dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

27043 Artikel

Ukrainischer Präsident hofft vor Merkel-Besuch auf "Garantien"

Kiew - Kurz vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag in Kiew erwartet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj "Garantien" für sein Land. "Ich hoffe, dass Merkel mit Putin irgendeine Art Vereinbarung erzielt, bevor sie in Kiew aufschlägt", sagte Selenskyj den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). "Das könnten Garantien...

Veteranenverband warnt nach Taliban-Sieg vor Retraumatisierung

Berlin - Veteranenvertreter der Bundeswehr verzeichnen nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan einen rapide wachsenden psychologischen Beratungsbedarf bei ehemaligen Soldaten. Die Anfragen und Kontaktaufnahmen von ehemaligen Bundeswehrangehörigen wie auch von Familienangehörigen hätten "in den vergangenen Tagen sprunghaft zugenommen", sagte der stellvertretende Vorsitzende des Bundes Deutscher Einsatzveteranen, David Hallbauer, den...

Ärzte erwarten Konflikte um Booster-Impfungen

Berlin - Die deutschen Hausärzte stellen sich zum Start der Auffrischungsimpfungen auf Konflikte mit Patienten ein. "Jetzt, da die dritte Impfung angeboten wird, kommen viele Menschen auf uns zu, die eine Auffrischung haben möchten, aber noch keinen Anspruch darauf haben", sagte der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, den Zeitungen...

Weitere Menschen aus Afghanistan ausgeflogen

Berlin - Die Bundeswehr hat am Freitag weitere Personen aus Afghanistan ins benachbarte Usbekistan ausgeflogen. Um 21:49 Uhr deutscher Zeit (0:19 Uhr Ortszeit) startete nach gut zwei Stunden Aufenthalt in Kabul ein A400M der Bundeswehr mit 172 Passagieren an Bord, der um 23:09 Uhr deutscher Zeit in...

Unionsfraktion blockiert Gesetzesänderung zu Inzidenzwert

Berlin - Obwohl immer mehr Politiker von CDU und CSU fordern, Corona-Maßnahmen nicht mehr nur anhand von Inzidenzwerten zu beschließen, blockiert die Bundestagsfraktion eine entsprechende Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Das meldet "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Fraktionskreise. Danach lehnte die Unionsfraktion eine Gesetzesänderung noch in dieser Wahlperiode ab. Zum Ärger der...

Baerbock attackiert Maas

Berlin - Angesichts des Debakels in Afghanistan hat Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock die Bundesregierung scharf kritisiert. "Ich sehe ein riesengroßes Versagen", sagte die Grünen-Vorsitzende der "Süddeutschen Zeitung" über den Außenminister von der SPD. "Heiko Maas hat in den letzten Jahren keine außenpolitischen Ziele formuliert, die er erreichen will. Auf fatale Weise...

Hausärzte: Kinder werden aus "sozialem Gruppendruck" geimpft

Berlin - Der Hausärzteverband geht davon aus, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland auch aus "sozialem Gruppendruck" geimpft werden. "In den kinderärztlichen Praxen und solchen, die Impfungen für Jugendliche anbieten, nimmt das Impftempo zu", sagte Verbandschef Ulrich Weigeldt dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Das erfolge nicht nur aus medizinischen Gründen. Grundsätzlich schätzen...

Studie: Pflegereform entlastet Heimbewohner nur kurzzeitig

Bremen - Die kurz vor der Sommerpause von der Großen Koalition verabschiedete Pflegereform wird für Heimbewohner wohl nur kurzzeitig eine finanzielle Entlastung bringen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Pflegeökonomen Heinz Rothgang von der Universität Bremen für die Krankenkasse DAK, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagsausgaben) berichtet. Demnach wird...

Evakuierte Afghanen bekommen Visum für mindestens 90 Tage

Berlin - Afghanen, die mit Evakuierungsfliegern nach Deutschland gebracht werden und noch keine Aufenthaltszusage haben, bekommen nach vorerst ein Visum für 90 Tage. In dieser Zeit soll ihr Status geklärt werden, schreibt der "Spiegel". Wie aus einem Schreiben des Bundesinnenministeriums an die Länder hervorgeht, sind unter den Ankommenden auch Männer...

US-Börsen wieder freundlich - Tech-Werte besonders stark

New York - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.120,08 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,65 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der breiter gefasste S&P 500 schloss bei rund 4.440 Punkten 0,81...

1. Bundesliga: Leipzig gewinnt haushoch gegen Stuttgart

Leipzig - Zum Auftakt des 2. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig gegen den VfB Stuttgart mit 4:0 gewonnen. Szoboszlai (39. und 52.) und Forsberg (46. Minute) erzielten die regulären Treffer, hinzu kam ein von da Silva verwandelter Handelfer in der 65. Minute. Stuttgart stand von Anfang an...

2. Bundesliga: Düsseldorf und Kiel unentschieden

Düsseldorf - Am 4. Spieltag in der 2. Bundesliga haben sich Fortuna Düsseldorf und Holstein Kiel mit einem 2:2 unentschieden getrennt. Alexander Mühling hatte die Gäste aus Kiel in der 5. Minute in Führung gebracht, Khaled Narey hatte für Düsseldorf in der 40. Minute ausgeglichen. Skrzybski traf in der...

Afghanische Fußball-Nationalmannschaft vor dem Aus

Kabul - Nach der Machtübernahme durch die Taliban steht die afghanische Fußball-Nationalmannschaft vor ihrer Auflösung. "Es kann passieren, dass wir nicht mehr spielen werden", sagte Nationalspieler Hassan Amin dem "Mannheimer Morgen" (Samstagsausgabe). Der gebürtige Darmstädter, der bis zur vergangenen Saison für Drittligist SV Meppen spielte, steht nach eigenen Angaben in...

Bericht: BND warnte bereits Ende 2020 vor Eskalation in Afghanistan

Berlin - Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat die Bundesregierung laut eines Medienberichts schon Ende 2020 vor mangelnder Kampfbereitschaft der afghanischen Armee gewarnt. Im ersten Quartal dieses Jahres soll der BND diese Einschätzung wiederholt haben, berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise. Es sei schon immer der präferierte Plan der...

DAX dreht zum Wochenabschluss ins Plus

Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.808,04 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,27 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nachdem der deutsche Leitindex zunächst mit Verlusten in den Handel gestartet war, drehte er zum Ende ins Plus....

Ramstein Air Base soll Drehkreuz für Rettungseinsätze werden

Berlin - Die Ramstein Air Base in Rheinland-Pfalz soll zu einem Drehkreuz für die Rettungseinsätze in Afghanistan werden. Man habe mit den USA vereinbart, dass der Stützpunkt temporär für den Transit von schutzsuchenden Personen aus Afghanistan in die USA genutzt werden kann, sagte Außenminister Heiko Maas (SPD) am Freitag. "Wir...

Merkel fordert in Moskau Nawalny-Freilassung

Moskau - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Russland-Reise am Freitag dazu genutzt, um erneut die Freilassung des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny zu fordern. "Aus unserer Perspektive ist die Verurteilung zu einem Aufenthalt in einer Strafkolonie auf der Grundlage eines früheren Urteils, was der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte als offenkundig unverhältnismäßig...

Bund erklärt Teile Griechenlands zu "Hochrisikogebieten"

Berlin - Das RKI und die Bundesregierung stufen Teile Griechenlands und Irlands zu sogenannten "Hochrisikogebieten" hoch. Das geht aus einer Auflistung des RKI hervor, die am Freitag aktualisiert wurde. Demnach sollen unter anderem die Regionen Kreta und die südliche Ägäis ab Dienstag als Hochrisikogebiet gelten. In Irland sind es die...

Mittelstand wirft GDL Profilierung auf Kosten der Fahrgäste vor

Berlin - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat dem Vorsitzenden der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, vorgeworfen, sich auf Kosten der Fahrgäste profilieren zu wollen. Auch zehntausende Betriebe würden unter der Blockade des Güterverkehrs leiden, sagte BVMW-Bundesgeschäftsführer Markus Jerger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Jeder Tag dieses Bahnstreiks, dessen Rechtmäßigkeit sogar...

Schäuble fürchtet "Verfestigung" des CDU-Abwärtstrends

Berlin - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) sieht den Bundestagswahlkampf Armin Laschets in größeren Problemen. "Für alle, die die im Moment für die Union wahlkämpfen, ist das eine schwierige Situation", sagte Schäuble den Sendern RTL und n-tv. Im Wahlkampf jetzt noch den Trend zu drehen, "das ist unser Problem", so Schäuble....

Rufe nach Maas-Rücktritt werden lauter

Berlin - Nach den Vorwürfen von Außenminister Heiko Maas (SPD) gegen den Bundesnachrichtendienst (BND) werden die Rufe nach einem Rücktritt des Ministers lauter. Dass Maas seine Fehler in der Afghanistan-Krise auf den BND abschieben wolle, sei ein "untragbares Verhalten und beschädigt die gesamte Bundesregierung und die nachgeordneten Behörden", sagte der...

Hip-Hop-Duo Genetikk neu auf Platz eins der Album-Charts

Baden-Baden - Das Hip-Hop-Duo Genetikk ist mit der Platte "MDNA" neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts eingestiegen. Das teilte die GfK am Freitag mit. Es ist bereits das vierte Nummer-Eins-Album des Duos. Auf Platz zwei rangiert der Popsänger Mark Forster mit "Musketiere", Platz drei geht an Schlagersänger Ross...

Laschet will bei Wahlsieg Planungsverfahren beschleunigen

Berlin - Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) will im Falle eines Sieges bei der Bundestagswahl im September ein "Planungsbeschleunigungspaket" vorlegen, zu dem auch ein "Fast-Track-Genehmigungsverfahren" gehören soll. Dieses Vorhaben werde er "zuallererst anpacken", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren und international nicht abgehängt zu werden,...

Lauterbach: Bahn-Streik kommt "zur Unzeit"

Berlin - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach kritisiert den Zeitpunkt des erneuten Arbeitskampfes der Lokführer. "Dieser Streik kommt zur Unzeit", sagte er der "Bild". Man befinde sich am Beginn einer "fulminanten" vierten Corona-Welle, die vor allem Kinder und deren Eltern gefährde. "Die Mitarbeiter der Bahn haben jedes Recht zu streiken, nur...

Deutsche Bahn erneut mit Notfahrplan während GDL-Streik

Berlin - Die Deutsche Bahn stellt beim angekündigten zweiten Streik der Lokführer-Gewerkschaft (GDL) erneut einen Notfahrplan auf. Das bundesweite Angebot im Fernverkehr werde wieder auf rund ein Viertel reduziert, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Im Regional- und S-Bahnverkehr peile man erneut etwa 40 Prozent des Zugverkehrs an. Die Anzahl...

Dir gefällt, was dts Nachrichtenagentur schreibt?

Dann unterstütze dts Nachrichtenagentur jetzt direkt: