dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Städtetag will von Ländern Pläne für weitere kreative Impfangebote

Berlin - Zum Ende der Impfaktionswoche hat der Deutsche Städtetag von den Bundesländern Pläne für weitere kreative Impfangebote gefordert. "Gelegenheit macht Impfungen", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Umso wichtiger ist es, dass es diese wirksamen Angebote auch nach dem Ende der Impfzentren zum 1. Oktober 2021 gibt....

Frankreich ruft Botschafter aus USA und Australien zurück

Paris - Frankreich ruft wegen eines geplatzten U-Boot-Deals seine Botschafter aus den USA und Australien zurück. Das geschehe auf Wunsch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, teilte Frankreichs Außenminister Jean-Yves Le Drian am Freitagabend mit. Die Ankündigungen der Regierungen Australiens und der USA seien "außerordentlich ernst", sagte er. Zuvor hatten am...

1. Bundesliga: Hertha dreht Partie gegen Fürth

Berlin - Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Hertha BSC Berlin zuhause gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 gewonnen. Das Kleeblatt machte von Beginn an Druck, biss sich aber an der Heim-Defensive die Zähne aus. So hatte stattdessen die Hertha die erste große Chance in der 16....

US-Börsen lassen nach - Tapering-Sorgen gehen um

New York - Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.584,88 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,48 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.430...

Pentagon gibt Tötung von bis zu zehn Zivilisten in Kabul zu

Washington - Das US-Verteidigungsministerium hat zugegeben, bei einem Drohnenangriff in Kabul Ende August versehentlich bis zu zehn Zivilisten und nicht Isis-K-Terroristen getötet zu haben. Das teilte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am Freitagnachmittag (Ortszeit) mit. Der Luftangriff vom 29. August in Kabul, der durchgeführt wurde, um eine "unmittelbare Bedrohung" des Flughafens in...

2. Bundesliga: Schalke unterliegt Karlsruhe in Unterzahl

Gelsenkirchen - Am siebten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den Karlsruher SC mit 1:2 verloren. Die Königsblauen starteten denkbar schlecht in die Begegnung, als Choi von rechts im Strafraum nach einer Ecke in der ersten Minute direkt auf Fährmann abschloss und die Kugel...

Spahn wertet Corona-Antikörpertest auf

Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium wertet den Corona-Antikörper-Test deutlich auf. Erleichtert werden solle so der Nachweis für unwissentlich Infizierte, die ebenfalls nur eine Impfdosis benötigen, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) der "Bild" (Samstagausgabe). So solle unkompliziert der Nachweis ermöglicht werden, sich nur einmal impfen lassen zu müssen. Viele Bürger seien infiziert...

Infratest: SPD in Mecklenburg-Vorpommern deutlich vor AfD und CDU

Schwerin - Die SPD liegt bei den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern vor den kommenden Landtagswahlen deutlich vorne. Das ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für die ARD-Tagesthemen. Würde in dem Bundesland bereits am kommenden Sonntag über die Zusammensetzung des Landesparlamentes entschieden, käme die SPD demnach auf 40 Prozent (+1 im Vergleich zu...

Umfrage: SPD setzt sich in Berlin von CDU ab

Berlin - Die SPD setzt sich vor der Landtagswahl in Berlin von der CDU ab. Das ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für die ARD-Tagesthemen. Würde in der Hauptstadt bereits am kommenden Sonntag über die Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses entschieden, käme die SPD auf 24 Prozent (+1 im Vergleich zu August) und...

Berlins Gesundheitssenatorin: Impfwoche lief schleppend

Berlin - Dilek Kalayci (SPD), Gesundheitssenatorin von Berlin, hat ein ernüchtertes Fazit der Impfwoche gezogen. "Es läuft insgesamt, das sehen Sie auch an den RKI Zahlen bundesweit, sehr schleppend", sagte sie dem Nachrichtensender "Welt". Die Impfzahlen hätten trotz sehr breitem Angebot stagniert. "Wir müssen die Frage aufwerfen, warum sich die...

DAX lässt am "Hexensabbat" deutlich nach - BASF schwach

Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.490,17 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,03 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Da heute der dritte Freitag des dritten Monats im Quartal ist, verfallen Terminkontrakte wie Futures und Optionen....

Laschet gegen Impfauflagen wie in Frankreich

Düsseldorf - Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) hat sich gegen verschärfte Impfauflagen wie in anderen EU-Staaten ausgesprochen. "Ich setze auf die Kraft des Arguments", sagte er den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft", der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Samstagausgaben). Man habe den Bürgern versprochen, dass es keine Impflicht geben wird....

BDI senkt Konjunkturprognose

Berlin - Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft fällt in diesem Jahr voraussichtlich schwächer aus als erhofft. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) senkt seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr auf real drei Prozent, berichtet der "Spiegel". Zuvor hatte der Verband noch mit einem Plus von 3,5 Prozent gerechnet. Anfang...

DFB kritisiert WM-Pläne der FIFA

Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Pläne der FIFA bezüglich einer WM alle zwei Jahre zurückgewiesen. Man unterstütze "uneingeschränkt" die Position der UEFA, wonach eine solche Entscheidung "nicht ohne die Zustimmung der europäischen Verbände und des europäischen Fußballs getroffen werden darf", teilte das DFB-Präsidium am Freitagnachmittag mit....

Metallica auf Platz eins der Album-Charts

Baden-Baden - Die US-Metalband ist mit der Platte "Metallica" per Wiedereinstieg an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts gelandet. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei rangiert die britische Heavy-Metal-Band Iron Maiden mit "Senjutsu", letzte Woche noch auf Platz eins. Platz drei geht an die Sängerin Kerstin...

Campact: Klimafokus zur Wahl nur teilweise gelungen

Verden - Der Chef der Kampagnenplattform Campact, Christoph Bautz, hat eingeräumt, mit dem Vorhaben, die Wahl zur Klimawahl zu machen, teilweise gescheitert zu sein. Das Thema habe zwar eine Präsenz bekommen, die es zuvor nie hatte, sagte Bautz dem "Spiegel". Zugleich sei es aber "von Debatten über Personen, Plagiate und...

GroKo genehmigte Militärausfuhren für Kriegsparteien in Nahost

Berlin - Die Bundesregierung hat den in den Libyen- und Jemenkrieg verwickelten Staaten in dieser Legislaturperiode Rüstungslieferungen in Höhe von fast vier Milliarden Euro genehmigt. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, berichtet der "Spiegel". Demnach bewilligte die GroKo allein Ägypten Kriegsgerät im Wert von zwei...

Löhne für Alten- und Krankenpflege gleichen sich nur langsam an

Berlin - Die Gehälter von Beschäftigten in der Alten- und denen in der Krankenpflege gleichen sich nur langsam an. Das geht aus einer Auswertung von Daten der Bundesagentur für Arbeit durch die Fraktion der Linken hervor, berichtet der "Spiegel". Zwar sei der Abstand in den letzten fünf Jahren jeweils um...

Zahl der Corona-Intensivpatienten stagniert

Berlin - Seit Tagen geht schon die Zahl der Corona-Neuinfektionen zurück, nun gibt es auch Entspannung auf den Intensivstationen. Bereits am Mittwoch nahm die Zahl der Corona-Intensivpatienten das erste Mal seit Anfang August ab, und damals war es wohl nur ein statistischer Ausrutscher. Nach einem Anstieg am Donnerstag meldeten die...

Parteien bereiten sich auf mögliche Koalitionsverhandlungen vor

Berlin - In den Parteien laufen die Vorbereitungen auf mögliche Sondierungsgespräche nach der Bundestagswahl auf Hochtouren. Der "Spiegel" schreibt, in der Linken sollen beim Abgleich der Wahlprogramme von SPD und Grünen schon mögliche Kompromissoptionen und rote Linien in Dossiers zusammengetragen werden, die dem möglichen Sondierungsteam bei den Gesprächen helfen könnten....

Polizei verstärkt Schleierfahndung an deutsch-polnischer Grenze

Angermünde - Die Bundespolizei hat an der deutsch-polnischen Grenze die Schleierfahndung deutlich hochgefahren, da dort die unerlaubten Einreisen und die Schleusertätigkeit stark zunehmen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. In den letzten Monaten trafen die Beamten an der rund 460 Kilometer langen Grenze auf eine steigende Zahl vor...

Studie: Spritverbrauch könnte bis 2035 um über die Hälfte sinken

Freiburg - Der Benzin- und Dieselverbrauch von Pkw in Deutschland könnte theoretisch bis 2035 um 56 Prozent sinken, wenn bis dahin nur noch E-Autos neu zugelassen würden. Das geht aus einer Rechnung des Freiburger Öko-Instituts im Auftrag des Bundesumweltministeriums hervor, über die der "Spiegel" berichtet. Verglichen wird die Entwicklung dabei...

Automobilindustrie kritisiert Ladesäulen-Beschluss des Bundesrats

Berlin - Die Automobilindustrie hat die Entscheidung des Bundesrats, dass ab 2023 neue Ladesäulen einheitlich mit EC-Kartenterminals ausgestattet und alte Ladesäulen umgerüstet werden müssen, kritisiert. "EC-Kartenterminals mit PIN-Pad sind kein Fortschritt, sondern bedeuten einen Rückschritt, der zusätzliche Kosten für die Nutzer verursacht, das Innovationstempo bremst und digitale Bezahldienstleister zugunsten überholter...

Nach Unfall mit zwei Toten in Frankfurt: Anklage wegen Mordes

Frankfurt/Main - Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat gegen den Unfallfahrer, der im November letzten Jahres zwei Personen getötet hatte, Anklage wegen Mordes erhoben. Damit setzt sich ein juristischer Trend fort, nachdem Raser früher meist wegen fahrlässiger Tötung und in der Regel zu Bewährungsstrafen verurteilt wurden. Bereits vor Fahrtantritt soll der...

DAX dreht am Mittag ins Minus - "Hexensabbat" sorgt für Kapriolen

Frankfurt/Main - Der DAX hat am Freitagmittag nach einem sehr freundlichen Start ins Minus gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.605 Punkten berechnet und damit rund 0,3 Prozent unter Vortagesschluss. Da heute der dritte Freitag des dritten Monats im Quartal ist, verfallen Terminkontrakte...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: