
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Deutlich mehr Neuzulassungen von Elektroautos
Flensburg - Die Zahl der Neuzulassungen von Elektro-Pkw ist im September deutlich angestiegen. Ihr Anteil an allen Registrierungen legte auf 17,1 Prozent zu, teilte das Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) am Dienstag mit. Der Zuwachs lag bei 58,8 Prozent. Bei Plug-in-Hybride gab es ein Plus von 13,5 Prozent. Damit betrug...
DAX schließt deutlich im Plus - Infineon vorn
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der DAX Gewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.194,49 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,05 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen die Papiere von Infineon, Hellofresh und der Deutschen Bank. Verluste gab...
CDU-Mittelstandsvereinigung gibt Laschet keine Jobgarantie
Berlin - Die Vize-Chefin der CDU-Mittelstandsvereinigung MIT, Jana Schimke, sieht selbst im Falle einer Jamaika-Koalition keine Jobgarantie für Armin Laschet. Wie sich die Union neu aufstellt, "vielleicht auch in einer möglichen Regierung", müsse bald geklärt werden, sagte sie dem Sender der "Welt". Laschet habe als Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat ein Verhandlungsmandat...
Berliner Senat ruft Landeswahlleiterin nach Wahlmängeln ab
Berlin - Der Berliner Senat hat Landeswahlleiterin Petra Michaelis abberufen. "Dies ist ein erster Schritt, um Vertrauen wiederherzustellen", sagte sie am Dienstag. Sie sehe es als ihre Pflicht an, die Wahlen in Berlin formal korrekt abzuschließen und werde daher bis zur Feststellung der endgültigen Ergebnisse am 14. Oktober im Amt...
Rumäniens Regierung durch Misstrauensvotum gestürzt
Bukrarest - Die rumänische Regierung ist durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden. 281 der 466 Abgeordneten und Senatoren stimmten am Dienstag gegen die liberale Minderheitsregierung von Premierminister Florin Citu, die erst seit Dezember 2020 im Amt war. Die Opposition aus sozialdemokratischer PSD und rechter AUR wurden durch den ehemaligen Koalitionspartner USR...
Umfrage: Große Mehrheit für Laschet-Rücktritt
Berlin - Eine große Mehrheit der Deutschen will, dass Armin Laschet nach dem schlechten Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl als CDU-Vorsitzender zurücktritt. Bei einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL und n-tv gaben dies 80 Prozent aller Befragten an. Das trifft demnach auch auf die große Mehrheit (70 Prozent)...
Union hofft nach Vorsondierung mit Grünen weiter auf "Jamaika"
Berlin - Die Union hofft auch nach ihrem Vorsondierungsgespräch mit den Grünen weiter auf ein "Jamaika"-Bündnis. "Wir glauben, dass ein solches Bündnis eine Breite in der Gesellschaft hat, die es wirklich möglich macht, das Land in den nächsten Jahren zu modernisieren und voranzubringen", sagte CDU-Chef Armin Laschet am Dienstagnachmittag...
Habeck deutet Entscheidung über Ampel oder Jamaika bis Mittwoch an - "Werden in Gremien heute und morgen beraten"
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Habeck deutet Entscheidung über Ampel oder Jamaika bis Mittwoch an - "Werden in Gremien heute und morgen beraten". Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Laschet nach Vorsondierung mit Grünen: "Gegensätze sind überwindbar"
Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Laschet nach Vorsondierung mit Grünen: "Gegensätze sind überwindbar". Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet....
Erzeugerpreise in der EU im August gestiegen
Luxemburg - Im August 2021 sind die Erzeugerpreise in der Industrie sowohl im Euroraum als auch in der EU gegenüber dem Vormonat um 1,1 Prozent gestiegen. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag mit. Im Juli 2021 hatten die Preise sowohl im Euroraum als auch in der EU um...
Rufe aus CSU nach Afghanistan-Abschiebungen in "nächsten Monaten"
Berlin - Die CSU-Bundestagsabgeordnete und Innenausschuss-Vorsitzende Andrea Lindholz verlangt, Abschiebungen nach Afghanistan so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. "Wir dürfen nicht hinter die bestehende Rechtslage zurückfallen", sagte sie dem TV-Sender "Bild". Abschiebungen nach Afghanistan müssten wieder möglich sein, "sobald es wieder möglich ist, sobald sich die Lage dort stabilisiert". Das...
DAX legt am Mittag zu - Euro etwas schwächer
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.095 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Hellofresh, Infineon und Sartorius....
Deutscher Klimaforscher erhält Physik-Nobelpreis
Stockholm - Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den japanischen Meteorologen Syukuro Manabe, den deutschen Klimaforscher Klaus Hasselmann sowie den italienischen Physiker Giorgio Parisi. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit. Sie wurden für "bahnbrechende Beiträge" zum Verständnis komplexer physikalischer Systeme...
Nobelpreis für Physik geht an Manabe, Hasselmann und Parisi
Stockholm - Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an Syukuro Manabe, Klaus Hasselmann und Giorgio Parisi. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen....
Positivrate stabil bei 6,8 Prozent
Berlin - Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland hat sich in der zurückliegenden Kalenderwoche nicht verändert. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren erneut 6,8 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 847.000 PCR-Tests durchgeführt, etwa genauso viele wie in der Vorwoche. Die...
Papier zweifelt an Umsetzung des Berliner Volksentscheids
Berlin - Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält eine Umsetzung des Berliner Volksentscheids zur Enteignung von Wohnungsunternehmen für verfassungswidrig. "Falls ein Sozialisierungsgesetz dieser Art wirklich umgesetzt werden sollte, wird es zu einer höchstrichterlichen Klärung kommen müssen", sagte er der "Welt". Staatsrechtler hätten erhebliche verfassungsrechtliche Zweifel geäußert, ob das...
Berichte: In Berlin nahmen Minderjährige an Bundestagswahl teil
Berlin - In Berlin haben offenbar teilweise auch Minderjährige unberechtigterweise an den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zum Bundestag teilgenommen. Das berichten die "Welt" und der "Tagesspiegel". Demnach sollen Jugendliche und auch EU-Ausländer fälschlicherweise entsprechende Stimmzettel erhalten haben. Dabei hätten diese nur an der Bezirksverordnetenversammlung teilnehmen dürfen. Um wie viele...
Corona-Impfquote stagniert erneut - 68,2 Prozent
Berlin - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Dienstag auf 56,71 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit wie schon am Vortag bei 68,2 Prozent der Bevölkerung. Den vollständigen Impfschutz haben 53,82 Millionen Bürger. Die entsprechende...
DAX startet freundlich - Auto-Werte lassen nach
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.085 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere...
Grüne erwarten zügige Entscheidung für Dreiergespräche
Berlin - Die Grünen haben eine schnelle Entscheidung über Sondierungsgespräche entweder für eine Ampel- oder eine Jamaika-Koalition in Aussicht gestellt. "Ich bin optimistisch, dass wir einen großen Schritt vorankommen diese Woche", sagte Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner den Sendern RTL und n-tv. Er sei ebenso zuversichtlich, dass sich Grüne und FDP auf...
Grünen-Bundesgeschäftsführer rügt Union für Indiskretionen
Berlin - Der politische Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, hat die Union dafür kritisiert, dass Informationen aus den Vorsondierungen mit der FDP an die Medien durchgestochen wurden. Dass man die Kommunikation über die "Bild"-Zeitung betreibe, werfe "kein gutes Licht auf die Zustände in der Union", sagte Kellner den Sendern...
Vodafone warnt vor neuen Funklöchern
Düsseldorf - Der Chef von Vodafone Deutschland, Hannes Ametsreiter, warnt vor zahlreichen neuen Funklöchern und langsamerem mobilen Internet. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" verwies Ametsreiter auf die 2023 anstehende Neuverteilung der Mobilfunkfrequenzen in Deutschland. Weil sich künftig vier statt wie bislang drei Anbieter das Netz teilen sollen, hätte das Konsequenzen...
Giegold beklagt "Halbherzigkeit" bei Bekämpfung von Steueroasen
Brüssel - Nach der Veröffentlichung der "Pandora Papers" zu versteckten Geldern in Steueroasen hat der finanzpolitische Sprecher der Grünen im Europaparlament, Sven Giegold, seine Forderungen nach mehr Transparenz im Steuerwesen bekräftigt. Die Regeln der Weltgemeinschaft seien "löchrig wie ein Schweizer Käse", sagte Giegold dem Sender Phoenix. "Die Mitgliedsstaaten der EU,...
Deutsche Wälder speichern mehr Kohlenstoff
Wiesbaden - Die deutschen Wälder mit ihrem gesamten Ökosystem haben im Jahr 2019 rund 8,3 Millionen Tonnen Kohlenstoff mehr als im Vorjahr gespeichert. Das entspricht rund 30,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die privaten Haushalte und die Produktionsbereiche wie beispielsweise die...
Facebook entschuldigt sich für stundenlangen Ausfall
Menlo Park - Der US-Internetkonzern Facebook hat sich bei seinen Nutzern für den stundenlangen Ausfall seiner Dienste entschuldigt. Mittlerweile seien die Systeme wieder betriebsbereit, teilte das Unternehmen mit. Als Grund für die weltweite Störung des sozialen Netzwerks sowie der Tochterdienste Whatsapp und Instagram wurde eine fehlerhafte Konfigurationsänderung angegeben. Es gebe...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: