
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
EU erwägt militärische Ausbildungsmission in Ukraine
Brüssel - Angesichts der anhalten Spannungen zwischen Kiew und Moskau erwägt die Europäische Union eine eigenständige militärische Ausbildungsmission, die den Namen "EU Military Advisory and Training Mission Ukraine" (EUATM) tragen soll. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Der Europäische Auswärtige Dienst (EAD) hat demnach in einem internen Arbeitspapier ("working document"...
SPD-Wirtschaftsforum will bessere Bedingungen für Investitionen
Berlin - Der Vizepräsident des SPD-Wirtschaftsforums will bessere Rahmenbedingungen für private Geldgeber und die öffentliche Hand, um stärker und wirksamer in die Infrastruktur Deutschlands investieren können. "Das ist entscheidend, damit wir den Investitionsstau auflösen und die Digitalisierung sowie Dekarbonisierung vorantreiben können", sagte Matthias Machnig der "Welt am Sonntag". Die Unternehmen...
RKI meldet 6164 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 64,2
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 6.164 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 21 Prozent oder 1.610 Fälle weniger als am Sonntagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 64,4 auf heute 64,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der...
Schwesig verlangt mehr Respekt vor Lebensleistung der Ostdeutschen
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat mehr Respekt vor den Lebensleistungen der Ostdeutschen gefordert. "Sie haben nach der Deutschen Einheit weit mehr Umbrüche bewältigen müssen und das überwiegend sehr gut hinbekommen", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Bei der Bundestagswahl hatte die AfD in Ostdeutschland viel Zustimmung...
Amtsärzte für Impfauskunft bei Menschen mit positivem Corona-Test
Berlin - Die Amtsärzte in Deutschland sprechen sich dafür aus, dass die Gesundheitsbehörden den Corona-Impfstatus von positiv getesteten Personen mitgeteilt bekommen. Das sagte die Vorsitzende des Bundesverbands der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Ute Teichert, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Hilfreich wäre es, wenn die knapp besetzten Gesundheitsämter informiert würden, wer...
Wissing: Union muss innere Konflikte klären
Berlin - Vor den Sondierungsgesprächen an diesem Sonntag hat FDP-Generalsekretär Volker Wissing Zweifel am Zustand von CDU und CSU erkennen lassen. Die Union müsse "klären, ob sie an einem Strang zieht", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Zuvor war in CDU und CSU massive Kritik am Wahlkampf und besonders...
Martin Schulz ruft Laschet zum Rückzug auf
Berlin - Der frühere SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz rät Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet aus der eigenen Erfahrung der Wahlniederlage zum Rückzug. "Ich kann die Verbissenheit von Armin Laschet nicht nachvollziehen. Wer ein Minus von 9 Prozent bei einer Bundestagswahl einfährt, kann nicht reklamieren, das Land zu führen", sagte er der "Bild am...
INSA: SPD baut Vorsprung deutlich aus
Berlin - Eine Woche nach der Bundestagswahl hat die SPD in der Wählergunst ihren Vorsprung vor der Union deutlich ausbauen können. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen die Sozialdemokraten in dieser Woche auf 28 Prozent, das sind zwei Prozentpunkte mehr als bei...
Grünen-Politiker Al-Wazir: Alle Varianten durchsondieren
Wiesbaden - Hessens stellvertretender Ministerpräsident Tarek Al-Wazir (Grüne) hat seine Partei aufgefordert, bei den anstehenden Gesprächen auch eine Jamaika-Koalition im Bund nicht auszuschließen. "Es ist gut und ausdrücklich richtig, dass wir alle rechnerisch möglichen Varianten durchsondieren", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Natürlich liegt die Ampel momentan vorne, weil die...
FDP-Chef ruft Union zu Klärung des Regierungswillens auf
Berlin - Vor den Sondierungsgesprächen mit CDU und CSU macht der FDP-Vorsitzende Christian Lindner Druck auf die Union. "CDU und CSU müssen klären, ob sie wirklich eine Regierung führen wollen", sagte er der "Bild am Sonntag". Und weiter: "Manche Wortmeldung der CDU spekuliert ja, dass erst Verhandlungen mit der SPD...
CDU-Wirtschaftsrat: Grüne und SPD sollen Schuldenbremse einhalten
Berlin - Der Wirtschaftsrat der CDU warnt Grüne und SPD vor einer Aufweichung der Regeln des europäischen Stabilitätspakts im Zuge der Sondierungen und Koalitionsverhandlungen. "In Europa wird mit besonderer Aufmerksamkeit auf die deutsche Regierungsbildung geschaut", sagte Generalsekretär Wolfgang Steiger dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "In vielen Ländern fragt man sich, ob...
2. Bundesliga: Nürnberg in Unterzahl torlos gegen Hannover
Nürnberg - Am neunten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg zuhause gegen Hannover 96 mit 0:0 unentschieden gespielt. Die erste Chance hatte der Gast in der neunten Minute, als Kerks Kopfball stark von Mathenia abgewehrt werden konnte. In der 33. Minute kam Shuranov aus 14 Metern...
1. Bundesliga: Leipzigs Knoten platzt gegen Bochum spät
Leipzig - Am siebten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig daheim gegen den VfL Bochum mit 3:0 gewonnen. Die Sachsen übernahmen von Beginn an das Kommando und kamen zu guten Chancen. Etwa Poulsen prüfte in der 15. Minute Riemann mit einem Schuss aus der Drehung. In der 28....
Lottozahlen vom Samstag (02.10.2021)
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 7, 10, 15, 43, 46, die Superzahl ist die 4. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 3627431. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 440164 gezogen. Diese Angaben...
Anke Engelke lehnt Fleischersatz-Produkte ab
Köln - Die Kölner Komikerin und Schauspielerin Anke Engelke lebt vegan, lehnt rein pflanzliche Burger und andere Fleischersatz-Produkte aber ab. "Das finde ich total plemplem. Wenn ich eine Wurst oder Bacon essen will, sollte ich das einfach tun", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" dazu. "Ich finde das schwierig, weil den...
CDA-Chef: "Menschen halten uns für reine Wirtschaftspartei"
Düsseldorf - Nach der Schlappe bei der Bundestagswahl fordert der Arbeitnehmerflügel der CDU eine programmatische Neuausrichtung der Union. "Klar ist, dieses Wahlergebnis ist katastrophal", sagte Karl-Josef Laumann, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), der "Welt am Sonntag". Für die Union könne es kein "Weiter so" geben. "Immer mehr Menschen halten uns...
1. Bundesliga: Dortmund setzt sich knapp gegen Augsburg durch
Dortmund - Am siebten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund vor heimischer Kulisse gegen den FC Augsburg mit 2:1 gewonnen. Die Borussen durften bereits in der zehnten Minute jubeln, als Gouweleeuw im Strafraum Malen foulte und Guerreiro den fälligen Elfmeter sicher unten links verwandelte. Davon ließ sich der...
Entwicklungsminister sieht Welt am Wendepunkt
Berlin - Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sieht die Menschheit wie im politischen Umbruchjahr 1990 an einem Wendepunkt. "Wir können die Generation sein, die den Planeten an den Abgrund führt, oder die erste Generation, die Wohlstand und Nachhaltigkeit verbindet", sagte er der "Welt am Sonntag". Am Tag der Deutschen Einheit wird...
2. Bundesliga: Düsseldorf unterliegt Paderborn spät
Düsseldorf - Am neunten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf zuhause gegen den SC Paderborn mit 2:3 verloren. Beide Mannschaften hatten von Beginn an einen guten Zug zum Tor, die Führung gelang aber den Gästen, als Michel in der neunten Minute perfekt von Yalcin geschickt wurde und allein...
Gysi: Linke muss sich nach außen klarer positionieren
Berlin - Linken-Politiker Gregor Gysi hat seine Partei nach dem schwachen Abschneiden bei der Bundestagswahl zu einer klareren Positionierung aufgefordert. "Man weiß gar nicht, wofür die Partei steht", sagte er am Samstag dem Deutschlandfunk. "Steht sie nun für den Kurs oder für jenen Kurs oder für diesen Kurs et cetera....
Grüne geben Sondierungsteam klare Rückendeckung
Berlin - Die Grünen geben dem Sondierungsteam der Parteispitze für die anstehenden Verhandlungen um eine neue Regierung Rückendeckung. Auf dem kleinen Parteitag am Samstag stimmten fast alle 100 Delegierten für einen entsprechenden Leitantrag. Bei einer Enthaltung gab es keine Gegenstimmen. In der vorherigen Aussprache gab es praktisch keine kritischen Stimmen....
Berliner Enteignuns-Initiative droht mit weiterem Volksentscheid
Berlin - Nachdem die Berliner mehrheitlich für die Vergesellschaftung von großen Wohnungskonzernen gestimmt haben, fürchten die Initiatoren, dass die neue Landesregierung dem Votum nicht folgen wird. Dem Nachrichtenportal Watson sagte Moheb Shafaqyar, ein Sprecher der Initiative "Deutsche Wohnen und Co. enteignen": "Ich denke, Frau Giffey wird nach Möglichkeiten suchen, wie...
Corona-Impfquote stagniert wieder - 68,1 Prozent
Berlin - Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche hat es so wenige Corona-Erstimpfungen gegeben, dass sich die Impfquote bis auf die Nachkommastelle nicht bewegt. Und zum allerersten Mal betrifft dies auch die Impfquote für den vollständigen Schutz. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums haben unverändert zum Vortag 68,1 Prozent der Bevölkerung...
Philippinischer Präsident Duterte zieht sich aus Politik zurück
Manila - Rodrigo Duterte gibt den Kampf um eine Verlängerung seines Machterhaltes an der Spitze der Philippinen auf. Seit 2016 und regulär bis 2022 ist er Präsident des Inselstaats, eine zweite Amtszeit erlaubt die Verfassung allerdings nicht. Ende August erst hatte Duterte deswegen angekündigt, 2022 als Vizepräsident kandidieren zu wollen....
BDI froh über Verhinderung von "Rot-Grün-Rot"
Berlin - Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) zeigt sich offen für eine von der SPD-geführte Ampel-Koalition. "Rot-Grün-Rot hätte mir größere Sorgen bereitet", sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Russwurm äußerte sich zuversichtlich, dass es weder zur Einführung einer Vermögenssteuer noch zu einem Aufweichen der Schuldenbremse kommt. "Die...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: