (LSU), wie der "Spiegel" unter Berufung auf Teilnehmer des Treffens berichtet. Es gehe allerdings nicht nur...

Sturmflut in Hamburg erwartet

Hamburg - Hamburg droht am frühen Sonntagabend eine Sturmflut. Für 18:06 Uhr würde der Hochwasserscheitel am Pegel St. Pauli mit ca. 4,15 Metern über Normalhöhennull erwartet, teilte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) mit. Die Spannbreite liege zwischen 3,65 und 4,15 Metern über Normalhöhennull. Das...

Grüne erwägen nun doch schärfere Corona-Regeln

Berlin - In der Debatte um eine Nachfolgeregelung für die "epidemische Notlage" hat Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt strengere Regeln ins Gespräch gebracht. "Die sich rasant verschärfende Corona-Situation ist dramatisch, wir müssen dringend handeln", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Bund und Länder brauchen eine rechtssichere Grundlage, beschlossen aus der Mitte des...

Neuauflage von "Wetten, dass..?" erreicht gute Einschaltquote

Nürnberg - Die Neuauflage von "Wetten, dass..?" am Samstagabend hat eine gute Einschaltquote erreicht. Nach ZDF-Angaben schalteten im Durchschnitt 13,80 Millionen Menschen ein, was einem Marktanteil von 45,7 Prozent im Gesamtpublikum entspricht. Das ist zwar nicht vergleichbar mit den 1980er Jahren, als die Sendung manchmal über 20 Millionen...

Hospitalisierungs-Inzidenz bei 4,02

Berlin - Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte ist gesunken, wobei es sich aber vermutlich um einen Wochentagseffekt handelt. Das RKI meldete am Sonntagmorgen zunächst 4,02 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Samstag ursprünglich: 4,13). Letzten Sonntag lag der Wert zunächst bei 3,47. Es...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: