
dts Nachrichtenagentur
27043 Artikel
Bahnchef: "Claus Weselsky will die Belegschaft bewusst spalten"
Berlin - Bahnchef Richard Lutz erwartet eine Fortsetzung des Tarifkonflikts mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und erhebt schwere Vorwürfe gegen den GDL-Vorsitzenden Claus Weselsky. "Würde es nur um tarifliche Fragen gehen, hätten wir schnell eine Einigung", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). In Wahrheit gehe es aber um Macht....
Hausärzte beklagen abflauendes Interesse an Corona-Impfungen
Berlin - Die Impf-Nachfrage ist laut Hausärzteverband deutlich niedriger als im ersten halben Jahr. "Der Impfturbo, den wir im Frühjahr und bis zum Juli hinein erlebt hatten, ist definitiv abgeflaut", sagte Armin Beck, Vorstandsmitglied des Deutschen Hausärzteverbands und Vorsitzender des Hausärzteverbands Hessen, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Während einzelne Kollegen zuvor...
Kretschmer nennt AfD-Vergleich mit 2015 "bösartige Propaganda"
Dresden - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Warnungen der AfD vor einer neuen Flüchtlingskrise wie im Jahr 2015 scharf zurückgewiesen. "Der Vergleich mit 2015 ist an den Haaren herbeigezogen und bösartige Propaganda", sagte er der "Welt" (Samstagausgabe). "Und natürlich werden wir auch in Sachsen Flüchtlinge aufnehmen, die zuvor...
Immer mehr Anträge auf Überwachung Verdächtiger bei Cyberangriffen
Berlin - Die meisten Anträge der Sicherheitsbehörden bei der G10-Kommission auf Überwachung der Post- und Telekommunikation von Verdächtigen beziehen sich mittlerweile auf Cyberangriffe gegen Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Es handele sich monatlich um eine "hohe zweistellige Zahl", sagte ein Mitglied des Gremiums dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Das ist der Hauptanteil....
1. Bundesliga: Dortmund gewinnt Schlagabtausch gegen Hoffenheim
Dortmund - Am dritten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund zuhause gegen 1899 Hoffenheim mit 3:2 gewonnen. In der dritten Minute setzte Kramaric schon die erste Duftmarke, sein Kopfball landete aber nur am Kreuzeck. In der vierten Minute tuachte hingegen Reyna allein vor Baumann auf, scheiterte aber am...
US-Börsen legen zu - Powell-Rede beruhigt Anleger
New York - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.455,80 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,69 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.505...
2. Bundesliga: Nürnberg besiegt Karlsruhe knapp
Nürnberg - Am fünften Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg zuhause gegen den Karlsruher SC mit 2:1 gewonnen. Die erste echte Gefahr brachte Dovedan in der 13. Minute, als seine Hereingabe zum Torschuss wurde und Heise auf der Linie klärte. In der 19. Minute wurde Krauß...
Bundeswehr-Evakuierungsjets wieder in Deutschland
Wunstorf - Die Bundeswehr ist mit ihren Evakuierungs-Jets wieder in Deutschland. Gegen 19:45 Uhr setzte der erste A400M aus Usbekistan kommen in Wunstorf bei Hannover auf, anschließend folgten die weiteren Maschinen. Im Gegensatz zur Ankunft nach dem eigentlichen Afghanistan-Einsatz vor einigen Wochen gibt es dieses Mal einen großen Empfang....
NRW-Städtetag verlangt 2G-Regel für Freizeitbereich
Köln - Die NRW-Städte drängen die Landesregierung, die Corona-Regeln angesichts steigender Infektionszahlen zu verschärfen. In einem Schreiben an Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) vom Freitag, über das die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" berichtet, fordert die Spitze des Städtetages NRW, im Freizeitbereich nur noch Geimpfte oder Genesene (2G) zuzulassen. "Für Menschen ab 12...
USA-Experte rechnet mit Vergeltungsschlägen Washingtons
Berlin - Nach den Anschlägen in Kabul rechnen Außenpolitik-Experten mit US-Drohnenschlägen gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS). "Um vor allem auch gegenüber seinen Landsleuten wieder mehr Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, wird Biden den globalen Krieg gegen den Terrorismus mit Drohnen fortführen", sagte USA-Experte Josef Braml dem Nachrichtenportal Watson. "Ferngesteuerte unbemannte Flugsysteme...
Feuerwehr bittet Konzerne um Unterstützung wegen E-Auto-Bränden
Berlin - Der Vorsitzende des Fachausschusses Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz der deutschen Feuerwehren fordert von Autokonzernen mehr Unterstützung wegen brennender E-Autos. "Die Hersteller werden ihrer Verantwortung für Elektroautos und den damit verbundenen Risiken nach einem Brandereignis bislang nicht ausreichend gerecht", sagte Peter Bachmeier dem "Spiegel". Zwar liege das Brandrisiko eines...
Rekord bei Immunitätsaufhebungen von Bundestagsabgeordneten
Berlin - Seit mindestens 30 Jahren sind noch nie so viele Bundestagsabgeordnete ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten wie in dieser Wahlperiode (2017-2021). Das geht aus Zahlen des Bundestags hervor, über die das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" berichtet. So hat sich die Zahl der Abgeordneten, deren Immunität aufgehoben wurde, allein im Vergleich...
Cristiano Ronaldo wechselt von Juventus Turin zu Manchester United
Manchester - Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo wechselt von Juventus Turin zu Manchester United. Vorbehaltlich der Vereinbarung von persönlichen Bedingungen, Visum und medizinischer Versorgung habe man eine Einigung über einen Transfer erzielt, teilte der Premier-League-Club am Freitagabend mit. Der Wechsel kommt für Beobachter überraschend, zuletzt war über einen Transfer zu Manchester City...
Entwicklungsministerium: Ortskräfte-Task-Force erst Mitte August
Berlin - Das Entwicklungsministerium hat erst Mitte August begonnen, eine Task-Force für die Evakuierung von Ortskräften aufzubauen. Das geht aus einer internen Ausschreibung des Ministeriums hervor, über die die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet. Danach war erst am 11. August eine solche Sondereinheit gegründet worden, die Mitarbeiter suchte. "In Bonn/Berlin...
DAX legt zu - Powell-Rede kommt gut an
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.851,75 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,37 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell kam gut bei den Anlegern an. Darin versprach er: "Das Komitee bleibt...
Thüringens Ex-Ministerpräsidentin Lieberknecht verteidigt Maaßen
Erfurt - Thüringens Ex-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) wirbt für die Wahl des umstrittenen südthüringischen Bundestagskandidaten Hans-Georg Maaßen. "Herr Maaßen ist der durch vier CDU-Kreisverbände demokratisch legitimierte Kandidat und bewegt sich innerhalb des Verfassungsbogens", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Er ist der Kandidat, den wir unterstützen." Ihre Unterstützung bedeute nicht,...
Scheuer vergibt deutlich mehr Geld für Straßenbau in Bayern
Berlin - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) vergibt seine Haushaltsmittel vor allem nach Bayern. Seine Heimat bekam mit 2,1 Milliarden Euro für Bundesfernstraßen mehr zugeteilt als alle anderen Länder, berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf eine Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Grünen-Anfrage. Das deutlich dichter besiedelte...
Bundestrainer Flick beruft drei Neulinge in DFB-Kader
Frankfurt/Main - Bundestrainer Hansi Flick hat sein Aufgebot für seine ersten drei Länderspiele als Chefcoach benannt. Zum ersten Mal wurden David Raum (Hoffenheim), Nico Schlotterbeck (Freiburg) und Karim Adeyemi (Salzburg) nominiert, teilte der DFB am Freitag mit. Mit Marco Reus und Mahmoud Dahoud von Borussia Dortmund, Thilo Kehrer von...
Indie-Rockband Leoniden neu an der Spitze der Album-Charts
Baden-Baden - Die Kieler Indie-Rockband Leoniden ist mit der Platte "Complex Happenings Reduced To A Simple Design" neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts eingestiegen. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei rangieren die Toten Hosen mit dem neuen Album "Damenwahl", Platz drei geht an Deutschrapper...
Gruppenphasen der Europa League und Conference League ausgelost
Istanbul - Bei der anstehenden UEFA Europa-League-Saison 2021/22 muss Eintracht Frankfurt in Gruppe D gegen Fenerbahce Istanbul, Royal Antwerpen und Olympiakos Piräus antreten. Bayer 04 Leverkusen muss hingegen in Gruppe G gegen Celtic Glasgow, Betis Sevilla und Ferencvaros Budapest ran, ist das Ergebnis der Gruppenauslosung am Freitag in Istanbul....
Virologe Streeck bezweifelt Sinn der 3G-Regel in Bahnen
Bonn - Virologe Hendrik Streeck hat sich kritisch über eine mögliche Einführung der 3G-Regel in der Deutschen Bahn geäußert. Grundsätzlich halte er das 3G-Prinzip für sinnvoll, sagte er der "Bild" (Samstagausgabe). Allerdings würden im Hinblick auf den Herbst und Winter "nicht die Bahn oder das Flugzeug" zum "Super-Spreading-Event" werden. Dies...
Tausende Afghanen auf Wartelisten für Termin zum Familiennachzug
Berlin - Mehr als 4.000 afghanische Staatsbürger haben vor Beginn der Luftbrücke in Kabul auf einen Termin in deutschen Auslandsvertretungen für ein Visum zum Familiennachzug gewartet. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) unter Berufung auf das Auswärtige Amt. Mit Stand 16. August hätten sich "auf den Terminlisten der...
Gewerkschaft kritisiert 2G-Regel in Hamburg
Berlin/Hamburg - Die Gewerkschaft NGG kritisiert die Einführung der sogenannten 2G-Regel in Hamburg. "Das kommt einer indirekten Impfpflicht für Mitarbeiter in der Gastronomie und Hotellerie gleich", sagte Gewerkschaftschef Guido Zeitler der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe). "Wer sich aus welchen Gründen auch immer nicht impfen lassen will oder kann, dem...
Mittlerweile über 100 Tote nach Anschlag in Afghanistan
Kabul/Washington - Nach dem Anschlag am Flughafen von Kabul mit mindestens zwei Explosionen ist die Zahl der Todesopfer auf über 100 angestiegen. Mindestens 95 Afghanen kamen ums Leben, sowie mindestens 13 US-Soldaten. Mindestens 18 Militär-Angehörige seien verletzt worden, heißt es in übereinstimmenden Medienberichten, unter den Afghanen soll es mindestens...
Berliner Kammer geht gegen Zahnärzte vor
Berlin - Die Zahnärztekammer Berlin geht gegen Zahnärzte vor, die mit bestimmten Kieferorthopädie-Start-ups zusammenarbeiten. Manche dieser Unternehmen hätten Zahnärzte direkt angestellt oder mit Kooperationsverträgen eingebunden, berichtet der "Spiegel". Beides verstößt aus Sicht der Kammer gegen das Berufsrecht, sei wettbewerbswidrig und "strafrechtlich bedenklich". Strafen von bis zu 100.000 Euro stünden...
Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?
Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: